Elternforum Coronavirus

Impftermine

Impftermine

kevome*

Beitrag melden

Ich möchte noch einmal ein Thema von unten hoch holen, weil ich mich da beim Lesen teilweise wirklich geärgert habe. In dem Thread wird direkt und indirekt behauptet, dass Menschen, die noch keinen Impftermin haben, sich offensichtlich nicht genug darum kümmern. Das mag regional und in Einzelfällen so sein aber sicher nicht in der Masse. Hier im LK München, kannst Du Dich nur online anmelden und bist dann durch Deinen Wohnort genau einem Impfzentrum zugeordnet. Da kannst Du nicht mal innerhalb des Landkreises wechseln. Und von genau diesem Impfzentrum bekommt man die Freischaltung, wenn man dran ist. Mein Sohn ist dort seit Januar angemeldet und seit zwei Wochen aus beruflichen Gründen Prio 2. Bislang kein Termin. Gleiches gilt für seine Kollegen. Wenn angeblich alle mit Prio 3 schon locker Termine bekommen, frage ich mich warum Prio 2 dann noch wartet Ärzte nehmen hier nur ihre eigenen Patienten auf die Impfliste. Das schrieben auch andere unten, dass sie sich da schon die Finger wund gewählt haben. Auch werden in dem Thread Ärzte, die sich an die Impfverordnung halten und ihre Atteste korrekt ausstellen als unfähig bezeichnet. Sind denn Gefälligkeitsatteste wirklich wünschenswert? Nicht umsonst wird doch bei diversen Vorerkrankungen zwischen schwerer und leichter Ausprägung unterschieden


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Mich kekst das auch an. Ich warte jetzt seit zwei Wochen auf meinen Termin. Hier geht auch nur Onlineregistrierung und man wird zugewiesen. Kriegt dann einen Code, den man zum Termin mitbringen muss. Soweit, so gut. Jetzt lese ich, dass unser Impfzentrum morgen und übermorgen geschlossen ist, weil kein Impfstoff mehr da ist und erst zu Montag wieder erwartet wird.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Hat dein Sohn die Registrierung noch mal überarbeitet? Konnte er da einen Haken mehr setzen?


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

ja, er wird da jetzt auch als Prio 2 angezeigt. Der Termin ist jetzt auch nicht so furchtbar dringlich, wie mir mein eigener Termin war. Mir geht es eher um die Behauptung unten, dass man selbst schuld ist, wenn man mit Prio 3 noch keinen Termin hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Kevome, man ist doch an allem selbst schuld. Hier im forum doch immer!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Wäre schön, wenn es so einfach wäre.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Naja, Astra zeneca gibt es für alle im Überfluss. Ich habe es schon vor 3 Wochen dankbar genommen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Du hast aber auch Beziehungen zu einem Arzt, bzw. bist dort Patientin. Hier könnte man sich als Patient beim Hausarzt Impfen lassen. Der hält sich aber streng an die Priorisierung und hat noch eine Weile mit Alten und Kranken zu tun. Der Frauenarzt ist da weniger im Stress und impft auch schon jüngere Patientinnen. Für Fremde hat er noch nix übrig.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

ich auch Trotzdem gilt das nicht überall. Hier war das eine einmalige Aktion, die ich genutzt habe. Ansonsten merkt man nichts vom Überfluss


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Nicht jeder Arzt impft in seiner Praxis ds Thema hatte ich gerade mit meiner Kollegin deren Vater mit 80 auch noch wartet, der Hausarzt impft nicht und in den Impfzentren ist nichts an Terminen zu bekommen. Da muss man wirklich ständig reinschauen ins Internet... Ich hatte immer gefühlt ne Sekunde Glück und als ich das dann ebenfalls Berechtigten gesagt hatte und die schauten war wieder nichts


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Nicht wirklich. Hier gab es eine Sonderaktion für Astrazenecaimpfdosen. Nach allerkürzester Zeit waren sämtliche Termine vergriffen.


tolles-timing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich verstehe solche Pauschalisierungen nicht. Das mag regional so sein, aber nicht pauschal. Wenn es für alle wäre, wäre die Priorisierung aufgehoben. Nachbarin, 45, ohne Vorerkrankungen, würde AZ nehmen, ist bei 4 oder 5 Ärzten angemeldet, aber niemand impft sie. Weil sie eben noch nicht dran ist. Egal, ob AZ da ist oder nicht. Im Impfzentrum anmelden geht noch gar nicht, das funktioniert nur für die Prio-Gruppen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

und zumindest mein Arzt impft mich nicht mit AZ! Hab ich schriftlich! Auch hat er weder genug AZ noch BioNTech-Impfstoff. Er kann 38 Bürger pro Woche impfen. Bei einer Warteliste von ü500 Personen wartet man da wie lange?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hier auch. Da stehe ich nämlich auch auf der Warteliste. Wir sind hier auf dem platten Land, da lassen sich tatsächlich viele Ü70 vom Hausarzt impfen. Es gab einzeln organisierte Bustouren, der Regelfall ist das aber nicht. Und die Öffis sind hier eher bescheiden. Da ist man hin und zurück allein an Fahrtzeit drei Stunden unterwegs.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Nein, in NRW gibt es das nur für über 60jährige. Wer jünger ist, hat Pech gehabt.


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das stimmt nicht. Habe heute bei unserem KiA für meinen Mann angerufen und auch bei dem wartet man jetzt für AZ


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ist er regelmäßig in seiner Anmeldung drin und aktualisiert sie? Wenn sich die Prio ändert, passiert das nicht automatisch. Man muss da selbst aktiv werden. Da es ein Rechner ist, der dahinter steht, der wertet bei Anmeldung aus in welcher Prio man ist. Ändern sich die Grundlagen zur Einstufung, berücksichtigt das der Rechner nicht. Daher wird er vielleicht immer noch in Prio3 sein und laut Rechner noch nicht dran. Kenne unterdessen einige, denen ich den Tipp gab sich im Anmeldungsaccount zu aktualisieren, die dann innerhalb weniger Tage die Freischaltung bekamen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich schrieb doch, dass er als Prio 2 drin steht und seinen Account aktualisiert hat. Das dass Programm nicht hellsehen kann, dass sein Chef auch ein Testzentrum aufmacht, ist schon klar


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Habe ich erst gelesen, als ich meinen Beitrag schon abgeschickt hatte. Entschuldigung. Aber manche wissen das nicht. Wurde beim schreiben unterbrochen und davor gab es deine Antwort noch nicht.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

von den 38000 Impfungen in unserem Kreisimpfzentrum wurden über 17000 an Menschen verabreicht, die nicht in unserem Landkreis wohnen. Dafür fahren die Leute aus unserem Landkreis über eine Stunde ins Landesimpfzentrum.....


tolles-timing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Hier: Stadt, vom Landkreis umschlossen. Leute aus dem Kreis durften bzw. dürfen nicht in der Stadt geimpft werden. Weder vom Arzt noch vom Impfzentrum. Andersrum auch nicht. Das ist total gaga, denn in der Stadt waren und sind Kapazitäten frei. Der Landkreis drumrum hinkt total hinterher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Bei uns geht das nicht. Einzige Ausnahme: Die Firma, in der man arbeitet, liegt im Landkreis A und du wohnst im Landkreis B und der Betrieb läßt ein mobiles Impfteam kommen, dann geht es


@Sunny@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Wir, auch Bayern, haben sämtliche Fachärzte bei denen wir bereits waren abtelefoniert und gefragt, ob sie impfen. Stehen nun auf den Listen, auch der Kinderarzt impft. Astrazeneca ist verfügbar und mein Mann hat sich damit impfen lassen können diese Woche, Priorität 3.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @Sunny@

Hier geht grad gar nichts. Nicht mal Warteliste. War extra heute Nacht bis halb 2 auf und seit heute morgen um 6.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ja, das finde ich auch unverschämt. Hier in NRW ist das auch so, dass du nicht an einen Termin kommst, wenn du nicht berechtigt bist. Ausnahme, du hast einen Hausarzt, der irgendwie wenig alte Patienten hat. Da kenne ich auch Menschen, die deutlich jünger sind als ich, angeblich keine Vorerkrankungen haben, die schon geimpft sind. Mein Hausarzt hat mich ausgelacht, als ich nachgefragt habe, er hat noch über einige hundert Alte vor mir. Ich soll im Juni nochmal fragen. Gleiches hörte ich vom Kinderarzt, als ich für die Kids nachgefragt hatte... Und im Impfzentrum kann ich mich mit meinem Geburtstjahr gar nicht registrieren, hier ist man bei 1951... (ich bin Jahrgang 1968). Und leider habe ich auch den falschen Job. Wie sonst legal noch an einen Termin kommen soll, weiß ich nicht... Aber genauso wird man ja auch schon als Impfgegner und Querdenker verdächtigt, wenn man noch nicht geimpft ist. Und neidisch ist man ja sowieso auch noch... Das macht keinen Spaß mehr. Und das Risiko sich zu infizieren wird für uns Ungeimpfte ja eher noch höher, wenn jetzt die Geimpften mehr Freiheiten haben.Es ist nach wie vor nicht bewiesen, dass die Geimpften jetzt niemanden mehr anstecken... Ich habe noch etwas Hoffnung, dass wir irgendwie im Juni zum Zug kommen, aber glauben tue ich das nciht mehr.


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Also ich wohne ja direkt in München. Ich muss sagen, bei mir ging es richtig schnell. Hatte mich registriert, zwei Tage später die Meldung bekommen, dass ich einen Termin machen kann. Habe dann das Attest besorgt und hatte schon am nächsten Tag einen Termin. Haben deine Bekannten denn schon die Mail bekommen? Also dass diese einen Termin machen können? Man muss tatsächlich jeden Tag 1-2 Mal reinschauen, ob es neue Termine gibt. Die werden in unregelmäßigen Abständen aktualisiert


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limie

Ich wohne auch direkt in München und habe mich gleich im Januar registriert, damals war ich Prio 3. Im April war ich bei der Hausärztin, sie hat mir das Attest ausgestellt, ich hab die Daten im Impfportal aktualisiert und war damit Prio 2. Dann hat es noch 10 Tage gedauert bis die Mail kam, dass ich jetzt freigeschaltet bin, um einen Termin auszumachen. In Bayern bekommt man dann nicht mehrere Termine zur Auswahl angeboten, sondern genau ein Terminpaar für Erst- und Zweitimpfung. Das kann man annehmen oder ablehnen, dann wird einem das nächste angezeigt, aber man kann m.W. nicht mehr zurück. Die Zulassung verfällt allerdings nicht, man kann auch später nochmal schauen. Ich habe gleich den ersten Termin genommen, der war dann schon am nächsten Tag.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limie

Hier kann man sich aktuell nur in die Warteliste eintragen. Und dann wird man benachrichtigt. Per Post oder per Mail, das kann man sich aussuchen.


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rucolaendivie

Das weiß ich auch nicht, wie sich das verhält. Ich hatte morgens rein gesehen, da war noch nichts online. Und dann gegen Mittag nochmal reingesehen, da war dann ein Termin für den gleichen Tag nachmittags frei. Ich glaube, das hat auch damit zu tun ob einer absagt oder so aber was ich nie sagen wollte, bei mir ging es wirklich schnell. Das waren nur wenige Tage Drücke allen die wollen die Daumen, dass sie auch schnell dran dürfen


bobcat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

65.000 Termine und Prio 3 dürfte mitmachen - Warteschlange Platz 489.354 Und warten.......... nächstes Mal.....

Bild zu

ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Nicht ärgern!!! In manchen Gebieten läuft es einfach runder mit dem Impfen und man darf sogar 120 km ins nächste Impfzentrum fahren für einen Termin und manche gebiete sind total ortsgebunden. Das aber über 80jährige noch keinen Termin habe, obwohl sie sich bemühen, finde ich fatal. Und dann will der Herr Spahn die Priorisierung aufheben. HILFE!!!


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Wir sind beim Hausarzt und HNO auf der Warteliste, beide Prio 2 und noch kein Termin. Beim Hausarzt stehen wir seit 6 Wochen auf der Liste. Vorgestern habe ich versucht, uns online im Impfzentrum anzumelden. Ich bekam zu lesen: "Derzeit keine Termine vorhanden."


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Das unten im Thread mehrmals drauf hingewiesen wurde das NRW und das ich teils sogar meinen Kreis genannt habe, das verschweigst du aber. Auch die Unterstellung wegen Gefälligkeitsimpfung oder-Attest ist schon mehr als daneben. Wenn es bei euch nicht klappt, scheint es doch eher euer persönliches regionales Problem zu sein. Hier bei uns im kreis klappt es halt. Und da kann man dann auch deutlich sagen, wer hier noch nicht geimpft ist oder nicht wenigstens einen Termin hat, obwohl er könnte, der ist zu einem grossen Teil selbst dran schuld. Mit gefälligst hat es im.übrigen gar nichts zu tun wenn ein Arzt bei Diabetes oder bluthochdruck ein Aztest nach paragraph3 ausstellt, sondern damit das der Arzt seine Hausaufgaben gemacht hat.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

es schreiben hier aber ziemlich viele, dass es trotz Bemühen nicht klappt. So persönlich ist das Problem dann wohl doch nicht. Freu Dich doch, wenn es bei euch anders ist aber halte es nicht für allgemein gültig. Und von unten hoch kopiert aus der Seite vom Bundesministerium für Gesundheit zum Thema Diabetes Prio 2 oder 3: Die Verordnung ist da ziemlich eindeutig. Nur Diabetiker mit Komplikationen sind Gruppe 2: "Personen mit Diabetes mellitus mit Komplikationen Bei Diabetikerinnen und Diabetikern wird hinsichtlich des Corona-Erkrankungsrisikos nach der Schwere der Vorerkrankung unterschieden: In der Prioritätsgruppe 2 befinden sich Diabetikerinnen und Diabetiker mellitus Typ 1 und 2 mit Komplikationen wie einem diabetischen Fußsyndrom, Nierenschäden, Augenschäden oder anderen Folgeerscheinungen des Diabetes mellitus. Solche Komplikationen können entstehen, wenn der Blutzucker schlecht eingestellt ist. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen haben besonders solche Diabetikerinnen und Diabetiker ein besonders hohes Risiko eines schweren Verlaufs, wenn sie einen schlecht eingestellten Blutzucker haben. Diabetikerinnen und Diabetiker ohne Komplikationen gelten hingegen als weniger gefährdet. Sie befinden sich in der dritten Priorisierungsgruppe." Quelle: https://www.zusammengegencorona.de/impfen/basiswissen-zum-impfen/impfung-fuer-risikopatientinnen-und-patienten-wer-wird-wann-geschuetzt/ Was ist es denn anderes als ein Gefälligkeitsattest, wenn gut eingestelltem Diabetes Prio 2 attestiert wird


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Mir hat man wortwörtlich gesagt, hier im Impfzentrum, daß selbst gut eingestellte Diabetiker bei einer Infektion mit einem schweren Verlauf rechnen müssen und damit darf jeder Arzt das auch so bescheinigen. Es gibt nämlich den Zusatz das Patienten, wo aufgrund einer - egal welcher - Vorerkrankung damit zu rechnen ist, das der Verlauf schwerwiegend verläuft, bevorzugt geimpft werden sollen. Dieser Zusatz ist eigentlich für jeden Arzt, der seiner Verpflichtung nachkommen will, so etwas wie ein Freifahtschein und ist auch als solcher vorgesehen. Diese Lücke kann jeder Arzt nutzen. Wenn er will. Und das hat nichts mit Gefälligkeit zu tun. Auch dient die dazu, das auch die Erkrankungen erfasst werden, welche nicht extra aufgeführt wurden, wo aber mit einem schweren Verlauf gerechnet werden kann. Den hätte man jede einzelne Erkrankung aufgeführt wrlchebzzr Komplikationen führen kann, wäre die Liste extrem lang und unübersichtlich geworden. Und ja, ich freue mich das es hier so gut läuft. Wenigstens etwas was mal klappt. Bei den ständig hohen Werten hier gibt das einen Lichtblick.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Nein, das stimmt so nicht. Als Diabetiker z.B. ist man erst ab einem Wert von 7,5 und höher in Gruppe 2, alle darunter in Gruppe 3. Wenn ein Arzt trotzdem eine Bescheinigung nach Paragraph 3 ausstellt, ist das unseriös und wenig professionell.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Feli hat ja auch verschwiegen dass sie stillt, sonst wär sie nicht geimpft! Hauen und stechen!