Elternforum Coronavirus

Impftermin mit AstraZeneca

Impftermin mit AstraZeneca

Anni2010

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe nun einen Impftermin am 16.03 mit dem AZ Impfstoff. Irgendwie freu ich mich drauf, andererseits habe ich auch echt Angst. Am liebsten hätte ich die anderen Impfstoffe gehabt, aber ja ich weis es ist kein Wunschkonzert. Irgendwie habe ich bedenken, da der Impfstoff in den Zellkern geht und nicht wie die anderen. Und irgendwie hab ich da bedenken bzgl. Krebserregend, oder Schwangerschaft oder andere schlimme Sachen. Und wenn man sich einmal damit geimpft hat kann man sich nicht mehr mit einem Vektroimpfstoff impfen lassen und ob man sich dann mit einem anderen impfen lassen kann, weis man auch noch nicht oder ? Was meint ihr dazu? Lg


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

Einschränkungen für nicht geimpfte musst du für dich abwägen ob du dann langfristig auf gewisse Sachen verzichten willst. Man weiß ja nicht wie gut es mit den Schnelltests laufen wird.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

Wo hast Du denn Deine Informationen her? Viele Grüße ohno


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

und musst für Dich abwägen ob die Impfung für Dich gefähricher ist oder die Krankheit. Die ich kenne sind alle froh sich impfen lassen zu können, egal mit welchem Impfstoff. Aktuell gibts in meinem Bundesland nur AZ ausser für die ganz alten Menschen und warten macht es nicht wahrscheidnlicher den Wunschimpfstoff zu bekommen dagmar


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Stiko will ihre Empfehljng auch auf die älteren Menschen ausweiten. Inzwischen liegen reichlich Zahlen vor. Alleine in England wurden ja unglaublich viele Menschen geimpft. https://m-faz-net.cdn.ampproject.org/c/s/m.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/staendige-impfkommission-will-empfehlung-zu-astra-zeneca-impfstoff-aendern-17219164.amp.html?utm_source=upday.samsung.browser&utm_medium=referral


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

Herzlichen Glückwunsch zum Termin! Der Impfstoff ist gut und sicher, ich würde ihn sofort nehmen. Deine Bedenken sind wirklich unbegründet, da bin ich sicher. Hier kannst Du etwas dazu lesen https://www.gesundheitsinformation.de/der-impfstoff-astrazeneca-azd1222-astrazeneca-zur-impfung-gegen-corona.html Du kannst ja auch googlen und auf die Seiten achten, die Dir angezeigt werden. Stiko, Ärzteblatt, ntv, spiegel.... Alle haben gute Artikel geschrieben. Der Volksverpetzer ist auch eine Seite, die mit Querdenkern und fake news aufräumt. Alles Gute!


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

Ich verstehe es gerade nicht. AZ ist ein Vektorimpfstoff. Wieso solltest du dich nicht mehr mit einem anderen Impfstoff impfen lassen können??? Welchen anderen Impfstoff hättest du denn gerne gehabt?


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

Es wird ja leider permanent Angst mit den Impfstoffen geschürt. Nimm die Impfung und freu dich. Privilegien gibts eh erst, wenn genug geimpft sind. Die paar Leute die bereits geimpft sind, haben noch nichts davon, außer sich vor Covid geschützt. Für uns öffnet keiner eine Kneipe, oder gar ein Hallenbad. Man könnte aber zumindest mal Quarantänepflichten für Geimpfte aufheben, oder die Geimpften wieder miteinander Pause machen lassen, wäre ja schon ein Anfang. Die Aufregung und der Neid im Moment ist eher nicht angebracht, weil wir Geimpften im Moment eher die infizierten, nicht geimpften Kollegen ersetzen müssen. Das ist eher kein Privileg....


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

Ich persönlich würde AZ mit Kusshand nehmen. Denn egal ob man gesund ist oder eine Vorerkrankung hat wie Du: Wenn man nicht geimpft ist, kann es sein, dass man eventuelle Spätfolgen gar nicht mehr erlebt... Außerdem hat Covid-19 selbst nicht selten gravierende Langzeitfolgen und oft auch (bleibende) Spätschäden, übrigens auch nach leichten Verläufen und bei jungen Menschen. Weißt Du, im Leben stellt Dir nie jemand eine Garantie aus. Ob beim Impfen oder anderswo: Ein Restrisiko hat das Leben immer, niemand wird Dir versprechen, dass Du ungeschoren davonkommst. Aber mit AZ kannst Du schonmal eine große Gefahr reduzieren. LG


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Kann man denn die Spätschäden bei den Impfungen ausschließen? Bisher wird immer gesagt, dass schwere Verläufe sicher verhindert werden, leichte und moderate reduziert. Aber dann könnte man ja trotz Impfung einen leichten Verlauf mit Long-COVID entwickeln. Ich hoffe natürlich, dass die Impfung COVID-Spätfolgen verhindert.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

ich habe gestern auch schon überlegt ob meinem Kind dann mehr Haare wachsen... (Witz)

Bild zu

Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Danke, Ellert!


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

Ich würde mich definitiv nicht impfen lassen wenn ich solche Bedenke habe. Ich bin von astrazeneca zum aktuellen Zeitpunkt auch nicht überzeugt. Da ich in der Priorisierung ganz hinten stehe hab ich zum Glück auch noch Zeit mir das noch ein bisschen anzuschauen wie der Impfstoff so vertragen wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

ich lernte gestern von einer Ärztin, dass man bei bald geplanter Schwangerschaft lieber nicht impfen lassen sollte....betrifft mich nicht, aber doch sicher noch ein paar mägdelein hier so....


Lisaflower

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein Schwachsinn! Schön weiter Ängste schüren, das können sie gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisaflower

schwangeren oder die , die es werden wollen wird genrell abgeraten ,wenn es um medikationen geht. ansonsten lies mal zurück , bist du eine von vielen ,die den ängsten aufgesessen sind .... ist auch nicht schlimm ,eher menschlich


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

„Ich lernte von einer Ärztin ....“. Aha. Du lernst bei Ärzten? Die Fachvirologen, die sich kürzlich bei ntv und Welt haben live befragen lassen, konnten, Gefahren in diesem Bereich klar verneinen. Was für eine Ärztin, die Ahnung von DIESEM Fachbereich hat, hast du denn „gelernt“?


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber in der Schwangerschaft Covid-19 zu kriegen, scheint ja dann völlig harmlos zu sein. Sehr erstaunlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

es war eine stinknormale Unterhaltung und auch die frage, ob sie sich impfen lassen wird/will etc. und dann antwortete sie eben so. traue ihr auch mehr wissen zu als dir zb. ist mir persönlich unglaublich Gaga, DU solltest dich vll genauer informieren, falls ihr noch einen dritten schratz plant....ich bin durch und ich lasse mich auch brav impfen, wenn ich dran bin. also beruhige dich, nicht dass die milch versagt!


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

6.1 List of excipients L-Histidine L-Histidine hydrochloride monohydrate Magnesium chloride hexahydrate Polysorbate 80 Ethanol Sucrose Sodium chloride Disodium edetate dihydrate Water for injections Aber nochmal: keiner der Impfstoffe greift den Zellkern, DNA oder sonst etwas an und verändert etwas. tatsächlich wurden sogar Studien bzgl. der Nebenwirkungen gemacht - eine Gruppe bekam AZ, eine andere einen Menigokokken-Impfstoff oder schlichte Kochsalzlösung. Wie häufig traten vorübergehende Nebenwirkungen auf? Kontrolle (Meningokokken-Impfstoff oder Kochsalzlösung) AstraZeneca Reaktionen an der Einstichstelle (Schmerzen, Druckempfindlichkeit, Rötung oder Schwellung) bei 50 % bei 75 % Körperliche Beschwerden (Erschöpfung, Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Muskelschmerzen) bei 60 % bei 73 % Da würde ich sagen: wenn jemand nur Kochsalzlösung bekommen hat und dennoch über Schüttelfrost etc klagt, ist das eher psychosomatisch weil man sich vorher schon so verrückt gemacht hat bzgl. der Nebenwirkungen. Ganz ehrlich: so viele Menschen lassen sich bedenkenlos alles mögliche spritzen oder nehmen es ein. nehmen Nebenwirkungen in Kauf damit eine simple Erkältung schneller weg geht (angeblich ;-) - aber ein Impfstoff, der im Zweifel Leben rettet und mal 1-2 Tage schlecht fühlen zur Folge haben kann wird derart kritisch beäugt? Das will mir nicht in den Kopf.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich denke einfach, mit Impfung geht es mir 1-2 Tage schlecht. Mit Corona sehr wahrscheinlich deutlich länger..... bis zur Intensivstation oder Long-Covid. Ich für mich habe entschieden, dass mir 2 Tage krank lieber sind...


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Seh ich auch so. Würde AZ mit Kußhand nehmen - vor allen Dingen, wenn ich/wir dann in den Urlaub könnten, schwimmen gehen oder sonst etwas :-)


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Naja das ist eben auch wieder eine individuelle Entscheidung... die impfreaktionen sind ja teils schon ordentlich. Natürlich nicht bei jedem, aber ich finde es absolut ok wenn viele noch skeptisch sind. Ich bin es auch, schließe deshalb eine Impfung aber ja nicht aus


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Hast du doch aber bei jeder Impfung und auch jedem Medikament, das du einnehmen musst/willst. Um mal bei bereits etablierten Impfungen zu bleiben: ich lasse unser Kind lieber gegen Masern impfen als dass er Gefahr läuft, daran zu erblinden. Ich hatte Masern. Schlimm. Kein Spaß, Auch kein Spaß, wenn einem die Augen derart schmerzen und die Gefahr einer Erblindung im Raum steht, dass man tagelang nur im dunklem Zimmer liegen kann. Kritisch hinterfragen ist das eine - irgendeinen Schwachsinn glauben ist das andere.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Aber die masernimpfung gibt es auch schon länger... Kann man, meiner Meinung nach nicht vergleichen. Ich finde aber auch das die Kommunikation in den Medien da viel Vertrauen in den Impfstoff kaputt gemacht hat. Da wurde ja ständig was anderes erzählt... Für mich kommt astrazeneca momentan nicht in Frage, aber jeder der sich impfen lassen will kann das ja tun


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterntaler-2016

Jeder kann und darf aber auch selber denken und sich nicht von Medien komplett beeinflussen lassen ;-)


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Das tue ich ja auch... ich informiere mich in alle richtungen und habe aus diesem grund für mich erstmal astrazeneca ausgeschlossen. Kann sich ja in ein paar Monaten vielleicht wieder ändern aber aktuell würde ich den nicht nehmen wollen. Das ist einfach meine Meinung, wenn andere das für sich anders entscheiden ist das doch ok


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

Ich hoffe ebenfalls auf einen anderen Impfstoff. Das liegt aber nicht an den Inhaltsstoffen, sondern an der fraglichen Wirksamkeit bei den Mutationen. Bei mir ist zum Glück noch unklar, wann ich dran bin (elternzeit, Krankenschwester, Teilzeit erst ab Juni). Bis dahin ist hoffentlich biontec oder ein gleichwertiges Präparat verfügbar.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

Bei den mRNA Impfstoffen wird die mRNA, die praktisch das Kochrezept für das virale Eiweiß enthält, direkt in die Zelle geschleust. Bei den Vektorimpfstoffen ist das Kochrezept sozusagen der Vektor. Aktuell werden schon Kombinationen von Impfstoffen ausprobiert, in der Immunologie hat man in der Vergangenheit schon sehr oft Impfstoffe kombiniert, weil die dann häufig besser wirken, ohne dass man mehr Nebenwirkungen bekäme. Könnte mir vorstellen, dass AZ und Sputnik gemischt ziemlich gut wirken.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni2010

Ich würde mich auch sofort impfen lassen, bin aber auch noch nicht dran. Ich hatte ja schon Corona ( im Oktober, schwerer Verlauf), es war sehr viel heftiger als meine Krebserkrankung. Eine Kollegin war auch im Oktober erkrankt und hat es nun zum zweiten Mal (britische Variante). Ich nehme gerne deine Impfdosis, wenn du nicht möchtest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

oh nein... Hat sie dann jetzt beim zweiten Mal wenigstens weniger / milde Symptome? Ich weiss schon n= 1 aber ich hör gern positive Geschichten.