Elternforum Coronavirus

Impftermine

Impftermine

Sabri

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe heute gelesen, dass jetzt etwa 13 % aller Menschen in Deutschland mindestens einmal geimpft sind. Sind das 13 % aller Menschen, die geimpft werden können (also 13 % aller die 16 oder älter sind)? Jedenfalls hört sich das noch sehr wenig an. Wenn ich mich aber umschaue, kenne ich selber fast nur geimpfte Menschen. Das mag auch daran liegen, dass ich schon relativ nahe an der Altersgruppe 60+ bin und diese Gruppe sich hier nun problemlos impfen lassen konnte und daran, dass bei mir fast alle beruflichen Kontakte geimpft sind. Aber auch meine Geschwister sind alle geimpft (und ich habe viele Geschwister und sie sind alle jünger als ich), da hat sich aber niemand vorgedrängelt, sondern alle wegen des Jobs, die Freunde und Freundinnen meiner Tochter sind fast alle geimpft, meine Tochter hat jetzt auch einen Impftermin (wegen Ehrenamt) und die sind ja nun noch alle sehr jung. So richtig gefährdet ist da denke ich keiner. Wo sind dann die noch 87 % ungeimpften Menschen? Wahrscheinlich sind da alle unter 16 dabei (mein Sohn), alle, die schon Corona hatten (ich), alle Impfgegner (kenne privat keinen einzigen) und alle Büro- und Homeoffice-Menschen (ich kenne irgendwie kaum jemanden). Wer ist hier noch ungeimpft und warum (noch nicht dran/ will nicht/ hatte schon Corona...)?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Komisch. Hier impft man immer noch Gruppe 2, beim Hausarzt sogar 1. Ich bin ungeimpft weil noch lange nicht dran. Kenne kaum Geimpfte. Nicht mal meine Mutter ist geimpft.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wahrscheinlich lebe ich in einer Pädagogen-, Erzieher-, Pfleger- und Mediziner- Blase. Wenn ich jetzt Geburtstag hätte, fast alle, die ich einladen würde, sind geimpft (mach ich natürlich nicht).


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich weiß von 4 Kollegen-Eltern (3 davon über 90), dass sie bereits beide Impfungen haben, meine Schwiegermutter (85) hat am Montag ihre erste Impfung gehabt, und zwei Schwägerinnen, die im Kindergarten bzw. in der Schule arbeiten, hatten auch schon ihre erste Impfung. Aber sonst... nein, leider nicht. Ich würde mich ja sehr gerne impfen lassen, bin aber (mit Prio 3) noch (lange) nicht dran... *seufz* Unser isländischer Nachbar hat übrigens auch schon beide Impfungen. Er wird dieses Jahr 80. Aber hier in Island rufen sie derzeit schon bis Jahrgang 1951 zur Erstimpfung auf.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Mein Mann und ich bleiben grad ungeimpft übrig, neben den Kindern.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

wo bitte bekommen 60jährige problemlos Impftermine? Aktuell wird Gruppe 2, das sind die über 70jährigen geimpft


dini243

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Bei uns (NRW) konnten sich am Osterwochende alle über 60 Termine buchen für eine Impfung mit Astrazeneca. Wurde zumindest hier im Kreis extrem gut angenommen.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Hier in meiner Stadt konnten sich (und haben auch ganz viele, die ich kenne) alle 60+ über Ostern mit AZ impfen lassen. Hat problemlos mit und ohne Termin geklappt.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Hier gab es außerplanmäßig für Ü-60 ein paar Tausend Termine mit Astrazeneca. Die waren aber sehr schnell vergeben.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

Hier (auch NRW) war das theoretisch auch möglich. Aber die Nachfrage war sechsmal so groß wie das Angebot.


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

in den Grenzlandkreisen (Bayern) werden teilweise Ü60 ohne Prio mit AstraZeneca geimpft. In meinem Landkreis sind ca 18,5 % der Bevölkerung erstgeimpft.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldbear

hier, ebenfalls Bayern gibt es das leider nicht. Im LK Muc sind es nicht mal 13,4% der Gesamtbevölkerung. Schon irgendwie unfair


dini243

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Oh das würde mich auch mal interessieren, ob das 13% von der Gesamtbevölkerung sind. Ich hab auch schon gedacht, dass ich mittlerweile viele Geimpfte kenne. Liegt aber sicher daran, dass mein Mann und ich im medizinischen Bereich arbeiten, das verzerrt das Bild vielleicht etwas.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich kenne genau eine geimpfte Person - und die ist Krankenschwester. Kann aber an meinet Altersgruppe liegen. 20+


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich kenne tatsächlich auch ganz viele, auch Jüngere. In meiner Familie die Alten sind ein Mal durch, viele von den Jüngeren arbeiten im medizinischen Bereich, Schwiegersippe hatte Corona, im Bekanntenkreis ein paar wenige schon geimpfte Lehrer, manch einer hat eine schwangere Tochter oder pflegebedürftige Mutter. Es liegt viel an der Gegend, glaube ich. Deswegen auch die sehr unterschiedlichen Wahrnehmungen: Es geht vorwärts contra es passiert gar nichts.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Ja, es liegt vielleicht auch an der Gegend. Für meinen Vater (80+) hat es ewig gedauert, da waren die meisten meiner Geschwister (alle unter 50) schon geimpft.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Also hier nur Lehrer, Polizisten , medizinisches Personal oder zur Prio 1 u 2 Gehörige im Familien und Freundeskreis ...deswegen wohl nicht aussagekräftig in der Einschätzung. 2 wollen nicht ..meine Schwester, da Kinderwunsch und die 92 jährige Oma , da wohl kein Schutzwunsch mehr. Aber hier war die Reinfolge eh durcheinander bzw. bei dem was hier alles zur Prio 2 gehört in Sachsen, bleibt nicht mehr viel über.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Hm, also ich kenne mehr ungeimpfte Meine Eltern sind geimpft und meine Schwiegereltern hatten jetzt immerhin die erste Impfung Sonst kenne ich niemanden der schon geimpft ist, weil noch nicht dran (obwohl ich schon einige kenne, die sich aufgrund Vorerkrankung oder beruflichen Gründen registrieren konnten, haben aber noch keinen Termin bekommen) In Hessen können sich nur Personen mit Priogruppe 1 oder 2 registrieren und die Hausärzte impfen auch nur Prio 1 und 2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich kenne nur zwei geimpfte. Im gleichaltrigen freundeskreis ist das kein thema, weiss nur bei einer freundin, dass sie will, der rest hat zeit.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

In Berlin meine SchwieMu ist 78 und hat beide Impfungen - in BaWü mein Stiefvater ist 82 und kriegt keinen Termin. Ansonsten - kenne ich keine Geimpften


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Wenn ich hier im Forum lese, bekomme ich auch den Eindruck, dass halb Deutschland schon geimpft sein müsste. In meinem Umfeld sind nur meine Schwiegereltern und die Eltern und Schwiegereltern von Freunden geimpft, und andere über 80. Sonst weiß ich noch vom Erzieher-Sohn einer Freundin, einer geistig behinderten jungen Frau und der Chefarztgattin, die schon im Januar stolz ein „Geimpft“ in die Welt hinausschickte. Also kenne ich wohl nur Leute, die noch lange darauf warten müssen. Außer sie haben Vitamin B.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Also U16 sind auch dabei.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Ganz grob (weil ehem. Positive und Schwangere nicht abgezogen, 16-18jaehrige nicht dazugerechnet)... Statista sagt, es gibt etwa 50 Mio Menschen über 18 in Deutschland. 11,5 Mio Erstimpfungen wurden durchgeführt. Prozentrechnung 11,5/50 >>> ergibt roundabout 23 Prozent der zu Impfenden, die bereits eine Impfung erhalten haben . Also etwa jeder vierte Erwachsene in D.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

hier bei uns bekommt man aktuell wieder mal keine Termine in priogruppe 2 - alles voll


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich biete hier drei ungeimpfte Menschen. Der Mann ist Priorität 3 und daher noch nicht dran. Die Söhne sind Priorität 6. Eventuell kann der Ältere über einen Nebenjob in Priorität 2 aufrücken. Von meinen Kollegen ist noch niemand geimpft. Mir hat die Krankheit Priorität 2 beschert und ich bin mit Astra erstgeimpft. Trini


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich kenne genau zwei Geimpfte. Meine frühere Kollegin mit weit über 80 Jahren und mein Onkel mit 79 müsste diese Woche einen Impftermin gehabt haben. Angeblich wurde er wegen Beziehungen vorgezogen. So schaut es in meiner Umgebung aus. Allerdings könnten sich in Bayern die Impfraten erheblich unterscheiden, da ja nun schon seit einer ganzen Weile die Grenzlandkreise mit sehr hohen Infektionszahlen mehr Impfstoff zugewiesen bekommen. Ich frage mich nur, warum die Zahlen dort nicht besser sinken. In München steigen sie gerade wieder ganz nett. Von gestern auf heute über 400 Neuinfektionen. Keine Ahnung, ob das jetzt mehr sind, weil wir an Ostern durch wenige Testungen zu wenige Fälle hatten.


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

In meinem Umfeld sind auch schon einige geimpft oder haben zumindest schon einen Termin für die Impfung. Meine Ü80 Großeltern in Spanien haben endlich ihre erste Impfung bekommen. Ansonsten habe ich nur junge Menschen im Umfeld, die auf Grund ihres Berufs geimpft wurden/werden. Hauptsächlich Pädagog*innen oder Menschen mit medizinischem Beruf. Ich habe Anfang Mai meinen ersten Impftermin, mein Mann war leider vom AstraZeneca-Stopp betroffen, sodass er erst Ende Mai einen neuen Termin bekommen konnte.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Die Frage hast du fast selbst beantwortet. Alter und Berufe, d.h. du kennst wahrscheinlich viele aus den Prio Gruppen 1+2. Ich ebenso, deswegen kenne ich auch viele Geimpfte, aber auch einige, die trotz Prio Gruppe noch warten. Ärzte und Pfleger waren schon alle dran, Lehrer und Sozialarbeiter warten teilweise noch (während Kollegen schon dran waren). Ich bin noch ungeimpft, da derzeit in Priorität 4 (bin ja in Eltern-Zeit und nicht berufstätig, durch den Beruf wäre ich Gruppe 3, aber auch noch nicht dran).


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Bei mir ist es halb und halb. Kenne genauso viele geimpfte wie ungeimpfte. Das hat aber mit meinem Freundes-Kollegenkreis zu tun. Ich bin wegen meinem Beruf geimpft - einige meiner Freunde auch. Meine Oma ist mit 91 geimpft. Meine Eltern jedoch noch nicht, da zu jung.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Meine Eltern und Brüder sind bereits 1x geimpft, meine Oma dürfte, will aber nur beim Hausarzt. Ich hoffe, dass das bald geht. Meine Eltern aus "berufl." Gründen. Meine Brüder jeweils als Schwangerenkontaktpersonen. Ich hoffe noch, dass ich im Mai drankomme, auch aus berufl. Gründen. Mein Mann der im Außendienst arbeitet wird wohl erst in letzter Reihe dran kommen, obwohl er von allen mit Abstand die meisten und sehr schlecht nachvollziehbare Kontakte hat. Ich kenne schon einige geimpfte, aber auch noch sehr, sehr viele Ungeimpfte...