Elternforum Coronavirus

Impfung trotz Halsschmerzen?

Impfung trotz Halsschmerzen?

User-1721891580

Beitrag melden

Ich bin hin und hergerissen. Habe jetzt für morgen spontan einen Impftermin bekommen. Habe aber Halsschmerzen, meine Kids sind erkältet... Habe keine Lust da ne Ewigkeit zu warten, damit der Arzt mir dann sagt, er impft nicht. Hat sich hier jemand trotzdem impfen lassen? Und kann ich dann mit stärkeren Nebenwirkungen rechnen?


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Wenn du dich richtig krank fühlst oder Fieber hast, lieber nicht impfen, solange es „nur“ Halsschmerzen sind, sollte es kein Problem sein So steht es auch in dem Aufklärungsbogen (ich hatte bei der ersten Impfung auch Halsschmerzen und wurde geimpft) Man weiß leider nicht vorher, ob und welche Nebenwirkungen einen treffen, aber viel trinken und ausruhen soll helfen Impfreaktionen zu minimieren


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Eine Erkältung oder Halsweh spielt keine Rolle. Allerdings wird man dich nicht impfen, falls du Fieber hast. (Interessant daran ist, dass das m.W. nur eine Konvention ohne wissenschaftlichem Hintergrund ist). Ob du NW haben wirst weiß man eh erst hinterher.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Man impft in der Regel nicht bei Fieber, weil man dann nicht mehr auseinanderhalten kann, was Nebenwirkung und was Infekt ist.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Interessant. Woher hast du diese Info? Oder ist es eine Annahme? Mehrere Ärzte zuckten zum Thema nur die Schultern, sie wussten es selber nicht


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Tatsächlich muss mein Sohn Steptokokken (Infekt, der noch nicht ausgebrochen war) gehabt haben. Wir ahnten nichts davon. Die Impfung war Sa und So lag er dann für komplette 10 Tage flach mit Fieber. Er musste dann mit Antibiotika behandelt werden. Mir ist aber bekannt, dass grundsätzlich nicht davon abgeraten wurd, wenn man einen Infekt hat. Wir hatten Pech. Bei der 2. Impfung hatte er dann noch nicht einmal einen Impfarm aber Angst, dass er wieder solange krank wäre. Passierte nicht. Ich kann halt nur schildern, wie es bei uns war.


Conny 1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Am besten schilderst du zum Arzt das nochmal vor Impfung und mache ein selbsttest zu Hause vorher das nicht zufällig Halsschmerzen vor Corona Virus kommt (sicher ist nur Erkältung ),aber das du vor Impfung sicher bist. Ich würde einfach Arzt fragen. Gute Besserung. Lg


Alexa4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Conny 1

Es spricht medizinisch offiziell nichts dagegen sich trotz einer leichten, fieberfreien Erkältung impfen zu lassen. Ich persönlich würde es verschieben. Meine Überlegung ist, dass es immer besser ist zu 100% gesund zu einer Impfung zu gehen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Nebenwirkungen noch Wochen nach der Impfung auftreten können. Schonung ist in jedem Fall gut. Zumindest in den ersten Tagen nach der Impfung. Gute Besserung.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa4

Wie hast du denn diese Erfahrung gemacht? Wie kommt man denn nach einigen Wochen auf die Idee, das irgendwelche Gesundheitsprobleme von der Impfung kommen?


Alexa4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Man findet alle relevanten Infos auf der Webseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ( https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/schutzimpfung/fragen-und-antworten/nebenwirkungen-und-impfreaktionen.html#tab-4854-0) HIer steht bei "Wann treten Nebenwirkungen nach Impfungen auf": Man muss unterscheiden zwischen Impfreaktionen und Nebenwirkungen. Impfreaktionen treten direkt im Anschluss an eine Impfung auf und dauern meist nur einen Tag. Sie sind Zeichen einer Immunreaktion des Körpers und deshalb unbedenklich. In den Aufklärungsmerkblättern für mRNA-Impfstoffe und Vektor-Impfstoffe finden Sie sämtliche Impfreaktionen und Zahlen dazu, wie häufig diese auftreten. Wer im Zeitraum von vier bis 16 Tagen nach der Impfung allerdings Nebenwirkungen feststellt, sollte ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Dazu gehören zum Beispiel anhaltende Kopfschmerzen, Atemnot, Brustschmerzen, Schwellungen der Arme oder Beine, plötzliche Gewichtszunahme, Schwäche oder Lähmungen der Beine, Arme, Brust oder des Gesichts oder punktuell auftretende Hautblutungen. Stellen Sie bei sich oder einer Ihnen nahestehenden Person Nebenwirkungen fest, können Sie diese dem Paul-Ehrlich-Institut unter www.nebenwirkungen.bund.de melden. Die Meldung geht direkt an die zuständigen Bundesoberbehörden. Bitte auftretende Nebenwirkungen an das PEI melden. Ist nicht nur für die Statistik wichtig.


Alexa4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa4

Ich werde hier meine Nebenwirkungen nicht posten. Leider ist der Wahrnehmungskorridor hier im Forum sehr beengt und man wird daher meistens verbal "zerfleischt". Die Nerven liegen scheinbar bei vielen blank und eine um sich greifende Angst, die in Aggressivität umschlägt, ist stark spürbar.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Ich hatte noch nie Probleme mit Impfungen, lasse mich auch krank impfen und mache auch direkt nach einer Impfung Sport. Prinzipiell wird aber zu Vorsicht geraten, wie schon geschrieben wurde, bei Fieber werden sie Dich nicht impfen. Halskratzen schon.