Elternforum Coronavirus

In Frankreich entdeckt: Neue Corona-Variante wohl nicht im PCR-Test angezeigt

In Frankreich entdeckt: Neue Corona-Variante wohl nicht im PCR-Test angezeigt

Sonnenblumen77

Beitrag melden

Oh man Leute, langsam bin ich echt am verzweifeln, wie kommen wir da jemals wieder raus.... Gerade gelesen: "Frankreichs Gesundheitsbehörden haben eine neue Mutation des Coronavirus gemeldet. Die Mutation ist offenbar heimtückisch. Nach ersten Berichten wurde sie als Infektion nicht in herkömmlichen PCR-Tests nachgewiesen. Es habe mehrere Patienten gegeben, die typische Symptome von COVID-19 aufgewiesen hätten, aber ein negatives PCR-Testergebnis durch einen Nasenabstrich erhalten hätten, teilt die Generaldirektion des französischen Gesundheitsministeriums mit. Erst ein Antikörper-Test habe laut "Bild" einen positiven Befund ergeben."


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

hatte ich heute morgen auch gelesen, wollte hier aber keine Panik verbreiten. Es nimmt kein Ende.....Hoffentlich, ist es nur eine Bild-Ente. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich mag die Bild zwar auch nicht, aber sie bekommen die Nachrichten auch nur von der dpa. So wie alle anderen Medien auch. Nur was eben oft daraus gemacht wird, ist grenzwertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Ich glaube nicht, dass es eine "Bild-Ente" ist, dafür habe ich es heute auf anderen Kanälen schon zu oft gelesen :-( Es ist zum


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte es zumindest gehofft.....LG


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Naja was will man machen, weiter impfen! Wenn etwas nicht im Labor bestimmt werden kann, werden wir mit einer noch größeren Dunkelziffer leben müssen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Test hier. Test da. Test tralalaa. Die PCR Tests zeigen doch erst ab einer best. Virenlast an. Und solange die nicht anzeigen, ist man ja auch nicht infektiös, wenn ich mich richtig erinnere. Eventuell ist das ja eine harmlose Mutation? Ja, die Leute zeigen Symptome von Covid. Aber auch nicht jede Erkältung mit Grippeähnlichen Symptomen ist auch eine Influenza-Grippe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

im nachbarrt sah man eins mit flügeln und holzfuß..das ende ist nah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

himmelherje jetzt bin ich wieder die ungebildete


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Auweia. So ein Mist. Wo die Menschen doch so gerne testen und sich noch lieber in Quarantäne begeben.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Diese Variante wird aktuell als VUI „variant under investigation“ eingestuft. Die britische, die südafrikanische oder die brasilianische werden als VOC „variant of concern“ eingestuft, d.h. sie sind von Bedeutung, da sie durch ihre leichtere Verbreitung oder den "escape" vor der Immunantwort gefährlicher sind. Neu aufgetauchte bzw. entdeckte Varianten werden weiter untersucht. Bei einer PCR werden normalerweise drei Bereiche des Virusgenoms analysiert. Wenn eine der drei PCR-Reaktionen ausfällt, geht man von einer Variante aus. Es wird dann sequenziert – also das gesamte Genom des Virus analysiert. Die Variante wird folglich als „variant under investigation“ eingestuft. Laut Joachim Schultze, Professor für Immunregulation und Genomics an der Universität Bonn ist z.B. die Wahrscheinlichkeit, dass alle drei PCR-Reaktionen ausfallen, extrem klein. Das wird nun bei dieser Variante untersucht. Wir hatten kürzlich in der Klinik übrigens auch eine ganz neue Variante entdeckt. Das passiert und deswegen ist die molekulare Surveillance wichtig. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Das heißt jetzt auf deutsch? Harmlose Variante?


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann ICH nicht beantworten, Assen09;-) Sorry. D.h. aber übersetzt, es wird gegenwärtig untersucht;-)


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das heißt, dass man es momentan noch nicht weiß.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Generell kann ich aber allen Interessierten z.B. den Twitter von einem Kollegen ans Herz legen. Es liefert immer wieder nette Erklärungen zu der Biologie im Zusammenhang mit SARSCoV2 und mehr. Z.B. auch zum Thema "Mutationen". https://twitter.com/thebinderlab?lang=de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Petra, hast du immer Bock auf Stress oder warum musst du überall deinen dummen Senf dazugeben, wenn ich etwas FRAGE, weil ich es NICHT verstanden habe.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich habe dir deine Frage beantwortet. Wo war da jetzt dummer Senf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Erst einmal abwarten, was es genau ist. Vielleicht ist es auch ein neues Corona-Virus, das mit Covid-19 nicht vergleichbar ist und z.b. nicht so schlimm und ohne Spätfolgen, kann ja auch sein. Es kann ja sich auch in die für uns bessere Richtung bewegen, muss ja nicht immer schlimmer werden