Elternforum Coronavirus

Impfpass

Impfpass

Mucksilia

Beitrag melden

Nachdem mein Bruder mir erzählt hat, dass er für den Booster 3 Std seinen Impfausweis gesucht hat, habe ich auch gleich mal geschaut, ob meiner an der vorgesehener Stelle ist - war er nicht. Mein Mann hatte ihn ausversehen eingepackt, er lag eingeklemmt in seinem Impfpass (er hat einen von 1963, der ist grösser). So ´n Impfpass hat ja heutzutage einen "Wert" - was, wenn man ihn doch mal verlegt/ verliert? Ich nehm ich zwar nirgends mit hin, deshalb ist es unwahrscheinlich, aber mein Mann hätte ihn ja verlieren können (und hätte es noch nicht einmal germerkt). Ob es was bringt, ihn zu scannen/ kopieren?


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Für den Coronaimpfnachweis wird es nichts bringen. Zum Nachtragen für die übrigen Impfungen ist es vielleicht keine schlechte Idee. Der Hausarzt sollte da aber auch die nötigsten Infos haben, wenn du mit ihm regelmäßig den Impfstatus klärst. Für die Coronaimpfung solltest du ja ein digitales Zertifikat haben. Dazu gibt es ja auch noch ein Papier. Das würde ich mir aufheben. Kann man auch aus dem digitalen erstellen.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Hast du einen Hausarzt? Dort sollten alle Impfungen aufgezeichnet sein, auch die Corona-Impfungen. Dafür muss man mit diesem allerdings sprechen. Automatisch passiert das nicht. Von der Corona-Impfung bekommt dieser nicht einmal etwas mit, wenn nicht dort geimpft wird. Eine Kopie kann allerdings für dich selbst hilfreich sein. Damit du nachschauen kannst, wann die nächste Impfung fällig ist, falls der Impfausweis nicht auffindbar ist.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Ach, ich zeige das, die registrieren es und können mir später im schlimmsten Fall einen neuen Pass ausstellen? Das frage ich!


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich hab für die Corona-Impfungen einen nagelneuen Pass bekommen, mein alter war so voll. Hier gibts sogar schon eine Seite für die Corona-Impfung ! Hätte mir damals nicht träumen lassen, dass ich deshalb oft blöd angeschaut werde, da er eben so "wie eine Fälschung" ausschaut (inagelneu, früh geimpft, Eintrag 1 + 2 sehen fast gleich aus...). Hab mir deshalb damals auch zügig das digitale Zertifikat geholt... Ich wusste direkt, dass ich sonst mich wieder mal erklären muss ;-) Und wenn man jetzt sieht, dass man auffrischen muss und Nachweise benötigt - ja, dann ist so ein nagelneues Stempelheftchen gar nicht schlecht ;-) Lg, Lore


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Meine kleineTochter hat das Kunststück fertiggebracht, zwischen 1. und 2. Impfung ihren Impfpass zu verlieren, er ist auch nicht wieder aufgetaucht. Sie hatte dann ganz schön Lauferei, um alle Impfungen, einschließlich der kostbaren Coronaimpfung, nachgetragen zu bekommen. Man muss zu genau dem Arzt gehen, der die Impfung durchgeführt hat. Das wird nicht zentral verwaltet. Ob ein eingescannter Impfpass etwas genützt hätte, wenn man zwischenzeitlich umgezogen wäre oder der Arzt nicht mehr existierte, weiß ich nicht. Wir wohnen zum Glück seit 20 Jahren am gleichen Ort und alle Ärzte existieren noch. Silvia