Coronavirus

Forum Coronavirus

Impfung und Impfdurchbrüche noch mal...

Thema: Impfung und Impfdurchbrüche noch mal...

... ein aktueller Beitrag des ZDF von gestern: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-studie-impfdurchbrueche-100.html#xtor=CS5-48

Mitglied inaktiv - 09.08.2021, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

Dr. Rochelle Walensky (Direktorin der CDC) hat am Donnerstag im Interview auf CNN gesagt: Unsere Impfstoffe funktionieren weiterhin sehr gut gegen Delta was schwere Krankheiten und Todesfälle angeht. Aber was sie nicht mehr können ist die Übertragung zu verhindern!

von Mia186 am 09.08.2021, 09:40



Antwort auf Beitrag von Mia186

“New unpublished data showing that vaccinated people infected with the Delta coronavirus variant can have as much virus as those who are unvaccinated is the primary driver for the CDC's latest mask guidance change, a source involved with the decision process told CNN. Overall, vaccinated people still play a small role in transmission and breakthrough infections are rare.“

von Petra28 am 09.08.2021, 09:48



Antwort auf Beitrag von Mia186

Zumindest wurde sehr schnell proklamiert, dass auch Geimpfte ja Übertrager sein können und man auch deswegen weiterhin an allem möglichen festhalten muss.

von cube am 09.08.2021, 09:48



Antwort auf Beitrag von Mia186

Ja aber sie stecken sich weniger an. Wenn sie angesteckt sind, übertragen sie genauso.. Aber 10-15 % Chance der Ansteckung minimiert das Ganze trotzdem deutlich. Vor allem, wenn ein Geimpfter auf Geimpfte trifft sollte es gut funktionieren. Dazu kommt eben, dass es auch bei Ansteckung keine schlimmen Verläufe gibt.

Mitglied inaktiv - 09.08.2021, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

&Anna. Ich finde deine Auaage etwas seltsam, wo doch bekannt ist, das in GB die Hälfte aller Delta Toten geimpft war….

von Mia186 am 09.08.2021, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

allerdings kann sich jetzt jeder (ausser jungen Kindern) impfen lassen und seine eigene Chance schwer zu erkranken minimieren keine Impfung verhindert Krankheiten 100%

von Ellert am 09.08.2021, 10:05



Antwort auf Beitrag von Mia186

Oh bitte!! Das glaub ich immer gar nicht, dass Leute auf solche "Meldungen" anspringen. Keine Zeit zum selber tippen, hat jemand anderer für mich gemacht: Kurz: wenn 100% geimpft sind, wird es auch 100% Tote trotz Impfung geben. Die Absolutzahl ist aber viel viel viel geringer. Experten: Zahlen suggerieren fälschlicherweise ein Problem Der Statistik-Professor Christoph Rothe von der Universität Mannheim twitterte: "Mit Meldungen wie '40 Prozent aller neuen Corona-Toten war geimpft' verhält es ähnlich wie mit '70 Prozent aller Verkehrstoten war angeschnallt'. Sie suggerieren dem Leser ein Problem, obwohl dahinter eigentlich eine Erfolgsgeschichte steht", so Rothe. Was er damit meint: Wenn der Anteil der vollständig Geimpften immer weiter steigt, werden unter den Infizierten, den Patienten mit schweren Krankheitsverläufen und den Todesopfern anteilsmäßig immer mehr vollständig Geimpfte sein. Ein Beispiel: Wenn die Bevölkerung zu einhundert Prozent durchgeimpft wäre, wären alle Menschen, die sich dennoch infizieren oder am Coronavirus sterben, doppelt geimpft. Die absoluten Zahlen der Todesopfer wären aber sehr niedrig. .https://www.google.com/amp/s/www.mdr.de/brisant/corona-trotz-impfung-102~amp.html

Mitglied inaktiv - 09.08.2021, 10:13



Antwort auf Beitrag von Ellert

Anna schreibt aber, dass es bei Geimpften die sich anstecken keine schweren Verläufe gibt. Und das hat ja GB längst eindeutig widerlegt.

von Mia186 am 09.08.2021, 10:15



Antwort auf Beitrag von Mia186

... so gut wie keine . Ein paar Ausrutscher sind immer dabei, so wie bei jeder Impfung, die nicht 100% wirkt. Schau Dir die Grafik an. Und dann ziehst Du von den minimalen Todeszahlen noch die Hälfte ab, die sich hätte impfen können. Q: https://www.worldometers.info/coronavirus/country/uk/

Mitglied inaktiv - 09.08.2021, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Was viele Berichte auch aussagen traf es geimpfte mit nur einer Impfung, solche deren impfung schon lange her ist ( daher die Idee nachzuimpfen) und leider auch die die eben sehr empfindlich sind Alte und schwer Vorerkankte Es ist tragisch, aber daraus lernen andere Länder, dass sie nachimpfen, mischimpfen etc

von Ellert am 09.08.2021, 10:27



Antwort auf Beitrag von Mia186

Hier auf Island besagen die Zahlen der aktuellen Welle, dass die Impfungen (ausgenommen J&J) statistisch zu 90% auch vor der Delta-Variante schützen, wenn man berücksichtigt, dass hier >90% der Bevölkerung Ü16 geimpft sind und man dann die Zahlen der Infizierten, die geimpft / ungeimpft sind, in Relation setzt.

von Leena am 09.08.2021, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Interessant fand ich: "Das Thema Booster-Impfungen wird weiter von großer Bedeutung sein. "Wir wissen nicht, wie stark das Spikeprotein noch mutieren wird, aber es kann sich nicht unendlich verändern, da es weiterhin seine Grundfunktion - nämlich das Eindringen in die menschliche Zelle - erfüllen muss", sagt Schiffner. "Trotzdem ist die Gefahr, dass das Virus so stark mutiert, dass der Impfstoff dann nicht mehr wirkt." ... Aber er gibt auch Entwarnung: "Im schlimmsten Fall muss man den Impfstoff dann anpassen, das geht insbesondere bei mRNA-Impfstoffen relativ gut." " Also warum genau ist es angeblich so ungeheuer wichtig, Mutationen zu verhindern (anders als bei der Influenza, wo man es hinnimmt und jährlich ein angepasster Impfstoff gespritzt wird)? Abgesehen davon, dass das eine Utopie bleibt, weil sich immer weniger Länder den Lockdown leisten können und dessen Nutzen eben nicht in jedem Fall die Kosten übersteigt (d.h. es sterben mehr Kinder durch die Maßnahmen als Erwachsene gerettet werden & die Entwicklung von Jahrzehnten wird rückabgewickelt): https://www.spiegel.de/ausland/corona-lockdowns-in-entwickungslaendern-es-geht-bei-uns-um-leben-gegen-leben-a-832dac3e-ee6f-4bf0-b71c-6d0882f24757

von Daffy am 09.08.2021, 10:17



Antwort auf Beitrag von Daffy

Na ja, zu den Mutationen: Auch wenn das mRNA-Verfahren bei den Impfstoffen jetzt zugelassen ist, muss der neue Impfstoff trotzdem zugelassen werden. Das geht zwar schneller als vorher, aber man verliert trotzdem Zeit und läuft den neuen Varianten hinterher. Und das verlängert die Lock- und Shutdowns. Die Influenza ebbt irgendwann jahreszeitlich bedingt ab, das tut Covid19 nicht. Und es ist ansteckender, die Basisreproduktionszahl ist viel höher. Jetzt schon bei Delta, aber das kann auch noch mehr werden.

Mitglied inaktiv - 09.08.2021, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

> aber man verliert trotzdem Zeit und läuft den neuen Varianten hinterher. Und das verlängert die Lock- und Shutdowns. Aber die Viren müssen sich ja auch erst mal ausbreiten; Delta ist jetzt wie lange bekannt? GB hat am 23. April die Einreise aus Indien drastisch eingeschränkt wegen Delta. Ob und wieviel Lockdown man sich leisten kann/will, ist die Frage. Wenn die Rate der Schwererkrankten abnimmt (was längst der Fall ist), sind Lockdowns immer weniger zu rechtfertigen. Zumindest müsste man mit Zahlen begründen, warum ständig Coronaeinschränkungen angedacht werden, jährliche Grippeeinschränkungen aber nicht. Wobei jederzeit mit tödlicheren Influenza-Varianten, als wir sie in den letzten Jahrzehnten erlebt haben, zu rechnen ist und die Impfstoffe eher schlechter wirken als bei Covid.

von Daffy am 09.08.2021, 14:04