Elternforum Coronavirus

In Indien sinkt die Zahl der Neuinfektionen

In Indien sinkt die Zahl der Neuinfektionen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

„ Trotz der ansteckenderen Delta-Variante sinkt die Zahl der Neuinfektionen in Indien seit rund sechs Wochen. Das geht aus Daten der Johns-Hopkins-Universität hervor. Anfang Mai wurden in dem Land noch mehr als 400.000 Fälle pro Tag verzeichnet. Zuletzt lag die Zahl mit 42.640 Fällen deutlich niedriger. Auch die Zahl der Menschen, die nach einer Infektion gestorben sind, ist rückläufig. Die Johns-Hopkins-Universität registrierte am Dienstag 1167 Tote binnen 24 Stunden.“ Quelle: Welt


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hoffentlich bleibt es so! Indien ist echt heftig. Und womöglich ein Zeichen, dass die Deltas doch nicht unbesiegbar sind. Für den Herbst bleibe ich aber pessimistisch. Mir reicht schon ein guter Sommer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich hoffe, uns bringt die Impfung im Herbst was. sonst war es für die Katz.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, dass die Geimpften relativ sicher sind. Ob aber bis Herbst wirklich genügend geimpft sind, wird man sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu den Gründen hat Drosten gestern etwas im NDR Podcast gesagt. Er bringt dies mit der hohen Bevölkerungsprävalenz in Indien in Zusammenhang. Ab 00:31:59 https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kernaussage ist jedoch „sie sinken“. Man muss auch mal das positive in den Dingen sehen


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die in der EU verwendeten Impfstoffe schützen jedenfalls, auch Astra Zebeca bei 2 Teilimpfungen lt Oxford University. Warum man nicht vorhandene Produktionsstätten umrüstet verstehe ich einfach nicht. Dass Curevac massive Probleme in der Wirksamkeitsstudie hat, war doch bekannt, warum wird nicht zugelassener Impfstoff produziert?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn was Schlechtes vermeldet wird kann´s mal sicher nie was Gutes gegeben haben. Wenn dann doch mal was Gutes vermeldet wird heißt`s "Vorsicht, könnt ja immer noch schlecht sein!" Man kann das Spiel nicht gewinnen. Die Welt ist schlecht und das Leben sowieso brandgefährlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Welches sind denn die „guten“ Gründe für den Rückgang?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keiner? Viele? Weiß net…..kann man es nicht einfach als gut hinnehmen. Muß "gut" immer hinterfragt werden? Kann es nicht einfach so stehen gelassen werden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich lass deine Antwort mal so stehen…


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das zum Beispiel empfinde ich als "gut"!


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Emilia, jetzt muss ich mal nachfragen: bedeutet dass: die Zahlen sinken, weil eigentlich jeder schon infiziert war? Dann ist das ja keine gute Nachricht. Falls Delta sich hier durchsetzt, blüht uns das ggf. auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist es nicht gut, dass die Zahlen sinken? Ist es nicht gut, dass es vielleicht kein weiteres „Drama“ im Herbst geben wird? Nein - das kann es nicht sein, wenn man immer nur schwarz malt. Aber soll mir egal sein. Ändern kann man eh nichts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Jeder nicht, aber laut Drosten zumindest soviele (plus Impfungen, die aber in Indien nur einen geringeren Teil ausmachen), dass die Inzidenzwerte sinken.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dh das unterstreicht dann, wie infektiös das ganze ist. Das wollen wir bitte hier nicht. Die Pilzinfektion nach überstandener Covid-Infektion, die jetzt in Indien gemeldet werden, bitte auch nicht.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja es ist sogar super daa die zahlen sinken. Der Preis dafür war aber extrem hoch. Ich finde zu hoch. Kann mich also nur eingeschränkt darüber freuen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Der Preis war doch für das Entstehen der Mutation hoch (Feiern diverser religiöser Feste) nicht für das Absinken, oder?


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Außerdem hat Drosten auch angemerkt, dass er annimmt, dass der Rückgang auch durch verändertes Verhalten der Menschen verursacht sein könnte. Sprich: Irgendwann wird die Situation so schlimm, dass die Menschen wieder entsetzt sind über die steigenden Zahlen und die Zustände und wieder mehr Vorsicht walten lassen, so dass in Folge davon die Zahlen zurückgehen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Woher weisst du das die mutation ihren Ursprung bei jemanden hatte, der die Empfehlungen missachtet hat? Ist dir eigentlich klar was es für Strukturen im Indien gibt, wie wenig Menschen eine entsprechende Bildung haben das überhaupt zu verstehen? Und hat die Mutation sich nur auf Regelbrecher beschränkt? Also für mich war jedes einzelne Menschenleben auf dem Weg zur Stagnitation eines zu viel. Völlig egal wem es da erwischt hat und ob selbst schuld. Zumal.mir klar ist das der grösste Teil der Bevölkerung sich auch gar nicht schützen könnte, selbst wenn sie es wollen. Aber gut, hier aus dem gut abgesicherten Deutschland wo jeder sozial abgesichert ist der diese Hilfe in Anspruch nehmen will, kann man gut von oben herab spucken.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Sonst geht’s dir gut? Vielleicht magst du die Stichworte: Religiöse Feste, Infektionstreiber nachlesen. Von Schuld war bei mir keine Rede.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Vielleicht solltest du mal über den Tellerrand hinausschauen. Und doch, du gibst die Schuld an die Leute weiter. Ohbe Hintergründe zu kennen. Noch einmal, wir können uns gar nicht vorstellen wie es ist in einem Land wie Indien zu leben und schon mal gar nicht wie es ist in den untersten Schichten zu leben. Da hat auch Religion nur begrenzt etwas mit Freiwilligkeit zu tun.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sind eigentlich gute Nachrichten, dass die Infektionen auch in Gegenden, in denen die Menschen zum Teil (kann man nicht verallgemeinern, Indien ist groß und es gibt dort große Unterschiede) unter ungünstigen Bedingungen leben, zurück gehen. Dann sollten wir es hier doch erst recht hinbekommen, mit der Variante fertig zu werden.