Finale
Empfinde ich mittlerweile als Flopp. Die Praxen sind komplett überlastet. Jeder ist irgendwie auf 10 Wartelisten, nichts davon wird koordiniert. Am besten waere es, es komplett über die Impfzentren laufen zu lassen. Unangenehmer Nebeneffekt zur Zeit: Ich bräuchte einen ganz normalen Arzttermin und komme seit Mittwoch nicht durch. Kein Einzelfall, mit dem Resultat, dass die Leute gleich persönlich zum Arzt gehen und sich zumindest hier lange Warteschlangen bilden. Beim Frauenarzt war es genauso. Bis ich einen normalen Termin ausmachen konnte, musste ich im Halbstundentakt anrufen. Kommt super in der Arbeit an.
weil sonst verlangsamt sich das Ganze. Unser HA ist noch nicht mit Prio 2 durch (NRW). Mein Mann sollte eigentlich Prio 3 sein, NRW übergeht aber seine Berufsgruppe, obwohl diese vom Bund als Prio 3 deklariert wurde. Ich habe in 2 Wochen meinen ersten Termin.
Tatsächlich finde ich das auch sehr unglücklich. Kann mir vorstellen, da steht das Telefon nicht mehr still! Man sollte es erstmal bei den Impfzentren belassen. Mich wundert es sowieso, seit wann haben die Ärzte dafür Kapazitäten? Hier sind die Arztpraxen eigentlich immer mega voll.
fast unmöglich. Neulich musste mein Mann hin. Ich hatte frei. Ich hing 5 St.am Telefon eh ich durchkam. In 6 Wochen darf mein Mann dann hin.
Bei uns kommt es sehr auf den Hausarzt an jeder macht es irgendwie anders. Bei meinem Hausarzt kann man z.B. nicht wählen zwischen astrazeneca und biontech, d.h. man bekommt Termin wenn man an der Reihe ist und weiß dann aber erst vor Ort welchen Impfstoff man bekommen würde, das kommt für mich dann schon gar nicht in Frage. D.h. ich warte bis ich mal übers Impfzentrum dran bin, bin allerdings Prio 4 und das wird noch dauern. Mein Mann ist ebenfalls Prio 4, da könnte ich mir allerdings vorstellen, dass da über die Betriebsärzte schneller etwas voran geht.
Ich habe das Gefühl, dass es bei unserem Hausarzt ganz gut organisiert ist. Er hat schon immer eine Bandansage für Anrufe, bei der man dann auswählt, warum man anruft (z.B. wegen Termin, wegen eines Rezepts o.ä.). Ich musste letzte Woche wegen einer akuten Sache zu ihm und hatte keine Probleme telefonisch durchzukommen und bekam noch am gleichen Tag einen Termin. Für einen Impftermin registrieren soll man sich bevorzugt per E-Mail, was ich auch gemacht habe. In der Praxis waren dann einige Leute, die zum Impfen da waren. Der Arzt hat mir erklärt, dass er nach Priorisierungsgruppe impft und Astrazeneca grundsätzlich nicht an Leute unter 60 verimpft, auch nicht freiwillig. Wer über 60 ist und kein Astrazeneca will, muss sich wieder hinten anstellen. Für alles, was mit der Coronaimpfung zu tun hat, hat er extra eine neue Auszubildende eingestellt, die sich bevorzugt darum kümmert.
Nachdem ich jahrelang nicht beim Arzt war, brauchte ich letzte Woche doch dringend etwas. Hätte es auch telefonisch geklärt und nur ein Rezept geholt, Termin hätte ich im Trubel nicht mal unbedingt haben müssen... ABER: ich komme seit einer Woche nicht durch :-( Jetzt ist die Praxis zu... Ich überlebe es, hab es eine Woche schon überlebt, aber es ist echt unglaublich.. Was, wenn man etwas wirklich schlimmes hat ?? Lg, Lore
Bei uns ist der Hausarzt auch komplett zu. Er impft immer noch die Alten. Keine Chance für jüngere mit Prio. Unser Impfzentrum ( in NRW ) vergibt die nächste Zeit gar keine Termine mehr. Über die Hotline bekommt man mit Glück einen Termin in einem anderen Zentrum. Online wird sogar darauf hinweisen. Mein Mann und ich haben jetzt kurzfristig in der nächsten Stadt ( nicht unser Kreis ) einen Termin bekommen bei einem Facharzt ( Neurologe ) Dort impfen sehr viele verschiedene Fachärzte und die sind nicht überlaufen, da die meisten nur bei ihrem Hausarzt fragen. Dort impfen sogar Orthopäden.
Seid ihr denn da Patient oder telefoniert ihr einfach alle Ärzte durch?
Mein Mann war da vor einem halben Jahr mal zum durchmessen der Nerven. Ich war da vorher noch nie. Das war aber kein Problem. Ich hatte durch Zufall von jemanden gehört, das er dort geimpft wurde und habe dann da angerufen. Montag telefoniert, heute morgen war der Termin. Ich bin auch bei der Nett-Werk Facebook Grupper dieser Stadt. Dort fragen auch öfter Leute, ob jemand weiß bei welchem Arzt es noch Termine gibt. Die bekommen dann oft eine Nachricht per PN. Das scheint auch zu klappen. Die bedanken sich nämlich öfter, wenn es mit einem Termin geklappt hat.
Kann ich nicht bestätigen, bei meinem Hausarzt ist das super organisiert. Man kommt telefonisch genauso gut oder schlecht durch wie immer. Dann wird man auf die Warteliste gesetzt, und wenn man an der Reihe ist, wird man angerufen. Habe ich zumindest so erlebt. Der Ablauf am Impftag war auch hervorragend. Ich war nach 20 Minuten wieder raus. Sie haben den kompletten Tag für Impfungen blockiert und rund 240 Impfungen an diesem Tag durchgeführt. Die Praxis steht dem Impfzentrum in nichts nach. Silvia
War hier auch so. Bin Prio 2, an Karfreitag wurde ich angerufen und ich bekam einen Termin für die Woche nach Ostern. Nach 5 Minuten war ich wieder draußen und durfte meine Wartezeit sogar im Auto vor der Praxis absitzen. Nächste Woche folgt die Zweitimpfung, Termin gab es direkt bei der ersten mit. Telefonische Erreichbarkeit ist wie immer, besonders einfach war das noch nie. Lange Warteschlangen habe ich auch noch nie gesehen, laufe fast täglich an der Praxis vorbei.
Hallo, Ich habe heute angerufen und für Mittwoch einen Termin bekommen. Mein Mann hat einen in zwei Wochen. Als ich sagte dass wir auch Astra nehmen hat es die Sache wohl beschleunigt.. Durchgekommen bin ich aber auch erst auf den zweiten Versuch Lg
Meine Hausarztpraxis ist mehr als genervt von den vielen Anrufen für Impftermine. Großes Schild an der Tür "Impftermine werden nur über Online-Formular oder Anfrage per E-Mail vergeben". Steht auch auf deren Homepage. Wird jedem Patienten immer wieder gesagt, bei jedem Termin, aber auch wenn Rezepte oder Überweisungen geholt werden. Trotzdem seit Januar ist es kaum möglich die Praxis telefonisch zu erreichen.
Die Menge an Impfstoff schaffen die Impfzentren nicht annähernd! Hätte man nicht die Haus und Fachärzte an Bord, würde es noch viel länger dauern und der Impfstoff würde im Kühlschrank oder Freezer rungammeln. Sobald die Prio wegfällt, können die Betriebsärzte impfen. Das wird dann auch die Hausärzte entlasten.
Die impfen bei uns schon seit Wochen, daher gehts auch echt gut voran. Die zweite Impfe hat mein Freund über den Betriebsarzt erhalten, der Hausarzt war froh, der hatte am Mittwoch 80 Impfungen. Der impft allerdings meist am Wochenende. Muss man auch mal lobend erwähnen, dass die Hausärzte seit März jedes Wochenende die Praxis öffnen um zu impfen.
Da müssen alle ranklotzen!!! Mein hausdoc ist ein schatz, wie er es macht, weiß ich nicht, aber ich habe keine probleme, ich bekomme, was ich will und zwar zeitnah. Wahrschnl ist er froh, dass ich KEINE impfung will.
Meine ehemalige Hausärztin hat jetzt schon eine extra Email Adresse für die Impfwilligen eingerichtet. Und während der festgelegten "Impfzeit" findet keine Sprechstunde statt. Brauch ich nicht und das tue ich mir auch nicht an. Für meine benötigten Medikamente schreibt mir mein Chef (Zahnarzt) ein Kassenrezept.
Termine gab es auch vor Corona telefonisch nur mit viel Glück. Ich schreibe meist eine Mail, wenn ich was brauche. Dann gibt es einen Rückruf. Warum 10 Wartelisten? Meldest Du dich bei jedem Arzt, bei dem du mal warst an? Hier ist es gut koordiniert, beim Hausarzt bin ich deutlich schneller an einen Impftermin gekommen als über das Impfzentrum. Aber im Impfzentrum ging die Hälfte der Impfungen an Menschen ,die nicht im Landkreis wohnen...... LG Muts
Was Biontech angeht: Mein Hausarzt impft nicht nach Priorität, sondern nach Dringlichkeit. Also die, die es am nötigsten haben, egal wie alt sie sind oder zu welcher Prio sie gehören. Ist durchaus nachvollziehbar, aber wir sind da noch ewig nicht dran, trotz Listenplatz. Keine Chance noch auf viele Wochen hinaus. Und zu Astra Zeneca: Davon, dass Astra Zeneca angeblich „für alle“ freigegeben ist, merke ich null. Die Impfzentren verimpfen es nicht, der Hausarzt hat keine Zeit und keine Termine. Ich würde AZ nehmen, habe aber keine Chance. LG
Ja, hier ist es auch extrem schwierig, bei Hausärzten überhaupt auf eine Liste zu kommen, auch mit Prio 3, die hier in NRW seit einigen Tagen freigeschaltet wurde. Ich habe nun aber schon mehrfach von Personen gehört, die bei anderen Ärzten erfolgreicher waren: - Kinderärzte - Orthopäden - Hautärzte - HNO - Frauenärzte - ... Schrieb hier nicht sogar jemand mal was von seinem Tierarzt ? Mein Mann und mein Sohn wurden beide bei unserer (ehemaligen) Kinderärztin geimpft, beim Hausarzt hätten sie noch lange keine Chance gehabt. Liebe Grüße, Gold-Locke
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!