Elternforum Coronavirus

Infektionswege nicht nachvollziehbar, wirklich?

Infektionswege nicht nachvollziehbar, wirklich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Weil es immer wieder Thema ist. Anfangs, als bei uns die Zahlen noch niedrig waren, dachte ich, die Nachverfolgung von Kontakten sollte das Ding doch zum Aussterben bringen. Jetzt argumentiert man, an nicht nachvollziehbaren Ansteckungen seien vermutlich die Kinder Schuld. Mir ist noch keiner begegnet, der seine Ansteckung wirklich nicht zuordnen konnte. Die nicht nachvollziehbaren sind wohl anders verursacht. Was mir mittlerweile alles begegnet ist.... jetzt wundert mich nix mehr :-( Das fängt an mit: ich kann die Kontakte nicht angeben, sonst kommt raus, dass es zu viele Leute auf einmal waren... Über: der x hat gesagt, er will nicht in Quarantäne, den soll ich nicht nennen... Oder dem Arbeitgeber, der seine Angestellten möglichst nicht testen lassen will, damit sie nicht ausfallen.. Bis zu den dementen Alten, die gar nicht mehr wissen, wen sie zuletzt getroffen haben. Letztere können da wenigstens nix dafür. So gesehen erstaunlich, dass die Zahlen wieder nach unten gehen. Aber Schüler waren nirgends beteiligt. Gerade etwas pessimistisch Carow


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Jetzt argumentiert man, an nicht nachvollziehbaren Ansteckungen seien vermutlich die Kinder Schuld. Mir ist noch keiner begegnet, der seine Ansteckung wirklich nicht zuordnen konnte. Die nicht nachvollziehbaren sind wohl anders verursacht." Dass die Kinder schuld seien, habe ich wiederum noch nie gehört. Ich kenne jetzt einige Leute die an Corona erkrankt waren - aber nur bei einer Person (bzw. einem Ehepaar) konnte die Infektionskette zurückverfolgt werden.


Mibu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich kurz vor Weihnachten angesteckt und kann es bis heute nicht nachvollziehen. Keine Einkäufe, Einzelbüro, kein ÖPNV, keine sozialen Kontakte. Meine einzigen Wege führten mich morgens in die Kita und danach zur Arbeit. Ich tippe, dass eines meiner Kinder oder mein Mann mich stumm angesteckt haben muss. Denn ich war die Einzige von uns fünf Personen, die krank war und definitiv die mit den wenigsten Kontakten. Also bitte nicht verallgemeinern, dass man die Ansteckungen immer nachvollziehen kann und wenn nicht, muss es einen "schlimmen" Grund haben. Dem ist nicht so.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun, ich kenne sowohl Menschen ,die ihre Infektion nachvollziehen können, aber viele können es einfach nicht. Manche können nachvollziehen, wen sie angesteckt haben, aber nicht wo sie es her haben. Kinder haben in etlichen der Übertragungen eine Rolle gespielt, mal nur vermutet, mal ist es definitiv so gewesen. Teils waren die Kinder krank, teils minimalste Symptome. Es gibt viele, die echt nicht wissen, wo sie sich angesteckt haben. Auch Menschen mit überschaubaren Kontakten! Ich selbst führe echt ein Kontakttagebuch, wo ich von meinen Kindern und mir festhalte, wo wir gewesen sind und mein Mann hat über die Arbeitsprotokolle die Übersicht, da notiere ich nur, wenn er am Wochenende Kontakte hat. Klar, solange die Kinder in der Schule waren und im Bus fahren mussten, wäre eine Nachverfolgung schwer gewesen. LG Muts


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne nur Fälle, wo vermutet wird, wo man sich angesteckt hat (Arbeit bzw. Schule) - aber niemanden, der es wirklich weiß.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wissen nicht woher wir es hatten Entweder ich beim Einkaufen oder mein Mann aus der Firma. Da gab es einen Fall, aber mein Mann hatte mit dem keinen Kontakt. Außerdem hatte mein Mann ein negatives Testergebnis (obwohl er der einzige war, der wirklich krank war) oder meine Tochter aus Schule/ S-Bahn Komisch ist, dass meine Große und die Kleine mit einem Tag abstand Symptome bekommen haben. Das würde eher dafür sprechen, dass mein Mann oder ich das eingeschleppt haben