SassiStern
https://www.facebook.com/100008179960716/videos/2877858502496787
Ja, er spricht wichtige Dinge an. Aber da er vermutlich von der falschen Seite gefeiert wird, können seine unbequemen Aussagen allgemein diskreditiert werden. Das ist ein großes Problem.
Tja schon blöd wenn Deine Ansichten nicht von der "richtigen Seite" vertreten werden
Nee, blöd ist, dass es kein neutrales Korrektiv mehr gibt.
Die Debatte ist auf der einen Seite emotionalisiert und es gibt Deutungshoheiten, das andere Spektrum ist unlauter wie immer und instrumentalisiert alles was sich so anbietet.
Neuerdings hat die neue Rechte ja sogar ihr Herz für minderpriveligierte Kinderchen entdeckt.
"Neuerdings hat die neue Rechte ja sogar ihr Herz für minderpriveligierte Kinderchen entdeckt." Ja, für die Kinder, die man zusammen mit ihren Familien vorher gerne als "asozial" betitelt hat und für die man die Verantwortung nicht beim Staat, sondern alleine bei den Eltern sah. Und für die Jugend, auf die vorher wegen FFF noch laut geschimpft wurde. Lächerlich und so dermaßen durchschaubar.
Der Großteil der Jugend hat mit FFF nichts am Hut.
Der Mann ist Sportler und Sportwissenschaftler und hofft jetzt in der Pandemie auf Hubert Aiwanger. Das spricht schon für sich, finde ich... Ansonsten stellt er provokativ Thesen in der Raum - ich muss darüber sprechen, ich muss das nach außen tragen. Ich frage euch, bei wem hat sich Frau Merkel entschuldigt? Sie hat sich bei der großen Industrie entschuldigt, bei den börsennotierten Unternehmen hat sie sich entschuldigt. Und jetzt frage ich euch - wer hat sich mal bei mir entschuldigt? Oder bei den Unternehmen, die teilweise seit 8 Monaten zu sind? Niemand! Niemand! Tja, vielleicht hätte er mal Frau Merkel zuhören sollen, bevor er sich so empört - sie hat nämlich gesagt; "Das bedaure ich zutiefst, und dafür bitte ich alle Bürgerinnen und Bürger um Verzeihung." Wenn man schon so plakativ und inhaltlich falsch anfängt mit seiner Brandrede, finde ich das ausgesprochen suboptimal. Wenn er gehört werden will, ist das m.E. der falsche Weg. Aber jeder, wie er kann...
.
Ehemaliger deutscher American-Football-Spieler, Bobsportler und Leichtathlet, außerdem hat er Sportwissenschaften studiert, ein paar Jahre als Dozent im Fach Leichtathletik gelehrt und als Fitnesstrainer Fußballprofis und Sportler betreut. Mir hatte er sich bisher auch nicht vorgestellt...
Der Mann ist mir zu (künstlich) empört und zu sehr auf Krawall gebürstet. Hab' daher nach den ersten Sätzen weggeklickt. Ich kann mir aber denken, was er so ungefähr sagt, wenn er mal erwas mit Inhalt sagt: Keiner darf mehr Sport machen, weder die Kinder/Jugendlichen noch Senioren (Herzsportgruppe!) noch Rückenschule etc. Das ist schlecht, da man sich damit schon die fettleibige Rsisikogruppe mit Diabetes heranzüchtet und die herzkranken Senioren umbringt. Und ja, da ist schon etwas dran! ABER: man kann von erwachsenen Menschen auch erwarten, von sich aus und selbständig etwas für ihre Gesundheit zu tun! Gerade die Übungen und Betätigungen für Rücken und Herzsport kann man sehr gut auch alleine ausführen und sollte sie ja ohnehin über das eine Mal Herzsportgruppe oder Rückenkurs in der Woche hinaus selbst weiterführen, damit sie erwas bringen. Gut, bei Kindern/Jugendlichen die in der Regel im Sportverein sind, oft Mannschaftssport oder so etwas wie Karate betreiben, sieht es anders aus. Da sind halt wir Eltern in der Pflicht, sie erwas in Bewegung zu bringen, was zugegeben nicht immer ganz einfach ist ...
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!