Elternforum Coronavirus

Innengastro Bayern Kinder

Innengastro Bayern Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie können sich Grundschüler in der Innengastro in Bayern "ausweisen"? Sie gelten ja als Getestet aber unsere Grundschule hat keine Schülerausweise. Was muss man dann vorzeigen, weiß das jemand? Vorab schon mal Danke!


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst dir doch eine Schulbescheinigung vom Sekretarist ausstellen lassen. Die habe ich bei meinen Grundschülern früher jedes Jahr angefordert, da für diverse Dinge benötigt.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Momentan sind Ferien in Bayern, da wird man keine Schulbescheinigung bekommen, weil auch das Sekretariat unbesetzt ist. LG Muts


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also in NRW brauch Grundschüler nichts vorlegen, da ja rein optisch jedem klar ist, dass es Schüler sind. Nur ältere Schüler ab 15 Jahren (oder eben bei Unsicherheiten bezüglich des Alters) müssen einen Schülerausweis vorlegen. Das wird sicher in Bayern auch so sein. Liebe Grüße, Gold-Locke


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es, wenn du ein Blankopaket dieser blauen Schüler-Ausweise kaufst und der Schule spendest? Dann kommen die vielleicht in die Gänge. An der GS meiner Tochter lagen die vor, wurden aber höchst selten von den Kindern/Eltern angefordert.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hello! Auf der Rückreise aus Österreich waren wir gestern noch in Pfronten/Bayern bei unserer Lieblingskäserei. Sind dann eingekehrt in einen Gasthof. Wir mussten für meine Tochter weder Test noch Ausweis vorlegen, denn die Nachweispflicht gilt ab 14 Jahren lt dem Gastwirt. Da wir aus Ö kamen, mussten wir das auch erst erfragen, die haben ja die 3 G Regel, aber erst ab 12 Jahre. Ansonsten, habt Ihr keinen Schülernachweis mit Passfoto, dann vllt einen Kinderreisepass. Den hatte ich immer dabei, musste ihn aber nie vorzeigen. Obwohl meine Tochter mit 10 größer ist wie ich bin ... VG ohno


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ps: Nach uns kehrte noch eine Familie ein, da wurde der Sohn auch nach dem Alter gefragt. Er war 14 oder 16 und musste seinen Schülerausweis vorlegen. Hatte offensichtlich noch keinen Perso...


-Marla-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe davon aus, dass sehr viele Grundschüler in Bayern aktuell keinen Schülerausweis oder eine Schulbescheinigung besitzen. Nachdem Ferien sind, kommt man da auch nicht einfach ran. Mir wurde von einem Hallenbad auf Nachfrage gesagt, es gehe bzgl. 3G darum, dass der Schüler seinen Status glaubhaft nachweisen kann, z.B. mit Schülerausweis oder -ticket. Da wir beides nicht besitzen, meinte man auch eine Zeugniskopie plus Ausweisdokument wäre ok. Vielleicht hat jemand hier noch Erfahrungen zur Nachweispflicht?? Diese besteht nämlich leider schon, auch wenn es in den meisten Fällen klar sein sollte, dass es sich um Schüler handelt...war mal wieder nicht zu Ende gedacht diese Ausnahme mit (jüngeren) Schülern in den Ferien.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Marla-

Verstehe ich das richtig? Die Schüler gelten als getestet, weil das in der Schule so vorgesehen sein wird. De facto passiert das aber noch nicht, weil ja noch Ferien sind. Weil noch Ferien sind, kommen sie jetzt schlecht an Schülerausweise. Was ja zusammen passt, weil sie ja auch nicht in der Schule getestet werden. Das kann man aber umgehen, indem man das letzte Zeugnis vorlegt. Ich gönne es den Schülern, aber es ist einfach absurd. Dieter Hildebrandt sagte sinngemäß mal, daß es schlechte Zeiten für das Kabarett seien, wenn die Politik so schlecht sei, dass sie wie Kabarett wirke. Denn was solle man da als Kabarettist noch machen?


-Marla-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Ja, das verstehst du richtig;-) Es ist absurd, natürlich werden Schüler in den Ferien nicht regelmäßig getestet. Es wurde eben nicht zu Ende gedacht - weder, dass diese Ausnahme bzgl. der Ansteckungsminimierung keinen Sinn macht. Noch, dass die Frage nach dem Nachweis des Schülerstatus vielfach auftaucht...und nachdem wir eine Schulpflicht haben, wüsste ich auch nicht was z.B. 9-jährige sein sollen - außer Schüler (die eben Ferien haben). Das ist aber nicht nur in Bayern so, auch in BW gilt das.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir (Bayern) mussten/müssen unsere 9 Jährige in den Ferien an der Teststelle testen lassen und bei beiden Aktivitäten mussten wir (1x Hessen, 1x Bayern) das negative Ergebnis vorzeigen. Bei der 5 Jährigen hat jetzt keiner gefragt, aber sie sieht halt auch noch entsprechend jung aus. Bei einer Freundin in BaWü bekommen die Eltern wöchentlich einen Zettel, dass das Kind an den Testungen in der Schule teilnimmt... Ich gehe bisher davon aus, dass das hier nach den Ferien auch so sein wird. Sonst wäre das ja total für die Füße! Nur weil man Schüler ist, ist man ja noch lange nicht getestet, selbst nach den Ferien ist der Status Schüler ja keine Garantie... Das es grade Wirte o.ä. nicht so eng sehen ist ja bekannt, aber offiziell ist das nicht so.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Also, ich korrigiere..! Tatsächlich wäre die Testerei nicht nötig gewesen, steht jetzt tatsächlich hoch offiziell so auf offiziellen Seiten! Was ein Schwachsinn und dann wundert man sich das die Zahlen steigen. Naja denken ist ja schon länger nicht mehr nötig! Vielleicht will man die Pandemie auch unbedingt behalten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

Vielen Dank für eure Erfahrungen, dann bringen wir das Testergebnis von einem Schnelltest mit, das ist am unkompliziertesten aber vielen Dank für eure Erfahrungen! PS: Schülerausweise werde ich der Schule jetzt sicherlich nicht spenden, zumal da in den Ferien eh keiner erreichbar ist


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder werden nicht kontrolliert. Weder im Restaurant noch im Hallenbad musste ich was vorweisen.