Elternforum Coronavirus

Impfzertifikate nur noch 6 Monate gültig

Impfzertifikate nur noch 6 Monate gültig

Tonic2108

Beitrag melden

… hab ich gerade gelesen. Focus im Newsticker Na dann auf zum boostern


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Hier ist offiziell früheste Booster-Möglichkeit nach 6 Monaten. De facto noch länger, da keine Impftermine ....


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Ja, bei uns auch. Wenn man ein paar Tage früher kommt, wird man hier (NRW) eiskalt wieder nach Hause geschickt. Hat mein Mann erzählt als er seinen Booster bekommen hat. Die hälfte der Schlange musste wieder gehen. ... Aber es ist halt wichtiger, den Dienstweg einzuhalten statt die Leute zu retten. Deutschland eben. Die Bürokratie regiert...


-nela-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

In unserem impfzentrum (Südwestfalen) kann man nach 5,5 Monaten zum boostern. Generell klappt es hier mit den Terminen wirklich gut. Hab eben online geschaut: könnte beim Hausarzt morgen kommen, die haben am Wochenende 1000 zusätzliche Impfdosen für Dezember freigeschaltet. Auch im Impfzentrum kommt man zzt fix an einen Termin.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

Hier an der Uni kann man bei der mobilen Aktion nach 5 Monaten boostern...passt bei mir nur leider nicht.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Stimmt hier NRW mittlerweile nicht mehr. Man wird sogar unter 5 Monaten geboostert, wenn man das will.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

bzw.da der Schutz nachlässt ist es schon logisch. Wo aber Impfwillige nicht aus eigenem Verschulden nicht dran kommen: wie soll es funktionieren?


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ich bekam letzten Samstag die 3. Impfung, letzte war nicht ganz 5 Monate her- kein Problem. Auch NRW


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

So wie es hier jetzt ist, kann es nicht funktionieren. Aber vielleicht wird es ja wieder besser.......


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Nein, bei uns ist das nicht der Fall... Gilt also nicht in ganz NRW. Steht hier auch ausdrücklich als Hinweis wenn man sich anmelden will... Und mein Mann hat ja auch beobachtet, dass die halbe Schlange wieder nach Hause geschickt wurde, weil bei denen die 6 Monate noch nicht um waren....


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Stimmt doch gar nicht - hat jemand gesagt, aber ist nicht fest. Soll so vielleicht kommen. Mit einer Übergangszeit von 9 Monaten. Termine gibts ja gar keine genügend derzeit ;-) Lg, Lore


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Deshalb sollen jetzt vielleicht auch Apotheken, Zahn- und Tierärzte mitimpfen...vermutlich würde es dann mit der Logistik noch chaotischer werden.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Und dann soll bei jedweder Kontrolle auch noch die Gültigkeit kontrolliert werden...?


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich denke das digitale läuft dann automatisch aus in der App.Und beim kleinen Rest die mit Zettel rumlaufen ist's dann wohl so.... aber bis es soweit ist müssen sie sowieso erstmal sicherstellen können das genügend Impfstoff vorhanden ist also jeder der will sollte sich auch "Boostern" lassen können in unserer Gegend momentan sehr schlecht bis nicht möglich.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ist doch jetzt schon so, das immer geschaut wird ob die 2. Impfung schon lange genug her, also auch gültig ist. Jetzt müssen sie halt schauen ob die 3. schon gültig ist.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

nicht ab wann das wenn es kommt gelten soll. Aber wenn wir ehrlich sind, es würde Sinn ergeben nur so lange die Gültigkeit zu sehen wie es auch wirklich hilft, alles andere ist Augenwischerei, ich verstehe auch nicht warum man den J&J noch als vollständig akzeptiert der ja eher wenig hilft.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Das es so kommen wird, war doch klar, nachdem in der Presse bereits geschrieben wurde, dass die Wirkung nach 6 Monaten nachlässt. Ebenso ist die Übergangsfrist von 9 Monaten nicht so ganz neu. Was mich viel eher interessieren würde: wie lange ist das dann gültig? Wieder nur 6 Monate? Oder ist man mit Booster dann 1 Jahr erst mal "safe"? Abgesehen davon, dass nun natürlich Impfstoff en mass geordert werden muss und mehr Impfstellen her müssen - vor allem, wenn parallel noch die Kinder u12 möglichst schnell geimpft werden sollen. Naja, ich vermute, dass man das leider noch nicht wirklich durchdacht hat. ZB Apotheken - die sind doch idR eher klein und bei uns dürfen aktuell nur 2 Personen gleichzeitig rein. Da ist also zur normalen Rezeptabholung, Medis kaufen etc schon eine Schlange. Wie soll dass den klappen, wenn zusätzlich noch geimpft werden soll? Tierärzte sollen mit impfen - ok, meinetwegen. Aber unser Tierarzt ist mit seinen 4-beinigen Patienten schon voll ausgelastet. Der Zahnarzt ebenso. Ich habe den Eindruck, diejenigen, die man hier zum Impfen mit heranziehen will, sind eigentlich mit ihrem Alltagsgeschäft nebst den diversen Auflagen eigentlich eh schon ausgelastet. Aber vielleicht täusche ich mich und das ist nur hier so? Es bleibt spannend ...


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

"Was mich viel eher interessieren würde: wie lange ist das dann gültig? Wieder nur 6 Monate? Oder ist man mit Booster dann 1 Jahr erst mal "safe"?" Woher soll man das jetzt schon wissen? Studien dazu kann es natürlich noch nicht geben. Dass das Spektrum der Personen die impfen dürfen erweitert wird finde ich gut. Sagt ja keiner dass sie das in ihrer kleinen Apotheke das machen müssen. Der springende Punkt ist, dass dadurch mehr potentielles Personal für Impfzentren und mobile Impfteams zur Verfügung stehen. Denn soweit ich das verstanden habe ist der limitierende Faktor momentan nicht der Impfstoff sondern Ärzte die impfen dürfen. Wäre doch schön daher wenn sich z.B. auch der Tierarzt für einen halben Tag in der Woche dafür freischaufeln würde beim Impfen zu helfen.


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Da trifft es sich doch sehr gut, dass ich nächste Woche in Frankfurt einen Termin habe, und dort zu wenig Impfstoff geliefert wird, und Leute weggeschickt werden. Läuft !!


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

was jetzt schon nicht der Fall ist.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Das hoffe ich doch mal nicht In Österreich ist es 9 Monate gültig das macht ja auch Sinn Beim Betriebsarzt und bei öffentlichen Impfaktionen wird man nur geimpft, wenn die letzte Impfung mindestens 6 Monate her ist Bei Hausärzten genauso bzw bekommt man gar keine Termine U70 Also hier (Hessen) ist das zumindest so


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Da bin ich mal gespannt! Hier gab es keine Termine vor Ablauf. Ich bin definitiv drüber….. Na mal schauen, bin gespannt.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Mein Mann und meine Eltern haben erst Mitte Januar Termine zum Booster bekommen. Da wären es dann 7 Monate. Hoffe mal, dass die dann nicht zeitweise für einen Monat wieder als ungeimpft gelten. Und was ist nach dem Booster? Boostern forever? Kann man natürlich im Moment noch nicht so wirklich sagen. Aber das dann schon verpflichtend zu machen, wenn man noch gar nicht weiß was genau verpflichtend werden soll? Naja, passt zum Rest der Organisation hier in Deutschland.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ganz ehrlich, ich glaube die 6 Monate noch nicht. EU weit sollen es 9 Monate sein. Das macht ja auch Sinn. Es ist ja klar, dass es eine Frist geben muss, wenn die StiKo nach Ablauf von 6 Monaten empfiehlt werden nicht alle Menschen ihren Termin exakt auf diesen Tag legen können,


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

So würde es mehr Sinn machen. Empfehlung ab 6 Monaten, aber dann noch 3 Monate Spielraum bis zum Ablauf der 9 Monate. Organisatorisch muss da noch einiges getan werden. Vielleicht kommen ja auch irgendwann Impfstoffe, die länger wirksam sind, so dass eine Impfung nur noch einmal im Jahr gebraucht wird.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

da hätte man ja viele Daten wie lang der Schutz nach der dritten anhält die waren doch fast die Ersten mit dem Booster oder ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Es wird darüber geredet, aber fix ist es nicht.