Elternforum Coronavirus

In NRW wird bald über das tragen der Maske im Unterricht in den Schulen beraten

In NRW wird bald über das tragen der Maske im Unterricht in den Schulen beraten

kleinegelbedrachen

Beitrag melden

hoffentlich kommen die nicht auf die Idee die Maskenpflicht abzuschaffen. Oder geht es denen bei den Inzidenzzahlen unter Kindern nicht schnell genug mit dem durchseuchen? Jetzt können die üblichen Kandidaten anfangen zu klatschen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

In Berlin ist die Maskenpflicht für Grundschüler*innen ab Montag aufgehoben. Als Du noch Marianna warst, fandest Du alle Corona-Massnahmen doof. Und wolltest Kinder, die sich daran halten, sogar bestrafen.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

In bayern ist auch ab montag ende mit der maskerade.

Bild zu

kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Kinder können noch nicht geimpft werden und ohne Maske gibt es kaum Schutz. Aber es scheint die meisten nicht zu stören.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich wundere mich eigentlich, dass *sie* nicht gleichzeitig beide Rollen auslebt. Technische Probleme?


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ja, ich kann das auch überhaupt nicht nachvollziehen. Was um Himmelswillen soll das, das genau bei den Ungeimpften aufzuheben? Finde ich völlig irrsinnig... Maskenpflicht draußen kann man ggf ja abschaffen, das kann ich nachvollziehen, bei vollständig geimpften auch. Aber bei ungeimpften Kindern? Seltsame Idee... Dann bitte aber auch die Präsenzpflicht aussetzen, damit Kinder aus Risikogruppen zuhause bleiben können... Wie sollen die sonst geschützt werden?


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ist hier in Sachsen seit dieser Woche schon Geschichte. Naja genießen wir, s solange es dauert.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Denke ich auch.....aber mir wurscht.....gehe ich halt mit dem Kind 2 Wochen in Quarantäne, wenn was ist.


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ja und? Sag mal, Gibt es wirklich nur dieses Forum für dich? Wurde übrigens in Landkreisen anderer Bundesländer abgeschafft!


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Und wer dafür zahlen wird?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Prust... Du und dein Sohn sind doch geimpft, deine imaginäre Tochter wird sich bestimmt bis spätestens Mitte Oktober anstecken, damit du weiter an deiner Münchhausen Geschichte stricken kannst....


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Hier ist noch kein Ende in Sicht, BaWü. Erst hieß es, die ersten zwei Wochen, jetzt ist es verlängert. Ist mir aber egal, die Kinder haben sich daran gewöhnt. Wenn sie weggelassen werden dürfen, ist es mir auch wurscht. Über solche Kinkerlitzchen mach ich mir keinen Kopf mehr.


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich habe gestern im Radio gehört, dass in der übernächsten Woche auch für BW eine neue Coronaverordnung kommen wird, diese wird wohl kommende Woche verhandelt/besprochen und dann veröffentlicht. Sie soll dann ebenfalls die Aufhebung der Maskenpflicht in den Schulen beinhalten. Meine beiden GTS-Schülerinennen (Abschlussklasse und 8. Klasse) wären erleichtert. Dem Grundschulkind ist es "egal", wie er sagt. Ich bin zwiegespalten. Schauen wir mal, ob es dann auch wirklich so kommt.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ich brauche nicht zu klatschen, das machen schon meine Söhne und ihre Klassenkameraden. Die würden sich freuen. Keiner mag die Masken, war erst gestern wieder Thema in der Klasse und die würden die Dinger lieber heute als morgen einmotten. Allerdings hatten sie auch ihr Impfangebot (und ein größerer Teil ist auch geimpft), muss fairerweise hinzugefügt werden.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

In der Klasse des Älteren kam das nicht von der Hand zu weisende Argument: In gleicher Besetzung (also geimpft, genesen oder getestet) dürften sie mancherorts ohne Maske in einen Club gehen, zusammen mit anderen, ihnen unbekannten Gästen. Aber in der Schule dürften sie nicht ohne Maske zusammen sitzen.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Hoffentlich heben sie die Pflicht in nrw auf. Und machen es auf freiwillig. Dann kann jeder selbst entscheiden


LillisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Dies wäre schlecht, da dann viele auf die Masken verzichten werden. Die Durchseuchung der Kinder würde weiter voranschreiten. Den Eltern scheint dies anscheinend wenig auszumachen.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillisMama

Meine sind froh wenn sie die Dinge nicht mehr tragen müssen


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillisMama

Du solltest endlich EINSEHEN, dass deine Kinder ja in der Schule weiterhin Masken tragen können, wenn ihr solch eine Angst habt. Wenn du das mal eingesehen hast, bist du sicher viel entspannter. Man muss eben nur einsehen, dass es ein "Kann" und kein "Muss" ist. Siehst du das jetzt ein?


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

Die Kinder unter 12 kann man zwar mit FFP2-Maske in die Schule schicken, aber: Ich habe noch keine FFP2-Maske gefunden, die bei meinen Kindern so dicht abschließt, dass man davon ausgehen kann, dass sie wirklich schützt. Vor allem nicht, wenn sonst keiner mehr eine Maske trägt, was ja die Ansammlung potentiell virushaltiger Aerosole doch stark vermehrt. Hier gibt es keine Luftfilter, das Klassenzimmer ist klein, Querlüften unmöglich und das negative Pooltestergebnis vom Donnerstag hat für den gemeinsamen Unterricht am Montag und Dienstag überhaupt keine Aussagekraft mehr. Man hat also nur die Möglichkeit, das Risiko einer Ansteckung jetzt in den letzten Wochen vor einer Impfmöglichkeit in Kauf zu nehmen, oder den Versuch zu starten, seine Kinder von der Präsenzpflicht zu befreien. Und das Ganze nur, um jetzt ein paar Wochen Maskenpflicht weniger zu haben. Das halte ich für äußerst kurzsichtig.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Ich habe mal eine Gegenfrage, etwas provolativ, sperrt ihr eure Kinder am Nachmittag auch immer noch zu Hause ein? Oder muss jeder Spielfreund wenn er kommt ein Negatives Testergebnis vorlegen oder Maske tragen? Oder können sich die Kinder beim Freund nicht anstecken, nur bei den bösen anderen Kindern die zufälligerweise zur gleichen Klasse gehören. Kinder sind hier ganz normal verabredet, gehen mit vielen verschiedenen Kindern (von verschiedenen Schulen und Klassen) zum Sport usw. Da ist das Risiko genauso da wie in der Schule. Wenn nicht sogar höher. Aber ich käme nie auf die Idee Ihnen das jetzt nicht zu erlauben. Halte das Risiko für absolut überschaubar. Man sollte sich wenn man z.zt von Kinderkrankenhäusern und Ärzten hört ehrt Gedanken um die restlichen Erkältungsviten machen. Denn die nehmen jetzt überhand.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Nein, meine Kinder sind nicht zu Hause eingesperrt. Sie haben aber - da sowieso heuer kein Chor stattfindet - bei ihren selbstgewählten Freizeitaktivitäten nur einen Bruchteil der Kontakte, die sie in der Schule haben (durch Klassenvermischungen für bestimmte Fächer pro Woche mehr als 50). Auch finden private Treffen oft - wie auch schon vor Corona - draußen statt. Ich begreife es einfach nicht, warum man in den Schulen nicht mögliche und wirklich gangbare Wege der Ansteckungsvermeidung geht, bis wirklich alle die Chance auf eine Impfung hatten. Man könnte mit ein bisschen gutem Willen durchaus die ca. 50-75 "Zwangs"-Kontakte in der Schule über längere Zeiträume in einem Zimmer entschärfen.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Hier gab es an den Schulen meiner Kinder in den Klassen bisher nicht einen Corona Fall. Und von anderen wo es das mal gab lagen die Ansteckungen ganz klar im privaten Bereich über oft Erwachsene. Ich verstehe nicht wieso einem Schule soviel Angst macht und das private komischerweise nicht. Ja klar das hat man im Griff - wer es glaubt. Meine Kinder haben eher 50 Kontakte durch ihre Hobbies als in der Schule. Ich frage mich auch wieviel Klassendurchmischungen, sprich mit anderen Klassen man in Grundschulen oder 5/6 Klasse schon hat? Hier waren die Kinder in dem Alter noch nur im Klassenverband - heißt ca. 25 Kinder in einer Klasse. Im Bus kann man jawohl FFP2 tragen.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Meine Kinder (3. und 6. Klasse) haben beide - ohne Wahlfächer - in jeweils zwei Fächern eine Klassenvermischung. In Religion an der Grundschule kommen z.B. die Kinder aus drei Schulklassen zusammen, in einem anderen Fach mit den Kindern einer anderen Klasse. Damit kommt man dann schnell auf mehr als 50 Kinder Ca. 50 Schulkontakte pro Woche vs. höchstens 5 private Kontakte (jeweils mit mehrstündiger Anwesenheit im gleichen Innenraum) macht ganz einfach eine zehnfach höhere Wahrscheinlichkeit, dass eine der Kontaktpersonen corona-positiv ist. Ab nächster Woche findet in der Turnhalle wieder ganz normal Schulsport ohne Maske statt. Da gibt es dann auch wieder Fang-Spiele, bei denen man reihum von fast jedem anderen Kind aus nächster Nähe einmal heftig angeatmet wird. Aber ja: Ich glaube, eine FFP2-Maske für das eigene Kind wäre nicht verboten, ist aber für das eigene Kind ziemlich doof. Und nochmal: Es geht nicht um Angst-haben, sondern um sinnvolle Risiko-Minimierung, die auch in der Schule möglich wäre. Ich bin nicht dafür, den Präsenz-Unterricht wieder in Frage zu stellen, aber ich wäre sehr dafür - gerade jetzt zu einem Zeitpunkt, zu dem die Impfmöglichkeit wohl nur noch 4 oder 5 Wochen entfernt ist - die Ansteckungsgefahr durch kleine Maßnahmen zu minimieren, als da wären: - Masken - Entzerrung der Schul-Ankunft, damit nicht 300 Kinder im Pulk dicht aufeinandergedrängt stehen, bis das Tor geöffnet wird. - Essen und Trinken draußen und nicht zwangsweise am Platz -Luftfilter - sinnvolle Termine für die Pool-Testungen - kein Kontaktsport in der Halle ohne Maske (Fangen spielen etc. kann man auch draußen) und evt. noch ein paar Wochen: - keine Klassenvermischung.


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Zum Thema Schulbus: Corona-Ausbruch mit mindestens 105 Fällen ist Schulbuslinie zuzuordnen: https://www.fuldaerzeitung.de/kinzigtal/corona-main-kinzig-kreis-ausbruch-schulbus-fahrten-infektionen-grundschule-susanne-simmler-90994287.html


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillisMama

Vermutlich, weil eine Infektion für Kinder nicht sonderlich gefährlich ist. In meiner Grundschulklasse wären rund 3/4 der Eltern dafür, dass die Kinder keine Masken mehr tragen müssen, ca. 1/4 ist besorgt. Aber dennoch wäre ich dafür, die Maskenpflicht an den Schulen nun auch noch bis zur Impfmöglichkeit für U12-Kinder zu lassen, die ja hoffentlich bald kommen wird. Die paar Wochen würden wir nun auch noch schaffen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Abschaffung der Maskenpflicht heißt nicht, Maskenverbot... Ihr könnt bis zum Sankt Nimmerleins Tag mit Masken rumlaufen. Das steht euch frei :-)


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

merkt man.Nicht.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Hast Du auch mal gaaaanz anders gesehen, als Du noch Deinen anderen Nick hattest.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Mir fallen irgendwie ganz andere Sachen ein, die die Gesundheit der Kinder viel mehr gefährden. Dir nicht?


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

es war doch nur Schnupfen, wie kann es sein?


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

.... da gebe ich dir zu 100% Recht! Nur scheint Covid für einige hier zum Lebensinhalt geworden zus ein, siehe kgd, kuestenkind, Meyla etc. Ich frage mich ernsthaft und ohne böse Hintergedanken, was diese Menschen mal machen werden, wenn Corona "vorbei" ist.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ich warte auf die erste Studie zu Long Lockdown bei Kindern.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Eltern. Es ist nur deutlich geworden, wie viele sofort überfordert waren, wenn Kinder nicht den ganzen Tag weg organisiert waren.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Und wieso macht man das jetzt nicht? Worauf wartet man? Bis Herr Droste und Lauterbach endlich gesagt haben man darf wieder? Angeblich ist doch die Klasse deines Kindes komplett geimpft oder infiziert/genesen. Also alle geschützt. Wieso sollte da noch Maske getragen werden.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Wird dir nicht auch mal langweilig immer den gleichen Mist zu schreiben? Du hast echt andere Probleme als corona oder long covid.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Jeder dritte wovon? Man weiß doch nicht einmal wieviele letztlich Corona hatten.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Weder Drosten noch Lauterbach. Scheint ja dein persönliches Problem zu sein.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Dann leb doch endlich! Nicht cirona hindert dich dran, sondern du dich selbst.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ja, ich nehme dich so ernst, dass ich mich total angesprochen und schlecht fühle. Das glaubst wohl noch nicht mal du.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Warte, ich nehme es zurück. Ich kann mir noch nicht mal vorstellen, was du so tatsächlich glaubst. Will ich aber irgendwie auch gar nicht.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ich frage mich immer woher du weißt was ich tue oder nicht? Ich heul nicht rum das ungeimpfte mit auf Klassenfahrt dürfen oder keine Masken mehr getragen werden dürfen. Oder wie sich die bösen Coronaleugner verhalten. Ich lebe im Moment ganz gut und freue mich, ohne übertriebene Ängste vor Long COVID oder ähnliches, über jede unsinnige Maßnahmen die aufgehoben wird.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

Das habe ich mich auch schon öfters gefragt. Vor allem würde mich interessieren, wie sie es mit den realistischen Gefahren handhaben, denen ein Kinder- und Jugendleben nun mal ausgesetzt ist.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Lässt du dich eigentlich regelmäßig für „die härtesten Eltern der Welt“ casten? Könnte vielleicht was für dich sein……


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

Offenbar scheint ihr euch ja auch sehr zu langweilen, wenn ihr hier schön persönlich aufzählt, wer nicht eurer Meinung ist. Echt armselig...


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Na, du hast sicher ein Jahr in fast jedem deiner Beiträge ergiebig dein ungerechtes Schicksal und die hohe Gefährdung deiner Familie ausgeführt. Da bleiben Namen zwangsläufig hängen in dieser Endlosschleife.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Wenns dich nervt, dann ignoriere halt meine Beiträge....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Jetzt musst du ganz stark sein : hier tragen die kids seit letzten Mittwoch keine mehr und kein Elternteil ist ausgeflippt oder war empört. So läuft das eben im echten Leben


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Bei uns haben die Kids heute gejubelt weil die Maskenpflicht im Unterricht erstmal wieder abgeschafft wird @kleinegelbedrachen dann lass doch deinen Kindern die Maske weiterhin auf wenn du so panisch bist. Am besten auch am Spielplatz und zu Hause beim Fernseh schauen


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Jetzt macht es endlich klick bei mir. Bisher war ich immer reichlich fassungslos über alleine Fahrrad fahrende Kinder, die eine FFP2 trugen. Ebenso über einsame Jogger oder Hundespaziergänger morgens um halb sieben mit FFP2 Maske. Aber nun ist mir klar, die müssen alle zur Herde des kleingeistigen grummeligen Drachentiers gehören!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Das ist eine underground Organisation , die wahren Querdenker eben .... Ich sehe täglich ein Ehepaar beim Bäcker , die im auto mit Maske anreisen - zu zweit. Manche machen sich auch nackt vor der Haustür um konterminierte Kleidung gleich draußen zu lassen .....


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solche gibt's Ich kenne aber auch einige Leute aus dem "Blaulichtsektor", die mit FFP2-Maske trainieren, damit sie für anstrengende Einsätze mit dem Ding fit sind. Ist jetzt gar nicht so blöd.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Du schaffst es auch als kgd, dieses Forum zu Deiner Bühne zu machen. Bist Du stolz darauf, oder was? Ist Dir echt so langweilig, dass du einen Post nach dem anderen raushauen musst? Das ist ja nicht mehr normal. Deine Biestigkeit kannst du auch immer schlechter verstecken.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Hier tragen sie schon länger keine Maske im Unterricht. Die Inzidenz ist nicht hochgegangen. Finde ich gut!


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Wer das olle Drecksding weiter tragen will den hindert ja niemand daran, oder ?