Elternforum Coronavirus

Infektionsrisiko Kindergarten nächste Woche

Infektionsrisiko Kindergarten nächste Woche

Charlotte7

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich überlege gerade hin und her, ob ich meinen Kleinen (6) nächste Woche in den Kiga schicken soll. Er hat am Fr. nächste Woche seine 2. Impfung und ich will das auf keinen Fall gefährden durch Ansteckung im Kiga / Quarantäne. Wir sind in einem Waldkindergarten, wo extrem viele Eltern (und alle kids außer meinem) komplett ungeimpft sind. Und ob die Selbsttests, die ab Mo. Vorschrift sind (aber deren Durchführung ja nicht kontrolliert wird), so gründlich durchgeführt werden, wage ich zu bezweifeln ... Sie machen immer 45 min Brotzeit im Bauwagen (d.h. 2 Erzieherinnen und 15 Kinder auf höchstens 10 qm, ungelüftet ...) Andererseits braucht er so dringend den Kontakt zu Gleichaltrigen und ich will ihm das jetzt nicht aus Überängstlichkeit verbieten. Das ist alles natürlich kein großes Problem jetzt, aber ich bin halt etwas ratlos. Was meint Ihr dazu? Danke schon mal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Das musst du entscheiden, es kann sein, dass er sich nicht ansteckt oder sich doch ansteckt. Ist wie beim Glücksrad. Ich persönlich würde mein Kind nicht hinschicken bis zur 2. Impfung, weil mir das Risiko zu groß wäre. Muss aber jeder selbst wissen, ich würde da nach meinem Bauchgefühl gehen. Lg


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Ich würde das Kind dann kommende Woche zu Hause lassen. Es sei denn, ihr wohnt in einer Gegend, wo aktuell sehr niedrige Inzidenzen sind.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Ich würde ihn zu Hause behalten, wenn du die Möglichkeit dazu hast.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich das Kind Zuhause lassen. Wir bibbern ja auch, Termin ist erst in 2 Wochen , eine Infektion kurz vorher wäre einfach nur blöd. Allerdings ist meiner Schulkind und kurz vor der Weiterempfehlung in die Weiterführende , somit wird das Kind wohl oder übel gehen müssen. Er braucht noch paar Noten. Da hier die Kinder selbst mit Nasenabstrich testen , vertraue ich auf die Schultesterei sowie so nicht besonders und hoffe , der positiv aber ohne Symptome Kelch ( wie Anfang Dezember bei 50% der Klasse) geht weiterhin an uns vorüber.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Ich würde mein Kind schicken. Mein Sohn geht auch zur Schule und zu seinen Hobbies auch wenn Mittwoch die 2. Impfung ansteht. Wenn es passieren soll dann passiert es und dann sehen wir weiter. Hatte bisher in den fast 2 Jahren Pandemie nie bedenken ihn zu schicken. Mein Neffe hat sich vor den Ferien z.b bei 10 Infizierten in der GS Klasse und 3 von seinem Tisch z.b. nicht infiziert. Er wurde 2 Wochen jeden Tag PCR getestet - es kann also nicht untergegangen sein.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Ich würde ihn auch daheim lassen. Ich hätte meinen Sohn für die Woche in der Schule krank gemeldet, wenn er nicht den zweiten Termin schon heute bekommen hätte. Hier ist es immer noch sehr schwierig an Impftermine zu kommen. Wenn man da dann noch Zeitdruck hat, weil das Kind mal wieder zwei Wochen in Quarantäne hockt, wird das sehr eng mit den drei bis sechs Wochen Abstand. Die Inzidenz in der Altersgruppe ist hier gerade nicht schlecht. Aber in den Ferien wird ja sehr wenig getestet. Die Gruppe ab 15 Jahren ist aktuell nach oben geschossen, dank 2G plus bei Ferienaktivitäten. Ich gehe davon aus, dass die Zahlen bei den 5-14 Jährigen auch wieder nach oben schießen und wieder weit über den anderen Gruppen liegen werden. Von den aktuell niedrigen Zahlen würde ich die Entscheidung nicht abhängig machen.


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Uns geht es genau so! Kontakt zu anderen Kindern ist sooo wichtig, aber die Inzidenzwerte hier bei 500 . Wir haben die Möglichkeit, ihn bis zur 2. Impfung Zuhause zu lassen und machen das. Aber mir tut es leid für ihn.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Das bedeutet Du müsstest ihn noch 3 Wochen zuhause behalten. Mein Bauch würde sagen das Kind bleibt zuhause und mein Kopf würde es trotzdem gehen lassen. Einfach weil ich die Normalität für mein Kind höher gewichte als meine Angst.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ihr geht es darum nicht in Quarantäne zu sein wenn der Impftermin ist.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Nach meinen jetzigen Erfahrungen würde ich ihn diese Woche Zuhause lassen. Mein Sohn hätte letzte Woche den 2. Impftermin gehabt, wenn ich mich nicht mit Corona infiziert hätte. Jetzt müssen wir schauen, ob er negativ bleibt oder sich doch ansteckt. Wir konnten glücklicherweise für nächste Woche einen Ersatztermin vereinbaren. War aber jetzt echt blöd.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Hier gabs am 17.12. die erste Impfung danach waren alle Kinder zuhause, aber auch nur weil Weihnachten kam und die Präsenz in der Schule vom großen aufgehoben wurde. Gestern gabs die zweite Impfung. Davor war der kleine im Kindergarten und der Große in der Schule, wäre gar nicht anders gegangen. Getestet wird im Kiga nach wie vor Freiwillig. Kaum jemand macht es. Dennoch hatten wir erst einen Fall und das war eine Erzieherin.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Ich würde schicken, das hilft dir ja aber nicht. So wie du schreibst, würde ich an deiner Stelle eben die Woche zu Hause lassen. Wegen 5 Tagen wird er ohne Kontakt zu gleichaltrigen keinen Schaden nehmen, finde das jetzt keine schwierige Ausgangslage um eine Entscheidung zu treffen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

vermutlich würde ich versuchen bis zur Impfung das Kind daheim zu lassen aber das geht ja nicht immer In der Kita meier Mittleren rauscht es gerade durch aber es ist keine Kinder Testpflicht, vermutlich haben es noch mehr als die offiziellen deren Eltern es haben


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Ich würde mein Kind in dem Fall zuhause lassen, denn das Ansteckungsrisiko ist groß und - so wie du sagst- die Testpflicht ist zwar gut, aber fragwürdig, ob denn alle Eltern da so gründlich sind und ob denn sicher das Kind und nicht das Zwergkaninchen getestet wurde. Wenn er dann fertig geimpft ist, kann er ja wieder gehen, aber mir wäre das jetzt auch zu "heiß". Es dreht sich um eine Woche und wenn ihr das auffangen könnt, wäre ich vorsichtig. Er kann ja Nachmittags mit einem Freund draußen spielen. LG Muts


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Lass ihn zu Hause. Ich arbeite in einem Waldkiga, hier ist es zum Glück anders. Das komplette Team längst geimpft, 4 von 5 geboostert. Testbereitschaft der Eltern sehr hoch. Wir haben seit Februar 2020 nicht mehr im Bauwagen gefrühstückt, oder waren mit allen Kindern drin. Geht alles, auch bei Minusgraden und mit guter Kleidung.


Charlotte7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Interessant, danke! Eine Mutter hatte auch angeregt, dass nicht mehr im Bauwagen gebrotzeitet wird, aber davon wollten die Erzieherinnen nichts wissen, das sei im Winter nicht anders machbar.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Wir frühstücken schneller, max 30 Minuten, IsoSitzmatte ist Pflicht, Handschuhe werden in der Zeit im Bauwagen vor der Heizung aufgewärmt, erinnern immer wieder zwischendurch einen Schluck warmes Getränk zu nehmen. Im letzten Winter als es tageweise sehr kalt war, durften die Kinder nach Wunsch ein sauberes Paar dünne Fingerhandschuhe an behalten, (wollten nur 2-3).


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlotte7

Den Kontakt zu Gleichaltrigen kannst du aber doch auch ohne Kiga gewährleisten. Da kannst du das Quarantänerisiko zumindest sehr reduzieren.