Elternforum Coronavirus

Infektionsgefahr beim Vorbeilaufen?

Infektionsgefahr beim Vorbeilaufen?

KKM

Beitrag melden

Z. B. draußen, in der Fußgängerzone kommt es immer mal wieder vor, dass entgegen kommende Menschen ohne Maske näher als 1,50 Meter an einem vorbei gehen. Habt Ihr irgendetwas dazu gefunden, wie da die Infektionsgefahr aussieht? Ich vermute, äußerst gering, oder? Ich kann dazu nichts finden...


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Die Corona-Warnapp stuft das Risiko hierbei als niedrig ein. Es wird aber als eine Risikobegegnung bewertet.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

geringes Risiko würde ich sagen. Ich mach in der Öffentlichkeit keinen 1,50 m Bogen um Andere. Anders sieht das in einer Warteschlange aus. Oder eben immer da, wo ich verweile. Da halte ich Abstand. Aber laufen - da muss derjenige einen ja schon direkt anniesen und dann auch noch infiziert sein. Also ich laufe - wie immer - einfach vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Atem-Aerosole werden durch die Luftbewegung schneller verwirbelt.. Das Risiko ist verschwindent gering, sich im vorbeigehen anzustecken.. Nicht jeden einzelnen Schritt zerdenken..


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Huhu, “Z. B. draußen, in der Fußgängerzone kommt es immer mal wieder vor, dass entgegen kommende Menschen ohne Maske näher als 1,50 Meter an einem vorbei gehen.“ Also ich lebe mitten in der Großstadt und hier gehen täglich 100000de von Menschen (überwiegend) ohne Mindestabstand aneinander vorbei. In den letzten 7 Tagen hattten wir auf 1,7 Millionen Einwohner 10 (offiziell erfasste) Neuinfektionen. Daraus ziehe ich jetzt mal ganz frech den Schluss, dass ein Infektionsrisiko beim Vorbeigehen (fast) nicht besteht und verhalte mich auch so.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Es ging anfangs mal (im Februar) bei uns überall der anschauliche Rat um, man solle sich einen Winterspaziergang vorstellen: in der kalten Winterluft kann man den Atem gut sehen. Die Atemwolke, die man dabei vor sich in die kalte Luft bläst, entspricht der Tröpfchenweite, die ein Risiko der Übertragung birgt.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Danke, das beruhigt mich sehr. Insbesondere der Vergleich mit dem Winterspaziergang.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

die Luft im Freien verwirbelt das viel schneller. Garnicht wird keiner zusichern können aber ich wäre da nicht panisch


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Wir sind derzeit in Kroatien. In unserem Ferienort ist nichts los. Insbesondere am Strand sind wir quasi komplett alleine. An einem Abend sind wir jedoch nach Zadar gefahren, um den Sonnenuntergang und den "Gruß an die Sonne" (Kunstwerk, in Boden eingelassen Sonnenkollektoren geben im Dunklen Licht ab) zu sehen. Diese Idee hatten leider außer uns noch Tausende andere Leute. Die engen Gassen waren völlig überfüllt mit Menschen. Wir haben die ganze Zeit völlig verschreckt unsere FFP2 - Masken getragen. Damit waren wir jedoch allein. Niemand trug Maske. Angesteckt haben wir uns garantiert nicht, dank der Masken. Angst hatte ich auch kejne. Weiß allerdings nicht, ob wir unnötig übertrieben haben.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

"Angesteckt haben wir uns garantiert nicht, dank der Masken. " Auch FFP-2 Masken bieten keinen garantierten Schutz! In solchen Situationen, wie du sie gerade schilderst, halte ich eine Ansteckungsgefahr durchaus für gegeben. Auch im Hinblick auf die Zahl der Infizierten in Kroatien.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Wir lassen uns auf jeden Fall testen, wenn wir zu Hause sind. Haben aber wirklich im gesamten Urlaub Abstand gehalten, Masken getragen. Ausschließen kann man es natürlich nie. Aber wir waren bzw. sind sehr vorsichtig.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

0,027 % der Gesamtbevölkerung. Also 1.150 Infizierte von 4.190.669 Einwohnern. Gemeingefährlich. Sofort heimfahren und Türen und Fenster zu betonieren. Das soll helfen!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Aus reinem Interesse sind mir die Tests zu teuer ich weiss nicht ob Kroation in der Einsamkeit so viel gefährlicher ist als der Samstagsgroßeinkauf... dagmar


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bislang gibt es keine Quarantäneregelung. Kroatien war im Mai / Anfang Juni quasi coronafrei. Dann kamen Infektionen, die größtenteils wohl aus Serbien und Bosnien eingeschleppt wurden. Zunächst in Zagreb und Slawonien, da war ein Kloster betroffen. Dann kam diese blöde Tennistour an der Adria. Außerdem gibt es auch in Kroatien Partyhochburgen und Diskos. Hier bei uns bestätigen alle, dass es kejn Corona gäbe. Das glaube ich natürlich so pauschal nicht. Aber hier ist es extrem leer. Am Strand sind wir alleine. Wir haben eigenes Desinfektionsmittel mitgebracht und desinfizieren die Einkaufswagen damit. Essen gehen wir selten. Jetzt gilt hier auch Maskenpflicht. Wir haben die Maske auch vor der Pflicht getragen. Unser Ansteckungsrisiko stufe ich als sehr gering ein Eine Quarantäne käme, wenn Kroatien mehr als 50 Infektionen in 7 Tagen je 100.000 Einwohner hätte. Mein letzter Stand ist, dass Kroatien davon noch gut èntfernt ist.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Warum seid ihr denn eigentlich gefahren? Also ich will mich im Urlaub entspannen und den Urlaub genießen. Das hört sich für mich nicht danach an, dass ihr das gerade macht


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Doch, wir erholen uns ausgezeichnet. Sind viel und oft alleine am Strand, haben eine tolle Ferienwohnung am Meer. Waren mehrfach in Zadar (einmal abends zu voll), mehrfach in Nin, an den Krka - Wasserfällen, sind ganz alleine mit dem Boot den Zrmanja - Fluss gefahren, haben den Winnetou - Canyon besichtigt, waren an einem tollen Wasserfall in Obrovac, sind über den Sveti Rok gefahren, waren in einem Kletterwald.... Alles ziemlich menschenleer bis auf die Krka - Wasserfälle. Dort war es uns zu voll. Essen gehen wir insgesamt sehr selten. Für uns ist das ein ziemlich typischer Sommerurlaub. Masken beim Einkaufen gehören halt dieses Jahr dazu. Wären wir nicht gefahren, wäre das Geld für die Wohnung wohl weg gewesen - oder hätte sich als Gutschein zum Osterurlaubsgutschein gesellt. Das wollte ich keinesfalls.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ihr wart doch nicht an den Hotspots oder ? dagmar


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nein, natürlich waren wir an keinen Hotspots. Möglicherweise ist der Test noch kostenlos für uns im fiesen "Tönnies - Hotspot". Vor der Abreise haben wir beim Hausarzt einen Test gemacht. Nach der Rückkehr spreche ich mit dem Hausarzt. Mal sehen. Es wäre nur eine zusätzliche Sicherheit.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Persönlich würde ich mich nicht testen lassen, wenn ihr FFP2 Masken auf hattet und bis dahin keine Sympthome zeigt. Klar könntet ihr euch evt. im Urlaub angesteckt haben. Aber da ist in D die Ansteckung auch nicht geringer. (Grad wenn man über den einen Wiesenhof-Schlachthof liest... 60 Mitarbeiter angesteckt, gibt aber keine Verbindung, Schlachthof bleibt offen. Haben sich wohl alle privat angesteckt... joah, na da...) Falls du dich testen lassen möchtest, bedenke die Inkubationszeit von 5 Tagen. Ansonsten würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen, DAS ist nämlich auch nicht gut. Macht einen nur selbst fertig.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Danke. Ich zerbreche mir nicht ständig den Kopf, habe aber beschlossen, das Virus möglichst nicht zu bekommen - und bin deshalb vorsichtig. Maske tragen finde ich nicht schlimm. Und mit FFP2 kann ich auch mit Rücksichtslosigkeit oder Unbesorgtheit anderer Menschen relativ unbesorgt umgehen. Die tragen wir auch zu Hause in Deutschland. Ob Test oder nicht, werde ich nächste Woche entscheiden.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Nachtrag Im Paklenica - Nationalpark waren wir auch noch wandern, haben das Winnetou-Museum in Starigrad besichtigt und waren in Novigrad. Kroatien ist einfach wunderschön. Und jetzt auch noch sehr leer. Hier kann man sich richtig gut erholen.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Du musst nicht mich überzeugen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Danke! War mein erster Gedanke.......die Kroaten sind nämlich bisher noch besser als wir unterwegs gewesen. Aber die mit dem Finger Zeiger werden hier einfach nicht weniger.....


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

In Kroatien war die ganze Zeit in den Geschäften Maskenpflicht, ich glaub sogar noch bevor es bei uns eingeführt wurde. Sogar im letzten Landsupermarkt mussten die getragen werden.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

https://www.mdr.de/brisant/urlaub-kroatien-corona-100.html Ist letztlich egal. Die Angestellten trugen vorher Masken, meist unter dem Kinn.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Stimmt. Die Kroaten hatten die Pandemie bis Ende Juni super im Griff. Leider hat sich das geändert. "Aktuell gehört das Land damit neben Schweden, Polen, Frankreich und Spanien zu den fünf EU-Staaten mit den meisten neu registrierten Corona-Fällen pro 100.000 Einwohner." Quelle: https://www.mdr.de/brisant/urlaub-kroatien-corona-100.html, Stand 16.07.2020. Auch wenn die absoluten Zahlen relativ niedrig sind, gilt es meiner Meinung nach, bei großen Menschenansammlungen einfach vorsichtig zu sein. Mehr nicht.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

aktuell zahlen wir noch nichts. Wegen Tönnies. Testzentren gibt es aber keine mehr. Also ab zum Hausarzt. Gab hier eine Wurfsendung von einem Labor das hoffte hier Kohle zu machen. Weil sie ja mit den armen Bürger hier so mitleiden. Natürlich gegen entsprechenden Obolus. Deshalb kam aber der Hinweis das jeder Bürger sich noch kostenlos testen lassen darf.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Danke für den Hinweis. Bin aus dem Kreus WAF. Werde mit dem Hausarzt sprechen. Irgendwie sehe ich als Reisende eine Verantwortung. Dem Gastland gegenüber, dass man nichts einschleppt und dem Heimatland gegenüber auch. Notfalls würde ich für den Test auch bezahlen.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Und WARUM fährt man dann in eines dieser Länder wenn man Angst vor einer Infektion hat? Das ist doch paradox.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

v.a. wenn einem die Gesundheit dann auch nicht mal die testkosten wert ist.... (nicht kkm!!!)


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Als ich buchte, gab es kein Corona in Kroatien. Es gab und gibt zum Reisezeitpunkt keine Reisewarnung. Wäre ich nicht gefahren, hätte ich auf einen Gutschein aus Kulanz hoffen können. Oder das Geld wäre weg gewesen - große Ferienwohnung am Meer, 3 Wochen. Habe lange abgewägt und war kurz davor, nicht zu fahren. Da wir aber in einem kleinen Dorf am Dorfrand wohnen, habe ich das Risiko für überschaubar eingeschätzt. Und hatte damit - bis auf Krka und den Abend in Zadar - ja auch Recht. Geflogen wäre ich nicht, in ein Hotel wohl auch nicht.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Vorne weg: ich finde Deine Einstellung vernünftig und pragmatisch und verstehe nicht, warum man Dir jetzt Unentspanntheit und mangelnde Urlaubsfreude sowie Angst unterstellt. Nicht für jeden bedeutet Urlaubs Genuss, sich dicht gedrängt durch überfüllte Gassen zu drängen, am Strand wie die Ölsardinen zu liegen, überhaupt sich in größeren Menschenmengen aufzuhalten, auch schon ohne Corona. Ich finde, von Deinen Berichten her, war Euer Urlaub bisher sehr gelungen und erholsam. Naiv finde ich allerdings, zu glauben, es gab bis vor kurzem kein Corona in Kroatien. Sicherlich waren die Zahlen dort nicht riesig, das Gesundheitssystem packt(e) noch alles. Aber KEIN Corona... Niemals, auch wenn es Kroatien im Hinblick auf die Tour-Saison so vermittelte.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

"Nicht für jeden bedeutet Urlaubs Genuss, sich dicht gedrängt durch überfüllte Gassen zu drängen, am Strand wie die Ölsardinen zu liegen, überhaupt sich in größeren Menschenmengen aufzuhalten, auch schon ohne Corona" Aber dann buche ich halt auch einen anderen Urlaub oder fahre nicht zu Touristreaktionen. Da ist es nämlich in der Regel während der Sommerferien voll, Überraschung! "warum man Dir jetzt Unentspanntheit und mangelnde Urlaubsfreude sowie Angst unterstellt" Na unterstellen braucht man bei den vielen besorgten Posts nichts mehr.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Entspannung pur: "Wir haben die ganze Zeit völlig verschreckt unsere FFP2 - Masken getragen" Und das ist nur ein Satz von vielen...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ich bin ja nicht das Sprachrohr für KKM, aber: naaaa ja... Alles auch hier wieder eine Frage der Wahrnehmung... Klar, ganz isoliert gesehen, liest sich dieses Post vielleicht etwas (über)ängstlich und ich persönlich hätte das nicht so geschrieben und wir wären wohl sowieso (also unabhängig von Corona, wenn es so voll ist) nicht geblieben, wobei es mir persönlich in einer größeren Menschenmenge in einer Region mit steigenden Zahlen und gleichzeitig Menschen, die insgesamt sehr sorglos sind, zusätzlich nicht ganz wohl wäre. KKM hat aber, v.a. im Reiseforum, viele Beiträge geschrieben, die über einen wunderschönen und entspannten Urlaub berichten. Die Situation in Zadar ist ein Abend von (soweit ich weiß) 3 Wochen, der etwas unentspannt war. Ich verstehe nicht, warum man das so madig machen muss und jemand sozusagen in die Panik-Schieber-Ecke stellen muss. Für mich hat das was vom lauten Singen und Polstern im dunklen Keller.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Und wieso "anderen Urlaub" buchen? Sie hat ja jetzt nicht das kroatischen Pendant zu Ballermann und Schinkenstraße gebucht, sondern Ferienwohnung in kleinem Dorf. Mit der Überfüllung in Zadar an EINEM Abend ihres sonst wohl sehr ruhigen, abgeschiedenen Urlaubs hat sie wohl eben nicht gerechnet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

kkm ist doch eh schon bald am ende des Urlaubs angelangt und sie hat ja etwas gefragt, was locker hier hätte sein können, aber hier halt vermieden wird/wurde/werden wird. generell wird die frage aber erlaubt sein, warum man sich in "Gefahr" begibt, wenn man sonst so "um/vorsichtig" ist oder nicht? alles eine frage der Wahrnehmung.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, eine (neutral) gestellte Frage diesen einen Abend betreffend, ist sicher ok. Ich persönlich hätte kehrt gemacht, hätte wahrscheinlich schon bei der Parkplatzsuche entnervt aufgegeben (ich kenne Zadar und wenn es so voll ist, findet man kaum einen Parkplatz einigermaßen in Altstadtnähe) und habe mich auch ein bisschen gewundert. Aber Momvon3 geht da ja schon weiter und rückt KKM in die Paniker-Ecke und da frage ich mich schon, warum.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

weil es----auch ganz generell----schon leute gibt, die halt gelegentlich widersprüchlich agieren? es lesen auch nicht alle im reiseforum mit.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich. Ganz frei von Widersprüchen wird keiner sein, hins. Corona und in anderen Fragen auch nicht. Hier sehe ich allerdings keine riesen Widersprüche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

der fred hat ja noch mehr beteiligte....


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ja, auf den offiziellen Seiten war von einer Maskenpflicht nichts zu lesen, da geb ich dir Recht. Aber die Kroaten nahmen und nehmen das Thema sehr ernst.......also war über die ganze Hochphase bis jetzt nix mit „ohne Maske“. Ich war Mitte Juni das letzte Mal da, und alle meine Bekannten unten haben mir das auch so bestätigt.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Hallo Nun ja, als ängstlich habe ich das Posting nicht empfunden. Zudem ja 90% des Urlaubs in relativer Menschenleere stattfindet. UND wenn man bedenkt dass KKM aus Tönnies-Land kommt.... da wäre ich auch lieber nach Kroatien gefahren :-) Zudem sie sich sehr verantwortungsvoll testen lies vor der Einreise. VG D