kleinegelbedrachen
interessant bleibt zu beobachten, wie und ob es sich auf die Impfquote auswirkt.
Null. Kann mir nicht vorstellen, dass Supermärkte die Kapazitäten haben, das zu kontrollieren.
ein ritterschlag für??? da in deutschland niemand ausgegrenzt oder diskriminiert werden darf , weder nach geschlecht ,religion, hautfarbe und herkunft. aber der impfstus der ist heilig und unantastbar , der darf...
aber meinem supermarkt ist es egal von wem sie am ende die kohle bekommen ..daspasst schon
weil der Impfstatus nicht angeboren ist. Den kann man leicht ändern. Klar, man kann argumentieren, dass es sich um eine religiöse Überzeugung handelt, dass man sich nicht impfen lassen will. Aber erstens würde das wohl kein Impfgegner zugeben wollen, zweitens ist das ja mit der Religion auch nicht so eindeutig. Lehrerinnen dürfen ja teilweise auch kein Kopftuch tragen, z.B.
Und bestellen könnte man ja auch noch. Oder die Nachbarschaftshilfe (aus-)nutzen.
ja, traurig, wie weit es gekommen ist. In den Nachrichten sagten sie aber schon dass es wohl kaum einer machen wird.
Falls irgendwelche Supermärkte da mitspielen. Aktuell merkt man außer der Maskenpflicht ja keine Einschränkungen im Supermarkt. Warum sollten die Interesse an 2G haben? Und wen juckt's, falls nicht wirklich alle Ketten 2G einführen?
Stimmt, kontrolliert eh keiner.
Wir haben im Lokal 3G ( kontrollier ich immer), aber wenn mein Chef mehr Tische bringt, sag ich auch nicht: nein, denk an 3g, wie kannst du nur?
Naja, ich finde dass jeder Lebensmittel einkaufen dürfen sollte, egal wie doof er ist!
Sehr treffend formuliert ! Ich sehe es genau so und glaube auch nicht, dass normale Supermärkte das umsetzen werden. Liebe Grüße, Gold-Locke
"Supermarkt" - ein großer wird sich das nicht antun. Aber kleinere Lebensmittelgeschäfte, die ihren Kunden den Mehrwert bieten wollen, maskenlos einzukaufen, warum nicht Könnte aktuell ein Wettbewerbsvorteil sein. Ausser der Inhaber muss mit Drohungen oder zerkratzen Autos usw rechnen. Man wird sehen. Wenn unser kleines Geschäft hier das machen würde, fände ich es gut. Endlich ohne Maske einkaufen.
bringen. Vorteile davon hätten dann alle.
wieso? derjenige bestellt halt, ist auch nicht teurer als vor ort....benzin auch noch gespart----wunderbar!
Es gibt Geimpfte wie meine Schwiegermutter, die in so einen Laden nicht reingehen würden. Sie ist froh um den Schutz, den die Masken der anderen Kunden bieten, und hofft, dass die Pflicht noch lange bleibt oder dann zumindest zu Hochzeiten wieder kommt. Dabei ist sie sonst überhaupt nicht ängstlich, aber Keime von Fremden will sie nicht haben. Und da ist sie nicht die einzige in meinem Umfeld, die so einen Laden dann nicht besuchen würde. Mir wäre das egal. Ich suche die Läden danach aus, wie weit sie weg sind, und was ich gerade brauche.
Das brauch ich nicht. Ich finde die Maske übern Winter ganz praktisch, da ich auf den ganzen anderen Krankheitsmist gerne verzichte. Dann lieber mit Ungeimpften und mit Maske.
wenn viele so denken, dann hat sich diese schnapsidee bald erledigt! auch recht.
Naja also ich fühl mich geimpft recht geschützt und bräuchte in kleinen übersichtlichen Läden bzw mit der Möglichkeit Abstand zu halten ( falls einer arg umeinanderhustet o.ä. ) eigentlich auch generell keine Maske.
Viel besser fände ich es, wenn Leute Maske tragen, wenn sie verschnupft sind, egal mit was oder sich die Hände waschen nach dem WC und Kinder, die gerade frisch gespuckt haben nicht noch schnell mitnehmen zum Einkaufen sondern das anders organisieren (gerade so erlebt
)
In großen Läden mit viel Andrang macht Maske hingegen schon noch Sinn für geimpft und ungeimpft, zumindest bis die Immunisierung irgendwie durch ist.
30 Kilometer von meinem Ort entfernt, hinter der niederländischen Grenze, darf man das jetzt schon. Unabhängig vom Impfstatus.
Ja, da rennen dann bestimmt alle gleich zum impfen
Glaubste doch selber nicht.
.... oder ist das ein Papiertiger? Etwas zum ausufernden diskutieren? Welcher Supermarkt stellt am Eingang Security auf, die das kontrollieren? Ich erinnere mich mit Grauen an die Schlangen der alten Verordnungen, wo nur eine Anzahl x in den Supermarkt durfte entsprechend der Inzidenz. Und da kontrollierte die Security lediglich die Einhaltung dass Jeder auch einen Wagen einzeln nahm. Heute beim Bäcker trank ich eine Milchkaffee und kramte dafür bestimmt 2 Minuten für mein Handy um dann die App zu öffnen, runter zu scrollen und die Verkäuferin schauend zu suchen ob der vielen Daten. 2G im Supermarkt ist jetzt wirtschaftlich? Wäre ich Ladeninhaber würde ich mich hüten!
Kann mir das eigentlich nur für Delikatessenläden mit Verkostung vorstellen. Oder?
Das wäre eine Idee. Mein Mann war letztens in einem Bierladen. Früher gab es dort spontane Verkostungen mit kleinen Häppchen. Jetzt wird der Laden um 18 Uhr geschlossen, dann dürfen die Gäste zu Bier-Events kommen. Nicht günstig, mit Anmeldung und 3G-Nachweis, aber echt cool. Sehr üppige Brotzeit mit Lebensmitteln aus der Region, Wissenswertes und natürlich verschiedenste Biere. Der Betreiber würde sich freuen, wenn er tagsüber wieder seine Spontanverkostungen machen dürfte. Aber ich denke nicht, dass er sich deshalb für 2G entscheiden würde.
Finde ich unmöglich, kann mir auch nicht vorstellen, dass es verfassungskonform ist jemanden von der Grundversorgung auszuschließen.
lassen.
Da geht es um die Grundversorgung, das geht meiner Meinung nach einfach nicht. Und ich bin definitiv Impfbefürworter.
Ich bin gespannt ob sich das eine der grösseren Lebensmittelketten traut. Da die Schweiz hoffentlich nie auf so eine grandiose Idee kommt kann ich immer noch über die Grenze zum shoppen :) Zum Impfen ermutigen würde mich das jedenfalls nicht, auch wenn wieder Einkaufen ohne Maske definitiv reizvoll wäre. Aber maskenfrei einkaufen kann ich auch noch woanders. Ich wusste von meiner Schweizer Chefin schon das das 2G Modell im Supermarkt grad getestet wird. Ich dachte vor Wochen es ist noch ein Scherz aber dann schienen die Versuchsprojekte ja gut zu gelaufen zu sein.
So viel zu den versprochenen und angepriesenen Lockerungen :-)) Ich vermute, dass sich das marginal auf das Impfverhalten auswirkt. Wer bis jetzt durchgehalten hat, wird sich auch nicht durch solch reißerische Headlines verunsichern lassen.
Was soll sich da auswirken? Rewe Abholdienst, Edeka Abholdienst, Lieferangebot der kleineren Bauern im Umkreis und notfalls Amazon. Deswegen lässt sich sicher keiner impfen der nicht will. Dann gehen die Supermärkte, die meinen das umsetzen zu müssen halt auch den Bach runter. Juckt mich nicht.
Deine Antwort hört sich total trotzig und bockig an. Mal ehrlich, sollten wirklich alle Lebensmittelläden 2G einführen und ich wäre ungeimpft, wäre das für mich und meinen Alltag total umständlich und nervig. Ich gehe allerdings davon aus, dass die wenigsten Lebensmittelläden das praktizieren werden und ich fände es auch nicht gut. Liebe Grüße, Gold-Locke
Nö, da ist nix bockig oder trotzig. Wenn die Läden sowas beschliessen, dann nutze ich eben die Angebote die vorhanden sind, aber für mich stellt das keinen Grund dar, impfen zu lassen. Ich finde mittlerweile onlineshoppen ganz angenehm und nutze es auch häufig. Ob ich nun Kosmetikartikel, Klamotten online vorbestelle oder Lebensmittel ist mir egal. Da es mittlerweile einige Unternehmen gibt, die sogar Ungeimpften weiterhin Lohn auch im Quarantänefall zahlen, wird sich das eh nicht durchsetzen. Und falls doch werd ich auch so nicht verhungern.
noch nie gesehen, Restaurant etc ist ja klar aber Aldi und Co ? Wer soll das konktrollieren ?
Ich kann mir nicht vorstellen das das eine Super Markt Kette macht. Wozu auch? Es gibt doch keine Beschränkungen dir Supermärkte. Manchmal hat man das Gefühl die probieren wirklich wie weit sie gehen können mit ihren Verordnungen.
Hallo es wird aber nicht so sein, dass dann Ungeimpfte gar nicht mehr einkaufen dürfen sondern nur noch zu bestimmten Zeiten. Mir wäre es nicht unrecht, habe nämlich den Eindruck dass Ungeimpfte mit Abstand u. Maske hier wesentlich "besser" umgehen als die Geimpften. viele Grüße
Die Ungeimpften sind eh bald durchseucht und dann auch G's. Also freu dich nicht zu früh.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!