KKM
https://news.upday.com/de/so-ist-das-infektionsgeschehen-in-deutschland/?utm_source=upday&utm_medium=referral Ich verfolge das schon lange und immer ist Sachsen so weit abgeschlagen hinter Bremen. Kennt jemand dafür eine Erklärung? Ich dachte, dass der Impfstoff passend zur Einwohnerzahl geliefert wurde. Dass die Sachsen alle Impfverweigerer sind, kann ich mir nicht vorstellen. Auch, dass es so unterschiedlich läuft in den Bundesländern. Hier, in unserem Bekanntenkreis in NRW, haben so ziemlich alle mindestens eine Erstimpfung bekommen, auch die Freunde meiner Kinder (zwischen 16 und 22 Jahren) Als es hier noch nicht so gut lief, fühlte ich mich ein wenig wie im Kommunismus. Man will ein Produkt haben und kann es nicht bekommen.

Es ist auch innerhalb eines Bundeslandes sehr unterschiedlich. Ich komme aus Bayern und bei uns war jetzt wochenlang Pause mit Erstimpfungen. Ich weiß aber, dass es zum Beispiel in München sehr schnell gegangen ist.
München liegt aber mit 52,7% Erstgeimpften auch unter dem bayerischen Gesamtdurchschnitt von 55,6%. In Bayern dürfte der Schnitt durch die am Anfang stark betroffenen und bevorzugt geimpften Grenz-Landkreise deutlich gehoben werden.
Der gefühlte Kommunismus ist im deutschen Gesundheitssystem die Norm. Denk nur mal an die Wartezeiten für Facharzttermine, bspw. 6 Monate für einen mittelguten Dermatologen.
Ich haette im November dringend einen Hautarzttermin gebraucht. Vor März war kein Termin moeglich. Ich kann mittlerweile die Menschen gut verstehen, die einfach dann mal in die Notaufnahme fahren.
Blöd ist nur, dass dir in der Notaufnahme niemand mit einem Hautproblem helfen wird. Da kriegst du einen Klecks Cortisoncreme und den Rat, zum Hautarzt zu gehen. Als meine Tochter (damals 5) akut etwas hatte, habe ich den (guten) Dermatologen angerufen und um einen Termin am gleichen Tag gebeten - mit dem Hinweis, dass ich sonst spätestens um 15h mit Kind, Picknick und Schlafsack in die Praxis komme. Unser Gesundheitssystem ist äußerst krank.
DAS wiederum ist aber kein Coronaproblem, sondern eines, das sich Haut-, und meines Erachtens auch Augenärzte seit Jahrzehnten teilen. Da das Honorar meistens ungefragt pünktlich und vielfach direkt von den Kassen am Konto einlangt ist die Motivation kundengerecht und zeitgemanaged zu arbeiten eher im unteren Bereich anzusiedeln. Welche anderen Branchen kennst du, wo Neutermine vor einem halben Jahr nicht vergeben werden?! Nicht falsch verstehen……ich finde Gesundheitsversorgung sollte NIEMALS wirtschaftlich orientiert sein. Aber die Tendenz, dass Termine noch immer à la „first come, first serve“ vergeben werden, fand ich immer schon problematisch.
Unterschätze mal die Sachsen nicht , es gibt tatsächlich viel Sachsen die die Impfung verweigern.
Es ist definitiv genug Impfstoff da, so dass jeder geimpft werden konnte, der wollte. Tatsächlich wird in Sachsen gerade überlegt, Impfanreize zu schaffen in Form von Gutscheinen für Events etc.
Wer Astra nimmt bekommt schnell seinen 1. Impftermin aber auf den 2. wartet man 12 Wochen. Biontech Termine gibt es nur wenige in unserer Umgebung. Komme aus Leipzig und fahre insgesamt 4 mal nach Borna zum impfen, 2x Tochter 17J. Biontech und 2x ich AZ/?? Ich = 1. Impftermin AZ 08.06. und 2. Biontech/Moderna oder freiwillig AZ am 24.08. Impfunwillige bzw. Abwartende gibt es überall. Nicht nur in Sachsen.
Das war auch meine erste Vermutung - dass in Sachsen die Impfbereitschaft vielleicht einfach niedriger ist ... LG
Selbst AZ war hier in Hamburg für mich nicht so schnell zu bekommen bzw. ich bekam ihn in SH...der Zweittermin wurde vom Arzt gestrichen, so dass ich heute im Impfzenrtum Hamburg einen Termin bekam, über das Telefon. Mann kann nämlich nicht so einfach nur einen Zweittermin vereinbaren. LG maxikid
und nicht, weil man extra lange warten muss. Unter 12 Wochen ist die Wirksamkeit wohl herabgesetzt. Nur bei einer Kreuzimpfung wird/soll der Abstand verringert/werden. Wir werden morgen die 2. Impfung bekommen. 1.-Impfung war mit AZ, sollte die 2. auch sein. Bin gespannt, ob sich das jetzt geändert hat, weil ja Kreuzimpfung besser sein soll. Wobei ich hier beim nachlesen festgestellt habe, dass es lediglich Hinweise darauf gibt, dass diese besser wirken könnte. Mir ist´s inzwischen wurscht - hauptsache ich bin in 14 Tagen raus der Testerei etc.
Hamburg hat die Zweitimpfung mit AZ abgeblasen, damit alle schneller durch sind und weil es den Bericht gab, dass die Kreuzimpfung besser wirken würde. LG
Vielleicht, weil sie all die Jahre eine gesunde Skepsis entwickelt haben, gerade wenn ihnen der Staat etwas brühwarn hinterher trägt.
Hahahaha...die Ungeimpften die ich hier kenne , warten tatsächlich auf den Russenstoff weil der Westen und alles was von dort kommt böse ist, der Russe es aber immer gut mit " uns" gemeint hat. Denken se zumindest
Mag sein. Aber ob das wirklich der Grund ist?
Ich denke es kommt hier viel zusammen. 1. Hat Sachsen eine überwiegend alte Bevölkerung. Und das Anmelden im Impfzentrum war Katastrophe hoch 10. Und erst seit ca. 2 Wochen unkomplizierter.
Die Hotline ist dauerüberlastet, die Unterlagen soll man sich vorher bitte selbst ausdrucken. Das haben nicht mal meine Schwiegereltern ohne Hilfe geschafft. Dann kommt dazu, dass die Impfzentren Gott weiß wo in der Pampa sind und mit den Öffis kaum zu erreichen. Wieder für Ältere nicht wirklich geeignet.
Die Hausärzte sind noch nicht so lange dabei und bekommen immer noch zuwenig Impfstoff. Gerade da gehen aber die älteren Semester zuerst hin.
Und dann wie gesagt, hatten wir hohe Inzidenzen teilweise I 1000 ...Viele , gerade auch jüngere, hatten C. und bekommen da die 1. Impfung erst in paar Wochen/ Monaten. Oder meinen..." brauch ich nicht, hatte ich doch".
Und dann hast halt auch Die Blau/ Brauen....die halten C. ja noch für erfunden, wenn ihnen das Virus bereits die Luft abschnürrt und der beschissene Geschmack noch schlechter ist .
Auch wollen viele ganz Alte einfach nicht( mehr)....hat allerdings auch Vorteile...wir haben jetzt für unsere Uroma ein Plätzchen im betreuten Wohnen bekommen. War die letzten Jahre alles voll
In Sachsen gab es zur Bevölkerung gesehen, die meisten Tote. Auch waren wir bei den Inzidenzen sehr lange sehr hoch, so, dass vielen Scheiß hatten. Wir brauchen den Impfstoff scheinbar nicht mehr.
Also unser Kreis liegt bei fast 65 % Erstimpfquote und Zweitimpfquote bei fast 50 %. Obwohl lt. meiner Info im Impfzentrum nur ab 16 Jahren geimpft wird und ich noch nicht von vielen geimpften Kindern gehört habe. Bei uns waren aber auch alle Termine im Impfzentrum immer schnell weg.
Eine Bekannte, die im Impfzentrum arbeitet, meinte, ihnen fehlt es inzwischen eher an Impflingen als am Impfstoff. Ländliches Bayern. Ich habe meinen neuen Termin (Biontech statt AZ) über die eigentlich für Registrierung gedachte Telefonhotline bekommen. Gemeldet hätte sich niemand und über die Webseite war nichts zu machen. Vielleicht einfach mal ausprobieren/rumtelefonieren?
die etwas dazu sagen könnten. Mit Sicherheit kann man der lokalen Presse entnehmen woran es liegt. Hier im Ländle geht es mittlerweile fix. Sogar ein mobiles Impfteam ist heuer im Ort unterwegs. Die Hausärzte haben ihr Buchungsportal offen und die IZ sind terminlich gut aufgestellt für alle ab ü16.
Unser Kreis steht ziemlich gut da mit den Impfungen. Gestern gab im hiesigen Impfzentrum eine "Impfparty" mit DJ und alkoholfreien cocktails. Muss wohl gut gelaufen sein. Mittlerweile kann man auch ohne Termin hin und wohl den Impfstoff aussuchen..
Also verwundert mich jetzt wenig. Passt ins Bild. Und das sage ich weil wir auch Verwandtschaft dort haben.
Hier sächsische Kleinstadt Seit 2 Wochen kann jeder der will, ohne wenn und aber . Zumindest bei meinem Hausarzt ist das so.
Ganz böse gesagt: Schau dir doch mal die Sachsen an, wem die in Dresden auf der Straße so zuhören, wen sie wählen.... und schlag dann den Bogen zu dem, was sie denken. Mich wundert es ja nicht, dass es umso mehr Impfgegner gibt, je weiter man nach Südostsachsen kommt. Das war früher schon das Tal der Ahnungslosen und die Furcht vor allem Neuen und Unbekannten war dort schon immer besonders groß und nachdem früher der " Wessi" als Bedrohung wahrgenommen wurde und dann jeder Dunkelhäutige, ist nun die Impfung das neue Feindbild.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!