Elternforum Coronavirus

Impfpflicht

Impfpflicht

Sonnenblumen77

Beitrag melden

Erstmal vielen Dank für den Link zu diesem Thema, ihr seid spitze Mädels. Habe hier auch noch etwas gefunden: https://www.berliner-zeitung.de/news/hunderttausende-unterschreiben-petition-gegen-corona-impfpflicht-fuer-kinder-li.158681 Gemeinsam sind wir stark!


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

1. Ist eine Impfpflicht nicht im Gespräch. 2. Welche Rolle spielen Petitionen im Gesetzgebungsprozess in Deutschland?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

sehe ich auch so, aktuell reicht auch der Impfstoff vorn und hinten nicht wo soll da welcher für Kinder über sein ?


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Ich werde sie nicht mit Namen nennen! Meine Cousine arbeitet im Gesundheitsministerium. Nicht Gesundheitsamt! Sie soll das Konzept mit anderen ausarbeiten. Es soll zum Schuljahr 2021/22 in Kraft treten. Präsenzunterricht nur für geimpfte und das auch dann, wenn es nur eine Notzulassung ist und nicht in 8-10 Jahren wenn die reguläre Zulassung kommt. Ich bin absolut für impfen, aber nicht unter Zwang und das bei einem nur kurz getesteten Impfstoff. In 10 Jahren, wenn die Langzeitergebnisse vorliegen gern, aber nicht sofort.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

§ 20 Abs. 2 Satz 3 des Infektionsschutzgesetzes ( IfSG ) Dafür müsste das Gesundheitsministerium die STIKO in Deutschland entmachten. Good luck with that! Entweder hast Du da etwas falsch verstanden oder Deine Cousine. Die STIKO wird NIE auf Grundlage einer Notfallzulassung eine Impfempfehlung für Kinder aussprechen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Was man so aus STIKO Kreisen hört. Könnte auch erstmal nur für vorerkrankte Kinder empfohlen werden. Keine Ahnung, was das dann für die Erstattung bedeutet. Aber für Eltern, die ihre gesunden Kinder dann impfen wollen, heißt das, dass sie erstmal Ärzte finden müssten, die das trotzdem verimpfen.


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Tolles Märchen,,danke. Deine Cousine wird hoffentlich schnell entlassen ,solche Angestellten braucht kein Arbeitgeber.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Der Klassiker! Die Cousine/Freundin/Tante von der Freundin vom Kind einer Freundin arbeitet da oder dort. Gerne auch: "ICH habe mal in einem Pharmaunternehmen gearbeitet und bin 'ausgestiegen'"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

Jupp, das Gleiche dachte ich auch gerade. Hier tummeln sich genug böse Menschen, die nur darauf warten, sowas weiterzuleiten Nein, ich nicht, denn ich habe noch nie ein Geheimnis daraus gemacht, daß ich für eine Impfpflicht bin. Aber ich habe das nicht zu entscheiden, also ganz ruhig ;-)


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

Auch Märchen werden wahr. Das sieht man an der derzeitigen Situation in Deutschland. Leute die das prophezeit haben würden als Spinner abgestempelt. Uns erwartet noch ein super Kaspertheater. Corona, Grüne, Klimaschutz. Prost schon mal.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Und die Cousine hat es dann auf Facebook gepostet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Im 'Gesundheitsministerium" ? Welches Bundeslandes? Das Bundesgesundheitsministerium hat hier nichts zu melden. Generell hat auch das Gesundheitsministerium (in BaWü Sozialministerium bzw für Soziales, Gesundheit &Integration) des Landes nichts mit einem Konzept hinsichtlich Präsenzunterricht zu tun. Das wäre dann die Kompetenz des Kultusministeriums des jeweiligen BL. Vielleicht bastelt sie da an einem Konzept . Ein Konzept ist ein theoretisches Konstrukt. Bis das aber durch istvund von den tatsächlich verantwortlichen Stellen abgesegnet, die ersten gerichtlichen Instanzen (nach Klage) übersteht ... fließt einiges Wasser den Bach runter.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Danke Emilie ... Ich find so toll, dass du immer wieder versuchst, aufzuklären. Und mir persönlich somit auch immer wieder die Zusammenhänge erklärst. Ich hätt niemals die Geduld


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ihr .... die ihr ja auch garnicht auf diese Klimathemen, Corona und allgemein soziale Themen eingehen WOLLT, seid in meinen Augen Schuld - mit, ja. Und? Ist meine Meinung. Ich will mal 'deinen' Betrieb sehen .... irgendwie n komischer Betrieb, was ich so gelesen hab. Alle (!) Deine Arbeiter sind eh zufrieden. Naja, wers glaubt.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

Yep, alles was sich nicht regierungskonform verhält, gehört entlassen oder anderweitig gemaßregelt und entrechtet!


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Allen voran nicht existente Cousinen.


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Wenn man interne Sachen weitergibt gehört man entlassen. Solche Mitarbeiter braucht kein Arbeitgeber Welcher Arbeitgeber lässt solche Sachen zu?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

Hast du hier Namen gelesen? So lange ich meinen Arbeitgeber nicht erwähne und direkt verunglimpfte, werden deine feuchten Träume, wohl Träume bleiben


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Kann man ganz leicht rauskommen soviel Möglichkeiten gibt es ja nicht.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

Natürlich, "Chef" Mach mal... Du weißt ja, "Der größte Lump im ganzen Land,......."


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Habe ich gesagt ich werde er machen? Solche falschen Schlangen enttarnen sich von ganz alleine.


MamavonMia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Das nenne ich Mal Gerüchte schüren.. Selbstverständlich werden in Ministerien in Arbeitsgruppen Konzepte für Situation X,Y und Z entworfen... Auch mit Deadlines. Das heißt ja nicht nicht, das diese auch umgesetzt werden. Aber für den Fall, dass es dann notwendig und als Sicher erachtet werden kann, das Kinder geimpft werden sollen/müssen, kann man ja nicht (immer) erst dann anfangen Konzepte zu erstellen.. Ich bin sicher deine Cousine wäre nicht begeistert, dass du die vertraulichen Informationen, an welchen Szenarien aktuell gearbeitet wirst ins Internet trägst und dann auch noch suggeriert, dies sei beschlossen!


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Quatsch. Als ob Betriebsinterna anonym öffentlich gemacht gemacht werden dürften.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Wirklich krass, wie es uns alle spaltet, Johanna3!


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ich glaube, dass "wir alle" nie zusammengefunden hätten. DAS hätte ich krass gefunden, Miamo.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Deine Meinung, ja. Ich habe meine Meinung. Warum wirst Du persönlich? Zufriedene Arbeitnehmer wünscht man sich doch. Warum findest Du das komisch?


Sonnenblumen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Zum Glück ist Österreich nicht weit, dann werden die Kinder eben Freilerner und gehen nicht zur Schule.


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Zeigst du bitte mal eine 100% zuverlässige Quelle zur geplanten Impfpflicht? Nicht vom Ärzteblatt usw.,eine 100% Aussage der Regierung.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

Auch ohne 100% zulässige Quellen, darf man sich gerne über eine eventuell kommende Impfpflicht unterhalten. Schließlich brauchen die Querdenker neue Verschwörungstheorien


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Also gibt es keine, naja war ja klar. Eine so sinnlose Petition ist einfach nur dumm. Von Dummen gemacht und von Dummen unterschrieben. Für einen Lacher reicht es aber ,immerhin etwas.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

Nun ja, nach vorne gucken und gegen Eventualitäten gewappnet und aufgestellt zu sein, hat alles andere als mit Dummheit zu tun!


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Also startet man demnächst eine Petition weil Weihnachten auf ein Wochenende fällt,ist ja total blöd. Eine Petition weil einem das Wetter nicht passt am Wochenende, man weiß ja nie. Eine Petition weil Ärzte Medizin studieren müssen,geht ja gar nicht wenn nicht jeder Arzt sein kann. Eine Petition weil Lehrer versuchen den Kindern was beizubringen, geht gar nicht Eltern sind viel besser. Man muss ja auf alles vorbereitet sein.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

Vermutlich, wird es von dir genannte Petitionen nicht geben. Ich denke, das weißt du auch selber. Und selbst wenn? Oder hast du ein Problem mit Demokratie und träumst, wie das gelbe Drachentier, ebenfalls heimlich von einem totalitären Staat? So, die Küche ruft :-)


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Warum sollte es die nicht geben? Sind genauso wichtig wie diese Petition. Was ist ein gelbes Drachentier?


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

ja, weil die alten Verschwörungstheorien wahr geworden sind.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Genau das meinte ich.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Für eine Impfpflicht für Schüler bin ich nicht, aber dafür dass sie nur getestet oder irgendwann geimpft in die Schule gehen. Deine Petition werde ich somit nicht unterschreiben und teilen, sorry.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Eine impfpflicht für eine Impfstoff, der Koch gar nicht freigegeben ist.... Deutsche Gesetzgebung auf ganzer Linie verstanden Ich bin mittlerweile gegen eine Pflicht. Scheinbar brauchen Menschen wie du die Einschläge einfach dichter....


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Was mich schon länger interessieren... redest du so, wie hier, auch mit deinen ' Lieben' und den weniger lieben Verwandten?


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Einschläge bei Kindern? Das sehen die deutschen Kinderärzte dann wohl falsch, wenn sie geschlossen von sehr seltenen "einschlägen" sprechen.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Dass die Kinderärzte geschlossen von vernachlässigbaren Risiken für Kinder sprechen, ist falsch: Es gibt Kinderärzte, die die Risiken für Kinder durch Corona für so selten halten, dass das vernachlässigbar ist. Zu denen gehört Hübner. Und es gibt Kinderärzte, die die Risiken für Kinder durch Corona durchaus für relevant halten. Da kann sich dann jeder raussuchen, an wen er sich hält.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Auch wenn du das so sehen möchtest, ist es schlicht falsch. Die dgkj ist wohl keine einzelmeinung eines Arztes.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Warum? Besagter Arzt vertritt trotzdem keine Einzelmeinung.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Was warum? Warum die Gesellschaft der kinder und jugendärzte in d für mich keine einzelmeinung sind? Ihr haltet euch ständig an einem gewissen Hühner auf, der völlig irrelevant ist.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Was warum? Warum die Gesellschaft der kinder und jugendärzte in d für mich keine einzelmeinung sind? Wieso? Hat doch niemand behauptet, dass besagte Gesellschaft eine Einzelmeinung vertritt? Nein, ich bezog mich darauf, dass es auch nicht um Einzelmeinungen geht, wenn Kinderärzte vor Coronaerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen warnen.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Also darf man wissenschaftlichen Fachgesellschaften mehr Vertrauen entgegenbringen als Einzelmeinungen? So wie z.B. bei den Virologen, der GfV?


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ich kenne keinen Hühner. Und die Verbandsvertreter des DGKJ sind eher die politischen Vertreter der Kinder- und Jugendärzte in Deutschland. Schon seit Monaten distanzieren sich viele Kinderärzte von den medizinischen Äußerungen dieses Verbandes, weil sie sich in den doch eher einseitigen Statements zu Corona eben nicht wiederfinden. Siehe z.B. diese Etikettierung: https://twitter.com/kinderdok/status/1392565975732658189


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Auch hier eine Statement zur wissenschaftlichen Expertise von DGKJ-Statements von einer Kinderärztin: https://twitter.com/Kinderdoktorin/status/1386207144807211008


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Drnen darf man nur dann mehr Vertrauen entgegen bringen, wenn's besser ins eigene Konzept passt ... Ist ja hier sehr komprimittiert gut zu beobachten


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ach Luna...: mit einer so frustrierten Person wie dir will ich echt nicht tauschen. Jagst du privat deinen Lieblingsspielen auch durch die Straßen hinterher oder tust du da so, als würden sie dich nicht triggern? Ich habe mit einem inpfgegner, den die Realität einholt, kein Mitleid und würde das auch nichts vorheucheln.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich hab dir ne Frage gestellt - von tauschen war auch von meiner Seite aus keine Rede ... wie du darauf kommst?


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Das ist für mich allerdings eine einzelmeinung.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Und das ebenso. Aber ein Statement auf twitter ist bestimmt glaubwürdiger als der Verband der Kinderärzte. Alles klar. Mit diesen Argumenten bist du für mich nicht mehr ernst zu nehmen.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Schau dir doch die Stellungsnahmen der DGKJ an. Das ist die Meinung der immer gleichen 3-4 Kinderärzte, die ähnlich denkende Krankenhaushygieniker ins Boot geholt haben, um die Stellungsnahmen zu verfassen. (Einmal haben sie sich auch Schmidt-Chanasit zur Unterstützung dazugeholt, wohlgemerkt: nicht Drosten oder Brinckman oder Eckerle oder Ciesek...) Weil die Statements der DGKJ jetzt nicht höchst wissenschaftlich sind, sondern eher politische Stoßrichtung haben (die man mit ein paar passenden Studien unterfüttert und die wiedersprechenden weglässt), dachte ich, es geht dir um die kinderärztliche Einschätzung aus der Praxis, und nicht um die wissenschaftliche. Und die ist eben nicht so, dass die Kinderärzte unisono sagen, dass die gesundheitlichen Folgen für Kinder vernachlässigbar sind. Ich habe inzwischen die Statements von mehr als einem Dutzend Kinderärzte gelesen, die sich eben in ihrer Einschätzung zu der gesundheitlichen Betroffenheit von Kindern von genau diesem Verband der DGKJ nicht vertreten sehen. Wenn du gerne eine wissenschaftlich fundierte Zusammenstellung zur Sachlage hast, die das Ganze differenzierter sieht, dann: https://www.bundestag.de/resource/blob/832376/2017b51ba38b391f4f82c4e88be20546/Kindern-im-Corona-Pandemiegeschehen-data.pdf Das Papier ist im Gegensatz zu vielen anderen nicht einseitig recherchiert, sondern berücksichtigt Studien in beiden Richtungen, die es zu verschiedenen Teilaspekten des Themas "Kinder und Corona" gibt. Dazu, dass man Corona unter Kindern nicht einfach so laufen lassen sollte, hat sich auch Drosten im letzten Podcast geäußert (ab ca 1:19). Die dort verlinkte Lancet-Studie führt unter "complications" bei Kindern "death" in 0,09% der Fälle auf, also fast jeder 1000. Fall. Wenn das nicht relevant ist, warum impfen dann die Kinderärzte z.B. gegen Meningokokken, gegen Masern, gegen Mumps? Da ist das Schädigungsrisiko sicher nicht größer als bei Corona .... Grundsätzlich finde ich es gut, dass sich die DGKJ für die Belange der Kinder einsetzt und dabei auch die psychologischen Auswirkungen von Schulschließungen im Blick hat. Aber es es schon etwas einseitig, die vorhandenen Gefährdungen von Kindern und ihren Familien einfach unter den Tisch fallen zu lassen und so zu tun, als ob es sie nicht gäbe (bzw. sie vernachlässigungswürdig klein sei). Der DGKJ hätte ja auch sagen könne. Das Risiko für Kinder ist klein, wie klein genau kann man anhand der aktuellen Daten nicht genau beziffern. Weil aber Kinder unter Schulschließungen etc. so sehr leiden, fordern wir als kinderärztlicher Verband, dass nicht nur die Lufthansa gerettet wird, sondern auch für die Kinder investiert wird, um z.B. die Schulen möglichst sicher öffnen zu können (Luftfilter, Personal für die Notbetreuung, sinnvolle Tests an den Schulen, ....). Von der Seite kam aber gar nichts. Immer nur: Kinder sind nicht gefährdet. Lasst die Kinder also in die Schulen. Es trifft ja nur ein paar ....


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Und noch ein wissenschaftliches Statement zu asymptomatischen oder kaum symptomatischen Kindern und Markern für Mikroangiopathien mit bisher nicht abschätzbaren Folgen für die Einschätzung von Spätfolgen .... https://ashpublications.org/bloodadvances/article/4/23/6051/474421/Evidence-of-thrombotic-microangiopathy-in-children Wenn man solche Aspekte als Verband der Kinder- und JugendMEDIZIN einfach negiert, ist das für mich wenig glaubwürdig. Wenn man sich mit solchen Aspekten auseinandergesetzt hätte und in einer Abwägung zu dem Schluss kommt, dass TROTZDEM Schulen zu öffnen sind etc., ist das ok. Aber man kann doch nicht solche Erkenntnisse einfach unter den Tisch fallen lassen und so tun, als wüsste man zweifelsfrei, dass es gesundheitliche Langzeitfolgen für Kinder nicht gibt.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Es spielt durchaus eine Rolle, von wem ein Statement auf Twitter stammt. Ich persönlich habe keine Lust, Dich weder argumentativ noch in sonstiger Form zu füttern. Ich finde jedoch, dass fitzi3s Beiträge von einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema zeugen und argumentativ super untermauert sind. Es ist einer der Gründe, warum ich hier immer mal wieder "unterwegs" bin. Ich selbst bin Wissenschaftlerin, jedoch selten so gut informiert. Gruß, L.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Ah, verstehe, wenn ein Verband oder eine Institution zwar diverse aber nicht die richtigen Fachleute holt, dann kann ja das Ergebnis nicht stimmen. Wer hat eigentlich entschieden, welchen Fachleuten geglaubt werden darf und welchen nicht? Es handelt sich ja durchaus um Personen, die noch bis vor einem Jahr glaubwürdig waren. Aber das ist ja ein dauerthema...


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Nochmal: Ich sage nicht, dass in den Stellungnahmen der DGKJ nicht die richtigen Fachleute zu Wort kommen, habe aber mehrere Kritikpunkte (die im übrigen nicht nur von mir vorgetragen werden): 1.) Die DGKJ vertritt - auch wenn sie das selber anders darstellt - nicht die Meinung/Einschätzung DER Kinderärzte, sondern die Einschätzung eines bestimmten Kreises von Kinderärzten. Die Wortführer der DGKJ reagieren auf die teils recht deutlich vorgebrachte von Kinderärzten, die sie eigentlich vertreten, die sich aber in den DGKJ-Statements nicht wiederfinden, mehr oder weniger gar nicht. Sprich: Es findet kein konstruktiver Austausch von Argumenten statt. 2.) Die DGKJ nennt sich selbst eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, ihre Stellungnahmen sind aber im wesentlichen weder von Wissenschaftlern verfasst (sondern eher von Ärzte-Lobbyisten) noch handelt es sich um wissenschaftliche Ausarbeitung, sondern um politische Stellungnahmen, in denen sie zur Unterfütterung der vorgefertigten Meinung genau die Studien auswählen, die ihnen in den Kram passen und die Studien mit einem gegenteiligen Ergebnis komplett negieren (obwohl auch diese den Verfassern sichern bekannt sind) und auch die unvollständigen Daten der freiwilligen Erfassung von Krankenhausdaten zu Kindern verwenden. Wissenschaftlich sauber wäre es zu sagen: Wir wissen im Moment einfach nicht, ob es bei 0,1% oder bei 10% der erkrankten Kinder Spätfolgen durch die Infektion geben wird (das gibt die Datenlage nicht her), Wir haben also auf der einen Seite die Folgen durch Kontaktbeschränkungen, auf der anderen Seite das zweifelsfrei vorhandene Risiko von Spätschäden, letzteres gewichten wir aus den Gründen x, y und z so und so und kommen deshalb zu dem Ergebnis, dass .... Das haben viele Bildungspolitiker freudig zur Kenntnis genommen und stützen sich jetzt auf die vermeintlich wissenschaftliche Expertise, um ohne weitere Investition oder größere Infektionsschutzmaßnahmen die Schulen öffnen zu können. Dass das RKI recht deutliche Hinweise zu nötigen Maßnahmen bei Schulöffnungen aufgestellt hat, können die Politiker mit diesen Stellungnahmen des DGKJ auch recht elegant unter den Tisch fallen lassen. 3.) Die Stellungnahmen der DGKJ negieren, dass es beim Infektionsschutz an Schulen und Kitas nicht nur um die Gesundheit der Kinder geht, sondern dass Kinder auch emotional mit anderen Menschen (insbesondere ihren Eltern) verbunden sind und deren Erkrankung diese Kinder doch auch mit beeinflussen kann. Die Tatsache, dass die Kinder auch psychisch betroffen sind, wenn ihre Eltern schwer erkranken (das im übrigen auch Kinderpsychologen anführen), wird von der DGKJ komplett negiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

„Wer hat eigentlich entschieden, welchen Fachleuten geglaubt werden darf und welchen nicht?“ Das entscheidet doch jeder für sich selbst. Du auch. fritzi vertraut halt der wissenschaftlichen Mehrheitsmeinung.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, die wissenschaftliche mehrheitsmeinung hat wer festgestellt. Ich frage mich echt, wie ihr sowas überhaupt guten gewissens schreiben könnt.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Beeindruckend, wieviel Stuss man völlig am Thema vorbei schreiben kann. Ein Herr Lauterbach bspw zitiert doch ebenso genau die Studien, die ihm reinlaufen. Aber stimmt schon, politisch motiviert sind ja keinerlei Ausführungen zb der leopoldina usw. Das sind immer nur die Stellungnahmen der angenommenen minderheitsmeinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Dann glaub doch einfach, was du möchtest. Das darfst du doch und keiner verbietet es dir.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Nana, nur nicht beleidigend werden. Ich warte immer noch darauf, dass du mal auf meine Argumente eingehst.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Es ist doch immer wieder spannend, was „alle“ (ich meine natürlich nicht ALLE, aber manche...) „vom hören sagen“ gleich glauben! Sich dann daran so festbeissen, davon extremst überzeugt sind und nur noch schwarz sehen.... Petitionen, Einsprüche, Klagen, muss alles gerade sofort sein, weil ja, es kommt bestimmt irgend was ganz schreckliches auf uns zu und die Persönliche Freiheit wird radikal gestrichen und unter Kontrolle gesetzt!! Ach macht euch doch das Leben selbst schwer!! Anstatt sich DArüber Gedanken zu machen, würden einige besser mehr Zeit mit der Familie verbringen und das Leben geniessen (das geht übrigens auch, mit Maske, oder wenn man mal nicht in den Urlaub fliegen kann, oder wenn mal nicht jedes Geschäft offen hat, oder man nicht ins Kino gehen kann, oder, oder, oder...)


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Sieht man doch jetzt schon bei Erwachsenen. Nur genesen oder geimpft darf man nach MV. Dann dürfen die Kids nicht mehr in die Schule gehen und die Eltern können nicht arbeiten. Also muss man impfen lassen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Höre doch mal auf zu lügen!! Informiere dich mal richtig bevor du Müll schreibst In MV darf jeder ab dem 14.6.einreisen ind das ungeimpfte Kinder nicht kommen dürden hat die Staatskanzlei von Anfang an dementiert.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Landesregierung-MV-korrigiert-Corona-Einreiseregeln,coronavirus5204.html Für.much liest sich das eher nach einem Rückzieher wegen shitstorm und nicht wie wenn das von anfang an anders gemeint war.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Die Staatskanzlei hat es von Anfang an dementiert. In der PK wurde es auch so gesagt. Da es das Schmierblatt in Umlauf gebracht hat und alle dann darauf angesprungen sind glaube ich da mehr den offiziellen Seiten,als so ein Geschreibsel von denen.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Es dürfen nur geimpft und genesen einreisen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

... und deren Kinder unter 18 , getestet wenn über 6 Jahre. "Darüber hinaus können die Personen sich von den im selben Haushalt lebenden Kindern bis 18 Jahre begleiten lassen. Kinder zwischen 6 und 18 Jahren haben am Tag der Einreise ein tagesaktuelles negatives COVID-19-Schnell- oder Selbsttest-Ergebnis mitzuführen." https://www.auf-nach-mv.de/informationen-coronavirus


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Höre auf zu lügen, ab dem 14.6.dürfen alle einreisen,informiere dich mal richtig


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Zur Not kannst du immer noch in MV nachfragen.

Bild zu

Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Jetzt ist der NDR auch schon ein schmierblatt? "In Mecklenburg-Vorpommern dürfen Kinder ihre geimpften oder von Covid19 genesenen Verwandten begleiten, wenn sie als Tagestouristen oder als Zweitwohnungsbesitzer nach Mecklenburg-Vorpommern wollen. Bislang war dies für Kinder nicht möglich. Pünktlich zum Himmelfahrtswochenende macht die Landesregierung einen Rückzieher" Das klingt für mich aber eher nach einer zurückgezogen Verordnung... Aber du kannst auch bild die Schuld geben.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Die Blöd hat es geschrieben und alle haben es übernommen ohne nachzufragen. Ich habe mich da lieber auf offiziellen Seiten informiert,da vertraue ich mehr drauf Ab dem 14.6.dürfen alle einreisen egal woher und egal ob geimpft oder nicht es gibt nur eine Testpflicht


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Ach ja, es wäre wirklich zu schön, wenn solch eine Impfpflicht kommt.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

PS. Und fürs Protokoll: Ich glaube, dass es auf lange Sicht zu einer Impfpflicht kommt. Und darüber freue ich mich.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ach, hier war heute wieder Club der einsamen verbitterten Herzen. Herrlich!


Lisaflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Na da haben sie nun das nächste gefunden


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Wenn Kinder nicht geimpft werden, bleibt es doch bei Masken und Abstand, bei strikter Gruppentrennung im Kiga. wir brauchen auch geimpfte Kinder! LG Muts


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Es gibt keine impfpflicht! Auch nicht für Kinder. Es gibt nur den freien Willen und die Möglichkeit, die Konsequenzen der eigenen Entscheidungen auch zu tragen! Es gibt im übrigen auch kein „wasch mich, aber mach mich nicht nass“.