Elternforum Coronavirus

Impfung ?

Impfung ?

Chylina

Beitrag melden

Hallo,und zwar hätte ich eine Frage,bezüglich der Corona Impfung.Vielleicht weiß es ja der ein oder andere . Meine Beste Freundin ist frisch schwanger, nun ist es so da ich ja ihre Kontaktperson bin ,ob ich evt früher geimpft werden kann. Zu mir,ich bin 28 Jahre und habe keine bekannten Vorerkrankungen. Ein Nachbar hatte mir vor 2 Monaten erzählt,das er und seine Frau auch geimpft worden sind aufgrund dessen,das ihre Tochter schwanger ist und sie ja auch dadurch die Kontaktperson sind. Vielleicht kann mir es ja jemand beantworten. PS ich komme aus Schleswig Holstein.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Zwei nahestehende Personen von Schwangeren können geimpft werden.


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Super! Danke für die Info,aber wie kann ich das Beweisen bräuchte ich da was schriftliches?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Klar, steht auf den Seiten der Impfzentren, ein paar Seiten aus dem Mutterpass zum Beispiel. Und obacht! Zwei Personen! Hier ist letzte Woche jemand aufgeflogen, der 12 Personen hat impfen lassen. Es fällt nicht sofort auf, aber es fällt auf!


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hier(NRW) muss man einen Zettel ausfüllen von beiden Personen plus Kopie Mutterpass. Allerdings ist es ZB bei unserem Testzentrum so, dass es momentan überhaupt keine Termine gibt, leider. Warte aktuell auch für meinen Mann.


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Danke für die Antwort . Ich wollte damit niemanden bescheissen,bzw anderen den Platz wegnehmen fürs Impfen die vorrangig sind!.(Vorerkrankungen etc.) Gibt leider genug die viel viel schneller geimpft werden sollten. Mir geht es nur darum daß sie auch keine ,,Angst,, haben muss,da man den ja geimpft ist bzw wird. Ich werde mich ansonsten nochmal erkundigen beim Hausarzt,dass man den evt da ein Termin bekommen ,,könnte,,.


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Die benötigten Formulare kann man hier downloaden. Ohne die geforderten Unterlagen bekommt man in Bayern die Impfung nicht. Das wird sicher überall so sein.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Ich bekam von der Ärztin meiner Tochter eine Bescheinigung.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Mein Vorschlag: Du lässt den wertvollen Impfstoff denen, die es nötiger haben als Du und trifftst Deine Freundin einfach nicht.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Sehe ich genauso. Was war das für ein Krampf, bis ich für uns, beide Prio 2, einen Termin bekommen habe für nächste Woche. Und dann lässt sich eine junge Frau einen Impftermin geben, weil eine Freundin schwanger ist. Super, wenn Ihr dann bei Kaffee und Kuchen Pläne für die nächste Shoppingtour machen könnt. Man nenne mich impfneidisch - nein, das bin ich nicht, habe ja jetzt meinen Termin und mich auch die ganze Zeit für Andere gefreut. Aber das geht in meinen Augen gar nicht.


Kleine2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Lasst mal die Kirche im Dorf! Die Schwangere soll sich dann also 9 Monate mit niemandem treffen, aus Angst, sich anzustecken?! Ich finde es richtig, dass sich zwei Kontaktpersonen impfen lassen dürfen. Ich war erst schwanger kurz bevor die Impfung kam und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es wirklich nicht schön ist, jedesmal überlegen zu müssen, ob man sich mit der besten Freundin trifft oder nicht, ob diese ein Ansteckungsrisiko darstellt oder nicht.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine2018

Und Du glaubst, es ist lustig, krank zu sein und ebenfalls kaum Kontakte pflegen zu dürfen? Alle anderen sollen mal schön daheim bleiben, aber die Schwangere darf auf Tischen tanzen? Und die gesunde 28-jährige Freundin auch. Du hast das Prinzip nicht verstanden, warum wir alle seit weit mehr als einem Jahr uns zurückhalten müssen. Das hat was mit Solidarität zu tun.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ganz abgesehen davon war das letzte Jahr für niemanden prickelnd, sei es der 45-Jährige Gesunde oder der 80-Jährige im Heim. Wir mussten uns alle einschränken und das war und ist nicht witzig.


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Bitte keine Diskussion unter diesem Post ! Ich wollte lediglich die Frage beantwort,haben mehr nicht.


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Nur kurz zu info,ich Lebe hier in der Modellregion Schlei


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Ja und? Geht es Dir jetzt um den Tourismus oder um die arme Schwangere, die so einsam ist im Gegensatz zu Millionen von Menschen in D? Sehr gern würde ich nach Maasholm fahren und in meinem Lieblingsrestaurant essen gehen, aber geht halt nicht.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Du willst genau diese Diskussion, sonst hättest Du Dich an offizieller Stelle informiert (da findet jeder Idiot alles) und nicht hier nachgefragt.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Schwangeren steht keine Solidarität zu, indem man ihnen einen indirekten Impfschutz über Kontaktpersonen ermöglicht? Warum nicht? ihr Risiko schwer zu erkranken gilt als erhöht. Deshalb gibt es die Priorisierung und deshalb nehmen Menschen diese in Anspruch. Ich finde es ja höchst unsolidarisch, von jungen Schwangeren in dieser bescheidenen Zeit freiwillige Totalisolation zu verlangen. “Und Du glaubst, es ist lustig, krank zu sein und ebenfalls kaum Kontakte pflegen zu dürfen?“ Und weil das nicht lustig lustig ist, sollen Schwangere diese Erfahrung gefälligst auch teilen? Wie unsympathisch über das Leid anderer urteilen zu wollen und einer priorisierten Gruppe das Recht auf frühzeitigeren Schutz abzusprechen. Verschiedene Gruppen gegeneinander auszuspielen bringt uns nicht weiter und schadet dem gesellschaftlichen Zusammenhalt.


GenX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

@Port: Es geht doch vielleicht nicht nur um Kaffee und Kuchen, eine Schwangere und spätere junge Mutter benötigt doch auch mal anderen Beistand (schwere Sachen tragen, Kind mal für eine Std. abnehmen, vielleicht sogar bei Geburt dabei sein usw. usf.). Ja, bitte an die 2 Kontaktpersonen halten, sonst ist es Beschiss. Und vorher überlegen, ob die zwei wirklich "dringlich" sind! Aber andersherum auch nicht unterstellen, dass es nur um Freizeitaktitvitäten geht. P.S.: Du hast doch wie andere im Oma-Forum AZ so vehement abgelehnt. Hättest du nicht auf dem Premium-Impfstoff bestanden, wärst du vielleicht viel früher drangewesen?


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Sehe ich auch so. Die Schwangere wäre sicher in der Lage, Videotelefonie zu machen oder auch auch mal im Freien zu treffen. So manch ein alter oder schwer kranker Mensch hat im letzten Jahr seine Angehörigen nicht mehr sehen können, bevor er die Welt verlassen hat. Das steht in keinem Verhältnis. Abgesehen davon habe ich einen Bericht gelesen von einem Mann, der seinen impftermin erst für nach der Geburt des Kindes bekommen hat. Wie sinnbefreit ist das denn? Diese Regelung mit den 2 Kontakten finde ich bei Pflegebedürftigen sinnvoll, bei Schwangeren ggf. noch der Partner, der es einschleppen könnte, aber ganz sicher nicht eine unbeteiligte Freundin.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Port, Du hast ja so recht und ich bin diese Ellenbogengesellschaft so leid. Nur auf dieser Seite gibt es so viele Beiträge, die von "Hauptsache ich" nur so strotzen. Leider ist es mittlerweile gesellschaftsfähig und die Menschen, wie zum Beispiel küstenkind68, die unten schreibt, dass sie morgens auch noch mit guten Gewissen in den Spiegel gucken will, werden immer weniger. Ich finde es nur noch schlimm und Corona zeigt den Verfall von Werten in unserer Gesellschaft sehr deutlich. Wie ist das so gekommen?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Bekannte von Schwangeren können geimpft werden. Ist so, dann würde ich das auch in Anspruch nehmen. Allerdings sehe ich diese Angebote mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Denn so wird das nichts mit der Solidarität und vulnerable Gruppen zuerst, denn das System wird schamlos ausgenutzt. Ich kenne jetzt urplötzlich um den Faktor 100 gestiegene pflegende junge Menschen, die sich sorgsam und aufopfernd um ihre Eltern, Tangen und Uromas kümmern. Ich weiß gar nicht, warum wir einen Pflegenotstand bei so engagierten Angehörigen/Bekannten haben.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Mir ging es im Anfangstrimester jeder Schwangerschaft so dreckig (weitaus dreckiger übrigens als jetzt unter Chemo, ich nehme das gern als Vergleich), da war nix mit „auf Tischen tanzen“ - noch dazu ist bei Schwangerschaft die Immunabwehr herabgesetzt. Ich verstehe nicht, warum da jetzt problematisch sein soll, dass die unterstützende Freundin geimpft wird.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Dann möchte ich doch bitte mal wissen, inwieweit die Freundin die Schwangere unterstützen und pflegen muss? Es geht mir nicht um die Schwangere, die muss geschützt werden, ganz klar, aber doch nicht durch eine Freundin. Das ist Luxus für die Freundin.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Das Prinzip der Herdenimmunität ist dir ein Begriff?!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Na ja, aber eine Schwangere kann nun mal 2 enge Kontaktpersonen angeben, die dann Anspruch auf Impfung haben. Also nimmt man, wenn vorhanden, den werdenden Vater, und eine weitere enge Kontaktperson, vielleicht die Mutter, die beste Freundin, ... Ja, wenn die Mutter mit Ü60/70 schon eine eigene Impfberechtigung hat und der werdende Vater wegen Beruf / Vorerkrankung auch schon Prio 2 oder 3 ist und sich zum Termin anmelden kann, dann nimmt die Schwangere vielleicht zwei weniger enge Freundinnen, Verwandte, was auch immer... Aber ich weiß nicht, ob das die Regel ist - und wüsste auch nicht, wie man (ohne ein absolutes Bürokratiemonster zu erschaffen) das vermeiden könnte. Da müsste man die Liste potentieller enger Kontaktpersonen ja abschließend regeln - und dann wäre es im Einzelfall auch wieder nicht sachgerecht. Ich hoffe sehr auf eine komplette Freigabe der Impfstoffe, damit diese Debatten sich dann vielleicht erledigt haben. Ich finde es aber auch belastend, wenn ich erzähle, dass ich mit Prio 3 hier mittlerweile einen Impftermin bekommen habe, anderswo aber jemand mit Prio 2 noch wartet. Heißt das, als Prio 3 darf man sich moralisch einwandfrei erst impfen lassen, wenn deutschlandweit alle mit Prio 2 durch sind..? Es ist schwierig. :(


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GenX

Du, ich habe den Astra gar nicht angeboten bekommen, weil ich U60 bin. Ich hätte ihn aber auch nicht genommen. Abgesehen davon bin ich aber akut krank, muss mich trotzdem einschränken nach draußen. Mein Umfeld auch, da ist nix mit bevorzugter Impfung. Und dann kommt eine 28-Jährige daher, die ja ach so wichtig ist für ihre schwangere Freundin?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Wieso denn nicht durch eine Freundin? Vielleicht fällt die Herkunftsfamilie ja aus, weil weit weg wohnend? Vielleicht hat sich der Kindsvater bereits verabschiedet? Wissen wir das?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Sorry, finde ich absolut unmöglich diese Aussage. Sie hat die Möglichkeit nicht geschaffen, dass sie als Kontaktperson geimpft werden kann. Ich wüsste nicht weshalb sie aus vermeindlich moralischen Gründen jetzt verzichten sollte. Unverschämt ist sowas zu verlangen.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Was glaubt ihr eigentlich wer IHR seid dass ihr bestimmt wer sich impfen lassen darf und wer nicht. Was du sinnvoll findest ist genau scheißegal. Wozu ein junger gesunder Mensch in der Lage ist, liegt nicht an euch zu beurteilen.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Hör auf dich zu rechtfertigen! Unmöglich sind diese neidischen Weiber. Meinen Sie haben die Moral gepachtet. Lass dich impfen und genieß die Zeit mit deiner schwangeren Freundin.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Genau. Ich hätte mich in beiden Schwangerschaften über Wochen nicht selbst versorgen können. In der zweiten hätte ich eigentlich monatelang nicht mal aufstehen dürfen (was ich nicht ausgehalten habe und trotzdem zur Arbeit ging). Ich hatte zum Glück Familie um mich rum.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich komme aus dem Stauen gar nicht mehr raus. Das ist hier wirklich wie in einem schlechten Film. Dieser Impfneid, diese Pseudomoral, ohne weitere Worte


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Da kann sie aber nichts dafür, dass bei euch nichts vorwärts geht. Hier impfen die Frauenärzte schon junge, gesunde Patientinnen und ihre Partner, nachdem es bei den Älteren und Kranken keine Interessenten mehr gibt. Woanders impfen sogar Kinderärzte und Orthopäden. Ob die Freundin der AP hilfsbedürftig ist, wissen wir nicht. Aber selbst wenn die beiden nur Party machen wollen, liegt das Problem nicht bei ihnen sondern an denen, die dieses System erschaffen haben (und zulassen, dass einzelne Bundesländer offensichtlich noch mehr versagen als der Durchschnitt).


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ich liebe genau das hier. Da zeigt so manche ihr wahres Gesicht.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

und da habe ich ein anderes Verständnis von Moral. Die Kontaktpersonen von Schwangeren oder auch Pflegebedürftigen sind sinnvoll, wenn sie in der ursprünglichen Intention eingesetzt werden. Da gehört für mich nicht dazu, dass ich jetzt irgendwelche Freundinnen benenne, weil die eigentlichen nahen Verwandten wie Mann oder Mutter vielleicht schon geimpft wegen Beruf und Alter geimpft sind. Gleiches bei der Pflege. Wenn die eigentlichen Pflegepersonen aus anderen Gründen geimpft sind, muss nicht die Cousine, die zweimal im Jahr vorbei kommt geimpft werden. Das ist für mich ganz klar ein Ausnutzen der Regeln. Klar kann man dem bürokratisch nicht nachkommen. Aber ich bin da so altmodisch, dass ich eigentlich auch ohne Bürokratie von jedem Einzelnen ein derartiges Verständnis erwarten würde. Nicht jede Lücke nutzen, weil es eben geht. Leider zeigt sich aktuell ganz deutlich, dass offensichtlich Egoismus mehr und mehr toleriert und verteidigt wird. Finde ich sehr schade


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Yep, wie wahr.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Tonic2108 verbietet sich ja sogar, dass sich andere hier darüber Gedanke machen was sinnvoll ist und was nicht. Dabei wird sie so schön ausfallend. Man könnten meinen, sie macht es Rumpelstilzchen gleich und reißt sich selbt gleich in der Mitte entzwei.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

wenn man in 2 Monaten sagt nee ich hätte lieber xy als Pfleger geht das nichtmehr zu ändern


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Die Regelungen geben diese Möglichkeit und von daher wird sie auch in Anspruch genommen. Natürlich ist das in manchen Fällen moralisch fragwürdig, aber wie soll man da unterscheiden und kontrollieren? Ich "tröste" mich da immer, dass jede verabreichte Dosis ein Schritt zur (hoffentlichen) Herdenimmunität ist. 100% Gerechtigkeit wird man ohnehin nicht erreichen können. Hier in Baden-Württemberg dürfen meines Wissens inzwischen ALLE Ü60er kraft ihres Alters geimpft werden, ohne dass zusätzlich ein Risiko gegeben sein muss. Ist es gerecht, dass die topfitte 60-jährige Hausfrau oder die im Homeoffice tätige 60erin die Impfung vor der 58-jährigen Verkäuferin im Lebensmittelhandel erhält?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ja, mich regt tatsächlich auf, was sich manche hier rausnehmen. Sie ist impfberechtigt, sie kann sich impfen lassen und es wird versucht sie mit der Moralkeule davon abzuhalten. Jeder kann sinnvoll oder nicht sinnvoll finden was er möchte, aber jemanden anzugehen, der sich berechtigterweise impfen lassen möchte finde ich unmöglich.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Und jetzt kommst Du mit der Moralkeule. DU bist die Frauen doch hier auch angegangen mit Deiner Gossenpsrache. Weil Du anderer Meinung bist.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Was ist denn da so schlimme Gossensprache „scheißegal“? Dann ersetze das durch irrelevant, besser?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich gebe zu, ich habe auch eine Augenbraue gehoben, als ich erzählt bekommen habe, geimpft als Kontaktperson der Ü90-Oma, weil die pflegenden Ü70-Eltern selbst schon impfberechtigt sind. Und man die Oma ja auch öfter mal sieht... Aber zu mehr als Augenbraue-Heben hat es bei mir nicht gereicht. Legal ist es, verständlich (dass man geimpft werden will, wenn es ganz offiziell möglich ist) auch. Große moralische Erwartungen würde ich da wirklich nicht mehr haben. Wenn man den gesetzlich vorgesehenen Spielraum nutzt, ist es legal - und damit faktisch kein "Ausnutzen". Steuersparmodelle funktionieren genauso und sind legal, auch wenn ich da auch gelegentlich eine Augenbraue hebe. Und das ist nicht erst seit gestern oder seit Corona so... (Ob ich es täte oder ob ich, wenn ich es täte, dabei ein gutes Gewissen hätte, wäre noch mal ein anderes Thema - aber zum moralischen Richter über meine Mitmenschen fühle ich mich nun wirklich nicht berufen.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Guck auf der Seite deiner Region/Impfzentrum, was du für Nachweise benötigst. Mach dir keine Raste, über so manchen Kommentar hier. Du bist Kontaktperson, diese haben Prio (egal wie gesund oder Alter) und fertig.


Limie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, sehe ich auch so Schwangere dürfen zwei Kontaktpersonen angeben und die sind impfberechtigt (egal wer, wie alt, wie gesund usw)


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Lass die Neider neidisch sein. Wenn sie dich angibt, dann lass dich impfen. Es soll doch über kurz oder lang ohnehin jeder dran kommen. Ich finde es mal lustig, dass ich jeder drüber echauffiert, wer jetzt schon geimpft ist. Wenn ich dann aber erzähle, welche Vorerkrankungen mich zur Impfung berechtigt haben, möchten die wenigsten tauschen. Ich freue mich allerdings, dass diese zwei scheiß Erkrankungen mal für irgendwas gut waren im Leben. Und ich gehe nicht davon aus, wie GenX schon schrieb, dass man sich mit seiner schwangeren Freundin nur zum kaffeeklatsch trifft. Ich glaube, Port geht da vielleicht von sich aus oder ist einfach stinkig darüber, dass sie so lange warten musste. Dafür kannst aber du genau nichts.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

warum muss man eigentlich mit dieser Neidkeule jede vernünftige Diskussion kaputt machen?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Wo siehst du hier eine vernünftige Diskussion? Das Wörtchen Neid ist weiter oben schon gefallen. Ich habe Familie in Schweden, meine Schwägerin ist an cf (Mukoviszidose) erkrankt. Sie ist auch noch nicht geimpft. Und jetzt? Regt sie sich darüber auf, dass in Deutschland schon nahe kontaktpersonen von Schwangeren geimpft werden? Es ist wie es ist, und ich bin mir sicher, alle in den impfzentren geben ihr bestes. Ich bin mir ebenfalls sicher, dass jeder der versucht sich etwas zu erschleichen, entweder erwischt wird und dann abgelehnt wird (habe ich selbst als ich im impfzentrum war bei einer Person drei Leute vor mir in der Reihe stehend mitbekommen, der wurde abgewiesen und musste wieder gehen. Oder eben mit dem schlechten Gewissen leben muss. Aber ich habe auch keine Lust, mich ständig rechtzufertigen, warum ich schon geimpft bin und jemand anderes nicht. Zumal es regional sehr unterschiedlich läuft und in Nürnberg schon vor 2 Wochen jeder der prio 1 und 2 ausdrücklich aufgerufen wurde, sich noch zu melden, denn es würde dann mit der prio 3 begonnen. Soweit ich weiß, rühmt sich Hamburg doch damit, sehr viel bessere inzidenzen zu haben als der Rest Deutschlands, und das obwohl es so ein internationaler warenumschlagplatz ist. Also ist doch die konkrete Gefahr bei niedriger Inzidenz tatsächlich auch geringer.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Auch mit der Bescheinigung wird sie sich bei den Wartenden einreihen müssen. Keiner hier kennt die Schwangere und ihre Umstände. Ich hätte es ohne meine beste Freundin ausgehalten. Mir ging es nur körperlich besch... und ich hatte Familie, die sich um mich gekümmert hat, wenn mein Mann nicht da war. Eine Bekannte von mir hatte hier niemanden. Der Mann war unter der Woche auf Montage. Sie hatte zu den körperlichen Problemen (wie ich Blutungen und Wehen, die ganze Schwangerschaft über) auch noch psychische. Wir Bekannte (richtig befreundet waren wir nie) haben uns abwechselnd um sie gekümmert, auch während der ersten Lebensmonate des Babys. Danach ging es zum Glück psychisch bergauf. Für jemanden wie sie fände ich es sehr wichtig, eine Freundin impfen zu lassen. Und ob die AP die Schleiregion erwähnte, weil man dort so schön Eis essen gehen kann, oder weil ganz Deutschland aktuell dort seine Viren hinträgt, konnte ich nicht rauslesen. Ich finde es krass, dass es offensichtlich so stark vom Wohnort abhängt, wann man geimpft wird. Sogar innerhalb der Landkreise ist das nicht gleich. Und dieses System mit dem Anruf und "Ällabätsch, du bist Nummer 300.000, wir impfen aber nur 50.000, ruf später nochmal an" ist ja unter aller Sau. Das bekommt ja sogar USA besser hin. Da kann man sich wenigstens bei zig verschiedenen Anbietern in die Warteschleife hängen. Da versagt jemand mal wieder ganz kolossal. Und wir Deppen zerfleischen uns deshalb gegenseitig.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

darf eine Schwangere 2 bestimmen die sich impfen lassen dürfen als enge Kontakte, Kindsvater und oft die Mutter dazu wenn sie Dich aussucht muss sie bedenken dass sie daran gebunden ist und nicht in 3 Wochen jemand anders impfen lassen kann. Bescheingung dafür gibt es hier vom Gyn


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Danke für eure teilweisen lieben antworten,die anderen überlese ich Ich hab mich informiert und bekomme bei einem Frauenarzt ein impftermin.! Liebe Grüße