Möööp
Hallo ihr lieben,
Ich habe am Dienstag einen impftermin (Impfstoff nicht bekannt). Auf der einen Seite echt super auf der anderen habe ich Angst... Zum einen mach ich mir Gedanken. Es könnte sein dass ich schwanger bin aber das weiß ich erst in ca 12 Tagen dann würde meine Regel einsetzen... Ich habe Angst dass ich das einen Schaden anrichten könnte... Offiziell bin ich natürlich noch nicht schwanger und eine Einnistung würde wohl erst dann stattfinden wenn die Impfung erfolgt ist oder kurz davor... Dennoch habe ich Angst vor so vielen Dingen... Spätfolgen usw... Hat da jemand Erfahrungen oder kann sagen wie er handeln würde? Ich bin hin und hergerissen...
Ich arbeite in einer Werkstatt mit viel Kundenkontakt und versorge auch teilweise Menschen in Krankenhaus usw...
Ich weiß dass einige sicher sagen dass ich dich froh sein soll das ich geimpft werden kann... Bin ich auch, dennoch scheinen negative Sachen einfach mit....
Also bei möglicher Schwangerschaft würde ich definitiv vorher Rücksprache mit einem Arzt halten. Ich könnte mir vorstellen, dass der Impfstoff bei Schwangerschaft nicht zugelassen ist. Kannst du den Termin nicht verschieben? Auf einen Zeitraum wo du definitiv weißt ob du schwanger bist oder nicht?
Blöderweise nicht es ist der einzige Termin an dem alle Mitarbeiter geimpft werden müssen...
Hallo Das mit den Bedenken wegen spät folgen kann ich total verstehen, hatte ich auch und ihc wusste das es astrazeneca sein wird. Ich habe für mich abgewogen was für mich sich schlimmer anhört corona samt eventuelle spät folgen oder impfen. Ich habe mich fürs impfen entschieden. Was eine mögliche Schwangerschaft angeht. Selbst am Dienstag ist es noch eine Woche hin bis du uberbwu9d3ine periode bekommen solltest. Also das würde für mich kein Grund sein nicht impfen zu lassen. Insofern der Arzt kein Veto einlegt. Da es ja noch nicht mal sicher ist und zudem selbst wenn sich was befruchtet, es nxiht heißt das es sich einnisten. LG Mädelsmama
Ja da hast du recht, befruchtete heißt noch nicht dass es sich auch einnisten wird... So lange es ja nicht eingenistet ist besteht ja eigentlich auch noch keine große Gefahr sondern erst wenn es sich einnisten würde... Das wäre ja 5-7 Tage nach GV und da wäre der Termin voll drin... Naja... Werde wohl noch Weiter Grübeln...
Da du glaubst, eventuell Schwanger sein zu können, gehörst du doch gar nicht zu der Personengruppe, die von einem hohen Risiko für einen schweren oder gar tödlichen COVID-19-Verlauf betroffen sein könnte. Mir hat man in der Schwangerschaft und Stillzeit sogar von Strähnchen abgeraten.
Ja glauben ist nicht wissen in ersten und zweiten Trimester wäre man wohl von einem schweren Verlauf geschützt aber im dritten Trimester kann man auch einen schweren Verlauf bekommen...
meine Bedenken sind natürlich auch, das es sein kann dass ich nicht schwanger bin und dann den Termin sausen lasse und dann keinen neuen bekomme
Es gibt hier in den Expertenforen eins, das sich direkt mit allen Themen rund um den Impfschutz auseinandersetzt. Ein paar Fragen zum Thema Corona-Impfung in der Schwangerschaft wurden schon gestellt und vom Arzt beantwortet. Vielleicht hilft dir das schon bisschen weiter oder du stellst deine Frage dort noch einmal. Ich an deiner Stelle würde meinen Gyn dazu befragen. Die STIKO hat bzgl. Impfung in der Schwangerschaft auch schon eine Empfehlung ausgesprochen. Nachlesen kannst du auch auf der Internetseite der DGGG, die haben auch ein offizielles Statement dazu veröffentlicht.
Hi, da du gefragt hast was ich machen würde... ich würde mich impfen lassen. Klar ist es möglich, dass du die 2. Impfung dann nicht mehr bekommst, aber den "halben Schutz" hättest du schonmal und wenn doch nicht schwanger würde ich pausieren bis nach der 2. Impfung. Wenn du erst in 12 Tagen deine Periode erwartest, kann da ja noch nicht viel mit dem potentiellen Baby passieren. Wie du selbst schreibst ist es vielleicht nicht mal eingenistet.
Wenn du in 12 Tagen deine Periode bekommen müsstest bist du weder jetzt noch Dienstag schwanger....
und eine mögliche Corona Infektion wäre vielleicht schlimmer. Ich würde es davon garantiert nicht abhängig machen.
Ich würde mich impfen lassen, ebenso, wie ich mich bei Notwendigkeit röntgen lassen würde. Wenn so früh in der Entwicklung durch eine Einwirkung von außen etwas schiefgeht, nistet sich das Ei nicht ein oder entwickelt sich nicht weiter. So wurde mir das vom Arzt erklärt, als ich nicht 100%ig verneinen konnte schwanger zu sein, so wie bei dir gerade. Mit dem Impfschutz kannst du sicherer in eine Schwangerschaft starten. Alles Liebe
Ich habe mein Impfangebot abgelehnt. Für mein Empfinden gibt es einfach keine ausreichende Langzeiterfahrung zu den Impfstoffen. In meinem Bekanntenkreis ist es mit der Impfbereitschaft ca 50/50... die Entscheidung abnehmen kann dir keiner....
Hey, ich kann deine Sorge durchaus verstehen, jedoch würde ich mich dennoch impfen lassen. Weil die Folgen Corona eventuell auch in der Schwangerschaft viel schlimmer wären. Eine Bekannte ist Schwanger hat sich impfen lassen und es ist überhaupt nichts passiert, dem Kind geht es gut alles fein. Auch hat meine Frauenärztin impfen lassen wir versuchen es auch gerade wieder und ich bekomme am 27.04 meine 2 und soll Lt. Meiner FA jetzt auch nicht aufpassen das ich nicht schwanger werde. Ich verstau ihr da. Alles gut und Lg
Ich kann dir nur sagen, wie ich selbst handeln würde: Ich würde mich impfen lassen! Wenn du nicht schwanger bist, aber geimpft, ist dein Risiko für einen schweren Coronaverlauf auch dann reduziert, wenn du in den nächsten Monaten schwanger werden solltest. Wenn du schwanger bist, gilt in den ersten Monaten ohnehin das Motto "alles oder nichts" für den Körper. Es kommt in den ersten 2 Wochen sehr oft zur natürlichen Abstoßung der befruchteten Eizelle, weil "irgendwas" nicht geklappt hat. In den nächsten 12 Wochen enden dann nochmal einige Schwangerschaften wegen Blutgerinseln, genetischer Probleme oder was auch immer. Fakt ist: Längst nicht aus jeder befruchteten Eizelle wird ein lebensfähiges Kind - ob mit oder ohne Impfung. Aber wenn du geimpft bist, hast du bessere Chancen eine evtl. Covid19 Infektion auch als Schwangere zu überstehen. Alles Gute!
Ja das hast du wohl Recht... Es wäre vllt auch blöd seine impfmöglichkeit verstreichen zu lassen... Wer weiß wann man wieder die Chance hätte... Also ich werde mich vllt impfen lassen, werde mich wohl entscheiden wenn ich weiß was geimpft wird... Biontec würde ich nehmen auch während der Schwangerschaft... In Amerika werden schwanger auch geimpft ohne dass es bisher finden hab... Astrazenica werde ich wohl ablehnen... Also warte ich einfach Dienstag ab und schaue was kommt
Ich habe mit 3 Frauen sprechen dürfen, die nach der Impfung schwanger waren oder schon unwissend während der Impfung schwanger waren. Alle drei waren höchst beunruhigt was jetzt mit ihnen und ihrem Baby ist. Ob die Impfung sicher ist, ob das Kind möglicherweise geschädigt wird. Da hilft kein Trost und kein Beschwichtigen. So viel ich in den Herstellerangaben gelesen habe, ist die Impfung nicht für Schwangere und nicht für Frauen mit Kinderwunsch. Einfach weil es sich um Notzulassungen handelt udn die Impfstoffe erst nach 9-10 Jahren Entwicklungszeit ausreichend erforscht sein werden.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!