BoPsh
Endlich!
Ja herrlich, da es auch keine Testpflicht mehr gibt, infizieren sich einfach alle und fröhlich drauf los. Kann man toll finden, muss man aber nicht.
wo ist das Problem?
Hallo Marianna81! Wieder die Anfangs Einstellung zu Covid?
Wo mein Problem liegt? Das ich gegen eine derartige ungeplante Durchseuchung bin. So hat kaum noch einer ne Chance sich zu schützen, wenn er schulpflichtige Kinder hat. Und da die Impfstoffe ja ach so toll nix bringen (hier sind trotzdem alle krank, egal welcher Status, und zwar richtig doll krank), wir eh schon kein Personal mehr haben, das noch arbeiten kommt, die Betten im KH alle voll sind und wir dennoch ständig ISO Zimmer für Covid brauchen und so weiter, finde ich es unmöglich beides zu streichen. Aber das ist meine persönliche Meinung. Gott sei Dank bleiben bei uns in SH die Masken erst mal noch bis zu den Ferien.
Mimimi….echt. Werden die Masken verboten oder wo liegt das Problem? Sag deinem Kind es soll seine Maske auflassen und gut ist. Wenn du weiterhin jeden zweiten Tag testen willst, kannst du das ja privat bezahlen und die Test selbst durchführen. Ich bin froh, wenn diese anlasslose Testerei auf Kosten der Allgemeinheit endlich vorbei ist. Die Schultests waren eh nie sonderlich verlässlich.
Schön, wie hier andere Meinungen akzeptiert werden. Dein "mimimi" ist so niveaulos, da macht eine normale Diskussion leider keinen Sinn für mich. Bye
Das hat doch nichts mit andere Meinung akzeptieren zu tun, du jammerst doch rum, weil du dich anscheinend nicht mehr schützen kannst und ich frage mich warum.
Nein, ich "jammere" nicht nur deswegen. Hättest du alles gelesen und verstanden wüsstest du, warum noch. Und ich jammere nicht, ich finde einfach nur, dass man nicht beides so kurz vor oder nach den Ferien abschaffen muss. Aber deine Einstellung zu Corona habe ich hier schon mehrfach verfolgt und wir werden nicht auf einen Nenner kommen. Also lass es einfach mit deinem Kindergarten Niveau von wegen "mimimi" und "Jammern".
Im Prinzip müssen dann Kinder, die eine Maske brauchen oder wolleneine Ffp2 Maske aufsetzen, die gerade für Kinder nicht sehr gesund sind. Das ginge ja sowieso nicht. Wer wuerde seinem Grundschüler so eine Maske geben.
Das Personal in den Schulen, da ist das Nadelöhr. Kein Personal, kein Unterricht und keine Betreuung. Wir in NRW können zum Glück bei fehlendem Personal ziemlich kurzfristig Klassen in Distanz schicken. Ohne Notbetreuung. Machen wir hier auch jeden Tag. Manche Klassen sind schon seit drei Wochen durchgehend in Distanz. Das Geschrei der Eltern ist groß, vor allem das der Maßnahmengegner. Aber was ist die Alternative bei Personal in Isolation? Aufteilen? 50 Kinder in einem Klassenraum? Wenn ich Interesse daran hätte, dass mein Kind richtigen Unterricht hat, dann würde ich es geimpft und mit Maske in die Schule schicken und es zusätzlich regelmäßig testen lassen und mich jetzt nicht so freuen, dass in der Woche vor den Osterferien in den Schulen noch einmal ein umfassendes Infektionsangebot zur Verfügung steht. Intelligenz ist sehr unterschiedlich verteilt und manche (auch Marianna) kapieren es einfach nicht. Es ist mir mittlerweile egal, aber ich habe auch den Vorteil, dass ich mein Kind in allen Fächern außer Chemie noch selber unterrichten kann.
Wir müssen nächste Woche das erste Mal Klassen in Distanz schicken, weil so viele Kollegen erkrankt sind. Auch unter den Schülern geht Corona enorm um. Teilweise fehlen halbe Klassen. In meiner Klasse sind einige schon mit der zweiten Runde Covid dabei, mein Neffe der noch im Kiga ist, hat es zum dritten Mal. Aber gut, wenns so is, dann isses so.....
Hinweis: Testen ist gar kein Schutz vor einer Infektion. Ein Schwangerschaftstest schützt ja auch nicht vor einer Schwangerschaft. Und die Maske verzögert eine Ansteckung im besten Fall. Verhindert sie aber nicht dauerhaft.
Also hier ist die Durchseuching fertig, ohne großartigen Katastrophen
...passiert ja gerade sowieso überall, egal ob geimpft, geboostert, genesen oder gar nix. Und eine "Durchseuchung" (ich nenne es viel leiber natürliche Grundimmunisierung) bei den Kindern - v.a. mit der milden Omikron-Variante - muss ja im Hinblick auf den Herbst nicht unbedingt etwas Schlechtes sein, oder?
Man kann sicher über den Einsatz von Schnelltests (z.B. versus PCR-Pool-Tests) in den Schulen diskutieren. Zu den Masken - es macht schon einen Unterschied ob ALLE eine Maske tragen (auch OP-Masken) oder man alleine versucht sich damit vor einer Infektion zu schützen. Meine persönliche Meinung - es ist verfrüht sie fallen zu lassen.
Meine Tochter trägt tatsächlich eine, weil sie die OP-Masken überhaupt nicht mag. Sie sagt, sie liegen ihr zu nahe am Mund und das kann sie nicht ausstehen. Es ist sicher nicht super bequem, aber was soll´s. Sie klagte bisher nicht über Kopfschmerzen und wirkt auch nicht "unvital" Und so dicht wie bei mir sitzt ihre Kinder ffp2 nicht...
Aber wie gesagt, würde es mehr Sinn machen, wenn alle eine gut sitzende OP-Maske aufsetzen, als dass einer eine ffp2 Maske trägt.
Vielleicht ist es aber irre alle gleichzeitig "durchseuchen" wollen zu lassen. Ich hasse dieses Wort, es hat so einen dreckigen Touch. Und wie Ulrike Protzer gerade twittert, zeigt sich, dass die BA.2 Variante in vielen Ländern dazu führt, dass die Krankenhaus Aufnahmen wieder nach oben gehen. Ich halte es für paradox zum jetzigen Zeitpunkt die Masken fallen zu lassen. Die Pandemie ist nicht over, auch wenn wir uns alle das so sehr wünschen. Leider.
Ich kann deine Gedanken gut verstehen. Als Grundschullehrerin und Risikopatientin frage ich mich durchaus auch, ob das der richtige Zeitpunkt für die fallende Maskenpflicht ist. Andererseits - wann wäre der richtige Zeitpunkt ? Corona werden wir nicht mehr los ? An eine allgemeine Impfpflicht glaube ich auch nicht mehr. Masken also noch in 10 Jahren ? Für immer ? Alternativ bleibt nur der Selbstschutz durch freiwilliges Tragen einer FFP2-Maske. Aber das werden natürlich die wenigsten Schüler tun. Für meine Schüler freue ich mich ganz ehrlich, die werden jubeln. Ein mulmiges Gefühl bleibt dennoch. Aber Masken für immer möchte ich nun auch nicht. Schwieriges Thema also. Liebe Grüße, Gold-Locke
Das die Kinder leider auch mit Kindern in einer Klasse sitzen, welche solche Egomanen als Eltern haben. Leider kann man sich Eltern und Mitschüler noch nicht aussuchen
Nur dass eine Durchseuchung mit Omikron als Schutz vor neuerlicher Ansteckung kaum etwas bringt: https://www.cell.com/cell/fulltext/S0092-8674(22)00329-4
Richtig. Ich weiß jetzt schon, dass wenn mein Kind weiter Maske tragen sollte, er geärgert wird von den Assikindern, deren Eltern statt zu arbeiten lieber "spazieren" gehen. Und nein, das behaupte ich nicht, ich habe leider solche Kinder in der Klasse, bzw. Solche Eltern in der Elterngruppe. Wenn die wenigstens einfach alle normal miteinander umgehen würden, egal ob geimpft oder nicht, egal, ob Maske oder nicht, wäre mir das auch nicht so wichtig. Aber leider ist es nicht so.
Ja, meine werden sich freuen. Trotzdem würde ich es wichtig finden, dass man den Kindern, auch in der Schule, vermittelt, dass sie es ab dann wirklich frei entscheiden können, dass niemand ausgelacht oder geärgert wird der (k)eine Maske trägt.
.....und trotzdem tragen viele eine. Die Lehrer haben alle eine auf, bei den Kindern sind es über die Hälfte. Die Zahlen gehen durch die Decke.
Naja, wer in den Osterferien in den Urlaub möchte, muss ja weiterhin Maske tragen, sich weitestgehend von anderen fern halten etc. Bei uns bekommen auch gerade alle Corona, die Mitschüler, meine Tagesmutter, Freunde. Bisher sind wir verschont geblieben und werden unseren Urlaub auch sicher nicht riskieren in 2 Wochen. Daher bin ich echt froh, dass wir noch bis zu den Ferien Maskenpflicht haben und danach werden wir sehen, wie wir uns zumindest bis zur Geburt schützen können. Auf die Impfung ist ja leider kein Verlass.
Bei diesen Zahlen bekommt ihr es sowieso. Mach dir da mal nichts vor. Nur eine Frage der Zeit…
Mein großer Sohn hat einen Lehrer mit einigen Vorerkrankungen, der sich nicht impfen lassen kann (keine Ahnung was genau er hat). Bei ihm werden sie wahrscheinlich weiterhin erst mal eine Maske tragen, das haben sie in der Zeit, in der die Maskenpflicht letzten Herbst mal kurz ausgesetzt war, auch gemacht.
Finde ich total gut. Andere hier (ich nenn mal keine Namen) werden jetzt sagen, dass es doch sein eigenes Problem ist und er sich doch gefälligst selber schützen soll.
Wo genau schrieb ich, dass ich davon ausgehe es nie zu bekommen? Sorry, aber dein Leseverständnis ist genauso mies, wie dein Niveau.
Super, Menschen mit Anstand machen es so. Bei meinem Ältesten gibt es auch einen vorerkrankten Lehrer und alle tragen weiterhin Maske. Warum auch nicht,Masken sind ja kein Problem
woanders anstecken.
Kann er, aber er weiß sich auch zu schützen und zieht sich vielleicht viel zurück oder so. Das kann er beruflich schlecht. Klar könnte er sich einen anderen Job suchen, aber wenn dann in so einem Fall für dein Kind der Unterricht ausfällt ist dein Gemecker sicher auch groß. Manche Menschen haben halt ein Problem damit, dass wir in einer Solidargemeinschaft leben.
Mit deinem Leseverständnis ist es auch nicht weit her, ich hab geschrieben, dass man sich nicht oder nur sehr begrenzt schützen kann. Nicht, dass du glaubst es nie zu bekommen.
Er wird vermutlich selbst auch eine Maske tragen. Damit schützt er sich selbst am besten.
So geht es ja auch.
Ja, macht er. Hat er zumindest letztes Jahr während der Maskenpause gemacht, ich gehe also mal davon aus dass er es dieses Mal auch noch eine Weile machen wird.
"Mach dir da mal nichts vor."
Ist ziemlich ähnlich
Ich schrieb nie, dass ich es nicht bekommen werde. Nur, dass ich hoffe es nicht jetzt vorm Urlaub oder danach bis zur Geburt zu bekommen
Die Inzidenzen bei den 5- 15 Jährigen sind eh am höchsten. Da macht die fehlende Maske in 2 Wochen das Kraut auch net fett. Hier schließen die ersten Schulen, da fast das gesamte Kollegium Coronapositiv ist. Gott sei Dank sind bald Osterferien.
Lass mich raten, dein armes Kind war immer kurz vor dem ersticken weil die Maske ja si schlimm ist?
Ich wäre so ein Kind gewesen, habe auch jetzt als Erwachsene sehr große Probleme damit. Mir wird damit schwindelig und übel, das hat sich in zwei Jahren nicht geändert, ich trage sie wirklich nur da, wo es unbedingt sein muss. Als Kind bekam ich schon immer schlecht Luft (hat sich im Erwachsenenalter sehr verbessert, Ursache wurde auch gefunden, mit den Masken ist es trotzdem ein Kreuz für mich), für mich wäre es wirklich schlimm gewesen. Sicher nicht die Regel, aber es gibt diese Kinder. Meine Söhne haben zum Glück keine Probleme mit den Masken, trotzdem bin ich froh dass die Pandemie erst anfing als sie 15 und 17 Jahre waren und sie diesbezüglich eine normale Kindheit und Teenagerzeit hatten.
Freut mich für alle Kinder!
Willkommen Durchseuchung! Hier sind viele schon das 2./ 3.x infiziert. Viele Lehrer sind krank und die Klassen zu Hause weil kein Personal mehr da ist. Großes Geschrei bei den Eltern, aber es ist wohl so gewollt!
Das ist richtig ja dann. Wenn Klassen geschlossen werden müssen, ist das Geschrei auch groß. Unser Chef hat sich heute was anhören müssen, aber es geht nicht anders, zwei Klassen müssen zu Hause bleiben, wir haben null Personal mehr. Wenn dann wenigstens alle durch wären, wäre die Sache ja überschaubar, aber auch bei uns geht's jetzt wieder von vorne los mit der 2. manchmal schon 3. Runde.
Echt ?? Glaubt ihr alle tatsächlich, dass die Masken anderer Leute EUCH SELBST schützen ? Und nur ANDERE dafür verantwortlich sind, wie sich die Leute gerade infizieren ? Das ist doch nicht ernsthaft so, oder ? Ganz ehrlich ? Ich glaub manche hier denken einfach nicht weiter... Komischerweise sind das meist die Personen, die selbst nur lockere OP-Masken tragen (also sich selbst damit nicht schützen) und in den Pausen, Gemeinschaftsräumen die Masken auch mal runter nehmen, oder beim gemeinsamen Rauchen (also sich wieder nicht selbst schützen). Selbstverantwortung !! Erst vor der eigenen Haustür kehren - dann nach anderen schauen. Die Leute, die konsequent FFP2-Masken tragen, stecken sich nicht an (z.B. bei der Pflege) - finde den Fehler ! Lg, Lore
Die Eltern die sich freuen wenn die Masken entfallen ,schreien am lautesten wenn Klassen in den Distanzunterricht geschickt werden.
Ja natürlich ist das so, aber das checken hier manche einfach nicht. Die denken, alle müssen ihre Masken tragen um sie zu schützen Meine Freundin ist Ärztin und arbeitet schon seit Ewigkeiten mit Corona Patienten. Sie hat sich noch nie angesteckt. Komisch, woran das wohl liegt?
Es wird keinen Distanzunterricht mehr geben. Ich gehöre zu dem Eltern, die sich freuen, dass die Maskenpflicht abgeschafft wird.
Wenn Lehrer fehlen was soll denn gemacht werden? Alle zusammen in die Turnhalle und ein Lehrer unterrichtet dann 5 Klassen?
Ne mit den Lehrern in Quarantäne wird es gar keinen Unterricht geben im schlimmsten Fall.
Dann bleiben die Kinder zu Hause oder es gibt Vertretung. Das kann immer passieren. Wie lange fällt eine Lehrkraft denn momentan aus, wenn sie infiziert ist? 5 Tage? Dann gibt es einige Tage Aufgaben für zu Hause. Aber keinen wochenlangen Distanzunterricht mehr.
Es gibt so gut wie keine Quarantäne mehr. Und in Quarantäne könnten Lehrer*innen unterrichten, sie sind dann ja nicht krank.
Wie ich oben schon schrieb, ich kenne nun ca. 20 Personen aus meinem näheren Umfeld, die an Covid erkrankt sind. Keiner von denen hätte arbeiten können, auch nicht nach 5 Tagen. Wir werden ja sehen, was kommt. Aber sich nach 5 Tagen aus der Isolation freitesten gelingt den wenigsten gesundheitlich.
Wie kommst du darauf ? Natürlich können die auch krank sein. An der Gesamtschule hier im Ort fehlt die Hälfte der Lehrer,manche schon länger weil die krank sind. Mein Schwager ist dort Lehrer und erzählt das oft
War in früheren Zeiten so, da gab es bis zu 60 Schüler in einer Klasse, verschiedene Jahrgänge. War zu Omas Zeiten.
Das wird nicht stattfinden. Dafür müssten die Gesetze angepasst werden, das ist nicht der Plan. Es gibt eine vorgeschriebene Klassengröße, damit noch einigermaßen qualitativ hochwertiger Unterricht stattfinden kann. Bevor die in der Turnhalle 50 Schüler unterrichten, gibt es dann für die Klassen Homeschooling. Ob das nun gefällt oder nicht.
In Berlin müssen ja paradiesische Zustände herrschen. Es gibt da mobile Reserven noch und nöcher, brävste Kinder, die sich zu 50st lern- und bereitwillig in einer Turnhalle unterrichten lassen und Lehrkräfte, die alle nach 5 Tagen Corona wieder topfit vor der Klasse stehen....Da muss ich hin!
Die Klassen die jetzt zu Hause sind WEGEN kranker Lehrer werden von anderen Lehrern notdürftig online mit Aufgaben versorgt, weil die Lehrer eben KRANK sind und NICHT unterrichten können, auch nach 5 Tagen nicht!
Hier geht es momentan durch die Schulen inkl. Lehrer da ist nichts mit Vertretung usw. Nach 5 Tagen sind die wenigsten Lehrer wieder zurück.
So ist es hier auch. Sicher gibt es welche die Symptomlos waren und die sind schnell wieder da,die meisten brauchen aber länger.
Krank und Quarantäne ist ein Unterschied.
Jupp. Deswegen sprach ich von Quarantäne.
Ja, hier sammeln sich seltsame Leute, da fällst gar nicht weiter auf. Unsere Schule kann ehr gut organisieren. Omikron gibt es ja schon eine Weile.....die meisten haben sich schon angesteckt und dennoch ist es nicht zum hier prophezeiten Chaos gekommen.
Hier fallen auch Lehrer aus, sind aber meist nicht schwer krank und bereiten online Aufgaben vor. Sind dann nach den 7 Tagen auch wieder da. Kenne bestimmt auch schon 20 Infizierte und keiner (stimmt nicht einer) war schwer erkrankt, so dass er auch nicht zu Hause arbeiten konnte. Alle anderen höchstens mal einen Tag Fieber und ansonsten etwas Halsschmerzen mit dem man in normalen Zeiten arbeiten gegangen wären. Also 7 Tage Zeit absitzen. Daher bin ich für Aufhebung der Quarantäne Regelung. Wenn doch alle so schwer Krank sind gehen diese doch auch nicht arbeiten. Und alle anderen können weiter leben.
hier, trotz Omikron, ist es nicht zum Kollaps gekommen.
Finde ich sehr unverantwortlich positiv Corona munter zu verbreiten. Würde mir aber auch bei einer Grippe oder anderen ansteckenden Krankheiten nicht einfallen. Aber gut. Manche haben halt ne andere Einstellung zu ihren Mitmenschen.
Das Problem ist die hohe Zahl der infektiösen Personen pro Quadratmeter in den Schulen. Wir haben letzte Woche alleine in einem Klassenraum 11 (!) positive Kinder gefunden - an einem einzigen Tag. Diese Positivkonzentration findest du in der Pflege nicht. Da ist der ganze Raum voller Viren, da nützt auch die beste Maske nichts mehr. Wenn dann die Lehrkräfte, die in dieser Klasse waren im Lehrerzimmer jeden Tag einen Kaffee trinken gehen, kannst du bald viele Klassen nicht mehr mit Unterricht in Präsenz versorgen.
Tja jedem das seine. Manch einer schließt sich halt lieber ein lebenslang zu Hause ein. Ob man positiv überhaupt das Virus weiter trägt mag dahingestellt sein. Ohne Symptome haben viele auch nur einen CT Wert von Ü30 - womit komischerweise Krankenschwestern arbeiten dürfen.
Dann liegt das Problem wohl eher beim Kaffee im Lehrerzimmer. Bei uns ist es verboten mit mehr als zwei Leute zusammen im Büro Kaffee zu trinken. Desweiteren glaube ich das auch bei Lehrern viele Infektionen im Privatsektor liegen.
Dann liegt das Problem wohl eher beim Kaffee im Lehrerzimmer. Bei uns ist es verboten mit mehr als zwei Leute zusammen im Büro Kaffee zu trinken. Desweiteren glaube ich das auch bei Lehrern viele Infektionen im Privatsektor liegen.
Eine Schule ist auch kein Büro. In einem Büro kann man gut getrennt Pause machen und Kaffee trinken. In der Schule geht dies nur, wenn die Kinder draußen in der Pause beaufsichtigt werden. Je nach baulichen Voraussetzungen (Lärm...) müssen auch alle Klassen gleichzeitig Pause machen.
Wo ein Wille, da ein Weg. Die Klassenzimmer wären in den Pausen frei. Könnte auch jeder dort Pause machen.
Sind die eigentlich dann alle ungeimpft - oder gibt es für Lehrer Sonderregelungen ? Hier fallen sie reihenweise an den Schulen aus, da "Kontaktperson" und lieber mal daheim bleiben.... und das oft zwei Wochen lang.. Und das immer und immer und immer wieder... erzählt dann, dass er im Garten ein Häuschen gebaut hat.. okay... An unserer Schule zum Glück nicht - da sind nur die wirklich positiv getesteten bzw. die "kranken - egal ob Corona oder andere Sache" daheim.... und auch nicht ewig lange). Bei anderen Arbeitgebern würde es das gar nicht geben, dass man einfach mal als Kontaktperson daheim bleibt (und aus Angst vor Konsequenzen würde man das auch gar nicht erwähnen, oder ?). Lg, Lore
Hier (NRW) dürfen Lehrer*innen als Kontaktpersonen nicht in Quarantäne und der Arbeit fernbleiben. Ich habe eine Kollegin mit vier Kindern, die jetzt alle nacheinander und auch ihr Mann Corona hatten. Die Kollegin ist bis jetzt negativ und selbstverständlich im Job.
Warum sollten die Lehrer in Quarantäne gehen? Wenn sie sich angesteckt haben bleiben Sie zu Hause, dann lassen Sie sich freitesten und weiter geht’s mit dem Unterricht. War immer schon so das alle Nase lang irgendein Lehrer krank war. Als Kontakt Person muss man ja nicht mehr in Quarantäne.
Du hast doch wohl eine Maske auf, die schützt doch andere. Wieso solltest du dein Virus dann weitergeben, ich meine so mal in der Theorie…
Schule funktioniert aber anders. Das Lehrerzimmer ist Dreh-und Angelpunkt. Die Kollegen und Kolleginnen müssen sich absprechen, Vertretungspläne einsehen, Telefonate entgegennehmen, Unterschriften leisten, Material zurückbringen oder weitergeben, kopieren, Kinder verarzten, mit dem Sekretariat sprechen.... Viele Schulen haben Raumnot, so dass alle anderen Räume Klassenräume sein müssen und sich alles andere auf das Lehrerzimmer konzentriert. Die Pausenzeit ist oft die einzige Zeit am Tag, zu der fast alle Anwesenden erreichbar sind. Dazwischen trinkt die Kaffeefraktion auch noch ihren Kaffee und die Immer-Hungrig-Fraktion isst schnell etwas.
Häh? Hier ist kein einziger Kollege als Kontaktperson in Quarantäne. Alle, die zu Hause geblieben sind, sind erkrankt oder haben kleine erkrankte Kinder. Eltern unter Lehrer soll es ja auch geben. Die meisten der kranken Kollegen haben sich übrigens nicht beim Kaffeetrinken im Lehrerzimmer angesteckt, sondern bei ihren eigenen Kindergartenkindern....
Auch vor Corona war immer mal ein Lehrer oder eine Lehrerin krank. Durch verschiedene Maßnahmen konnten wir den Unterricht (oder die Betreuung) trotzdem weitgehend sicherstellen. Jetzt mit Corona erkranken sehr viele Kolleg*innen gleichzeitig und fehlen auch länger als bei den sonst üblichen Erkältungswellen. Dazu fallen die Kolleginnen und Kollegen aus, die ihre eigenen infizierten Kinder betreuen müssen. Obendrauf kommen noch zwei weitere Faktoren: Der Lehrermangel hat sich in den letzten zwei Jahren verschärft, es kann an vielen Schulen auch ohne Erkrankungen schon keine volle Beschulung ermöglicht werden. Außerdem sind viele Maßnahmen zur Sicherstellung von Vertretung oder Betreuung, die wir vor Corona genutzt haben, nicht möglich, weil sich dann zu viele Kinder auch klassendurchmischt in den Räumen drängen (Aufteilen von Klassen, mehrere Klassen in der Aula oder Turnhalle mit einer Lehrperson). Viele Lehrkräfte sind nach zwei Jahren Corona "durch". Da kommt selbst die dienstbeflissenste Lehrkraft nicht wie früher noch halbkrank in den Unterricht zurück.
Ü30 ist man nicht mehr ansteckend
Und wir dürfen positiv maximal mit Covidpatienten arbeiten, nicht im normalen Stationsgeschehen. Mag nicht in dein Bild passen, ist aber so.
Und auch hier kenne ich keinen Fall, der wirklich positiv arbeiten gegangen ist.
Ist ja schön für dich. Ist aber erlaubt und ü30 ist auch jeder nach 7 Tagen aus der Quarantäne wieder raus. Sie sind dennoch Infiziert. Falls du in der freien Wildbahn Angst vor Infizierten hast dann schütze dich so selbst mit Maske. Wer sagt denn das sich im Moment wo es ja eh keiner kontrolliert die Mehrheit an die Quarantäne Maßnahmen halten? Wo kein Kläger da kein Richter.
was haben die denn und wie begründen sie das ständige Fehlen? Erzähl mir nichts von den Kindern, Babysitter gibt es immernoch.
Naja, zu Hause im Umgang mit ihren Kindern tragen ja wohl die wenigsten Eltern dauerhaft FFP2-Masken. Die Kinder stecken sich ggf. in der Schule an und tragen die Infektion nach Hause. Dennoch finde ich schon auch, dass die Maskenpflicht mal für die Kinder enden muss. Wann wäre der richtige Zeitpunkt ? In 10 Jahren ? Corona werden wir nicht mehr los.
Was redest du da für einen Unsinn. Ab einem CT Wert von über 30 ist man nicht mehr ansteckend für andere, daher darf man dann raus aus der Quarantäne. Und was ist schön für mich? Und ich schütze mich, so gut es geht. Aber mit Wegfall von Masken und Testpflicht gleichzeitig (bei uns Gott sei Dank ja nicht, daher für mich auch nur theoretisch), werden so einige auf ihren Osterurlaub verzichten dürfen.
Wer in Quarantäne ist, hat aber selbst kein Corona. Wenn man an Corona erkrankt ist, ist man in Isolation und dann auch mitunter krank und arbeitsunfähig. Aber es werden ja nicht alle Lehrer zeitgleich in Isolation sein. Die, die in Quarantäne sind, können von zu Hause aus arbeiten / unterrichten. Und auch das werden ja nicht alle gleichzeitig sein. LG
Wie kommst du auf 5 Tage? Man darf sich, wenn positiv, erst nach sieben Tagen freitesten. Wenn zwei Tage symptomlos. Was kaum jemand ist. Hier kommen fast alle nach 10-14 Tagen wieder.
Bin auch gerade erstaunt welche Sonderstellung unsere Hauptstadt hat. Liegt das an der besonderen Luft dort?
Auf den Osterurlaub werden auch mit Maskenpflicht einige verzichten müssen. Es hält ja auch keiner einen davon ab eine zu tragen. Aber interessant ist wie wichtig doch der Osterurlaub ist, nicht die mögliche Erkrankung - sondern der nicht durchführbare Osterurlaub. Weiß nicht was trauriger ist. Was rede ich denn für einen Schwachsinn? Werde ich heute PCR Positiv getestet muss ich mit CT 30 in Quarantäne - Lt. deiner Ausführung bin ich dann nicht mehr ansteckend. Es wird aber behauptet der CT werd sinkt noch, daher die Quarantäne - ob es wirklich so ist weiß ja keiner. Dementsprechend sitzen bestimmt einige unnötig in Quarantäne. Und genauso viele sind unwissend Infiziert und gehen ganz normal zur Schule, Arbeit, Hobby, usw. Daher wer krank ist - sind ja anscheinend viele länger Krank, bleiben zu Hause und ohne Symptome leben ihr Leben weiter. Mit oder ohne Maske bleibt doch jedem selbst überlassen. In Gewissen Situationen wird der Gruppendruck es schon richten.
Es kann ja jeder selber entscheiden es weiterhin zu tun. Das wird in den Schulen der Kinder sowieso darauf hinauslaufen - ist ja auch kein Problem, wenn man das dort so bespricht. Aber ich habe hier den Eindruck das es eher um den Osterurlaub geht den man in Gefahr sieht und nicht um Schutz von anderen.
Es kann ja jeder selber entscheiden es weiterhin zu tun. Das wird in den Schulen der Kinder sowieso darauf hinauslaufen - ist ja auch kein Problem, wenn man das dort so bespricht. Aber ich habe hier den Eindruck das es eher um den Osterurlaub geht den man in Gefahr sieht und nicht um Schutz von anderen.
Es wäre klasse, wenn du dir die Mühe machen würdest alles zu lesen, was ich so schreibe. Ja, ich möchte ungerne unseren einzigen Urlaub dieses Jahr absagen müssen, weil Menschen keine Rücksicht mehr nehmen aufeinander, sobald sie nicht mehr müssen. ABER ich schrieb auch, dass mir durchaus bewusst ist, dass kaum einer, der sich nicht einigelt um Corona herumkommen wird, ich das aber auch schwanger jetzt nicht haben muss. Traurig finde ich die Einstellung mancher "Spaziergänger" und "Experten" hier im Forum und draußen. Und ja natürlich bist du am Anfang einer Infektion weniger ansteckend als mitten drin. Daher ist die Quarantäne natürlich sinnvoll, aber keiner, der beim 2. PCR Test einen Wert über 30 hat, muss weiterhin in Quarantäne bleiben. Darum geht es. Daher hat man ja nun auch schon die Quarantänezeit deutlich verkürzt, eben weil einige schon nach ein paar Tagen nicht mehr ansteckend sind. Scheinbar hast du leider nicht verstanden, wie Infektionen sich generell so verhalten, denn sonst würdest du das nicht in Frage stellen. Und nein, ich sehe das anders. Wer einen Virus in sich trägt und ansteckend ist, der gehört nicht unter Menschen, ob nun mit oder ohne Symptome. Meinetwegen kann man dann tgl. einen PCR machen (sofern weniger Infizierte einen benötigen, damit es leistbar bleibt), sodass man früher aus der Quarantäne kann. Aber bei sowas wie HIV würdest du nie im Leben sagen, dass der Infizierte doch ruhig ungeschützen Sex mit anderen haben sollte, ohne den anderen zu informieren. Ja ich weiß, krasser Vergleich und du findest ihn sicher nicht passend auf Grund der Schwere der Verläufe, aber in beiden Fällen hat das Gegenüber keine Chance für sich zu entscheiden, ob es den Kontakt möchte oder nicht. Ich glaube auch eher, dass der Druck der "anderen Seite" so enorm sein wird, dass Kinder sich schämen müssen weiterhin eine Maske zu tragen. Daher bin ich sehr froh, dass hier in Schleswig-Holstein die Pflicht erst in den Ferien fällt quasi. Denn das verschafft mir, dem Baby im Bauch und uns als Familie noch mal Zeit. Zeit uns zu schützen ohne von Querdenkern dumm angemacht zu werden. Für die Gesundheit, für das Ungeborene und für unseren lange herbeigesehnten Urlaub nach 2 Jahren. 2 Jahre in denen ich mir unzählige Male übrigens unterstellen lassen musste, dass ich als Krankenschwester auf der Covid Station eh nur Lügen verbreite und Geld von Staat bekommen würde dafür. Vielen Dank für nichts. Hauptsache geklatscht... Aber keine Sorge, ich pflege und versorge natürlich alle Menschen gleichermaßen, egal wie sie so ticken, so lange sie mir sowas nicht unterstellen.
Na die wird ja wohl ne Maske tragen als Ärztin... Seltsamer Vergleich!!
Darum ging es ja - wer sich selbst schützen will muß eine Maske tragen.
Ich freue mich unendlich! Es wurde so Zeit! Bin wahnsinnig erleichtert und glücklich!
Wenn einen so etwas, dass Kinder keine leichte OP-Maske mehr tragen müssen, was in der Regel und sogar von schwer kranken Kindern locker toleriert wird, so dermaßen glücklich und erleichtert macht, dann können ja die sonstigen Probleme im Leben auch nur extrem gering sein! Herzlichen Glückwunsch!
Ich freue mich unendlich! Es wurde so Zeit! Bin wahnsinnig erleichtert und glücklich!
Bei uns bleibts erstmal dabei.... Haben Inzidenzwert von über 2.000, soviel wie noch nie!
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!