sumse
Ich habe jetzt meinen Impftermin schon für diese Woche bekommen, die Impfung wird mit AZ vorgenommen. Ich war immer der Meinung, dass mir egal ist, welchen Impfstoff ich bekomme, ich habe auch bei meinen anderen Impfungen nie nachgefragt, mit welchem Stoff sie nun vorgenommen wird. Und ich habe die Menschen verurteilt, die ihren Termin einfach sausen lassen. Und nun? Bekomme ich Muffensausen. Viele Kollegen hatten richtig heftige Nebenwirkungen und lagen teils zwei Tag flach mit Fieber, Schüttelfrost und Gliederschmerzen. Klar ist eine Reaktion normal, aber so heftig? Bei andern Impfungen habe ich das in der Form jemals weder erlebt noch gehört. Ich finde, das geht über das normale Maß hinaus. Da hätte ich aber auch noch gesagt, lieber das als einen schweren Coronaverlauf. Und nun ging gestern der Fall der verstorbenen österreichischen Krankenschwester und ihrer massiv erkrankten Kollegin durch die Medien. Dort wurden die Impfungen mit AZ gestoppt. Und auch das scheint ja öfter vorzukommen. Ich mache mir mittlerweile wirklich Gedanken, ob ich das richtige tue? Und wenn ich meinen Termin nun absagen würde, müsste ich vermutlich bis zum St. Nimmerleinstag auf einen neuen warten. Ich bin völlig hin- und hergerissen. Wie seht ihr das?
37.000 Dosen der betroffenen Charge sind bereits verimpft worden, ohne Vorkommnisse. Die noch lagernden 6.000 Dosen werden als Vorsichtsmaßnahme noch einmal zusätzlich geprüft.
Impfen lassen. Die meisten haben kaum Nebenwirkungen. Mir ging es einen Tag nicht gut und ich habe 2 ibus gebraucht. Kopfschmerzen und Erschöpfung. Arbeiten ging, zu Hause bleiben wäre aber entspannter gewesen.
Also tatsächlich ist es so, dass auch andere Impfstoffe bei Babys zum Tod führen können. Das wird nur nicht in den Medien breit getreten. Trotzdem wird normal weitergeimpft. Ich habe eher Angst vor Spätfolgen der Impfstoffe, als vor den sofortreaktionen wie Fieber etc.
"Langzeitfolgen": hier ganz gut erklärt: https://www.volksverpetzer.de/corona/impfstoffe-gutachterin-langzeitfolgen/
Ach das ist interessant. Danke :)
...
Diese Nebenwirkungen habe ich nach jeder Impfung.
Ob es nun die Boostrix-Impfung in der Schwangerschaft war oder die letzte Grippeimpfung vor ein paar Jahren.
Mir geht es hundsmiserabel für ein paar Tage.
Der Körper arbeitet nunmal.
Aber was anderes: eine Freundin ist Krankenschwester, wurde mit Biontech geimpft, mittlerweile hat sie die Zweitimpfung erhalten und hatte auch schlimme Nebenwirkungen.
Nur davon wird nirgends berichtet, dass auch B. solch Nebenwirkungen aufzeigen kann
ich hatte zum Beispiel bei der ersten UND zweiten Biontech NW, bei der zweitenw wesentlich stärker, da war ich einen tag nicht arbeiten, weil ich flach lag. Ich kenne das aber von der Influenzaimpfung, ich reagiere immer stark auf Impfungen, iomme rmit Feiebr dun ASchüttelfrost und elendfühlen. Das sehe ich als völlig normal. Gott sei Dank bin ich geimpft, ich bin sehr froh darüber.
Weil Du Ärztin bist und dich etwas mit den Impfungen auszukennen scheinst: würdest du einen 16-jährigen impfen lassen? (Der aufgrund starker Vernarbungen in den Lungen mit einer Lufu von rund 60% zur Risikogruppe gehört) Ich stehe vor dieser Entscheidung, deshalb die Frage. Mein Mann, mein 18-jähriger Sohn und ich wollen uns definitiv impfen lassen. Der 16-jährige, der es am meisten braucht, ist nun Mal minderjährig und die werden derzeit eigentlich nicht geimpft. Meinst du es gibt irgendwelche Bedenken bzgl. Impfung bei Jugendlichen? Impfen kann man ihn nur mit Biontech, da das der einzige Impfstoff ist, der ab 16 zugelassen ist. Danke für deine Einschätzung und LG
würde ich sofort machen, ja
Ich bin gestern mit Astra geimpft worden. Bisher keine Nebenwirkungen! Bei Biontec kenn ich einige,die es bei der zweiten Impfung total verspult hat. Der Fall in Österreich ist doch noch gar nicht abschließend beurteilt. Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich gering, dass dieser Todesfall in Zusammenhang mit der Impfung steht. Lass dich nicht verrückt machen! Impfungen können immer Nebenwirkungen haben, dass du daran stirbst, ist extrem unwahrscheinlich.
Mein Mann wurde und ich werde am Samstag berufsbedingt mit Astra geimpft. Ganz ehrlich, lieber Astra als Corona.
Männe war etwas schlapp, das war es. Genauso war es bei Kollegen.
Impfreaktionen gibt es doch jedes Jahr bei Grippe auch, nur das wird nicht breitgetreten. Ich glaube da hängt ganz viel Profit einfach im Spiel.
Eine Bekannte (42 Jahre) erhielt vor ein paar Tagen die 1. Impfung mit AstraZeneca. Sie hatte am nächsten Tag lediglich einen etwas schmerzenden Arm und leichtes Erkältungsgefühl. Sie war froh, dass ihr Immunsystem damit anzeigte, dass es "arbeitet". Du brauchst wirklich keine Angst zu haben.
Hallo Ich weiß nicht warum das ausgerechnet bei AZ so hochgebauscht wird,aber bei meinem Mann in der Klinik sind an die 800 Mitarbeiter mit Biontech geimpft worden und fast alle hatten nach der 2.Impfung mindestens 1 Tag auch starke Kopfschmerzen,Gliederschmerzen und Schüttelfrost,es ging teilweise auch bis zu zwei Wochen. Bei uns in der häuslichen die Kollegen bekamen AZ,(wir sind an die 100 Mitarbeiter),eine oder zwei hatten auch etwas länger Symptome,die anderen einen oder zwei Tage,viele aber eben auch überhaupt nichts,der Anteil der Kollegen ohne Symptome ist definitiv viel höher als bei meinem Mann,es waren mehr als die Hälfte. Ob die Todesfälle wirklich durch den Impfstoff verursacht wurden ist ja noch gar nicht geklärt,zumindest die andere Schwester die eine Lungenembolie hatte und überlebt hat kann dies ja auch wegen etwas anderem gehabt haben,und die Tote muss erst obduziert werden. Alle anderen Todesfälle von denen ich bisher gehört habe die waren eben sehr alt, teilweise lagen sie schon auf Palliativstationen,nach Obduktion ist soweit ich weiß nirgends ein Zusammenhang erwiesen,dass ein 85 Jähriger stirbt ist eben wesentlich wahrscheinlich als bei einem 40 jährigen und der zeitliche Zusammenhang kann da absolut zufällig sein. In Österreich wurde auch nicht die komplette Impfung eingestellt,sondern diese Charge würde erstmal aus dem Verkehr gezogen. Ich habe übrigens auch tagelang Fieber,Schüttelfrost und ähnliches wenn ich eine normale Grippeimpfung bekomme,auch auf die Masernimpfung hab ich heftig reagiert. Mal ganz davon abgesehen dass der Impfstoff ja total daneben war, bei der Schweinegrippe Impfung war ich länger krank als meine Kinder die es hatten,ich geb zu denen gehört die wochenlang Symptome hatten und ich hab fast ein ganzes Jahr unter bleierner Müdigkeit gelitten,nachdem ich über die Narkolepsie Fälle gehört habe war ich noch froh dass es mich "nur" so erwischt hatte. Wenn ich nicht schwanger wäre hätte ich mich auch mit AZ impfen lassen. Wirklich helfen kann Dir bei der Entscheidung eh niemand,dir kann ja auch niemand sagen wie es dir anschließend geht,und ebenso kann dir niemand sagen ob eine Corona Infektion bei dir schwer verlaufen würde. Ebenso kann niemand vorhersehen wann es genügend Impfstoff gibt und ob man sich dann aussuchen kann was man bekommt,es kommen ja auch noch einige.
Hallo, ich wurde vor 2 Wochen mit AstraZeneca geimpft. Ich hatte leichte Grippesymtome,1,5 Tage. Ibu genommen, das hilft gegen die Symptome. Mit Ibu ging das Arbeiten. Der Arm tat 5 Tage weh, was immer schwächer wurde. Es zeigt das der Körper arbeitet und Antikörper bildet, sodass man vor dem tükischen Virus geschützt ist. Lass dich nicht verunsichern.
Ich habe mich vor 8 Tagen impfen lassen. An Tag 2 war mir abends sehr kalt, ich würde es aber nicht als Schüttelfrost bezeichnen. Mit einer Ibu ging es dann gleich wieder. Der Arm hat einen Tag wirklich sehr weh getan, aber nach einer Woche sind diese Schmerzen jetzt auch vorbei. Von 5 Kollegen, hatte einer einen Abend Fieber und war am nächsten Tag wieder fit. Ich nehme lieber die Impfung und liege kurz flach, als vielleicht mit C nie wieder aufzustehen. Ein klares ja zur Impfung von mir.
Ich hab zwar keine Erfahrung mit den Impfungen, aber wenn ich mal an der Reihe bin, dann nur Astra. Kein Bio oder Moderna. Da Astra in meinen Augen schon erprobt ist. Er ist wie die Grippeimpfung aufgebaut. Darum klares Ja zu Astra.
Äh - nein. Influenzaimpfstoffe sind Totimpfstoffe, bzw. der Nasenspray für Kinder ist ein Lebendimpfstoff. Das sind aber keine Vektorimpfstoffe. Vektoren werden aber bislang experimentell zur Krebsbehandlung oder zur Behandlung von AIDS eingesetzt. Der einzige mir bekannte, beim Menschen zugelassene Vektorimpfstoff außer eben gegen Corona ist der Ebola-Impfstoff. LG Inge
Meine Eltern hatten etwas Kopfschmerzen und der Arm tat 2 Tage weh....mehr nicht. Und die sind wirklich wirklich wehleidig.
Mein Mann hatte jetzt die 5fach Impfung für Säuglinge...dem ging es genauso , also ganz normal , das man Nebenwirkungen hat .....egal was geimpft wird
Alles Gute an deinem Mann und schön, das er geimpft werden kann, das dauert, bis alles wieder sitzt.
Ich würde ihn trotdem nehmen. Mein Schwager wurde Freitag damit geimpft. Er hatte diese Nebenwirkungen auch, die hielten ungefär bis Samstag spätnachmittag.
Mein Mann, ich und unsere Kollegen haben fast alle schon die erste AZ-Impfung "überstanden". Am meisten gelitten hat von dieser Gruppe (und das immerhin über 50 Leute zwischen 21 und 58) wohl bisher mein Mann. Er hatte ca. 36 Stunden immer mal wieder Schüttelfrost und Fieber. Er lag aber nicht komplett flach, was er sonst immer zwei bis drei Mal pro Jahr bei seinen Mandelentzündungen hat. Er hat es sogar geschafft, am Wintergarten weiterzubauen. Von Bekannten und Freunden aus dem Gesundheitswesen habe ich gehört, dass es den Leuten nach der zweiten Biontech-Impfung genau so schlecht ging. Da plant man den Tag nach der zweiten Impfung vorsichtshalber mit Krank vor, genau so wie das bei uns mit dem Tag nach der ersten Impfung gemacht wird. Wir selber waren nie gegen Grippe geimpft. Aber auch da hört man ja oft, dass die Leute nach der Impfung "flach liegen". Klar macht man sich Sorgen wegen möglicher Komplikationen oder Spätfolgen. Aber das hat man bei jeder Impfung, und ich persönlich habe tatsächlich sehr viel mehr Angst vor den Komplikationen und Spätfolgen einer Coronainfektion. Die kenne ich nämlich schon aus dem Bekanntenkreis, echt eklig. Und das waren überdurchschnittlich fitte Leute. Bei uns lässt sich jeder impfen, weil wir dienstlich viele enge Kontakte haben (und einige auch Kinder, die alles mögliche anschleppen). An der Grundschule meines Sohnes (wo meine beste Freundin als Lehrerin arbeitet) ist das genauso.
Hab nicht so viel Angst. Daß man Muffensausen hat, ist völlig normal. Daß man mehr Angst vor der Krankheit als vor der Impfung habe sollte, ist aber auch -zumindest statistisch- unstrittig. Die Gefahr, als 40jährige bei einem Autounfall zu sterben, ist bei den tausenden verimpften Dosen bestimmt deutlich wahrscheinlicher als an der Impfung (falls es bei der Krankenschwester daran überhaupt lag). Auch junge Leute sterben manchmal an Corona. Drei meiner Kollegen hatten Corona, einer mehr eine Erkältung, eine unter 30jährige lag fast 2 Wochen völlig flach, eine, die sonst Marathon lief und täglich 70 km Rad fuhr (knapp 40), hat nach mehreren Monaten immer noch Schwierigkeiten die Treppe in den 2. Stock hochzukommen, ohne zwischendurch stehenzubleiben. Will man nicht... Leg Dir Ibu zurecht und dann Augen zu und durch. Grüße, Jomol
Gib mir bitte deinen Termin, ich gehe da sofort hin, bzw schicke meine Mann, der bräuchte die Impfung dringender, da er beruflich mit vielen Leuten zusammenkommt. Im Fall dieser Österreicherin ist noch gar nicht bewiesen, dass da ein Zusammenhang besteht, das ist alles auch ziemlich aufgebauscht worden. Es wurde auch nur eine Charge des Impfstoffes aus dem Verkehr gezogen, aus Sicherheitsgründen. Das bedeutet nichts, nur dass man vorsichtig ist. Ich habe auch ein paar Freundinnen die jetzt schon den Astra Zeneca Impfstoff bekommen haben. Die hatten alle nur mildere Nebenwirkungen. Haben aber im Vorfeld Ibuprofen eingenommen. Allerdings hatten diese auch Kolleginnen, denen es schlechter ging. Es heißt wohl auch, dass jüngere Menschen heftigere Reaktionen haben sollen. Da musst du jetzt selbst sehen, wie du dich altersmäßig da einschätzt.
Ich kann dich verstehen. Eigentlich war ich auch immer der Ansicht: Hauptsache impfen! Aber als dann mein Mann meinte, ob ich mich auch mit Astra impfen lassen würde (er wollte gucken, ob wir als enge Kontaktperson von Pflegebedürftigen einen früheren Termin zu bekommen), hab ich dann doch erst mal gezuckt und mich noch nicht entschieden. Ich habe in der Tat Angst vor den Nebenwirkungen. Zwar glaub ich nicht, dass es ganz schlimm wird, aber auf Fieber und Kopfschmerzen kann ich gerne verzichten... Nichtsdestotrotz: Sollte es tatsächlich so sein, dass ich mit Astra zeitig geimpft werden kann, werde ich es wohl machen. Da finde ich es auch ganz gut, die Beiträge derjenigen zu lesen, die es problemlos überstanden haben.
Nach der Hepatitis Auffrischung war ich eine knappe Woche komplett außer Gefecht. Hier an der Uniklinik haben wir mehrere tausend Dosen AZ verimpft und es gab keine relevanten Ausfälle. Meine Teamkollegen (ca. 25 Personen) sind alle mit AZ geimpft, bis auf eine Kollegin die mehrere Tage Fieber hatte, haben es alle problemlos weggesteckt mit keinen oder geringen Nebenwirkungen (Kopfschmerzen, leichtes Krankheitsgefühl für maximal 1 Tag).
huhu zwei unserer Kinder sind mit AZ geimpft und ja, sie hatten hohes Fieber und Schüttelfrost - aber das geht nachzwei Tagen vorbei und man hat dann eine recht hohe Sicheheit für schwere Verläufe - Alternative ist Corona - Die Frau vom Pflegedienst bekam den mRNA und hatte nach der zweiten Impfung die identischen Nebenwirkungen, der eine hats gleich, der andere Später. Ich werde versuchen meinen Impftermin auf Freitag zu legen falls ich je drankomme, dann federe ich es ab daheim und habe jemand mich zu versorgen
Ohne das andere gelesen zu haben, es wurden nur Impfungen mit dieser Charge gestoppt, bis die Untersuchungen abgeschlossen sind. Es soll um ein thrombotisches Geschehen gehen, ein Zusammenhang mit der Impfung ist äußerst unwahrscheinlich, wird aber natürlich untersucht. Ich würde trotzdem hingehen. Lg
Ich komme aus der Gegene dort und es sind 2 Krankenschwester mit der selben Charge geimpft worden. Eine ist wegen massiven Blutgerinnungsstörungen gestorben.Eine 30 jährige Kollegin liegt mit einer schweren Lungenembolie im Krankenhaus ... ... falls die Impfung ( ich bin nicht gegen Impfungen) schuld sein sollte würden wir es sicherlich nicht erfahren! Der Arzt der geimpft hat weigert sich auf alle Fälle AZ weiter zu verimpfen.
Hallo Strichliste führen was ist gut mit u.was ist gut ohne Impfung, was sind die Nachteile mit u. ohne. Auch bei Biontec haben hier vor Ort viele ältere Menschen starke Nebenwirkungen gehabt u. konnten teils vor Schwindel nicht alleine aufstehen etc..... Meine Mutter hätte am Mittwoch ihren 1. Impftermin gehabt - gestern haben wir ihn abgesagt..... Meine Mutter ist fast 88 u. lebt alleine, kommt damit bisher gut zurecht. Auch mit Impfung würde sie aber quasi weiterleben wie im Lockdown..... sie geht einkaufen mit ffp2 Maske u. sie geht bei Bedarf zum Doc u. zur Fußpflege auch mit Maske. Sonst verlässt sie ihr Haus, Garten, etc. nicht..... was allerdings schon ewig gesundheitsmäßig so läuft u. von ihr auch so gewollt ist, sie geht nicht (mehr) in Gastronomie u. nicht zu Festen, wir selbst besuchen sie zwar mind. 1 x die Woche u. halten dann aber immer Abstand, lüften alle 30 min durch u. im Sommer sitzen wir mit ihr nur draußen (auch mit Abstand). Wird sie jetzt geimpft u. fühlt sich z.B. dann nachts nicht wohl wenn wir nicht da sind u. sie stürzt u. bricht sich was (sie hat 2 neue Kniegelenke u. 2 neue Hüftgelenke muss ich dazu sagen) - sie würde vermutlich nicht mehr auf die Beine kommen u. auch nicht mehr alleine wohnen können.... Klar kann ihr das auch ohne Impfung passieren, aber mit einer Impfung die so häufig (google mal) Nebenwirkungen hat wäre es eig. "rausgefordert". viele Grüße
Das wäre mir die Gesundheit schon wert, es geht ja auch um die Zeit nach dem Lockdown
Diese Entscheidung ist natürlich zu respektieren, aber gerade bei älteren Menschen sind deutlich weniger bis keine Nebenwirkungen zu verzeichnen.
Hallo wenn ich so nah bei ihr wäre u. ihr helfen würde z.B. beim Aufstehen, beim WC-Gang etc., wäre die Gefahr, dass gerade ich sie dann anstecke doch mehr als gegeben. Ich sehe immerhin mind. 500 Menschen - in der Woche...... Und die Selbsttests etc. dazu habe ich nicht genug "Vertrauen".... Und für sie wird die Zeit nach dem Lockdown wie schon beschrieben genau wie im LD sein..... war es schon ewig.... viele Grüße
andere Kinde rin Homeoffice ? Ne Freundin ? Sowas ist echt traurig....
Hallo nein hat sie nicht, ihre Freundinnen sind bereits verstorben bzw. haben mit sich zu tun (sind ja im gleichen Alter), ihre Nachbarn kümmern sich zwar auch mal um kleine Sachen zwischendurch (z.B. mal ein Rezept bei der Apotheke abholen wenn sie selbst eh hin müssen), aber sie sind auch bereits beide Richtung 70/75 u. man kann ihnen wohl kaum zumuten sie dann 2 Tage 24 h jeweils zu übernehmen.... Und zu der Meinung: im Alter weniger Nebenwirkungen: ihre Cousine lag 3 Tage im Bett mit vollem Programm, Kunden von über 80 habe ich hier auch einige die nicht alleine gelassen werden konnten..... Daher ist manchmal eine Abwägung von "Kosten/Nutzen" auch bei Impfungen eben doch besser als einfach "lass mal machen"..... viele Grüße
bei beiden nicht Man steckt leider nicht drin, aber wenn sie noch heil denken kann und die Folgen abschätzen dann ist es so reinreden würde ich definitiv nicht
unsere Verwandten in Niedersachsen, alle ab 80 haben die Impfungen sehr gut überstanden. Eine Tante ist 79, darf noch nicht...wird im Juni 80. LG
Ich habe im Kollegenkreis mittlerweile drei Ü90-Eltern, die alle ihren beiden Impfungen problemlos vertragen haben. Der erste Ü80-Elternteil ist jetzt auch geimpft, auch problemlos, soweit ich von dem Kollegen gehört habe... LG
Bei uns in der Feuerwehr lag nach AZ auch über die Hälfte der Leute flach, trotzdem hat mich das nicht abgeschreckt. Auch bei mir war der Spuk nach zwei Tagen vorbei. Und dabei reden wir ja nicht von einer Krankheit, sondern „nur“ von einer Reaktion. Ich habe inzwischen mehrere Bekannte, die nicht nur Corona durchmachen mussten sondern teilweise auch noch an den Folgen leiden und das ggf. auch noch unabsehbar lange tun werden. Auch eigentlich gesunde, fitte Leute. Daher bin ich in der Abwägung auf jeden Fall für die Impfung, auch mit AZ. Hier übrigens noch ein interessanter Faktencheck vom ZDF. https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-impfstoff-astrazeneca-check-100.html
Hl
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!