misses-cat
So ich hab's geschafft. Mein 12 jähriger ( am 22.7 ist er genau 12) hat am 28.07 einen Termin bei seinem Kinder und Jugendpsychiater bekommen!!! Er ist da wegen seinem ADHS in Behandlung, weitere Vorerkrankungen hat er in dem Sinne nicht nur das er durch sein ADHS extrem leicht ist und für ihn jeder Schnelltest eine Qual ist und er deshalb nix machen will an Freizeitaktivitäten ( sein Schwimmkurs bei der DLRG startet im Herbst im Hallenbad aktuell ist da Testpflicht und ich glaube das die Dank Delta auch beibehalten wird) auch will ich verhindern daß er zwei Wochen nix Essen mag ( jede Erklältug schlägt ihm auf den Magen das wäre ne Katastrophe wenn er zu zwei Wochen nix Essen mag) Ich hab ihm die Wahl gelassen und er will devinitiv die Impfung, ende August ist er dann durch. Ich freu mich gerade
Sehr schön!
oder würde es wünschen, das das „nicht testen lassen“ nicht die vorrangige Intention der Impfung ist. Ich befürchte, gerade bei Schulkindern, wird sich testen nicht umgehen lassen, auch nicht für die Geimpften. Dazu passt die gerade veröffentliche Studie https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/corona-studie-mainz-101.html Wenn dem die Regierung zuhört, wird es weiterhin Testungen für alle! Kinder an den Schulen geben.
Den Selbsttest in der Schule findet er nicht schlimm, es geht bei ihm darum daß das niemand anderes machen darf. Laut Klassenlehrer macht er den Test mit am genausten, Hauptsache er darf es selber machen. Das Problem ist beim Kino, Hallenbad, Trampolinhalle usw darauf verzichtet er komplett auf ein soziales Leben, gleichzeitig vermisst er es
Dann mach doch beim Johanniter o.ä. eine Zusatzausbildung /Kurs zum Testen, so dass Du selbst Testbescheinigungen rausschreiben darfst. Geht wohl ganz einfach, zumindest hier bei uns. 50 Euro und ein (halber?) Tag Zeit... und Du darfst offiziell die Tests Deines Kindes (und anderer...) bescheinigen. Das allein sollte wirklich kein Grund sein. Andere Gründe gibt es natürlich genug. Bin auch am Überlegen, das jetzt noch auf den Herbst hin zu machen, wobei ich inzwischen einige "bescheinigte Tester" um mich habe...
Das ist der Hauptgrund für meinen Sohn. Mein Hauptgrund ist das er nur 31 kg bei knapp 1,60 wiegt und er bei Erkältungen sofort aufhört zu essen. Ich gehe nicht davon aus das mein Sohn lebensbedrohlich an covid erkrankt aber ich möchte meinen Sohn nicht Zwangsernährung müssen per Sonde und genau dieser Gefahr wäre er ausgesetzt. Das ist genauso mit seinem Psychiater und seiner Hausärztin abgesprochen
"Geht wohl ganz einfach, zumindest hier bei uns. 50 Euro und ein (halber?) Tag Zeit... und Du darfst offiziell die Tests Deines Kindes (und anderer...) bescheinigen." Ist das wirklich so? Sowohl bei meinem Mann als auch bei meiner Freundin hieß es, man darf keine für Familienmitglieder ausstellen. Mein Mann darf nur beim arbeiten ausstellen, meine Freundin nur im Testzentrum, wenn sie eingeteilt ist.
mh.. okay.
Die Frage hab ich genauso gestellt, doch das ginge. (Auch empfindliches Kind)
Aber ich habs nicht nachgeprüft.
Für mich ist das in den Fällen okay bzw eine machts beruflich, glaub, die darf wirklich nicht die eigenen Kinder testen.
wie gesagt, es gibt noch mehr Gründe, brauchst dich nicht rechtfertigen.
Es kommt drauf an.... man kann die Schulung auch online machen, als Tipp ;-) Sollte klappen - man muss die Tests nur beaufsichtigen und dann bescheinigen, dass man als zweite Person geschaut hat, dass alles korrekt gemacht wurde - und eben das Ergebnis bescheinigen "positiv" "negativ" "ungültig". Und Test kann man verwenden welche man möchte, gehen auch die, die gerade überall für 80 Cent nachgeworfen werden. Das Ergebnis kann man als Tester auch in diverse Apps eingeben... Lg, Lore
Super, ich finde es gut, wenn die Kinder geimpft werden! Mein Sohn ist nicht vor erkrankt, aber da die Inzidenz im Heimatland seiner Oma wieder senkrecht steigt, würde ich ihn vor dem Urlaub im Sommer gern impfen lassen, da ich nicht möchte, dass er entweder die Oma (86) noch mal ein halbes Jahr nicht sieht oder er nach Rückkehr in Quarantäne muss. Wenn wir die Kinder nicht impfen, dann werden wir uns ab spätestens Herbst wieder Einschränkungen kommen. Alternativ wäre die "Zwangsimpfung" für Erwachsene- das will ja keiner. LG Muts
sonst wird noch ein Problem von den Kindern ausgebadet werden müssen.
Wenn sie nicht geimpft werden, dann droht doch wieder Wechsel und Distanzunterricht. DAS brauchen wir nicht wieder! Durch Quarantäne und Distanz und Wechselunterricht, hatte mein Sohn in diesem Schuljahr grade mal 10 Wochen normal Unterricht in voller Klassenstärke. Mit Glück kommen noch knapp 3 Wochen dazu...... nicht viel für ein ganzes Schuljahr. LG Muts
Hier bekomme ich für mein Kind gar keinen Impftermin. Meine Große wird 13 im Dezember, und da sie keinerlei Vorerkrankungen hat, impft hier kein Arzt.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!