Elternforum Coronavirus

Infektionen in Kitas

Infektionen in Kitas

Johanna3

Beitrag melden

https://www.rbb24.de/politik/thema/corona/beitraege/2021/01/dachverband-krankenkassen-bericht-beschaeftigte-kita-vorschule-am-staerksten-von-corona-betroffen.html Es wäre wohl vermessen weiterhin anzunehmen, dass offene Kitas nicht zum Infektionsgeschehen beitragen.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich wundere mich irgendwie eh... Alles mögliche geht im Kindergarten und in der Schule rum: Magen-Darm Windpocken Erkältungen Läuse Schon klar, alles andere Erreger bzw. Ursachen. Aber warum sollte ausgerechnet Sars Cov 2 nicht durch Kinder übertragbar sein???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Vor dem 2. LD konnten die Eltern von Kiga- und Schulkindern täglich darauf warten, daß sie wieder in Quarantäne müssen. Mein Patenkind hat Zwillinge in der 1. Klasse und sie waren seit Schulstart fast ununterbrochen in Quarantäne, weil Kinder in der Klasse positiv waren. Ich behaupte nicht, dass es nur die Kigas und Schulen waren. Aber ich glaube auch nicht, daß es Menschen gibt, die immernoch meinen, Kinder sind in der Kita oder in der Schule geschützt. Wenn ja, dann sind sie ganz schön naiv.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier musste eine Klasse auch gleich drei Mal in Quarantäne. Allerdings zu einem Zeitpunkt, wo homeschooling generell noch nicht in NRW erlaubt war.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Und hier musste bisher kein Kind oder Klasse aus zwei Schulen in Quarantäne und jetzt? Es gibt negative aber auch sehr viele gute Beispiele wo es kein Infektionsgeschehen gab. Aber besser alle zu Hause einsperren und Erzieher bei vollem Lohn zu Hause lassen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

"Und hier musste bisher kein Kind oder Klasse aus zwei Schulen in Quarantäne und jetzt?" Was soll jetzt schon sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

weil es so unpraktisch ist, wenn man zugeben müsste, dass Kinder auch eine Rolle spielen in der Pandemie. Man müsste sich Gedanken machen über sinnvolle Konzepte. Geschlossene kleine Gruppen, mehr Räumlichkeiten, mehr Betreuungspersonen, Masken zumindest für Erzieher, Lehrer. Hygienepläne usw. Dieses ganze AHA-L würde auch für "die Kleinsten" gelten. Nicht auszudenken!! Lieber entweder alle 26 Kinder ohne Maske in ein kleines Zimmer setzen - ok, dafür bei Minusgraden noch öfter Lüften, also Fenster am besten offen lassen... oder einfach alle nach Hause schicken. Und wenn die Anzahl der "Notbetreuten" die kritische Masse übersteigt, einfach wieder weitermachen wie vorher.


Turtle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

WO sind denn Erzieher bei voller Bezahlung daheim? Weißt du es genau? Hier arbeiten Erzieher in Notbetreuung und abwechseln in Homeoffice, mit sehr viel Papierkram.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Ja, wir sind bei vollem Lohn zuhause! Wer betreut denn die Notgruppen, die sich nicht untereinander mischen sollen? Zudem ist niemand zuhause eingesperrt, es sei denn er ist unter Quarantäne gestellt. Erzieher arbeiten so wie sonst auch und versorgen neben den zahlreichen Notgruppenkindern auch die Kinder zuhause mit Beschäftigungsmaterial.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

sein als in anderen? MD, Windpocken, Läuse oder Scharlach hatten meine Kids nie. Erkältungen leider oft, allerdings auch in Zeiten, in denen mein Kind nicht einen Tag in der Kita war (1. LD 4 Wochen und kürzlich im Dezember 6 Wochen am Stück!) Solange es illegale Clubs und Parties mit 200 Personen gibt, Familientreffen mit 60 Personen und die Polizei sowas nicht in den Griff bekommt, soll man mir nicht mit Kitaschließungen kommen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Auf die einzelnen Bundesländer wird da nicht weiter eingegangen. Nur eben darauf, in welchen Berufen Personen besonders häufig an Corona erkrankten. Und ErzieherInnen stehen auf der Liste ziemlich weit oben.


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

NICHT BEITRAGEN - das hat hier wohl kaum jemand behauptet (sorry, echt eine dämliche Äußerung von dir) und es ist auch fernab jeglicher Realität, wenn wir von einem Virus sprechen. Aber das verstehst du ja nicht. Lass doch deine Kinder einfach daheim, hindert dich ja keiner daran. Kannst sie ja auch daheim beschulen. Dann sind die Klassen automatisch kleiner. Was also willst du damit sagen? Kitas und Schulen zulassen, bis Corona WEG ist? Sehr primitive Denkweise


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

Vielen Dank für deinen durch Intelligenz und Realismus bestechenden Beitrag.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Wie war das nochmal? Deine Kinder sind wie alt?


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Wenn du dich dafür interessierst, wie alt die Kinder von Userinnen hier sind, kannst du dich ja an die zahlreichen Umfragen anschließen. Hier passt deine Frage nicht.


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Na dann sag uns doch mal, was an deiner Sichtweise realistisch ist. Keiner hat behauptet, dass es in Kigas oder Schulen KEIN, sprich NULL Infektionsgeschehen gibt. Also tragen diese Einrichtungen natürlich zum Geschehen bei. Aber die großen Treiber sind sie halt nicht. Also nochmal meine Frage: Was willst du eigentlich? Alles zulassen, bis Corona weg ist?


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Du hast keine, gell? Aber das kannst du nicht mal zugeben. Immer wieder schön, wenn du alles besser weißt, aber noch nicht mal Kinder hast.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Welch ein Beweis dafür, dass deine zahlreichen Beiträge nicht auf Fakten basieren.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

Doch, natürlich. Es wurde behauptet, dass es kein verstärktes Infektionsgeschehen in Schulen oder Kitas geben würde - die offene Kita an sich sich also nicht dazu beitragen würde. Soll ich es dir verlinken?


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Aha! Falls wenigstens du selbst deinem wirren Geschreibsel folgen kannst, freut es mich. Und? Kinder? Wie peinlich, wenn man so tun muss als ob.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Wirres Geschreibsel? Scheint eine Angewohnheit von dir zu sein, von dir selber auf andere zu schließen.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Eigene Kinder? Deine Argumente und das herauswinden erinnert mich an Herrn spahn!


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Im Zusammenhang mit dem AP spielt es keinerlei Rolle, wie alt die Kinder von J. sind und ob sie überhaupt welche hat.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Was heißt herauswinden? Ich beantworte Fragen zu meiner Familie nicht - auch wenn das deine übersteigerte Phantasie weiter ausufern lässt.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Stimmt. Ich kann Lügner nicht ernstnehmen und noch weniger verteidigen. Du siehst das offenbar, wie so vieles anders. Charakterfrage.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Auch das stimmt nicht. Du hast bereits mehrfach zugegeben keine Kinder zu haben. Du scheinst dich in deinen Lügen langsam verstricken. Kann ja hier nachlesen. Eigentlich sollte ich Mitleid mit dir haben. Unzufrieden im Job, kinderlos im muttiforum, folglich wohl auch etwas unterbeschäftigt. Menschen, die derartig verlogen sind, verdienen nur meiner Meinung nach kein Mitleid. Aufmerksamkeit allerdings auch nicht. Da brauchts weniger Fantasie eher Verstand.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Auch das stimmt nicht. Du hast bereits mehrfach zugegeben keine Kinder zu haben. Du scheinst dich in deinen Lügen langsam verstricken. Kann ja hier nachlesen. Eigentlich sollte ich Mitleid mit dir haben. Unzufrieden im Job, kinderlos im muttiforum, folglich wohl auch etwas unterbeschäftigt. Menschen, die derartig verlogen sind, verdienen nur meiner Meinung nach kein Mitleid. Aufmerksamkeit allerdings auch nicht. Da brauchts weniger Fantasie eher Verstand.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

"Auch das stimmt nicht. Du hast bereits mehrfach zugegeben keine Kinder zu haben." Dann zitiere doch mal die Stelle. Das habe ich definitiv nie getan. Hör auf Lügen zu verbreiten!


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ach ja: Mit meinem Job bin ich sehr zufrieden! Ich habe ja auch einen Arbeitsplatz, der so ist, wie ich ihn mir wünsche.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ja, es scheint eine charakterliche Schwäche von dir zu sein, Meinungsdifferenzen auf einer unangenehm persönlichen Ebene auszutragen, sobald du argumentativ nichts mehr beizutragen hast.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Wenn sich die von dir angesprochene meinungsdifferenz auf tolerieren und verteidigen von Lügen bezieht, dann hast du durchaus Recht. Wie man als Lehrerin sowas auch noch unterstützt ist mir schleierhaft.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Zeige doch mal wo sie sagt das sie keine Kinder hat. Ich habe das noch nie gelesen das Johanna das irgendwann mal geschrieben hat


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Auf Quellenangaben wirst du lange warten können. Sie unterstellt gerne anderen Lügen. Weil sie meint mal was gelesen zu haben. Oder man lieber den Lügen glaubt welche Dritte einem zugetragen haben. Dafür gibt es ja einen netten Begriff


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Da hast du wohl recht Ich habe aber wirklich noch nie gelesen das Johanna geschrieben hat keine Kinder zu haben. Sie schreibt nie persönliches aber das ist ja völlig okay so.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

"Johanna schreibt nur solche Anti Sachen. Als Kinderlose hat sie nicht mal Einblicke ins Schulleben." Ich glaube nicht, dass sie Quellenangaben braucht.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Schon wieder ein Zeichen deiner Charakterschwäche, dieser plumpe und überflüssige Hinweis auf meinen Beruf. Auch das hat nicht das Geringste mit der Thematik zu tun, außer vielleicht ein bisschen mehr Einblick in das Geschehen als du, definitiv, und vermutlich etwas mehr Verstand. Aber: DAS hätte ich dir jetzt nichtmal unter die Nase gerieben, wenn du nicht förmlich drum betteln würdest.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Willst du suggerieren, dass ich das geschrieben habe? Habe ich nicht. Du hast mir im Frühjahr selbst geschrieben, das Disketdu keine Kinder hast. Sobald Erzieher und Lehrer endlich wieder ihren Aufgaben nachkommen, für die sie Geld erwarten, habe ich bestimmt die Zeit das nochmal zu suchen. Ich kann mich aber noch erinnern, dass du das auch anderen gegenüber zugegeben hast. War es decaflofat?


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Ja, wusste du dir alles einbildest. Ich hab definitiv nicht genug Kenntnisse in Psychologie un das zu verstehen.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Hauptsache ihr bauchpinselt euch gegenseitig. Wahrheit überflüssig.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Nein, das hat eine andere Dame geschrieben. Sie erkennt sich in ihren Worten sicher wieder. Du lügst noch immer. Um was wollen wir wetten, dass ich dir (oder sonst jemanden gegenüber) (nie) etwas derartiges gegenüber behauptet habe? Von mir aus kann der Einsatz gern hoch sein. Aber sicher wettest du nicht - oder bist zu beschäftigt nicht existente Beiträge von mir zu finden.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Hier großer 4gruppiger Kindergarten - keine einzige Infektion bisher. Auch meine beiden Freundinnen die in anderen Städten leben sagen das gleiche. Auch bei meinem Teen am Gymnasium -das größte Gymnasium der Stadt- bisher ein einziger Fall in der ganzen Schule. Die ganze Klasse wurde daraufhin getestet und nur das eine Kind war infiziert, es hatte sich sonst keiner angesteckt.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Hallo Mia186, auf welchen Zeitraum beziehen sich die Angaben? Gruß, L.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Da die meisten Schüler asymptomatisch sind, kann man immer nur schreiben, dass es keinen festgestellten Fall gab. Hier eine kleine Studie zu Berliner Schülern im November. https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.01.27.21250517v1 Die Dunkelziffer ist doch gewaltig, auch wenn das Fazit im Artikel beschwichtigend formuliert ist.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Hallo L. die Angaben beziehen sich auf den gesamten Zeitraum seitdem Corona bekannt geworden ist.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Ui, bei unserem Gymnasium wurde auch behauptet, es hätte keine Coronafälle gegeben aber das wurde bewußt verschwiegen, da nie eine ganze Klasse in Quarantäne musste. Hier war die Realschule zwei mal heftig betroffen, Kollegium zur Hälfte in Q, ganze Klassen ( wegen Sportunterricht ohne Masken) und nur Notstundenplan möglich. Die Werkrealschule hatte einzelne Fälle, so wie die Grundschule auch. In Kigas waren Gruppen oder ganze Einrichtungen in Q, mal von Erziehern das Virus rein getragen, dann von den Kindern. Wurden denn alle Kinder getestet? Hier ist es so, dass die Kinder nur bei Symptomen zum Test gehen sollen. Klar findet man da die symptomfrei infizierten nicht!


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

WARUM sonst würde man seit der Öffnung von Schulen und Kitas im letzten Frühsommer denn so strikt auf die Trennung der Klassen und Gruppen achten? Ich denke, es war schon länger klar, dass auch Kinder das Virus bekommen und weiter tragen, aber oft ohne davon zu wissen. Zudem wurden Kinder ja oft gar nicht getestet und wenn man nicht testet, dann kommen Kinder in der Statistik auch kaum vor1 Am 7.Januar habe ich gelesen, dass sich die Zahl der Infektionen bei Kindern gegenüber Anfang Dezember halbiert hat! LG Muts


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Sagt mal warum ignoriert ihr eigentlich durchgehend das dies keine Studie ist? Es gibt einfach keine ausgereifte Studie zu diesem Thema! Es werden willkürlich Krankenschreibungen die im Zusammenhang mit COVID-19 stehen für Panikmache benutzt! Wenn ich Symptome habe MUSS ich mich krankschreiben lassen, zu jeder anderen Zeit würde ich mit normalem Husten weiter arbeiten gehen! Ihr macht hier einen auf Märtyrerinnen, die armen Erzieher müssen an die Front, ergötzt euch in eurer Großmütigkeit was ihr für diese bösen Eltern alles tut. Das ist einfach nur noch peinlich! Mir ist totlangweilig auf Arbeit weil ich teilweise nur noch 2-6 Kinder habe. Ein Kind hat nach dem 1. Lockdown einfach aufgehört zu sprechen, eine fünfjährige! Aber da müssen die Kinder doch durch, andere haben im Krieg gelebt! Ich könnte nur kotzen


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

https://www.rbb24.de/politik/thema/corona/beitraege/2021/01/dachverband-krankenkassen-bericht-beschaeftigte-kita-vorschule-am-staerksten-von-corona-betroffen.html "Nach Auswertung der Krankmeldungen für diesen Zeitraum gab es demnach unter Kita-Personal 162 Krankmeldungen je 10.000 Beschäftigte wegen einer bestätigten Infektion mit dem Coronavirus Sars-CoV-2." Zitat Btby: "Es werden willkürlich Krankenschreibungen die im Zusammenhang mit COVID-19 stehen für Panikmache benutzt!" Es geht, wie du offenbar nicht gelesen hast, um bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus - nicht um nebulöse gemutmaßte Zusammenhänge.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Und das ist jetzt mehr als in anderen Berufen? Mit welchen Berufsgruppen wurde das denn verglichen?


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Geht doch aus dem Link hervor:  "Der Durchschnitt über alle Berufsgruppen lag bei 74 Krankmeldungen auf 10.000 Beschäftigte"