Elternforum Coronavirus

Impfturbo?

Impfturbo?

Sommerzeit2010

Beitrag melden

Halllo; Gefühlt lässt sich jeder gerade im privaten und beruflichen Umfeld boostern. Ich dann in 12/2021 über den AG (zweite Impfung liegt dann 5 Monate zurück) . Ich würde sagen, die von Anfang an offen für die Impfung waren, sind auch die, die sich aktuell sehr intensiv um den Booster kümmern. Lese und höre auch viel von Kindern U/Ü12.Impfungen. Kann man irgendwo nachlesen wieviel Erstimpfungen so die letzten 10 Tage gemacht worden sind. Sind wir auf dem Weg die Impflücke zu verkleinern? Kann denn nur mit Boostern diese Welle oder eben nächste Welle gebrochen werden. Ihr merkt ich suche irgendwo Licht am Ende des Tunnels... Danke


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Das kann ich in meinem Umfeld nicht ganz so bestätigen. Die Älteren bemühen sich schon, für die Jüngeren ist das irgendwie noch nicht so relevant. Ausserdem muss man derzeit vieeeeeel Zeit mitbringen beim Anstehen oder man hat (wie ich) einfach Schwein und bekommt beim Hausarzt einen Termin. Für meinen Mann gab es keinen mehr. Er soll sich wo anstellen oder sich einen anderen Arzt suchen. Glücklicherweise haben sowohl meine Eltern als auch Schwiegereltern einen Termin. Aber da überall die Schlangen stehen, müssen sich ja viele erst-, zweit- oder drittimpfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Hier stand in der Zeitung, dass am letzten Wochenende etwa 3000 Personen geimpft wurden. Davon waren 90% Drittimpfungen (Booster) und 10 % 1. oder 2. Impfung. Eine genaue Aufteilung gab es nicht.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wurde im Lokalfernsehen gesagt, dass bei den mobilen Impfaktionen etwa 20 % Erstimpfungen sind. Das finde ich gar nicht Mal so wenig. Und Herr Laumann sagte gestern, dass in NRW zur Zeit täglich ca. 7000 Erstimpfungen in NRW stattfinden. Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Es werden halt doch einige jetzt in den saueren Apfel beißen müssen. Das sind diejenigen, von denen ich immer sagte, die einen "gesunden" Respekt der Impfung gegenüber haben und nun nochmal abwägen, ob oder ob nicht. Aber es werden natürlich auch welche bleiben, die mit dem Kopf durch die Wand wollen. Ja keine Impfung und wenn die Haare selber geschnitten werden. Heute erst wieder gelesen, wie ein paar "Spinnerte" den Mario Barth beleidigt haben, weil er seinen Auftritt in Sachsen heute absagen mußte. Veranstaltungen wurden ja verboten. Als ob die Künstler daran schuld wären. Da ging es echt weit in die unterste Schublade.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Ich kenne in meinem Umfeld keinen einzigen Geimpften, der sich nicht zeitnah boostern lassen möchte. Die meisten auch gerne vor Ablauf der 6 Monate. Termine über Ärzte zu bekommen, ist aber schwierig. Teilweise werden Termine erst im Februar oder März angeboten. Ich habe einen Termin Anfang Januar bei unserer Kinderärztin ergattert, würde aber eigentlich gerne früher geboostert werden. Meine 2. Impfung liegt jetzt gute 5 Monate zurück. Und wie gesagt kenne ich keine Geimpften, die nicht möglichst bald die 3. Impfung bekommen möchten. Liebe Grüße, Gold-Locke


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Bei der Impfaktion hier im Ort wurden 400 Impfungen vorgenommen, davon 150 Erstimpfungen, ansonsten 2. und 3. Impfung Langsam tut sich was, aber immer noch zu langsam Auf dem impfdashboard vom rki steht tagesaktuell die Anzahl der Erstimpfungen


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Im Gegenteil ! Viele Ältere warten erst einmal ab, lassen AK testen und fühlen sich sicher. Hier im Umfeld zumindest. Die "jüngeren" sagen ganz, ganz viele: Termine bekommen ist schwer, ärgern sich, dass man nicht mal mehr zur Vorsorge etc. einen Termin beim Hausarzt bekommt - und für eine Impfung schon einmal gar nicht, zumindest nicht in nächster Zeit. Außerdem höre ich immer wieder: es gibt eh einen Lockdown und 2G+, für was hab ich mich eigentlich impfen lassen ?? Doch nur wegen meiner Grundrechte, die ich zurück wollte... jetzt werden diese schon wieder zurückgeschoben - warum also noch einmal ein drittes Mal impfen ?? Andere sagen: ich lag zwei, drei Tage oder länger flach nach der Impfung, fühle mich noch immer nicht fit - lasse mich definitiv kein drittes Mal impfen. Also: hier tönt es im Umfeld anders... schön, wenn bei euch so viele zu den Impfungen gehen. Hier ist auch eine sehr, sehr, sehr lange Schlange an den Impfmobilen und Hausarzttermine ausgebucht - von daher denke ich , es gehen immer noch genügend hin. Aber definitiv negativere Stimmung als "beim ersten Mal". Lg, Lore


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Die Geimpften, die ich kenne , wollen sich boostern lassen(Meine Mutter und Schwiegervater haben die schon hinter sich) Wir haben in 3 Wochen den Termin beim Hausarzt(Meine Tochter musste vor 3 Wochen zum Arzt und da hatte sie gefragt, wie das mit Terminen aussieht, er sagte, man könne schon einen Termin machen(da war der Booster gerade für alle freigegeben) ,Hat sich dann gemacht. Ich denke, jetzt wäre da auch nichts mehr zu machen.


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Natürlich kann man das nachlesen. Auf der Seite vom RKI (Excel Datei ganz unten) https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Impfquotenmonitoring.html Man sieht schon, dass es mehr wird: Datum_______Erst______Zweit___ Auffrisch_Gesamt 08.11.2021___30.987___35.158__105.332__171.477 15.11.2021___42.027___36.736__160.473__239.236 22.11.2021___51.509___31.464__276.631__359.604


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

In meinem Umfeld ist es eher so, dass schon wieder fast mit Neid und Missgunst reagiert wird, wenn jemand schon aufgefrischt wurde. Zumindest aber Unverständnis, warum der andere schon dran war, aber man selber noch nicht geboostert wurde. Wir gehen deshalb nicht damit hausieren, sind aber saufroh, dass es schon geklappt hat. Bis auf die meisten Jugendlichen haben sich in meiner Blase aber fast alle impfen lassen, um nicht schwer zu erkranken und Angehörige nicht anzustecken. Natürlich wollen die sich so schnell wie möglich auffrischen lassen. Die wenigen Ungeimpften in meinem Umfeld sind ca. 50:50 absolute Impfgegner (allgemein, nicht nur bzgl. Corona) und Zögerer. Die Zögerer haben tatsächlich immer noch Sorge wegen der mRNA/DNA- Geschichte. Die werden sich ihren Angaben nach sofort mit einem "Totimpfstoff" impfen lassen. Ich denke, mit 2G-Regeln und der Zulassung eines herkömmlich entwickelten Impfstoffes werden noch viele Ungeimpfte "eingefangen".


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Hier ist wieder alles gut organisiert. Ich und mein Mann haben im Jan. nach 6 Monaten einen Termin zum Boostern. Vor Ort gibt es etliche Zusatzangebote zum impfen. Da hätte ich gestern ohne Probleme für Dez. einen Termin buchen können. Meine Eltern, Anfang 60, werden morgen beim Hausarzt geboostert. Kenne bisher auch keinen der es nicht machen möchte.


Babsi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

https://impfdashboard.de/ hier hast einen guten täglichen Überblick. Die Zahl der Erstimpfungen steigt etwas, aber den stark überwiegenden Teil machen die Booster aus. In meinem Umfeld planen von den zweifach Geimpften ca. 80% eine Boosterimpfung. Diese ist leider momentan schwer zu bekommen.