lilly1211
Wenn nun am Gründonnerstag die Supermärkte geschlossen sind, hat man dann am Ostersamstag mehr oder weniger Gedränge? Ich bin etwas zwischen 'fassungslos' und 'amüsiert'.
Am Mittwoch und am Ostersamstag. Aber warte, am Gründonnerstag hat alles zu, aber arbeiten gehen muss man trotz dessen. Ja, ins Gehirn geschissen trifft es ziemlich auf den Punkt.
Das sehe ich genauso. Ich hoffe, dass das nochmal geändert wird, sonst kann man sich das Chaos am Samstag ja ausrechnen. Wahrscheinlich kommt es dann schon am Mittwoch zu Gedränge und Hamsterkäufen.
Das ist jetzt echt das Dümmste was sie jemals beschlossen haben! Dann kauf ich besser heute schon für Ostern ein.
war auch meine erste Idee, denn das Gedrängel und die möglichen Hamsterkäufe möchte ich mir nicht antun.
Gerade im Moma hieß es, dass die Lebensmittelgeschäfte geöffnet haben.
Nein, ntv und Frühstücksfernsehen berichteten auch davon, dass Gründonnerstag alles außer Tanke und Apotheke dicht hat, samstag jedoch wieder offen. So ein Schwachsinn. Als ob gewürfelt wird.
Habe es gerade im wacheren Zustand gesehen....
Da will man doch am liebsten die Augen zu lassen, oder?
Wir gehen Dienstag, bzw. teilen uns wieder auf. Einer Drogerie (fürs Kind) und Getränkemarkt, der andere Lebensmittel, in der Hoffnung, dann ist es noch nicht ganz so voll
DAS hat mich vor Feiertagen schon vor Corona angebrochen.
Ja, ich will wieder ins Bett. Mal sehen wie wir es machen werden.
Jo, das habe ich heute beim Frühstück auch gedacht: Kardienstag einkaufen, weil Mittwoch wird brechend voll. Und dann erst wieder Mittwoch nach Ostern, weil Dienstag wird brechend voll.
An Platz habe ich für diese 7 Tage: der Kofferraum vom Fahrradanhänger. Oder die Oma wird morgens um 8 Uhr zum Babysitter gemacht. Die wird sich freuen.
Wie kann man nur so einen Bullshit beschließen
Jep, so sehe ich das auch. Ich kann das alles gar nicht mehr ernst nehmen was die da beschließen. Mittlerweile möchte man ja lieber Tod als Lebendig sein. Das ist doch kein Leben mehr. Nur noch Verbote, Verbote, Verbote. Nichts wirklich gar nichts bekommen die Politiker da oben hin. Gerade die Merkel ist wirklich für alles zu doof. Schade das nicht jetzt schon Bundestagswahlen sind. Ich bin wirklich jemand der sich trotz allem schon wohl an Maßnahmen hält auch wenn ich sie für Schwachsinn halte. Aber jetzt kann ich das nicht mehr ernst nehmen. Ich dürfte Gründonnerstag nicht einkaufen, soll mich aber Montag bis Mittwoch dann mit dem doppelten an Menschen in den Lebensmittelgeschäften drängen. Ich Horte heute schonmal wieder Klohpapier. Ach ja und Quarantäne für Malleurlauber konnte man nicht beschließen - nee ist klar.
....
Ich könnte heulen vor Verzweiflung.
Die züchten sich die Querdenker ja selbst ran.
Ich werde einfach gar nichts einkaufen, nur Basics wie Joghurt etc. Heute schon. Wir werden dann die Gastronomie unterstützen, so haben alle was davon. Frühstücksboxen und normales warmes Essen. Den Zirkus im Supermarkt mache ich nicht mit.
Haben wir daheim auch gerade beschlossen! Evtl springe ich sogar ein, wie es aussieht sind die Kollegen, die Ostern Dienst hätten eh noch krank. Aber Lieferdienst ist ne gute Sache. Am besten aber vorbestellen!
...ich schwanke zwischen lachen und weinen...Tendenz zum weinen
Werden wir genauso machen. Haltbare Lebensmittel schon gut vorher besorgen, und ansonsten von der Gastronomie verwöhnen lassen. Man merkt aber mal wieder sehr deutlich, dass "die da oben" wahrscheinlich schon seit Jahren nicht mehr selbst für eine Familie eingekauft haben, wenn überhaupt schon mal. Davon, wie das normale Leben (auch das "normale Pandemieleben") abläuft haben sie keine Ahnung LG Inge
Ist dir das immer noch nicht streng genug? Trini
Es ist ja nicht mal streng, es hat nur der Supermarkt am Gründonnerstag zusätzlich geschlossen und das war’s!
Und dafür darf man aber einen ganzen Haushalt treffen statt eine Person. Das wiederum freut mich sehr! Werde ich ausgiebig nutzen!
die Beschlüsse sind genial. Werde heute mit dem Kind ein Essensplan für die Feiertage machen und im Voraus einkaufen. Der Wochenmarkt nächsten Mittwoch in der Innenstadt wird sowas von überrannt
Aber arbeiten soll man tatsächlich? Eben im Radio hieß es, die Tage sollen wie Feiertage angesehen werden. Tja wenn das so ist, hätten glaub ich ziemlich viele frei. Bei uns ist zumindest automatisch an jedem Feiertag zu. Man man man, wenn wir nicht alle so betroffen wären, könnte man darüber wirklich nur lachen... Mir ist gerade aber tatsächlich mehr nach heulen zumute.
Ist das wie vor Weihnachten? Vermutlich wird mein AG dann wieder HO vorgeben...
Nicht nur der Gründonnerstag bleibt zu, auch am Samstag bleiben die Supermärkte geschlossen. Beide Tage werden dieses Jahr zum Ruhetag. Hier nachzulesen: https://amp-n--tv-de.cdn.ampproject.org/v/s/amp.n-tv.de/politik/Das-haben-Bund-und-Laender-beschlossen-article22443762.html?amp_js_v=a6&_gsa=1&usqp=mq331AQFKAGwASA%3D#aoh=16164791166597&csi=0&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&_tf=Von%20%251%24s&share=https%3A%2F%2Fwww.n-tv.de%2Fpolitik%2FDas-haben-Bund-und-Laender-beschlossen-article22443762.html Gruß Sylvia
Quatsch. Samstag sind Supermärkte offen.
Korrekt. So kammes auch in den Nachrichten.
Samstag Ruhetag, Supermärkte jedoch geöffnet.
Es kommt bald the great Shutdown.
Das ist jetzt nur die Probe.
Aber ich glaube, dann gehe ich auch mal Steine schmeißen.
Ich werde am Mittwoch wie immer meine Bio Kiste bekommen und dort alles bestellen. Ganz praktisch. Dort bekomme ich inzwischen, außer Klopapier, alles. LG
So sehe ich das auch.... das ist nur die Vorbereitung auf das grosse Ganze! Wenn jetzt alle schön mitmachen, wird Mitte April gesagt : " Das habt ihr über Ostern alle super gemacht, jetzt probieren wir das mal mit 14 Tagen am Stück und bleiben alle in unseren 4 Wänden, aber vorher bitte alle nochmal die Supermärkte stürmen!" Ich komm echt nicht mehr mit, mit soviel Rotz den unsere Regierung verzapft....die ganze Welt lacht über Deutschland! Bei allem auf allen Linie versagt, beim Impfen angefangen. Aber Hauptsache wir haben eine europäische Lösung und stellen uns hinten an. Ich könnte einfach nur noch kotzen! Conmaca
Diese seltsame Idee der Kanzlerrunde hat dazu geführt, dass ich heute von einem lauten Lachen meines Mannes geweckt wurde. Der hat das nämlich gelesen und konnte sich nicht mehr halten... Na, immerhin dazu war's dann gut. Lachen fördert ja wohl auch ein gutes Immunsystem...
Danke Sybille, deine Geschichte hat mir tatsächlich auch gerade ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert
Gerne. Siehste, war's zu noch mehr Amüsement gut. Schönen Tag!
dass ihr euch nicht zu sehr amüsiert. Sonst wird euch das auch noch verboten
Ist die Dame nicht gelernte Physikerin? Da sollte sie doch wissen, dass die Verringerung des Volumens (der verfügbarenZeit) die Dichte erhöht. Trini
Sie weiß das bestimmt. Und ich halte sie auch nach wie vor für eine intelligente Frau. Aber vermutlich konnte sie das dem Rest der Mannschaft um sich herum nicht beibringen. Oder sie kann sich nicht vorstellen, dass das in der Realität schwierig werden könnte, weil es in ihrer Lebensrealität kein Problem ist.
Diese ganze Farce ist nur noch lächerlich. Und anscheinend schaffen Merkel und Co. es fast täglich noch sinnfreiere Regelungen zu erlassen, als am Vortag. Leider muss ich mit Erschrecken feststellen, dass die Menschen in meiner Stadt, Bekannte etc ganz frei heraus sagen, da machen wir nicht mehr mit. Gerade auch solche, die sich vorher an alles gehalten haben. Diese "Ruhetage" werden so wohl nichts bringen.
das wird ein Gedränge in den Supermärkten, Abstand halten , klar doch , die sollten eher 24 std offen haben es gibt hier einen Supermarkt drr hat immer bis 24 Uhr offen und Samstag bis 23 uhr da muss aber Bus fahren oder 3 km zu fuss gehen.
Werden schon genug Leute unbedingt am Samstag noch was brauchen... einzig frisches Gemüse/Salat usw hält bei uns normalerweise keine Woche, den Rest kann man doch eigentlich planen. Oder was bestellen bei der Gastro um die Ecke.
Dieses Einkaufen vor Feiertagen fand ich immer schon furchtbar. Diesmal also NOCH früher und besser geplant
Ganz ehrlich? Eingereicht hatten wir keinen Urlaub und wir hätten durchgearbeitet. So haben wir mal einen Tag mehr frei, denn Ruhetage = Feiertage.
Erster Mai, 3. Oktober, Weihnachten... dieses Jahr alles am WE und somit keine zusätzlichen Frei-Tage. So jetzt eben dieser eine ... an dem man nichts machen kann aber okey. Ne Fahrradtour geht immer (wehe es regnet...)
Was ich schade finde, ist dass diese bescheuert 1-Haushaltsregel auch an Ostern gilt.
Wir hatten gehofft, mal wieder etwas mehr Familie treffen zu können. Gerne auch mit Tests im Vorfeld. Das klappt jetzt wieder nicht bzw wir müssen uns aufteilen...
Dann vielleicht mit Freunden (5 Pers. aber 1HH
) Mal sehn ...
Aber gut, ich seh tatsächlich den Horizont. Nach Ostern sollen die Tests Routine werden. Hoffe, damit gehts mit normalerem Leben los.
Ähnlich dem Tübinger Tagesticket. Gerne auch hier bei uns. Einkaufen, Kino, Theater...
Meine Güte sind die dämlich! Ich muß wieder einmal an Helmut denken: "Die Dummheit von Regierungen sollte niemals unterschätzt werden!"
Wo ist jetzt das Problem? Wie oft geht ihr einkaufen - und in welchen Mengen?
"da möchte man ja lieber Tod als Lebendig sein" "ich könnte heulen vor Verzweiflung" "Wie in der DDR" jetzt fehlt noch "WIE IM KRIEG!!!" man man … was zwei Tage weniger Shopping in einem auslösen können. Mir ist das heute zu viel DRAMA DRAMA…
Ich kann zwar damit leben, finde es aber auch höchst sinnbefreit, den Karsamstag, an dem die Läden in der Stadt sowieso voll sind, noch voller zu machen. Wir haben für einen 4-Personen-Haushalt einen kleinen Kühlschrank mit kleinem Gefrierfach. Normalerweise kaufen wir 2x die Woche ein. Mehr fasst der Kühlschrank nicht. Wir werden also den Karsamstag als Einkaufstag ausfallen lassen und den zweiten Teil der Feiertage von Müsli/Marmeladenbrot bzw. Nudeln mit Tomatensauce leben. Davon geht die Welt nicht unter, ich glaube allerdings nicht, dass diese Maßnahme irgendwas bringt, außer dass man sich jetzt hinstellt und meint sagen zu können: "Schaut her, was wir für scharfe Maßnahmen beschlossen haben". Gleichzeitig hat man still und heimlich die zuletzt für Schulen beschlossene Notbrems-Inzidenz verdoppelt und es gibt Testregeln für Reiserückkehrer, die keiner kontrollieren kann (In Bayern gibt es laut RKI-Bericht vom Freitag die meisten sequenzierten und Verdachtsfälle der B1351 und P1-Varianten. Uns das werden sicher mehr, wenn man nicht Rückkehrer systematisch testet ...). Aber so kann man wenigstens so tun, als hätte man etwas gemacht.
Ja sehe ich auch so. Ich glaube es geht nur noch reflexhaft ums dagegen sein. Wenn uns dieser Mini-Lockdown einen Knick in der Kurve bringt, und damit Zeit verschafft fürs Impfen, dann ist das doch eine Überlegung. Mir persönlich sind die Beschlüsse auch zu kleinteilig. Und unplausibel in vielen Dingen. Mein grösstes Problem ist, dass es sich ja ohnehin nicht durchsetzen lässt. Wenn schönes Wetter wird, wer verhindert dann Ansammlungen in Parks, auf Spielplätzen etc? Grad in der Stadt können die Leute nicht 5 Tage in der kleinen Wohnung bleiben...
Ja, von den üblich Verdächtigen. Natürlich ist Krieg und Diktatur anders. Was genau bringt denn dieser „sehr harte“Lockdown jetzt? Soll ich es dir sagen? NIX!
Gehen würde es schon, über Ostern eine Ausgangssperre zu verhängen. Davon geht die Welt nicht unter. Und in der Summe würde es wohl für die allermeisten weniger Einschränkungen bringen, wenn wirklich alle, die nicht notfallmäßig zum Arzt müssen, von Gründonnerstag bis Ostermontag in ihrer Wohnung/ihrem Haus bleiben, und dafür die Zahlen nennenswert nach unten gehen, weil 5 Tage lang kaum Infektionen von einem zum anderen Haushalt weitergegeben werden können.
zu haben? Und -nein- ich rede nicht von mir denn ich habe eine gute gefüllte Speisekammer und Kühltruhe Aber die Möglichkeit hat leider nicht jeder! Und es gibt tatsächlich Eltern mit 5 Kindern
für die Gastronomie! Ferienhaus Vermieter und und und....
Gerade im Radio
Den Azubis in der Gastronomie fehlen mehr als 5 Monate.
Dem Hotelier in Schmallenberg fehlen jeden Monat 9000€
Gelder sind immer noch nicht geflossen.
Eine ganz tolle Truppe sitzt am Ruder und steuert gen Eisberg
Mein Mann, als kriegserfahrenes Kind, bekommt bei diesen Aussagen das Kotzen und meinte grad noch, dass wir Deutschen eindeutig zu verwöhnt sind.
In Bosnien ist wohl wieder ein neuer Lockdown mit harten Ausgangssperren, nur zu bestimmten Zeiten raus und alles außer Supermärkte komplett dicht. So what, was sein muss, muss sein
Dann sollen sie halt komplett dicht machen! Unsere Politiker machen aber eine 12-stündige MP-Konferenz mit dem Ergebnis dass alles bleibt wie es war, nur halt am Gründonnerstag und dem Dienstag nach Ostern die Geschäfte zusätzlich zu sind. Also: sie machen halt im Enddefekt gar nichts. Nicht zu, nicht auf, nur gescheid daherreden. LG Inge
Quelle? Am Dienstag nach Ostern Geschäfte zu?
Sorry, hab mich verlesen. Ist ja vom ersten bis 5. April, nicht bis zum 6. LG Inge
Das mit dem 6. April war "veraltet", das stand zwischendrin zur Diskussion
Dieser 5 Tage Lockdown wird aber überhaupt nichts bringen, dafür ist er zu kurz. Und es sind ja nicht 5 Tage, sondern 2 plus 2, wenn Samstag wieder geöffnet wird.... Also wie 2 WE hintereinander. Und klar gehen die Zahlen an dem WE runter, denn unser Gesundheitsamt wird die 5 Tage nicht arbeiten und auch keine Zahlen melden, denn das tun die nie an Wochenenden... ich bin als Bürgerin nur noch sprachlos angesichts dieser planlosen Aktionen, die uns noch als Erfolg verkauft werden sollen...
Man braucht sich nicht beschweren, wenn die Akzeptanz schwindet....Als würde es der eine Tag rausreißen. Oder irgendwas ändern. Wer nicht zur Arbeit muss, hat noch mehr Zeit, sich zu treffen.
Vielleicht verabreden sich die Menschen jetzt zum Einkaufen.
Ein neuer Trend!
Es ist kein neuer Trend, Verabredungen im Lebensmittelhandel werden schon länger beobachtet. Auch keine Einschränkungen in der Personenzahl beim Einkauf. Da es auf freiwilliger Basis nicht klappt,wird dieses ein Versuch es einzudämmen. Ausbaden kann es dann mal wieder Personal des Handels. Wenn ich lese,Samstag muss noch frischer Salat gekauft werden ....was denkt ihr wo bzw. wann der Handel dann beliefert wird,denn Donnerstag und Freitag wird auch bei Zulieferern nicht gearbeitet.
Nach Mallorca darf man reisen aber ich darf mit mein Freund nicht zu meinen Eltern am Ostern.
wir freuen uns auf den Urlaub.
Du darfst nicht, aber Du kannst. Kleine dumme Kinder (wie wir nun mal behandelt werden), machen ganz viele verbotene Sache trotzdem.
Ja klar kann man viele verbotene Dinge trotzdem machen. Aber dann nicht jammern wenn auch Schulen und Kitas wieder zu sind!
Doch, dann jammer ich auch, weil die sich an dem I-Wert hochziehen, der ein Witz ist. Und immer schön testen, dass der auch richtig schön hochgeht. Mir brauchst Du nichts erzählen. Es gibt so wunderschöne Statistiken über die Höhe der Infektionen, dass Kinder keine Pandemietreiber sind u.s.w.u.s.f
Sowieso vieles unlogisch was man macht. Ich wohne mit mein Freund und unsere Tochter zusammen. Aber darf nur alleine zu meinen Eltern
Ich bin nur noch sprachlos, wie man sowas wieder so in den Sand setzen kann. Merken die wirklich nichts mehr in Berlin? Das wird mehr schaden als Nützen, mir tun vor allem die Mitarbeiter in den Supermärkten leid, die am Samstag arbeiten müssen....
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!