DK-Ursel
nach einer neuen Einigung aller parteien Friseure und Fahrschulen wieder öffnen. Ich kann zwar verstehen,daß die sehr inökonomischer Bedrängnis sind, aber das sind in meinen Augenwirklichdie,die am dichtesten mit Leuten zu tun haben in einem Bereich,d er über Medizin hinausgeht. Stattdessen läßt man Efterskoler und Højskoler zu, wo diemenschen allerdings internatähnlich leben (aber eben zunächst mal wirklich für sich und nicht rausmüssen unters Volk). Auch bei Cafés und Restaurants befürchte man, die Selbstdisziplin der Bevölkerung werde zu sehr aufgeweicht. Wer um Himmels willen war denn da Ratgeber???? Wie gesagt wären mind. Efterskoleschüler ja innerhalb ihrer Gruppe für sich - wie ein Pflegeheim oder die vielen Institutionen, in denen Kinder rund um die Uhr sind und die auch weiterhin nicht entvölkert waren. Oder eine bibliothek - nicht lebensnotwendig, nein, aber für Lehrer, Studenten und Schüler (die jetzt ja wieder arbeiten dürfen) durchaus wichtig --- da habe ich noch nie erlebt, daß man sich auf den Füßen stand, weder es in der bedienten noch unbemannten Zeit. Und ich will gar nicht meine Abendsschulkurse erwähnen - daß Firmenkurse derzeit abgesagt sind: logo, die Leute sitzen ja alle in ihren Stuben. Aber abends können sich meine paar Männeken (Deutsch ist ja nicht überlaufen wie Spanisch) durchaus in einem Klassenzimmer für 28 und mehr Schüler gut verteilen. Da könnte man ja auch eine Vorgabe machen, wo sowieso die ganze Zeit Kontakt bis zu 10 Leuten auf einmal erlaubt ist! Da lese ich dann: Wenn die Leute jetzt dieFriseure stürmen uns dabei nciht auf den nötigen Abstand achten, werde man das wieder rückgängig machen. Äh - udn wie hält man ienienm fahrschulauto den Abstand? Wie macht der Friseur das ,deran einem rumschnippelt? Tja, bis jetzt war ich ja noch halbwegs zufrieden mit unserer Regierung hier und fand die Maßnahmen okay, auchdie Weise,wie sie vermittelt wurden, trotz aller Kritik, die die Dänen daran haben (Kulturunterschied anscheinend), aber jetzt müßte mir mal wirklich jemand ekrlären, wieso ausgerechnet Friseure und Fahrschulen ab Montag wiederarbeitendürfen --- und andere mit deutlich weniger Kundenkontakt nicht. Ich hoffe, es gibt einflußreichere Köpfe als mich,die da ein dickes Fragezeichen dransetzen!!!! Klar, alle wissen es gerade besser als unsere Regierung, aber ich hätte schon gern eine einleuchtende Erklärung, wieso ausgerechnet die wieder loslegen dürfen. Mußte ich nur mal loswerden - ist wohl ähnlichwie in Dtld. mit den 800qm ---- man wundert sich manchmal schon... Gruß Ursel, DK
Fahrschule halte ich schon für wichtig. Auf dem Land sind die Leute auf ihre Autos angewiesen, um zur Arbeit oder Ausbildungsstelle zu kommen. Da trifft es aktuell viele angehende Azubis, die fest damit gerechnet hatten, zum Ausbildungsbeginn einen Führerschein zu haben.
ich habe heut im Radio gehört, Autos gehören zum öffentlichen Raum und man sollte um den Mindestabstand zu gewahren so sitzen das der Fahrer vorn, der Beifahrer hinten sitzen sollte und schräg zueinander. Ausnahmen gibt's nur für Familienangehörige. würde dem ja entgegen sprechen... weiß aber nicht wie es bei uns mit der Wiedereröffnung aussieht
Dann sollten sie für die Fahrstunde die tollen Masken vorschreiben. Da wären ja alle sicher... Leute, mit denen ich kuschle, dürfen im Auto auch gerne neben mir sitzen. Meine Streifenpartner auch, ganz ohne Kuscheln ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!