kevome*
Im Zusammenhang mit den aktuellen Forderungen hier im Forum schneller zu öffnen um die Wirtschaft zu stützen, finde ich diese Stellungnahme von Herrn Fuest sehr interessant. Das Hauptproblem ist eben Corona und nicht die Maßnahmen zur Eindämmung. *Ifo-Präsident Clemens Fuest warnte vor voreiligen Lockerungen der Corona-Maßnahmen. „Wenn wir also jetzt öffnen, und die Menschen haben Angst sich anzustecken, dann gehen sie eben trotzdem nicht ins Restaurant“, sagte Fuest im RBB-Inforadio. Es sei eine Illusion zu glauben, dass sich die Wirtschaft erhole, so lange die Infektionszahlen hoch seien. Ein zu frühes Ende des Corona-Lockdowns würde der deutschen Wirtschaft nach Einschätzung von Fuest eher schaden als nutzen. Der Ökonom verwies auf Studien, nach denen gut achtzig Prozent der wirtschaftlichen Einbußen durch das Virus selbst verursacht würden, und nur zwanzig Prozent durch Beschränkungen des Wirtschaftslebens.* Quelle: https://www.wiwo.de/politik/deutschland/ifo-praesident-fuest-zu-fruehe-oeffnung-hilft-wirtschaft-nicht/26901550.html
Danke fürs teilen! So ähnlich (das Virus schadet der Wirtschaft, nicht nur die Maßnahmen) hatte ich es schon vermutet bzw. deckt es sich mit den Erfahrungen aus meinem Umfeld.
.... würde SOFORT einen Platz im Restaurant buchen. Da ich dort eben keine große Gefahr sehe (und auch nie sah), mich oder andere anzustecken. Ebenso in der Schule: es gab bei uns nie Verdachtsfälle oder gar bestätigte Fälle - keinen einzigen. Es hat funktioniert mit kleinen Klassen und mit den Maßnahmen, da ist die Schule auch sehr stolz. Dagegen funktioniert halt der nicht vorhandene Fernunterricht gar nicht. Vielleicht bin ich naiv - aber ich bin gleich dabei ;-) Was nicht heißt, dass ich keine Rücksicht mehr nehme - im Gegenteil !! Das eine schließt das andere ja nicht aus !! Lg, Lore
Beim Essen gegen und Friseur bin ich sofort dabei. Von mir aus können sie alles ab sofort öffnen. Meine Enkelin geht täglich 4 Stunden zur Schule.
Du lebst vermutlich aber eher nicht in der dicht besiedelten Innenstadt einer Großstadt, oder?
Aber was sind dann deiner Meinung nach die gefährlichen Situationen / Orte?
Nach dieser Simulation https://blogs.tu-berlin.de/vsp_verkehrssystemplanung/2021/02/08/lockerungsoptionen-und-ihre-moeglichen-auswirkungen/ bergen gerade Restaurantbesuche innen das größte Risiko von allen Lockerungsmöglichkeiten, gefolgt von privaten Feiern (innen) Schulbesuch ohne Maske und ohne Wechselunterricht und Arbeit ohne Homeoffice/Einzelbüro.
Die Variante ist mehr oder weniger schon komplett über Deutschland verteilt. Um deren expo Wachstum bremsen zu können, müsste unser R-Wert niedriger sein, ist er aber nicht. Die Variante ist deutlich ansteckender. Essen mit FFP2 geht nicht. Ich würde bei niedriger Inzidenz insgesamt vielleivht ein Theater mit Maske besuchen, aber bestimmt kein normales Restaurant innen.
Erzählt uns denn die Regierung nicht seit Monaten, dass man überhaupt nicht nachvollziehen kann, wo die ansteckungen erfolgen? Oder war es das rki? Oder beide?
...spricht ja eher dafür, dass es keine "sicheren" Begegnungen / Orte gibt als dafür, dass Restaurants risikofrei sind.
Das eine sind mehr oder weniger nachgewiesene Ansteckungswege, die die Gesundheitsämter über Kontaktnachverfolgungen erfasst und statistisch auswertet. Das was hier gemacht wurde, ist eine wissenschaftliche Simulation, die man anhand des Wissens über Ansteckungsmechanismen und Kontakte an den einzelnen Stätten gemacht hat. Beides hat also nur indirekt miteinander zu tun.
ist ja bloß für alte und risikobehaftete Menschen schlimm, ich bitte dich- die bleiben halt zuhause und der Rest kann ENDLICH wieder seinem normalen Leben frönen, weil das ja völlig unproblematisch ist. WENN die sich anstecken (aber es sind ja eh 98% der positiven Tests bullshit), dann ist das auf JEDEN Fall Pillepalle. Hast Du nicht aufgepasst? Mannmannmann, sie haben es doch nun wirklich oft genug gesagt, wir machen das NUR für die Rentner! Ich hab das jetzt endlich verstanden.
Ich höre von Rentnern nur, dass doch jetzt endlich mal der Friseur aufmachen soll. Nein, die sind nicht geimpft. Würden aber sofort ein Restaurant besuchen. Ich glaube nicht, dass die risikogruppe daheim bleiben würde und nur die anderen danach schreien ENDLICH ihrem normalen Leben wieder frönen zu dürfen. Die wären sicher ganz vorne dabei.
Wenn ich mein Verhalten so seit Februar20 reflektiere, dann kann ich das nur bestätigen. Im Gegensatz zu anderen welche meinen alles ausreizen zu müssen was geht, haben wir das nämlich schon sehr früh alles runter geschraubt. Deshalb ist wohl der aktuelle lockdown auch für uns keine wirkliche Einschränkung, es hat sich ja zu den Monaten dafür nichts wirklich geändert.
Meinst du nicht eher keine Veränderung? Denn eine Einschränkung bleibt es doch dann trotzdem, auch oder gerade wenn ihr das schon viel länger macht oder?
Nein, weil ich weiss das es auch irgendwann wieder anders sein wird. Zudem gab es in meinem Leben immer schon Phasen wo ich verschiedenen Interessen nachgegangen bin. Mal hakt eibe Zeit wo jede Woche Party abgesagt war, dann wo ich viel verreist bin usw. Aktuell ist halt mal mehr Familienzeit angesagt. Unsere Kinder finden es toll. Das ist nämlich vor Corona oft auf der Strecke geblieben.
Ok, interessante Einstellung. Macht auf jeden Fall vieles einfacher. Theoretisch finde ich Familienzeit auch schön, praktisch haben wir seit Corona viel weniger davon, also die komplette, dass beide Elternteile zu Hause sind. Wahrscheinlich fällt es mir deswegen schwer das nicht als Einschränkung zu sehen.
Asche über mein Haupt - aber woran läge es denn, wenn Menschen trotz Hygienekonzepten etc jetzt Angst hätten, in ein geöffnetes Restaurant zu gehen? Ich würde sagen daran, dass im letzten Jahr immer weiter an der Angst-Schraube gedreht wurde, damit auch ja alle sich an die Regeln oder Aufforderungen halten. Ich persönlich würde sehr gerne zum Friseur und auch gerne mal wieder essen gehen. Noch lieber aber zum Sport mit den Sportkollegen. Auch vordem LD waren wir nur dort essen, wo es die Hygieneregeln auch umgesetzt wurden. Unser Fitnessstudio hatte auch ein gutes Konzept und keine Fälle. Also ja, ich würde die Angebote nutzen und nein, ich hätte keine Angst.
Wieviel bringen denn die Hygienekonzepte, wenn auch Aerosolübertragung stattfindet? Ernst gemeinte Frage.
Der Frage schließe ich mich an. Beim Sport in Innenräumen stößt man sehr viel Aerosole aus und alles verteilt sich in der Luft im ganzen Raum. Und dann wird auch wieder tief eingeatmet... Da ist ein Abstand von 2m und desinfizieren der Geräte eine Farce und ob Lüften das ausgleichen kann, bezweifele ich. Dann ginge nur Sport in Innenräumen mit ffp2 Maske. Aber möchte man das?
Man darf halt beim Essen nicht atmen, dann klappt es. Vorallen darf man nicht beim ausfüllen der Daten dreist lügen, so wegen kontaktverfolgung
Auch ernst gemeinte Antwort: man wird sich nie vor allem zu 100% schützen können. Ich habe keine Lust, mein so ängstlich und limitiert zu verbringen wie es aktuell ist. Und auch für unser Kind wünsche ich mir das auf keinen Fall.
Denkst du ganz im Ernst, dass sich das IRGENDJEMAND für sein Kind wünscht? Aber darum geht es gerade gar nicht.
1) Der hat doch keine Ahnung! 2) Der hat ja noch nicht mal was von Eisdielen erzählt. Wie soll man das seinen Kindern erklären? 3) Intensivbetten wachsen aus dem Boden und werden auch nie für Herzinfarkte, Schlaganfälle oder schwere Unfälle o.ä. benötigt. 3) Es gibt kein PIMS - die vorwiegend Engländer-Kinder müssen sich das einbilden. 4) Es gibt gar keine Pandemie und folglich 5) auch keine Mutante, die sich schneller übertragen und der Pandemie - die bekanntlich nur von Bill Gates/Reptoloiden/Funkmastbetreibern erfunden wurde - auch keine weitereren Wellen beschert, die auch die bereits Genesene wieder treffen kann. Also sofort alles öffnen, damit wir mit Vollgas in den nächsten harten Lockdown rauschen. Einige scheinen es einfach nicht in die Birne zu kriegen, dass sich das Virus nur und ausschließlich durch das Verhalten des Menschen verbreitet. Corona hat wirklich ganz üble menschliche Züge mit gleichzeitiger Freilegung verkümmernder geistiger Zustände hervorgebracht. Erschreckend finde ich, dass jeder hier Zugang zum Internet hat, sich also wirklich umfassend informieren KÖNNTE, aber lieber auf dem Stand von 1346 bleibt. Da waren es übrigens die Juden schuld!
Ach scheiße, welche Pillen sind dir denn untergekommen? Waren sie bunt, haarig und von 1999?
Erschreckend finde ich, dass jeder, der Zugang zum Internet und damit Foren hat sich auch jeden Schweinsnick zulegen kann
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!