Elternforum Coronavirus

„Impfungen gingen hier an alle Vordrängler“ schrieb kuestenkind68

„Impfungen gingen hier an alle Vordrängler“ schrieb kuestenkind68

kleinegelbedrachen

Beitrag melden

im Kommentar weiter unten. Wie kann man sich denn, bitte, beim impfen vordrängeln????? Es werden doch erst Menschen nach Priogruppen geimpft und wer eine Vorerkrankung hat, dem wird diese doch bescheinigt. Oder hab ich da was verpasst?


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Doch, das geht. Entweder indem Du ein gutes persönliches Verhältnis zum Hausarzt hast, oder zB indem Du als Kontaktperson einer pflegebedürftigen Person deklariert wirst... Ich bin auch sehr sauer darüber, dass hier die Impfprio so aufgeweicht wird.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

dass man da z.B. Verwandter ist o.ä.?


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ja. Vordrängeln geht durchaus. Manche Impfungen werden auch nach dem Windhundprinzip vergeben. Wer zuerst da ist wird geimpft. Meine Kollegen haben sich ein echtes Autorennen deswegen geliefert.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ich kenne auch einige, die mit 40 schon geimpft wurden. Einfach als Angehöriger einer Pflegebedürftigen Person oder der Bruder einer Schwangeren. Oder einfach, weil man einen guten Draht zum Hausarzt hat... Ob das dann "Vordängeln" ist, weiß ich nicht. Aber I finds blöd, wenn manch 70 - 80jähriger noch nicht geimpft ist, obwohl er will. Andere, jüngere eben schon.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721940186

Also hier bei uns muss kein 70-80jähriger oder gar älterer der wirklich geimpft werden will auf einen Termin warten. Wer will ist innerhalb weniger Stunden bis Tage geimpft. Das Argument zieht also nicht mehr wirklich. https://www.radioguetersloh.de/nachrichten/kreis-guetersloh/detailansicht/ueber-70jaehrige-buchen-zuwenig-3000-freie-impftermine-im-guetersloher-impfzentrum.html https://www.haller-kreisblatt.de/region/23004536_Langes-Warten-Diese-Tipps-helfen-um-Probleme-im-Impfzentrum-zu-verhindern.html Mir ist inzwischen egal ob der Termin berechtigt ist oder nicht, je mehr sich impfen lassen, umso besser. Ziel ist es hier, das bitte Ende August alle die wollen und können, mindestens die erste Impfung erhalten haben. Und das könnte der Kreis durchaus schaffen - wenn die Prio fällt.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Nein, Unterschrift der pflegebedürftigen Person reicht. Theoretisch kann die pflegebedürftige Person den Wisch auch mehr als zwei Personen ausstellen. Sie muss allerdings unterschreiben, dass sie zur Kenntnis genommen hat, dass sie nur zwei Personen benennen darf.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

In Bayern hat anscheinend das Anmeldesystem der Impfzentren einige Personen, die sich vor längerer Zeit angemeldet haben, in den "Ruhezustand" versetzt und erkennt sie quasi nicht mehr. Unsere KFO hat sich z.B. gewundert, weil ihre Helferinnen alle einen Termin bekommen haben, sie aber nicht. Um selber auch endlich einen Termin zu bekommen, müsste sie einfach noch einmal in ihr Profil gehen und alle Daten noch einmal eintragen. Das muss man aber wissen. Viele wissen es wahrscheinlich eben nicht.


Flirrengel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Ich hab mich da die letzten Tage damit befasst - die Unterschrift reicht zumindest in Bayern alleine nicht aus! Da musst Du zum Impftermin noch zusätzlich ein Attest vom Hausarzt über relevante Vorerkrankungen der Person mitbringen UND einen Wisch von der Pflegekasse, dass Deine Person daraus Leistungen erhält! Also ganz so einfach geht es doch nicht!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Gut das ist doof. Das sollte man dann schon mal über die Medien an die Menschen weitergeben.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Hier muß man zusätzlich einen Nachweis für die Berechtigung vorlegen, das gehtniocht nur mit dem unterschriebenen Kontaktformular. das geht so ohne weiteres nicht. Und ja, wir auch als Kontaktersonen geimpft.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Sich hier als Kontaktperson zu melden wäre nicht meine erste Wahl. Erst einmal muss meines Wissens nach mindestens ein Pflegegrad 3 oder gar 4 vorliegen, dann muss man sich per Mail an den Kreis wenden und dort die beiden Kontaktpersonen angeben und die geben einen dann die Termine. Das kann dauern bis es eine Antwort gibt, der Termin ist dann aber zügig. Deutlich schneller, ab zum Arzt, entsprechendes Attest holen das man eine entsprechende chronische Erkrankung hat und dann online den Termin ausmachen. oder man hat das entsprechende Alter das man sich impfen lassen kann, die werden nach und nach aber alle angeschrieben. Auch da empfiehlt es sich den Termin dann online zu machen bzw. jemanden machen lassen wenn man es selbst nicht kann. Der größte Teil der Gruppe dürfte aber aktuell über die Firmen gehen. Wenn der AG bescheinigt das man die entsprechende Prio hat, kann man auch direkt online den Termin ausmachen. Bescheinigung dazu stellt dann der AG aus.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flirrengel

Das schon, aber du musst eben nicht nachweisen, dass du die Person tatsächlich pflegst bzw. öfter als einmal im Jahr siehst .... Insofern ist in einigen Familien ein wildes Geschachere darüber ausgebrochen, wie man die zur Verfügung stehenden Prio-Gründe schlauest möglich verteilt. Da kriegt dann der 400 km entfernt lebende Sohn eben die Bescheinigung als Kontaktperson, weil die am Ort lebende und sich tatsächlich kümmernde Tochter als Grundschullehrerin sowieso in Prio 2 fällt, ....


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ich kenne Fälle, aber das sind ausschließlich enge Familienangehörige von Ärzten (im Haushalt lebende, erwachsene Kinder, Ehepartner). Ich finde das aber nicht schlimm, das würde doch jeder so machen, dass er seine enge Familie bevorzugt. Ich kenne keine alten Leute, die nicht geimpft sind. Die ganz schweren Gruppen sind bei uns durch. Ob nun die Putzfrau in der Schule oder die Ehefrau des Zahnarztes geimpft sind, macht von der Priorität für mich keinen Unterschied. Beide sind einer gewissen Gefährdung ausgesetzt. In NDS benötigt man übrigens eine Pflegebescheinigung der Kasse oder des Hausarztes, einfach eine Gefälligkeitsbescheinigung einer alten Person reicht nicht aus. Silvia


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Das ist bei uns tatsächlich genauso. Hier wollte ein mobiles Impfteams die über 70- jährigen unserer Gemeinde an 5 Tagen durchimpfen. Im Moment gibt es über Facebook Aufrufe, dass jeder auch ohne irgendeine Prio sich melden soll, da noch soviele Termine frei sind. Ich kenne um mich herum keine Älteren mehr, die noch keine Impfung haben, außer sie wollen keine.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ich sehe das anders. Bei uns in NRW wurde Gruppe 3 noch nich tmal frei geschaltet. Mein 53-jähriger Mann hat Diabetes und war noch nicht dran, unsere kerngesunden Nachbarn oder die 20-jährigen Kinder einer bekannten Schulleiterin aber schon. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Das kann nach hinten losgehen Denn hier wird das zu den Daten des pflegebedürftigen zugeordnet Taucht Nummer drei auf gibts Ärger


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Das ist in Bayern auch so, wer Ü70 oder 80 geimpft werden möchte, wird ganz kurzfristig geimpft


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das dein Mann mit Diabetes noch nicht geimpft ist, liegt an dem Arzt. Ich kenne keinen Diabetiker, selbst keine Frau mit Schwangerschaftsdiabetiker, die nicht schon mindestens einen Termin haben. Ob der Diabetes gut eingestellt ist interessiert überhaupt nicht, alleine die Diagnose Diabetes langt. Jedenfalls dann wenn man keine Trantüte als Arzt hat.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Es liegt nicht immer an einem Trantüten-Arzt: Wenn man einen Privatarzt hat, kann der keinen Impfstoff bestellen. Wenn man in einer reinen Diabetespraxis ist, kriegt die nie und nimmer genügend Impfstoff, um alle ihre Patienten zu versorgen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Aber dein 53jähriger Familienvater mit Diabetes könnte auch beim Kinderarzt nachfragen


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Könnte er. Blöd nur, wenn er da auch nicht dran kommt, z.B. weil die Kinder wie er auch privat versichert sind und damit in einer reinen Privatpraxis untergekommen sind, oder weil die Kinderärzte zunächst mal noch einige Zeit die Eltern ihrer Risiko-Kinder impfen. Das kommt nämlich durchaus auch vor. Es gibt auch genügend Kinderärzte, die sich das Impfen gar nicht erst antun.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Hier werden Eltern nur mitgeimpft, wenn die Kinder bzw. Jugendlichen irgendwie vorerkrankt und damit dringend geimpft werden sollen.


Patty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Hier auch NRW. Die70 und 80 jährigen sind schon geimpft. Mein Mann und ich wurden auch geimpft, da meine Mutter im Dezember /Januar eine Bestrahlung hatte. Wir hatten Attest von der Hausärztin. Und trotzdem haben wir nicht von heute auf morgen einen Termin bekommen. Es werden für Angehörige nur wenige Termine freigegeben. Man muss eigentlich jeden Tag rund um die Uhr am Computer sitzen um freie Termine mitzubekommen. Patty


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Dochdoch. Da ist man enge Pflegeperson einer Tante, die 60 km entfernt wohnt. Oder man arbeitet ehrenamtlich in einem Altenheim, das einem Kumpel gehört. Wahlweise kennt man plötzlich die Tochter einer Freundin, die schwanger ist. Meine Freundin (Biologin) arbeitet jetzt bei ihrem Mann - der ist Anwalt. Die ehrlichen sind die Dummen. Isso.


Frau Maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Auch wenn hier manche ein Problem damit haben: es gibt berechtigte Gründe, als Kontaktperson einer hunderte km entfernt lebenden Person geimpft zu werden. Mein Mann ist aus pflegetechnischen Gründen jeden(!) Monat für ein paar Tage bei seiner Mutter, die Pflegerad 3 hat. Die knapp 1000 km und den damit verbundenen Stress nimmt er sicher nicht auf sich, um schneller an eine Impfung zu kommen. Aber nichts daran ist verwerflich, sich deshalb als Kontaktperson impfen zu lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

„Vordrängler“. Das macht einen Bruchteil derer aus, die geimpft werden. Und jeder geimpfte zählt. Ganz einfach. Und jeder geimpfte ist ein Schritt näher zur Normalität, was nunmal das Ziel an der Aktion ist. Typisch deutsch wieder.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ellenbogengesellschaft nenn ich das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ist so. Aber jeder muss auch zusehen, wie er mit dem Arsch an die Wand kommt.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anstatt darüber nachzudenken wie die politische Impfstrategie gehandhabt wurde/wird, haut man sich jetzt gegenseitig die Köppe ein. Da hat die Regierung mal wieder ihr Ziel erreicht und schön von sich abgelenkt. Dummdeutsch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Ich mach mir darüber keine Gedanken mehr. Man mag mich egoistisch nennen, aber ich hab meine Impfberechtigung (und das zu Recht) und hab mir die Spritze geholt, obwohl ich erst Mitte 20 bin. Aber genauso wurde ich von den „Alten“ im Impfzentrum beglotzt „Das junge Ding kann doch garnicht so krank sein, die Ursula hätte die Spritze mehr gebraucht.“ ja. Das ist pP, im Moment ist halt „Wer zuerst kommt, malt zuerst.“ Und jetzt kriege ich wieder meinen Shitstorm.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde eher das Vordrängeln typisch deutsch. Erinnert mich an die Handtuch-Liegen-Reservierer. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das ist alles typisch deutsch. Vordrängeln. Aber auch „Herr Lehrer, Herr Lehrer, ich weiß was.“ Deutscher geht es garnicht.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch noch keine 30 und habe meine erste Impfung hinter mir. Ich habe sie auch nicht ohne Grund bekommen und musste drum kämpfen. Inzwischen ist es echt so, dass wer wirklich will und auch eine vorerkrankung hat oder jemanden pflegt, der kommt auch an einen Termin. Zumindest hier bei uns in der Ecke. NRW nahe Niederlande


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Was heisst vordrängeln. Jeder hat, in meinen Augen, das gleiche Recht auf die Impfung.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Auch, wenn man persönlich damit unzufrieden ist, ist es nicht „vordrängeln“, wenn man als Kontaktperson angegeben wird. Ja, dadurch werden junge gesunde geimpft und auch sicher immer mal wieder Menschen angegeben, die keinen echten Kontakt zu der Person haben, erlaubt ist es aber trotzdem. Würde ich beispielsweise jetzt schwanger werden, wüsste ich noch nicht mal an wen, denn ich dürfte 2 Kontaktpersonen angeben. Obwohl ich selbst 2x geimpft bin! Und in meinem direkten Umfeld sind auch alle schon geimpft, ich würde die 2 Impfungen also auch „verschenken“, wahrscheinlich an entferntere Verwandte. So ganz kann ich mir nicht vorstellen, dass Hausärzte regelhaft Patienten nach Geschmack impfen. Das würde doch auffallen, wenn reihenweise junge gesunde Leute aus dem Umfeld des Arztes geimpft würden. Zu bedenken möchte ich geben, dass man über nichts urteilen sollte, was man nicht genau weiß. Es werden Menschen mit psychischen Erkrankungen geimpft, die viele junge Leute (leider) nach wie vor aus Angst vor Stigmatisierung nicht publik machen. Auch sieht man es einem scheinbar Jungen, Gesunden nicht unbedingt an, ob er vielleicht Mb. Crohn oder eine andere chronische Erkrankung hat. Das sind nur zwei Beispiele, man kann ja selbst nachlesen, wie viele Gruppen berechtigt sind. Und weiß man wirklich von jedem „Drängler“ genau, ob er nicht vielleicht eine Vorerkrankungen hat, oder Kontaktperson sein könnte, vom Arbeitgeber ein Expositionsrisiko bestätigt bekommen hat oder ein Ehrenamt ausführt? Auch wenn es einen Beigeschmack haben mag, das ist alles nach der impfverordnung erlaubt. Ob die wiederum so richtig ist, wie sie ist, möchte ich hier nicht beurteilen, aber sie macht die Menschen zu berechtigten.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Sicher ist das oft so. Mir haben aber auch schon mehrere Personen ganz stolz erzählt, wie sie sich mit nicht mehr gültigem Arbeitsvertrag oder ähnlichen Schummeleien eine Impfung erschwindelt haben - einmal mit dem Zusatz: Jeder der es jetzt nicht schafft, an eine Impfung zu kommen, ist einfach zu blöd oder naiv.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Aber natürlich ist es vordrängeln, wenn für denjenigen mit aktueller Prio Termine bzw Impfstoff nicht verfügbar ist. Aber jemand ohne eigene Prio ( enge Kontaktperson, wenn dem GAR NICHT so ist ) sich den Vorrang verschafft. Hier in Berlin sind noch nichtmal alle Lehrer, Busfahrer oder Mitarbeiter Einzelhandel geimpft, also Menschen mit wirklich täglich vielen Kontakten. Termine sind aus. Warum ist es für Dich dann ok, wenn die gesunde Hausfrau über die entfernte Grosstante zur Kontaktperson benannt wird und sich nun vorrangig die Impfung holt, damit sie bis zum Sommerurlaub mit der Zweitimpfung durch ist?


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Aber das ist doch nicht die "Schuld" dieser Person. Wenn sie offiziell dran ist, kann sie sich impfen lassen. Sollte die sich jetzt wirklich erst informieren, ob denn wirklich alle anderen Impfberechtigten schon durch sind? Wenn es überhaupt ein Problem ist, dann eins derjenigen, die die Berechtigungen verteilen. Ich finde, jeder Geimpfte hilft am Ende, je schneller, umso besser.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Es geht doch darum, dass sich jetzt plötzlich viele zu engen Kontaktpersonen erklären, was sie gar nicht sind, nur um früh geimpft zu werden.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Schon klar, aber wenn die pflegebedürftige Person verzichtet, eine Kontaktperson zu benennen, weil alle wirklich engen Kontaktpersonen schon geimpft sind oder nicht wollen? Dann hilft es doch eher, den Enkel zu benennen, der 60km entfernt wohnt und nur alle paar Wochen mal vorbeikommt? Ich sehe es unter de4m Gesichtspunkt, dass es dann doch auch am Ende für alle schneller geht. Wenn der besagte Enkel erst in Prio 4 wäre, geht es dann halt für alle anderen in Prio 4 schneller, wenn die Hälfte schon vorher durch war. Wenn z.B. die 65-jährige Mutter einer Schwangeren als Kontaktperson schon geimpft wurde, geht es für andere in der Prio dann schneller. Die akut gefährdeten Leute sollten doch inzwischen wirklich überall durch sein? Davon gehe ich jetzt mal aus.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Mein Gott, wie soll das gehen, dass jemand in Prio 3 so lange wartet mit der Impfung bis dann auch der letzte aus Prio 2 geimpft ist? Das ist schwachsinnig und absolut unrealistisch. Ziel ist es, möglichst schnell möglichst viele Leute zu impfen. Ich habe einige Fälle gesehen, bei denen wurden jüngere zufällig geimpft. Zum Beispiel musste bei unserer Hausärztin jemand schnell geimpft werden wegen einer OP, wenn man ein Fläschchen anbricht braucht man sechs Leute um das ganze Fläschchen zu verimpfen. Sie hat dann rumtelefoniert und verzweifelt schnell Leute gesucht, die impftberechtigt sind, damit sie den restlichen Impfstoff nicht wegschmeißen muss. Nicht unerheblich ist meiner Meinung nach auch das Impfgeschehen in Büros. Die Leistungsträger unserer Gesellschaft, das gesunde arbeitende Volk soll ganz zum Schluss geimpft werden, warum? Man müsste doch unter anderem auch die Priorität haben, die Wirtschaft am laufen zu halten. Andere Länder haben übrigens ganz andere Priorisierungen. Auch finde ich die Sache mit den Impfmobilen in sozialen Brennpunkten richtig gut. Da wären sicher auch genug Leute dabei, die nicht der klassischen Priorisierung entsprechen. Da ist aber das Infektionsgeschehen so hoch, dass man da schnell reingrätschen sollte. Die Statistik zeigt ja, dass ärmere Leute aus sozial schwächeren Schichten eher mit einem schweren Verlauf rechnen müssen. Da muss man reingehen. Ich kenne keinen alten Menschen, der vergeblich seit Monaten auf einen Impftermin wartet. Aus meinem Umfeld sind mittlerweile alle Alten, die wollen geimpft. Dass bei uns in der Familie alle ältere Personen geimpft sind, dafür haben die jüngeren schon gesorgt. Mit Leuten die sich unberechtigt vordrängeln muss man immer rechnen. Genauso wie mit Sozialschmarotzern. Vorteil bei den Impfvordränglern ist nur, dass sie der gesamten Gesellschaft durch ihre Impfung keinen Schaden zufügen. Im übrigen muss man sich auch nicht wundern, wenn der Staat diese Schlupflöcher bildet, diese auch genutzt werden. Hier in BW ist es mittlerweile ja so, dass jeder Angehörige einer Person, die einen Betreuungsbedarf hat und über 70 ist, geimpft werden kann. Dazu muss nur die betreffende Person unterschreiben. Wenn man es den Leuten so einfach macht, muss man sich auch nicht wundern.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

"Wenn man es den Leuten so einfach macht..." , ja, dann ist es sicher auch so gewollt. Was nützt es, wenn man Interesse am zügigen Durchimpfen der Bevölkerung hat, da jetzt unnötige Hürden aufzubauen? Zumal ich in meinem Umfeld oder sogar meinem BL das Gefühl hab, dass die obersten Prios durch sind und alle anderen, die wollen, irgendwie an Termine kommen .


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Was kennst du für Leute?


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ich habe bewusst geschrieben, dass ich hier nicht darüber rede, ob die Priorisierungen so sinnvoll sind. Insbesondere Kontaktpersonen. Daher steht es nicht zur Debatte, ob es für mich o.k. ist. Denn bleiben wir beim Beispiel. Ich werde schwanger. Bin selbst geimpft, meine Eltern/Großeltern/Tanten und Onkel sind geimpft, meine Generation (Mann, Geschwister, Schwanger, Schwägerinnen etc). Nun darf ich 2 Personen angeben. Ja, das würde ich machen, vielleicht meine Cousine und ihr Mann. Beiden Jung und gesund, aber Kinder im KiTa und Grundschulalter. Da ich nicht zufällig jemanden kenne, der Ü70, Schwer Vorerkrankt UND noch ungeimpft ist, würde „meine“ zwei Impfungen an ansonsten prio-lose gehen. Ich würde sie nicht „verfallen lassen“. Du würdest von mir doch nicht erwarten, dass ich mich aktiv auf die Suche nach jemandem begebe, der vielleicht vorher dran wär. Das wäre für mich aber kein Vordrängeln. Man kann es gern so nennen, dass das System ausgenutzt wird, meinetwegen. Aber Hand aufs Herz, würdest du „deine“ Impfungen verfallen lassen?


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Es sind aber nicht DEINE Impfungen. Sondern ein Angebot, 2 enge Kontaktpersonen zu benennen. Wenn Deine Cousine und Mann enge Kontaktpersonen sind, ist doch alles gut. Wenn ihr Euch nur Mal im Monat seht, ist es vordrängeln / schummeln.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Wegen dem Enkel, der vielleicht einmal im Monat (oder vielleicht auch einmal im halben Jahr) zur Oma kommt, wartet aber vielleicht der 53-jährige Diabetiker (siehe oben), der zu seinen schulpflichtigen Kinder jeden Tag in einem Haushalt ist, noch länger auf seine Impfung. Der kann sich aber im Gegensatz zum Enkel nicht noch drei Monate zurückhalten ....


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Da widerspreche ich. Es ist nicht schummeln. Ich darf ganz legal 2 Personen angeben, diese werden geimpft. Ich finde es auch sinnvoll, dass alle davon Gebrauch machen. Schummeln und vordrängeln sind für mich gefälschte Atteste etc.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Es ist doch deutlich geregelt, dass Du 2 ENGE KONTAKTPERSONEN angeben darfst. Wenn Du also Menschen zur Impfung verhilfst, mit denen Du keinen engen Kontakt hast, dann ist das entgegen der Impfprio, und damit vordrängeln. Ganz einfach.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Aber das kannst du doch nicht beurteilen, ob oder wie eng der Kontakt zu meiner Cousine ist. Reicht es dir, wenn ich sie einmal monatlich treffe? Oder muss es mindestens einmal pro Woche sein. Ich habe eine Freundin, mit der ich fast täglich spazieren gehe. Draußen. Kein enger Kontakt. Da meine Cousine eine weitere Anreise hat, würde sie grundsätzlich über Nacht bleiben wollen. Vielleicht nur 4 mal im Jahr, aber dafür viel engerer Kontakt, ist das eng genug für dich? Wie wäre es, wenn eine ältere Person sich wahnsinnig gern nach über einem Jahr mit dem „Lieblingsenkel“ treffen möchte. Darf sie in als Kontaktperson angeben, um diesen Besuch möglichst sicher zu ermöglichen? Es ist ja alles hypothetisch, ich möchte dir nur zeigen, warum du für andere nicht festlegen darfst, wer als Kontaktperson angegeben werden darf, sondern der Betroffene selbst.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Es geht einfach gegen den intendierten Sinn der Bestimmung, entfernte Kontaktpersonen vorzusortieren. Wenn die pflegebedürftige ältere Person inzwischen zweimal geimpft ist (was ja sehr viele schon sind), braucht sie ja sowieso keine geimpften Kontaktpersonen mehr, so kann sich ja unproblematisch auch mit dem ungeimpften Enkel treffen, so oft sie will, ohne selbst gefährdet zu sein.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Nein, der 53jährige Diabetiker wartet wegen ganz anderen Dingen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Du findest es also besser, das man noch Wochen auf die paar Leutchen aus der Prio1 und Prio 2 wartet welche es bisher nicht geschafft sich impfen zu lassen? Besser gesagt, das alle noch wochenlang auf Leute warten welche sich scheinbar nicht impfen lassen wollen. Noch einmal, hier ist es so, jeder der in Prfio 1 und in Prio 2 ist und bisher noch keinen Termin hat, ist selbst dran schuld, weil die Kapazitäten sind da. Wir haben hier täglich etwa 150 Termine welche verfallen, gut noch einmal 400-500 Termine welche zusätzlich vergeben werden könnten - die aber nicht abgerufen werden. Weil die Leute welche gerne dürften, noch nicht können. Weil eben Prio 3 oder gar 4. Warum sollten die also noch länger warten?


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Aus welchen denn?


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber hier wird nicht auf die Prio 1 und 2-Leute gewartet, bevor man mit Prio 3 anfängt, weder in der der Arztpraxis, noch im Impfzentrum. Wer sich nicht meldet, ist selber schuld. Aber die medizinischen Prio 3er müssen halt auf all diejenigen warten, die jetzt aus nicht nachvollziehbaren Gründen (Homeoffice-Job in der Verwaltung) beruflich vorsortiert wurden und auch Prio 3 sind, und auch teilweise vorher dran kommen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Weil er zB nur bei einem Arzt anfragt. Also die Diabetiker welche ich kenne, sind wie gesagt alle geimpft. Bekannte von mir hatte Schwangerschaftsdiabetes bei der letzten Schwangerschaft vor mehreren Jahren, das reichte dem Arzt.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Nein, das stimmt nicht. da die Impfung nicht 100% vor einer Infektion schützt. Jeder Kontakt mit Ungeimpften stellt also sehr auch weiterhin eine Gefahr dar. Wenn auch dann eine deutlich geringe wegen der schwere des Verlaufes. Aber, die schwere des Verlaufes sagt zB nichts darüber aus ob man nicht doch noch was zurück behält. Auf diese Gefahr wurde ich bei meinem Impftermin auch extra noch mal hingewiesen.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ich habe für einen schwerhörigen Angehörigen, der trotz Vorerkrankung nur im Notfall einen Arzt aufsucht und dementsprechend kaum "eigene" Ärzte hat, in der letzten Woche und am Montag ungefähr 50 Telefonate mit "Fremdärzten" geführt. Davon waren nur 2 bereit, ihn überhaupt auf die Warteliste zu setzen. Dazwischen habe ich mir von den Mitarbeitern in den anderen Praxen ziemlich viel schlechte Laune anhören müssen. Es ist eben nicht überall so einfach. Und manche Ärzte, wie der einzige Arzt, den mein Angehöriger in den letzten 5 Jahren außer dem Zahnarzt aufgesucht hat, beteiligen sich eben gar nicht am Impfen, weil ihnen für ihre kleine Praxis der Aufwand zu groß ist.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ja, das stimmt. Es gibt ein Restrisiko. Aber, dass sich die 75-jährige Oma trotz doppelter Impfung beim einem Enkelbesuch im Quartal beim Enkel ansteckt und in der Folge schwer erkrankt, dürfte deutlich unwahrscheinlicher sein, als dass der 53-jährige ungeimpfter Diabetiker oder der ungeimpfte 59-jährige Musiklehrer ohne Vorerkrankungen oder die ungeimpfte 47-jährige SLE-Erkrankte sich bei einem seiner/ihrer zwei oder drei Kinder oder beim Einkaufen oder bei der Arbeit ansteckt und dann schwer erkrankt. Deshalb wäre nach medizinischen Erwägungen der Enkel der 75-jährigen Frau doch tatsächlich später zu impfen.


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ja, Du hast da was verpasst, wenn Du schon so fragst ... Ich kenne leider mehrere Fälle, die sich illegal eine Impfung besorgt haben. Sie kannten Ärzte, die sie im Hinterzimmer der Altenheime geimpft haben, wo sie gerade eigentlich nur die Bewohner impfen sollten. Andere Bekannte sind in der Lokalpolitik. Und obwohl sie jung und gesund sind, sind sie längst alle geimpft. Man kennt halt wohlwollende Ärzte, die ebenfalls dasselbe Parteibuch haben. So ähnlich passiert es gerade zehntausendfach. Mich frustriert das sehr, weil ich diese Art der Korruption eher in Italien vermuten würde, als bei uns. LG


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Meiner Meinung nach ist das wieder ein gutes Beispiel der berühmten „eigenen Bubble“. Ich persönlich kenne niemanden, der sich eine Impfung erschmuggelt hat. Alle wurden aus konkreten Anlass geimpft. Dass es die Unehrlich gibt will ich überhaupt nicht bestreiten. Die gibt es immer und überall. Menschen die ein System für sich ausnutzen. Ähnlich wie die Vertrauensarbeitszeit. Aber dennoch ist das nicht die Mehrheit die geimpft wird. Das ist der kleinste Teil. Die Mehrheit haben ihre ganz normale Berechtigung.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limie

Wenn mir wegen fehlender Impfung Grundrechte verwehrt werden, dann habe auch ich einen ganz konkreten Anlass und das Recht auf eine Impfung.


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Mit Test hast du die gleichen Rechte. Nur mit dem Hausständen gibt es einen Unterschied. Und das wird mit jeder gesetzten Impfung besser Die Impfung bekommst du ja schon noch. Wenn Du dran bist.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limie

Der Test kostet mich aber Geld. Und es ist eben nicht das gleiche. Und dass ich irgendwann dran bin weiß ich, danke für den Hinweis. Und da es mit jeder Impfung besser wird, ist es vollkommen egal, wen man wann impft, da "drängel" ich mich gerne und mit Nachdruck vor.


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Hast du - aber glaubst du wirklich, dass den "Vordränglern" keine Grundrechte zustehen? Es ist nicht genug Impfstoff da und der Großteil der Leute wird sich gedulden müssen - ganz einfach. Da hast du auch nicht mehr Rechte als andere. Man könnte natürlich alles doppelt und dreifach kontrollieren um solche Drängeleien zu verhindern oder wenigstens zu ahnden, aber noch mehr Bürokratie hat noch nie etwas beschleunigt. Dieses ständige Gejammer hilft doch niemandem...


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ist doch überhaupt nicht wahr! Jeder darf sich mindestens einmal die Woche kostenlos testen lassen. Drängel dich halt vor. Soll mir egal sein. Gehörst dann halt zu der nicht ganz so netten und nicht ganz solidarisch eingestellten Minderheit Wie ich schon geschrieben habe. Egoisten und nur aufs eigene Wohl bedachte Menschen gibt’s immer. Die ein System für ihren Vorteil ausnutzen. Sind aber zum Glück die Wenigsten.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limie

Stell Dir vor, dass ich regelmäßig zum Friseur, zu Fußpflege, zur Kosmetik gehe. Ich möchte shoppen, ich möchte meine Großmutter IM Heim besuchen. Da komme ich mit einem Test nicht weit. Und das ALLES sind meine Grundrechte. Ich bin dann gerne ein Egoist.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Ich jammer nicht. Habe ich noch nie. Ich verlange und nehme nur, was mir zusteht.


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Da muss ich Ichx4 Recht geben. Ich denke - und das ist nur ein Erklärungsversuch - dass es gerade bei vielen jungen Menschen/ Familien mit der Solidarität langsam vorbei ist. Wer fragt uns denn, wie wir den Alltag mit HS und HO hinbekommen? Wer fragt uns, wie unsere Kinder diese unsägliche Bildungskatastrophe jemals wegstecken werden? Wer fragt uns, wie es um die Psyche unserer Kinder bestellt ist, die seit über einem Jahr mehr oder weniger in sozialer Isolation leben und nicht mal mit ihrer Fußballmannachaft auf den Bolzplatz dürfen? Wer fragt die armen Gastronomen, die anderen arbeitenden Menschen in Kurzarbeit.... Diese Liste ist unendlich erweiterbar! Ich denke, viele Menschen - incl. mir - haben zurecht das Gefühl, von der Politik total vergessen worden zu sein. Und da ist es verdammt nochmal auch ok, wenn man sich seinen eigenen Weg sucht, sich impfen zu lassen. Ist nicht verboten und steht jedem frei. Schließlich und letztendlich profitiert die ganze Gesellschaft davon.


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Dir steht aber nicht JETZT SOFORT eine Impfung zu. Einen Anspruch haben erst alle, wenn genügend Impfstoff da ist - du bist da nicht besser als der Rest der Gesellschaft.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

......und genau deshalb sehe ich zu, dass ich trotz fehlender Vorerkrankungen geimpft werde. Da halte ich mich jahrelang gesund, falle der Krankenkasse kaum zur Last und dann soll ich dafür bestraft werden. Wer warten will wartet und popelt sich weiter in der Nase rum. Ich habe genug Beziehungen. Ich hoffe, dass das schon in dieser Woche mit der Erstimpfung klappt.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich finde es ehrlich gesagt inzwischen ( meine ganzen irgendwie gefährdeten Angehörigen sind durch) schon fast egal, ob sich jemand aus Egoismus impfen lässt. Es zählt am Ende ja, wie viele geimpft sind, nicht warum sie das sind.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limie

Vor paar Wochen war die Impfung noch BÄH. Tja, Fähnchen im Wind halt. Hol dir die Seuche doch einfach auf ner Demo mit deinesgleichen, ist doch eh nur ein Schnupfen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Wenn du Beziehungen hättest, wärst du längst geimpft. Hach, wie ich dieses Geblöke feier.....mimimimi, ich lass mich nicht zwangsimpfen zu minimi ich will gefälligst jetzt sofort eine Impfung. Herrlich!


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Dann ist doch alles gut :) Meinen Segen hast du. Nasepopeln steht dem Hygieneregeln aber in gewisser Weise entgegen und sollte (gerade seitens Ungeimpfter) unterlassen werden.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Das ist in der Tat interessant zu beobachten. Sollte er ein Wendehals sein?


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Ja, Gottlieb.


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Interessant finde ich ja, dass Dein vor langer Zeit gewählter Nickname hier im Forum, genau zu deiner tiefen inneren Einstellung passt. Hauptsache „Ich“. Aber am Ende zählt das Ergebnis. Du lässt dich impfen. Und das ist gut. Dass du dich „vordrängelst“ ohne jegliche Grundlage, gehört zum Glück nicht zu der Mehrheit der geimpften, sodass die Mehrheit sich an die Prioritäten hält und Anderen den Vortritt lässt.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limie

So sieht es aus.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Der Test kostet gar nichts. Einfach zum nächsten testzentrum, Test machen lassen, Bescheinigung ausstellen lassen und fertig. Damit darfst du dann 24 Std soviel shoppen wie du magst und kannst.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Einstein, ich mag dich Genau so sieht es aus. Und vor allen, ich habe Beziehung, ich nehme mir das was mir zusteht. So ein Lacher am Abend ist es echt wert.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ja, einmal in der Woche, korrekt. Das ist mir bekannt. Das wurde hier aber schon erwähnt.


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

In einer Welt, in der man sich seine Grundrechte durch impfen erkämpfen muss, ist es wenig verwunderlich, dass es einen Großteil an Menschen gibt und geben wird, die das System umgehen wollen und sich "vordrängeln"..... Im Grunde hat das System ja auch dazu aufgerufen, Rechte und Freiheiten für Geimpfte = seht zu dass ihr alle so schnell wie möglich geimpft werdet, damit ihr das erlangt! Conmaca


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Nicht das System, eher das Virus und zwar weltweit. Heißt ja nicht zum Spaß Pandemie. Aber natürlich wollen die DICH alle einfach nur ärgern! Herrlich was man sich so alles zusammenspinnen kann.....


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Nicht das System, eher das Virus und zwar weltweit. Heißt ja nicht zum Spaß Pandemie. Aber natürlich wollen die DICH alle einfach nur ärgern! Herrlich was man sich so alles zusammenspinnen kann.....


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

…. mich will niemand ärgern! Und zusammenspinnen tu ich mir mal gar nix, denn das ist alles Realität was hier passiert! Denn es ist nun mal so das Grundrechte für nicht geimpfte eingeschränkt werden, im Gegensatz zu Geimpften! Ist doch ne Tatsache. Und nein, keine Angst, ich bin nicht neidisch, glaub mir... ich habe lediglich gesagt das es nicht verwunderlich ist, das es Vordrängler und Egoisten gibt.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Tja, hättest einen sozialen Beruf gelernt, wärst du längst frei Aber da gehts oft ungerecht zu, das wäre nix für dich.


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ich bin mit meinem Beruf vollauf zufrieden, der ist im übrigen auch Impfberechtigt, aber da ich mich eh nicht impfen lassen kann (aufgrund Vorerkrankung) ist mir das eh alles Schnuppe. Und frei bin ich per se schon. Und da ich ein sehr sozialer Mensch bin spreche ich für die anderen, im übrigen die Mehrheit der deutschen, denn mit Stand heute haben ca. 30 % die Erstimpfung erhalten. Logisch das man nun von Erleichterungen für 30 % sprechen kann. Aber von Menschen wie Dir kann man natürlich keine Solidarität erwarten, wer schon jammert das sein Orthopäde die Praxis schließt, wegen eines Corona Falls und dann sein eigenes Problem nicht behandelt wird, der kann auch keine Solidarität mit anderen haben.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

LOL! Du begreifst aber auch echt nix! Ich bin geimpft, die Belegschaft der Praxis ist geimpft, alle tragen FFP2, da passiert genau WAS? Nix! Hätte ich jemanden gefährden können, hätte ich zurückgesteckt und mich nicht beklagt. Manche Dinge sollten schon einen Sinn erfüllen, dann akzeptiere ich das auch.


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Mir scheint, Du begreifst es nicht. Du weißt doch gar nicht ob der Arzt oder Belegschaft geimpft sind! NOCH ist das zum Glück nämlich keine Pflicht! Aber aufgeregt haste Dich trotzdem, weil Dein Problem wegen Corona nämlich nicht behandelt werden konnte! Im KKH unseres Landkreises haben sich übrigens 80 % der Belegschaft geweigert sich impfen zu lassen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Äh, doch, ich war ja gestern in der Praxis und habe knallhart nachgefragt. Alles andere hätte mich auch gewundert, die komplette Praxis läuft regelkonform. Die Belegschaft deiner seltsamen Klinik hat halt einfach einen an der Waffel!


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Was ist denn für dich regelkonform? Wenn jeder sich impfen lässt? Seit wann ist denn das regelkonform? Und ich bezweifle ganz stark, dass Dir die Belegschaft der Praxis freiwillig Auskunft über Ihren Impfstatus gegeben hat, egal ob Du knallhart nachgefragt hast oder nicht , Danke für den Lacher! Und die Belegschaft der Klinik mit einen an der Waffel zu bezeichnen, ist ziemlich unverschämt von Dir! Man ist zwar von Dir nichts anderes gewöhnt, aber es erstaunt mich immer wieder mit welcher Überheblichkeit manche Menschen durchs Leben gehen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Regelkonform im Rahmen der Pandemie verhält sich jeder, der in der Lage ist eine Ansteckung zu vermeiden und sich dafür an die Regeln hält. Für normal begabte Menschen kein Hexenwerk, wenn man die Möglichkeiten nutzt, die wir mittlerweile haben. Das allerdings dürfte deinen Horizont übersteigen. Spritz dein Gift ruhig weiter, ich freue mich zu sehr auf den kommenden Sommer insbesondere das kommende Wochenende!


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Aha, also die nachgewiesenen 3,5 Millionen Menschen in Deutschland haben sich also nicht regelkonform verhalten. Interessante These! Mit jeder Aussage disqualifizierst Du Dich mehr! Oder aber Dir ist der Impfstoff inzwischen in Dein Einstein Gehirn gestiegen . Genieß das Sommerwochenende! Ich werde es definitiv auch tun, unsere Pläne sind absolut nicht regelkonform, is mir aber auch wurscht, so wie Dir alle Ungeimpften wurscht sind.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Wieso soll mich deine Person denn interessieren? Dass mir Ungeimpfte wurscht sind, hab ich nicht gesagt, Leute wie DU gehen mir kilometerweit am Hintern vorbei! Wenn du genug Geld hast, dann mach halt! Mir wäre es zu viel Bußgeld, aber wenn der Gatte gut verdient, wieso nicht? Und mittlerweile kann man sich sehr wohl vor einer Infektion schützen, aber das willst du ja offensichtlich gar nicht. Also, was genau ist der Grund deiner üblen Laune?


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Das muss eine private Schönheitsklinik sein. Die können sich den Luxus evtl noch etwas leisten.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Du, anfangs haben bei uns auch noch einige Kollegen abgelehnt, mittlerweile sind bis auf ne Handvoll alle geimpft. Ich hab das damals auch verstanden, manche sind eben unsicher, aber nicht generell dagegen. 80% klingt nach Märchenwald und dem kläglichen Versuch mich zu ärgern, funktioniert halt nicht


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ja vorallen, du darfst nicht wissen wie viele in der Orthopraxis geimpft ist. Sie weiss aber genau über den Impfstatus des KH-Personals Bescheid


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

und vor alleM, .............geimpft SIND.


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Nein, keine Schönheitsklinik und den Impfstatus kenne ich daher, dass sich die Kollegen dort untereinander darüber unterhalten. Und da kenne ich nun mal einige die dort arbeiten. Den Impfstatus in einer behandelnden Praxis nachfragen und dort auch noch bereitwillig Auskunft darüber zu bekommen, das ist ne ganz andere Nummer, Datenschutz gibt's tatsächlich noch!!!! Aber ganz ehrlich, ihr beiden macht euch doch eh nur lächerlich..... ich will hier niemanden ärgern, weil ihr mir gelinde gesagt am A....vorbei geht. Eure Überheblichkeit wird euch eines Tages ganz massiv im Wege stehen, mir solls egal sein. Einstein, Du widerspricht dir doch permanent selbst, ich wüsste noch nicht mal wie Du darauf kommst, wer in unserer Familie wer wieviel Geld verdient? Bringst aber erstmal die "Die verbraucht das hart verdiente Geld Ihres Mannes" Keule. Dümmer geht's fast schon nicht. Dich würde ich gern mal im realen Leben treffen, ich kann mir ganz genau vorstellen was dann kommt, nämlich nichts! Jedem das seine.... ich amüsiere mich immer köstlich einige Beiträge hier zu lesen.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Ignoriere sie einfach. Sie unterstellt Dir, dass Du den kläglichen Versuch unternimmst sie zu ärgern. Mir hängt diese Frau dermaßen am Rockzippel, antwortet mir ziemlich dämlich, dabei ignoriere ich sie seit Monaten und reagiere gar nicht drauf. Ein paar Tage später startet sie einen nächsten kläglichen Versuch mich aus der Reserve zu locken. Ihr gelingt das leider nicht, da ich ihr intellektuell überlegen bin.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ich denke, man muss da unterscheiden. Bei uns in RLP sind noch 230.000 Menschen der Prio 2 nicht geimpft. Ich auch nicht. Wenn dann Menschen sich die Sache erschleichen (und ich kenne sehr viele, die das getan haben) fühle ich mich als Berechtigter, der in seinen Grundrechten eingeschränkt ist, verarscht. Wenn ich aber von meinem Bruder höre, der in Nordhessen wohnt, wo es hurtig geht und die Reihenfolge im Prinzip eingehalten wird, würde ich es anders sehen. Hinzu kommt, dass es das Land RPL nicht hinbekommt, irgendeine faire Reihenfolge einzuhalten. Weder wird nach Prio noch nach Anmeldereihenfolge vorgegangen. Und die Politiker wissen von nichts - kann ja alles nicht sein. Meine (wirklich lange unproblematische) Geduld und mein Verständnis ist am Ende - ich fühle mich einfach ungerecht behandelt. Für mich hat die Politik komplett versagt und reden alles nur schön. Auch die ganzen Fehler und Skandale. Von nicht funktionierender Lernplattform bis Masken-Skandal.


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

"Als Berechtigter, der in seinen Grundrechten eingeschränkt ist"? Sorry, aber die Prio ist nicht dafür da, dir die Grundrechte möglichst schnell zurückzugeben. Wenn eine mögliche Gefährdung durch Corona für dich kein Thema ist, solltest du anderen vielleicht wirklich den Vortritt lassen. Darum geht es nämlich eigentlich bei der Priorisierung.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ich finde ehrlich gesagt nicht, dass es Vordrängeln ist, wenn man sich im Rahmen der aufgerufenen Gruppen impfen lässt. Wenn es zugelassen wird, dass sich z.B eine Betreuungsperson von Pflegebedürftigen impfen lässt, warum sollte das dann nicht genutzt werden? Selbst wenn die Person die Pflegebedürftige nur einmal im Monat sieht... Das deutet für mich darauf hin, dass die anderen Kontaktpersonen der Pflegebedürftigen entweder schon geimpft oder selbst priorisiert sind. Warum sollte man sonst jemanden angeben, der es " eigentlich gar nicht nötig hat"? In Firmen wurden jetzt z.B sog. Ersthelfer zu Impfung zugelassen. Ich finde, das macht schon Sinn, wenn man versucht, bei den Jungen nun auch eine sinnvolle Reihenfolge zu finden. Dass einige sich die Impfung erschwindeln, ist sicher so, liegt aber an den Menschen selbst, die eben am Ende grundsätzlich zuerst an sich denken. Das ist das Wesen dieser Spezies.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Ach, mir ist es lieber wenn sich jemand ne Impfung erschwindelt, als wenn er weiterhin Teil des Problems bleibt. Vor allem bei kognitiv gestörten Egomanen, die sich schwertun mit Regeln. Ich fühle mich jedenfalls gerade ziemlich befreit, nachdem ich mich jetzt monatelang brav an alles gehalten habe. Hat sich gelohnt, hab mich nie infiziert, ein dickes Plus aufm Konto und darf wieder feiern. Da viele hier schon geimpft sind, fangen wir am Wochenende gleich damit an. Fühlt sich gut an!


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Na klar und die ehrlichen, die sich auch brav an alles gehalten haben und eben in der prio die letzten sind, sind dann die deppen weil sie weiterhin in ihren Grundrechten eingeschränkt bleiben... Da ist es dann vorbei mit der Solidarität. Hauptsache ich...


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Ja, bei mir ist es tatsächlich vorbei mit der Solidarität, zumindest in dieser Pandemiesache. Ich hab mich nicht vordrängeln müssen und meine Grundrechte habe ich seit einem Viertel Jahr schon erimpft, hab mich aber nie beschwert und würde es auch jetzt nicht tun. Daher, ich hab’s mir verdient. Fertig aus!


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Zum Glück kenne ich nicht einen einzigen so komischen Menschen, der von den schon Geimpften Solidarität in Form von überflüssiger Zurückhaltung erwartet. Ich finde, mein solidarischen Beitrag besteht im Moment darin, für Kollegen, die in Quarantäne oder krank sind, die Überstunden zu machen. Davon haben die zwar jetzt nicht direkt was, aber so rein gesellschaftlich betrachtet....


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Viele die jetzt jammern und wegen der angeblichen Benachteiligung rumheulen, sind die gleichen welche vor Monaten noch geschrien habe, ich lasse mich nicht impfen. Oder wenn erst dann, wenn sich ausreichend viele Versuchskaninchen vor mir gemeldet haben und ich sehe, das ist wirklich sicher. Also, ich gönne es den Versuchskaninchen das sie nun ein paar Wochen früher schon mehr wieder dürfen. Auch wenn es bei mir erst Ende Juni soweit ist. Habe ich gar kein Problem mit. im Gegenteil, nun habe ich etwas worauf ich mich freuen kann. Vor allen wenn man sich seit 1,5 Jahren wirklich an die Regeln gehalten hat, alle unnötigen Kontakte runtergefahren hat. Aber, ich bekenne, ich habe auch sowas wie Schadensfreude darüber das nun plötzlich die am lautesten schreien das sie sofort geimpft werden wollen, die vor wenigen Tagen noch gesagt haben, auf keinen Fall. Tja, so schnell schmeißt man Prinzipien weg, für ein bisschen shoppen und grillen mit Freunden.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ich kenne mittlerweile auch einige, die eigentlich noch nicht dran gewesen wären. Unsere Nachbarn, beide um 50, wurden von einem Arzt geimpft, dessen Praxis sie vorher noch nie betreten hatten. Hat die Tochter ihnen über "Vitamin B" vermittelt. Bekannte von uns wurden als Angehörige eines Pflegebedürftigen Schwiegervaters geimpft. Dieser wohnt 500 km entfernt und man hat sich seit Monaten nicht gesehen. Eine mir bekannte Schulleiterin hat ihre beiden Kinder (um 20 Jahre) über die Schule mit impfen lassen, weil sie angeblich dort in der Betreuung arbeiten, was sie aber nicht tun. Und mein 53-jähriger Diabetes-Mann aus Gruppe 3 war noch immer nicht dran. Das finde ich schon krass. Liebe Grüße, Gold-Locke


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ach und warum war dein 53-jährige Diabetes Mann noch nicht dran? Ganz ehrlich, man muss sich um einen Impf-Termin bemühen. Und nicht darauf warten, dass jemand einen anruft und fragt ob man den zur Impfung kommen möchte. Hier in BW saßen meine Schwester und ich nächtelang dran, Impf-Termine zu ergattern. Es hat etwa zwei Wochen gedauert bis das geklappt hat. Aber wenn man dran bleibt klappt es auch. Und da Hausärzte ja jetzt auch impfen, sollte es erst recht kein Problem sein einen Termin zu bekommen. Ganz ehrlich, ich kenne keinen der berechtigt ist, geimpft werden möchte, sich bemüht und keinen Termin bekommt.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Du sagst ja schon wieder wahre Dinge! Ich beginne Zuneigung zu empfinden! Ja, Diabetiker sind eigentlich alle schon dran, oder dran gewesen.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Hier sieht es auch so aus! Mein Mann ist Hausarzt und sehr zufrieden mit dem impf-Fortschritt. Gerade bei Astra-Zeneca gab es viele Absagen. Auch bei ü60 jährigen. Ich finde es völlig in Ordnung, diese dann willigen, entsprechend aufgeklärten U60-jährigen anzubieten. Wir haben uns auch extrem dahinter geklemmt für unsere älteren Verwandten zügig Impftermine zu bekommen. Hat auch eine Weile gedauert. Impfzentren regelmäßig nach neuen Terminen abklappern, alle möglichen impfberechtigten betreuenden Ärzte kontaktiert. Aber so haben wir ganz regulär für alle Ü50 in unserer Verwandtschaft Termine bekommen. Es ist sicher regional unterschiedlich, aber es läuft doch grade richtig an, es wird so viel geimpft, es gibt immer mehr Impfstoff. Die Menschen die hier ungeimpft sind und noch keinen Termin haben, wollen es nicht oder sind wirklich ohne Prio. Also jung (U50), völlig gesund und ohne jegliches Expositionsrisiko.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Mein Mann (57) ist Diabetiker, aber geimpft ist er noch nicht.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Weil noch niemand bei euch angerufen hat und ihm einen Termin angeboten hat oder warum ist er nicht geimpft?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Äh, sorry, aber wir haben es schon an sehr vielen Stellen versucht. Aber die Prio 3 ist hier in NRW eben offiziell noch nicht dran. Mein Mann steht auf diversen Wartelisten bei verschiedenen Impfzentren und verschiedenen Ärzten, keiner konnte bisher sagen, wann er dran kommt. Gestern rief allerdings die Kinderärztin an, dass mein Mann am Freitag dort mit AZ geimpft werden kann. Liebe Grüße, Gold-Locke


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Das ist ja das Problem, mein Mann ist in Gruppe 3 und die ist hier noch nicht berechtigt !!! Trotzdem gibt es einige in unserem Umfeld, die ohne Berechtigung schon über Vitamin B an eine Impfung gekommen sind. So ist es ja kein Wunder, dass Prio 3 noch warten muss. LG


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Nein, in NRW definitiv nicht !!! Nur die Diabetiker mit Prio 2, dazu muss der Wert bei 7,5 oder höher liegen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Weil Prio 3 hier in NRW noch nicht dran ist. Mein Mann steht auf -zig Wartelisten und wir rufen regelmäßig an diversen Stellen an. Du unterstellst hier etwas, was einfach Quatsch ist. Wir warten ganz bestimmt nicht, dass meinem Mann die Impfung wie gebratene Täubchen in den Mund geschoben wird, das kannst du mir glauben. Am Freitag wird er über unsere Kinderärztin geimpft. Aber nur, weil er AZ akzeptiert, was eigentlich für unter 60-Jährige nicht vorgesehen und empfohlen ist.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Dein Mann ist aber nur deshalb Prio 3 weil der Arzt den dein Mann gefragt hat eine Schnarchnase ist. Der Arzt könnte, wenn er wirklich will, deinem Mann Problemlos ein Attest nach Paragraph3 ausstellen und damit könnte dein Mann sich seit Freitag impfen lassen. Das der Arzt es nicht macht ist absolut unverständlich. Warum hat ein Kinderarzt AZ? Das macht nun wirklich gar keinen Sinn weil nicht mal für Kinder zugelassen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Warum ist der Arzt eine Schnarchnase, wenn er keine Gefälligkeitsatteste ausstellt. sondern sich an die Impfverordnung hält? Es wäre sehr wünschenswert, wenn alle Ärzte sich so verhalten würden. Ich finde diese Gefälligkeitsbescheinigungen eher bedenklich. Die Verordnung ist da ziemlich eindeutig. Nur Diabetiker mit Komplikationen sind Gruppe 2: "Personen mit Diabetes mellitus mit Komplikationen Bei Diabetikerinnen und Diabetikern wird hinsichtlich des Corona-Erkrankungsrisikos nach der Schwere der Vorerkrankung unterschieden: In der Prioritätsgruppe 2 befinden sich Diabetikerinnen und Diabetiker mellitus Typ 1 und 2 mit Komplikationen wie einem diabetischen Fußsyndrom, Nierenschäden, Augenschäden oder anderen Folgeerscheinungen des Diabetes mellitus. Solche Komplikationen können entstehen, wenn der Blutzucker schlecht eingestellt ist. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen haben besonders solche Diabetikerinnen und Diabetiker ein besonders hohes Risiko eines schweren Verlaufs, wenn sie einen schlecht eingestellten Blutzucker haben. Diabetikerinnen und Diabetiker ohne Komplikationen gelten hingegen als weniger gefährdet. Sie befinden sich in der dritten Priorisierungsgruppe." Quelle: https://www.zusammengegencorona.de/impfen/basiswissen-zum-impfen/impfung-fuer-risikopatientinnen-und-patienten-wer-wird-wann-geschuetzt/


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Neulich habe ich in der FAZ einen Artikel gelesen, der - anonym natürlich - diverse Geschichten von Menschen erzählte, die nach Priorisierung noch lange nicht dran wären und doch schon eine Impfung erhalten haben. Sie hätten mit Finesse, Glück und Dreistigkeit eben die Reihenfolge umgangen. Das finde ich sehr schön formuliert. Hier zeigt sich wieder einmal sehr schön, dass die vielbesungene Solidarität, die doch anscheinend selbstlos gelebt wird, nur sich selbst gilt. Was kümmert es, dass Menschen mit viel höherem Risiko eines schweren Verlaufs und viel mehr Kontakten warten müssen, wenn man sich selbst der Nächste ist. Oder gar, dass die Intensivstationen, die einen eigentlich so betroffen machen, überlastet werden. Mich amüsiert das nur noch. Genauso bin ich erstaunt, wie viele offensichtlich schwer vorerkrankt sein müssen, dass sie schon geimpft sind. Ob da nicht auch der Arzt Mitleid oder Überdruss mit dem gefühlten Hochrisikopatienten hatte? Und natürlich kenne ich auch Fälle von Impfvordränglern. Die Chefarztgattin, das Schwagerpaar eines weit entfernt wohnenden Hausarztes, unsere Bürgermeister samt Familie...


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich zeigte schon vor der Pandemie Solidarität, indem ich mich gesund halte und gesund durch diese Pandemie gehe. Wenn jetzt aber ein Übergewichtiger (der durch übermässiges Essen und Bewegungsmangel so wurde), ein Raucher mit Lungenproblemen oder ein Trinker mit einer geschädigten Leber eher dran ist als ich, dann frage ich mich, wo war da die Solidarität im früheren Leben? Egal, ich mache es so wie ich das will.


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Jeder ist sich selbst der Nächste. Das wird die Nation noch mehr spalten. Mir ist es mittlerweile auch egal woher ich meine Vorteile her hole, Hauptsache ich erhalte sie.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Du bist mir hier aber auch nicht als eine derjenigen aufgefallen, die ein Jahr lang von ihrer eigenen Solidarität für andere und für ihr Klatschen und Musizieren auf dem Balkon ganz ergriffen waren.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Muss ich klatschen und musizieren? Was meinst Du wie solidarisch ich bin. Ich unterstütze hier 2 lokale Sportvereine, eine Kita und eine private Schule. Für den Jugendclub führe ich fast alle Arbeiten kostenlos aus. Um solidarsch zu sein brauche ich kein Corona. Auch meine Mitgliedschaft im Fitnessstudio habe ich nicht gekündigt und zahle jeden Monat meinen Beitrag. Ich nehme das Angebot unserer Gaststätten wahr. Ich bin sehr solidarisch!!!!


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Aber Ironie verstehst du nicht????


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Hm, gerade nicht. Da stehe ich wohl auf dem berühmten Schlauch.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich glaube, du hast nie behauptet, dass du dich für das Allgemeinwohl total zurück nimmst, dass dir die Gesundheit und das ewige Leben Wildfremder sehr wichtig sind und dass du nicht nur ein Alltagsheld, sondern durch deine Solidarität und deinen Verzicht fast eine Heilige bist. Manch andere hier aber schon, denen es nun gar nicht schnell genug gehen konnte, irgendwie an ihre Impfung zu kommen, auch wenn dafür andere, gefährdetere Menschen sterben müssen (um es mal mit der beliebten Corona-Theatralik auszudrücken).


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ja, für mich stimmt das so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Der 2.absatz, genau so ist es! Abgründe....echte abgründe! Wundert mich bei manchen schon.... Bei manchen auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

das nennt man unterstützung bei der vermeidung der übertrageung von krankheiten auf kranke, dass diese nicht krank werden und somit dann für wirklich kranke die betten frei lassen


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Die Priorisierung gehört aufgehoben. Die ganzen Hochrisikopatienten, also Priorität 1 und 2 sind durch. Die Ü 60 weigern sich reihenweise mit AstraZeneca geimpft zu werden, was ich eine Frechheit finde, und andere kommen nicht zum Zug. Ich hab in der Zwischenzeit für jeden Verständnis, der sich vordrängelt.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Also für Prio 3 hat Berlin jetzt geöffnet, es gibt aber keine Termine in den Impfzentren. Es wäre Wahnsinn, jetzt für alle zu öffnen.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

In BaWü ist offiziell nur für die Ü60 geöffnet. Da aber seit 7. April nur noch die Unterschrift eines über 70ig Jährigen benötigt wird, um als Pflegeperson anerkannt zu werden, ist das quasi ein komplettes Öffnen. Termine gibt es eigentlich auch keine, aber der ein oder andere Arzt hockt auf seinem Astraimpfstoff und kann sich die Finger wund telefonieren um in los zu bekommen. Ich denke, es wäre vertretbar zu öffnen.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Unser Bürgermeister mitte 50 wurde vor Monaten geimpft mit Resten aus dem Altenheim. Wäre es besser bei Polizei und Feuerwehr gewesen die Reste zu impfen? Finde ich schon. Natürlich soll nichts weggeworfen werden aber ich arbeite mit Corona kranken und war zu dem Zeitpunkt nicht geimpft. Das ist doch Vetternwirtschaft.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Bei uns arbeitet die Tochter eines Arztes aus dem GA, die hat das mobile Team sofort für uns organisieren können. Wenn man Beziehungen hat, sollte man sie in dem Fall nutzen. Allerdings waren wir zu dem Zeitpunkt aber auch schon priorisiert und die Impfung kam genau zum richtigen Zeitpunkt, weil kurz nach der Zweitimpfung kam die Mutante über die tschechische Grenze.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Hier in Ba-Wü lässt sich ja die breite Masse als Kontaktperson einer Person Ü60 impfen (früher Ü70). Ist das vordrängeln? Ich weiß es nicht. Frage mich das auch. Einerseits sind hier die Ü70jährigen die diese Bescheinigungen ausgestellt haben quietschfidel- weit weg von Pflegebedürftigkeit. Andererseits steht in der Impfverordnung: Pflege -und Betreuungsbedarf. Ist es Betreuung, wenn man der Mutter im Garten hilft? Den Vater ins Impfzentrum fährt? Ich weiß es nicht!


schlack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Hallo, ich arbeite im Impfzentrum. Über die Kategorie "pflegende Angehörige" Wird gar nicht so viel vor gedrängt bei uns. Man muss eine Pflegestufe vorweisen und es können nur 2 benannt werden. Aber es gibt überraschend viele Menschen , denen es plötzlich ein Bedürfnis ist, sich ehrenamtlich in der Freiwilligen Feuerwehr, THW oder Wasserwacht zu engagieren. Und dann natürlich impfberechtigt sind... Ich Zweifel da bei einigen, ob da das plötzliche Engagement wirklich so viel mit Nächstenliebe zu tun hat. Hier ist prio 2 noch nicht fertig geimpft. Es warten über 70 jährige, Erzieher und chronisch kranke Menschen auf eine Impfung. Aber sobald "Feuerwehr" Drauf steht wird bevorzugt geimpft. Im Prinzip richtig. Aber man bekommt als Mitarbeiter schon einen Hals, wenn man 34 jährige, gesunde Büro Hengste im home office impft (der seit ein paar Tagen Mitglied im THW ist) und die Erzieherin warten muss. Im großen und Ganzen sind das aber nicht viele die das machen, aber es gibt solche Menschen Seit Lockerungen für geimpfte Menschen im Raum stehen, werden es mehr. Genauso wie das betteln um Reste Impfungen der Begleitpersonen mehr wird ( die konsequent nicht verabreicht werden,sondern die Reste werden an gelistete, berechtigte Personen geimpft,die am Abend angerufen werden) und die "ununmoralischen Angebote" ( Bestechung Versuche um an biontech Chargen Aufkleber zu kommen, Angehörige die versuchen diese Aufkleber zu klauen usw) Die Pandemie bringt viele Facetten der Menschheit zum Vorschein


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ich denke auch, das stimmt so nicht. Viele angeblich so Gesunde haben dann doch Diabetis oder Rheuma und und und. Spricht doch nicht jeder über seine Zipperlein und ja, dann sind sie halt geimpft. Bin da nicht neidisch. Irgendwann sind wir auch dran. Ich glaube, es wird gerade jede Kleinigkeit aufgebauscht. Das widert mich langsam echt an.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ich kenne Drängler. Es geht definitiv, jedoch sehe ich da entspannt drüber weg. Die Priozuordnung empfinde ich als Frechheit und verstehe gut, wieso man sich darüber hinweg setzt. Hauptsache es wird geimpft! Mir egal wie, schnell muss es gehen!!!!


Paperlapapap

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Die hiesige Waldorfschule verteilt an Eltern Impfberechtigungsscheine. Von daher kenne ich schon einige die eine Impfung bekommen während mein Lebensgefährte dumm aus der Wäsche guckt obwohl mein Kind Pflegestufe 3 hat und abgewiesen wurde...