ara-sunshine
https://www.merkur.de/welt/corona-wien-oesterreich-party-ministerium-sebastian-kurz-lockerungen-maskenpflicht-zr-13661549.html „Covid-19 ist erst vorbei, wenn es eine Impfung gibt. Es sollen ja sieben Milliarden Menschen so eine Impfung bekommen. Da sehe ich ein großes Sicherheitsthema, und alles, was gescheit geprüft wird, das dauert“, meinte Infektiologe Christoph Wenisch vom Kaiser-Franz-Josef-Spital i n einer Ö1-Sendung: „Einen normalen Alltag gibt es erst nach Covid-19. Das wird frühestens 2022 oder im 2023er-Jahr sein, wenn die Impfung da ist.
na prima...
2,5 Jahre Home-Office mit Kindern zu Hause und die noch dabei unterrichten. Aber hey wie sagte unsere Regierung :wir können es uns leisten!!!! Komisch das die ersten Krankenhäuser auch schon in die Kurzarbeit müssen und einige kleinere Häuser vielleicht geschlossen werden müssen, von den Arbeitslosen Mal ganz zu schweigen. Und nein ich bin nicht gegen die Massnahmen im bestimmten Rahmen, aber gegen diese panii habe ich was ganz gewaltig!
Es sollte Panik heißen
Das liegt doch jur daran dass sie im Moment zusehen alle Patienten daheim zu lassen die nicht unbedingt im KH sein müssen,bei meinem Mann ist die Onkologie und Hämatologie kaum belegt,die Augenklinik operiert gar nicht,nur Verletzungen,dieses Personal ist frei,aber die Isostation,die Intensiv und die Verlegungsstation von ISO sind proppevoll, trotzdem haben sie im Moment Personal über,das wird sich aber auch geben da sich immer mehr Pflegekräfte anstecken. Am Samstag Abend ist eine 18 Jährige Leukämie Patientin die zur Behandlung auf der Hämatologie war an Corona gestorben, eigentlich hatte sie eine ganz gute Prognose,eben genau deshalb bleiben die Krankenhäuser Grade relativ schwach belegt.
Du das weiß ich, nur ich kenn schon Häuser die ums Überleben kämpfen. Und nein hier sind wir nicht proppenvoll, eher leer.
Da reicht eine Bronchitis die zu Lungenentzündung wird aus , oder ne Grippe, oder eben corona. Viele, verdammt viele Krebspatienten sterben nicht an Krebs selber sondern an einer anderen Krankheit, die er oder sie gesund wahrscheinlich überlebt hätte. Da ist sie wieder die Panik. Und der Liebe Herr Gesundheitsminister will jetzt die Krankenhäuser wieder hochfahren lassen, weil wir es uns nicht leisten können. Und relativ schwach besetzt?? Bei meinem Mann auf Station würden die ganze Zeit Lebendtransplantationen durch geführt ( Niere), damit hätte man noch warten können, aber nein da schleift man die Mensch ohne Immunsystem in die Klinik!!!!
Der Mann hat selbst 5 Kinder und eine Entspannung im Sommer samt Möglichkeiten einer Summer School ausdrücklich angesprochen. „Aber er mahnte sofort ein, die bisherigen Erfolge „nicht zu versemmeln“. Das physische Distanzieren sei derzeit der Schlüssel zum Erfolg. „Wenn wir den gefährden, würden wir die Fallzahl erhöhen und dann kommen wir in problematische Situationen rein.“
In Japan wird ebenfalls von zwei Jahren oder mehr gesprochen. Die Krux ist halt auch diese: nehmen wir an, es wird auf Biegen und Brechen irgendwie ein Impfstoff gegen Ende des Jahres entwickelt, dessen Freigabe nach einer Minimalzahl von Testläufen durch gewunken wird. Mal abgesehen davon, dass es Monate dauert, bis Indien die für alle 7,8 Milliarden her gestellt hat, ist es eventuell kontraproduktiv, einen Impfstoff zu früh auf den Markt zu werfen, denn er macht nur Sinn, wenn sich die Mehrheit auch impfen lässt. Jetzt lass mal einen verfrühten Stoff raus, mit dem es dann (notwendigerweise) bei einigen wenigen zu schweren Nebenwirkungen kommt - Lungenschäden oder andere Organschäden, oder Corona bricht doch aus. Und überleg, was los wäre, wenn die ersten Fälle dramatisch in der Presse breit getreten werden. Gerade für die Risikopatienten ist eine Impfung wichtig, aber gerade auch bei denen muss dann die Impfung sitzen, die Dosis passen. Ältere brauchen eine andere Dosis als ein 20jähriger etc. Wenn das schief läuft, lässt sich doch niemand mehr impfen, und wir sind wieder da, wo wir vorher waren. LG
Meine Freundin und ihr Mann sind beide Ärzte (Innere Medizin), und sie sagen, in „ihren Kreisen“ gibt es die Erwartung, dass im Herbst in Deutschland ein Impfstoff erhältlich sein wird. Zunächst nur für Risiko-Patienten, später für alle. Das werde nicht laut gesagt, um keine falschen Hoffnungen zu wecken, man ist sich da aber wohl recht sicher. Hier geht‘s auch nicht um globale Fragen oder Bill Gates‘ Impfung für alle, sondern nur um Deutschland. Sind auch nur Einzelmeinungen, ich weiß, ist aber wohl die Erwartung der Ärzteschaft in Deutschland. LG
Und welchen Impfstoff meinst du davon konkret? https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/woran-wir-forschen/impfstoffe-zum-schutz-vor-coronavirus-2019-ncov Wenisch hat ausdrücklich von weltweiter Produktion und Verabreichung gesprochen, das wird schon realistisch so hinkommen.
Mal sehen, ob es schneller Immunität oder Impfung gibt, wenn das noch so lange dauern soll...
https://www.n-tv.de/wissen/Helfen-Blutverduenner-bei-Corona-Infektion-article21722726.html?utm_source=pocket-newtab Wäre auch ein Ansatz falls da was dran ist der recht einfach wäre
Ds ist der Berühmte Strohhalm nach dem viele greifen. Alles soll irgendwie, eventuell, vielleicht, möglicherweise helfen. Im Iran haben es übrigens 500 Leute geschafft sich mit Methanol vor einer Coronainfektion zu schützen.
Vielleicht hilft ja auch Schneckenschleim bei Vollmond ? Schutz vor Infektion wird damit nicht klappen aber jede These um schwere verläufe zu Verhindern wird jetzt getestet werden ggf ist ja der berühmte Zufallstreffer dabei ?
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!