Elternforum Coronavirus

Impfen während der stillzeit

Impfen während der stillzeit

Würmchen1

Beitrag melden

ich habe heute ein anruf vom HA bekommen das ich für morgen ein impf termin habe. Ich benötige nur eine dosis, weil ich vor 6 monaten Corona hatte. Es gibt ja viele Ärzte die stillende impfen aber auch wiederum Ärzte die während der stillzeit abraten. Was den nun ? Kann es meinem säugling die grade mal 12 wochdn alt ist schaden ? Gibt es stillende die bereits unter euch geimpft worden sind ??? Ich habe auch vor den Nebenwirkungen Angst wegen meiner kleinen !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen1

Benutze mal bitte die Suchfunktion. Das thema gab es hier schon Zuhauf :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen1

Wenn du schon Angst hast um dein Neugeborenes, warum überlegst du noch? Es ist Sommer! Es gibt kaum noch Infektionen. Die Wahrscheinlichkeit dass du an Nebenwirkungen leidest, oder gar dein Kind ist viel viel höher, als die ohnehin sehr sehr geringe Wahrscheinlichkeit dich an Covid anzustecken. Höre doch einfach auf dein Bauchgefühl. Und ja, die Impfstoffe enthalten Bestandteile, die bei Geimpften Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Kopfschmerzen, Thrombosen und vieles mehr auslösen können. Es ist nicht sicher, ob Bestandteile nicht auch muttermilchgängig sein können. Dann bekommt es das arme Baby auch noch ab. Allein schon Fieber bei dir würde den Stillprozess erheblich stören.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier nicke ich zustimmend


Midi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen1

Hier ein Link: https://www.google.com/amp/s/www.br.de/nachrichten/amp/deutschland-welt/corona-impfung-koennen-stillende-frauen-sich-impfen-lassen-faktenfuchs,SWir4oc


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen1

Frauenärzte raten dazu, sich impfen zu lassen. Die meisten Kinderärzte ebenfalls. Ich bin geimpft und meinem Sohn geht es gut.


Mama08-15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Meine Frauenärztin rät aufgrund der mangelnden studienlage ab


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama08-15

Und der Verbund deutscher Gynäkologen stimmt einheitlich zu. Einzelexemplare mit hoher Skepsis gibt es immer.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen1

Mir ist aufgefallen, ich wurde das im Impfzentrum, beim abhaken der Anamnesefragen durch den Arzt gar nicht gefragt, nur ob eine Schwangerschaft besteht. Ich weiß nicht, wie ich mich stillen entschieden hätte. Dein Kind kam aber ja auch schon mit dem Erreger in der Schwangerschaft in dem Fall in Berührung.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen1

Mir wurde während der Stillzeit sogar von Strähnchen abgeraten. Nicht mal ne Aspirin sollte ich nehmen - Wenn ich das jetzt mit einer Imfpung vergleiche *räusper* Die Zahlen sinken, die Sonne scheint, genieße diese kuschlige und innige Zeit ohne Coronapanik. Letztendlich gibt es keine abschließenden Ergebnisse zum Thema Impfen und Stillen


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Strähnchen sind aber vergleichsweise sinnlos oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

es geht doch nicht um den sinn ,sondern um die gefahr , die als solche kommuniziert wird. es gibt kunden , die färben nicht mehr ab der planung eines kindes bis nach dem stillen. dabei gelangt die farbe ja kaum in den körper , sondern nur die duftstoffe ( chemie) max in die nase


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

ich habe das erst NACH der Schwangerschaft alles erfahren, was alles schlecht ist, u.a. Strähnchen. heute las ich, dass sogar Paracetamol in der Schwangerschaft für ADHS sorgen kann.... die ap HATTE schon corona, das wär für mich der punkt, aber mei….


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Beispiel mit den Strähnchen fiel mir auch nur spontan ein. Wenn mir schon von Strähnchen abgeraten wird, wie kann dann behaptet werden, dass ein neuartiger Impfstoff injiziert direkts ins Muskelgewerbe, dem Säugling auf keinen Fall schaden kann, zumal es dazu noch gar keine Daten gibt?! Und das die AP bereits Corona hatte, ist, wie du sagst, ein weiterer Grund, nicht zu impfen. Und gefährdet und vorerkrankt scheint sie auch nicht zu sein. - Soll sich jeder impfen lassen, kein Problem, aber bei Schwangeren, Stillenden und Kindern habe ich da wirklich gar kein Verständnis mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

genau so sehe ich das auch. ich hatte ja das Beispiel mit den zwiebeln mal genannt....da wurde ich auch belehrt. ich glaube aber, selbst wenn wir das tanzen würden, manche wollen es nicht verstehen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ich darf eigentlich auch keine Ibu nehmen oder Paracetamol. Steht so in der Packungsbeilage weil ich ja stille. Aber dem Kind darf ich das direkt in den Arsch schieben oder als Saft verabreichen. Macht Sinn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

redet ihr zuhause so?


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen1

Deinem Kind kann es nicht schaden. Alles Gute!


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Gibt es zu deiner gewagten Aussage abschließende medizinische und wissenschaftliche Erkenntisse? So weit ich informiert bin, nicht. Zur Anwendung von mRNA-Impfstoffen in der Stillzeit, wie den Einfluss auf den gestillten Säugling oder die Muttermilchproduk­tion/-sekretion, liegen derzeit keine Daten vor! Die Ständige Impfkommission (STIKO) halte es jedoch für unwahrscheinlich, dass eine Impfung der Mutter während der Stillzeit ein Risiko für den Säugling darstelle, heißt es in einer Mitteilung. Unwahrscheinlich! Und unwahrscheinlich heißt nicht, "Deinem Kind kann es nicht schaden".


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Kennst du auch nur eine einzige Meldung, bei der die STIKO sagt vollkommen unbedenklich, kann nicht schaden? Allein aus rechtlichen Gründen wird es immer "unwahrscheinlich" heißen. Zur AP, wenn du Corona schon hattest, würde ich mit der Impfung warten. Wenn du es nicht hattest, würde ich mich impfen lassen. Ich selbst stille unsere Jüngste auch noch. Und stehe für die Impfung auf der Warteliste.


Würmchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Ich hatte schon corona während der Schwangerschaft sogar deswegen werde ich meinen termin dann doch lieber verschieben danke für die antworten


GenX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen1

Wie kann es sein, dass man sich während der Schwangerschaft ansteckt? Da ist man doch extrem vorsichtig und bleibt im Zweifel zu Hause. Zu Hause = keine Ansteckung möglich. Aber jetzt hast du Angst vor einer Impfung!? Und den Termin kannst du nicht verschieben, sondern (m besten Fall! jemand anderem eine Chance geben, geimpft zu werden - vor allem, weil es schon morgen ist. Wenn du den Expertenmeinungen, die eine Impfung auch in der Stillzeit empfehlen nicht glaubst, sondern eher den Nasen hier im Forum, dann ist es glaube ich richtig, dass du dich wieder ganz hinten anstellst. Für solche Befindlichkeiten ist meine Geduld leider lange aufgebraucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GenX

Deine geduld ist aufgebraucht.....wie herzig....


GenX

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast dich doch selbst (mit Ansage!) angesteckt. Soll ich also auf deinen Beitrag also ernsthaft antworten?


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GenX

Man weiß doch gar nicht, wo sie sich angesteckt hat. Vielleicht hat sie noch ein älteres Kind, dass es mit nach Hause gebracht hat. Oder ihr Partner hat sie angesteckt. Oder es ist im Wartezimmer beim Frauenarzt passiert... Und wenn sie jetzt absagt kann der Termin immer noch vergeben werden. Es wird sich bestimmt bald ein Nachrücker finden, der sich darüber freut. Und da sie noch eine Weile stillen will wird es eh noch dauern, bis sie den nächsten Impftermin macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GenX

Geht es dir noch gut oder hast du einen impfschaden? Ich hab mich mit ansage angesteckt?


GenX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Der Partner hatte eine Recht auf Home Office. Wenn HO nicht möglich war, dann hatte sein Betrieb trotzdem die Pflicht, die AHA-Regeln einzuhalten, die Ansteckungen ebenfalls sehr unwahrscheinlich machen (außer man hält sich selbst nicht dran). Älteres Kind lässt man, wenn man der Kita/Schule und deren Hygieneregeln nicht 100% vertraut zu Hause. Außerdem kann man doch seit einiger Zeit zwei Kontaktpersonen impfen lassen (u. a. den Partner). Dann wäre übrigens auch das mit dem Wartezimmer nahezu ausgeschlossen. Und hätte man nicht erst das Forum befragt, sondern einfach eine Freundin angerufen, dann wäre der Impftermin schon eher frei. Aber ich muss mich in das Denken Bildungsferner wohl erst noch reinfuchsen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GenX

Was hast du eigentlich für einen vogel???? Ich bin echt sprachlos


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GenX

Bildungsfern? Gut, dass wir hier auch so kluge User wie dich haben! Da bin ich ja wirklich beruhigt.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GenX

Das Leben im hochmütigen Elfenbeinturm scheint deiner Bildung oder dem sinnerfassenden Lesen nicht zuträglich zu sein. Die AP hat sich vor 6 Monaten infiziert, da wurden in Deutschland noch nicht mal die ersten 101-Jährigen geimpft. In deinen Augen sind alle Covid-Erkrankten letztendlich selbst schuld? Finde ich eine interessante Sichtweise. Warum dann diese kollektive Panik? Zumindest die Bildungsnahen wie du waren doch dann nie gefährdet.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GenX


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GenX

Wenn man deinen Kommentar liest kann man nur mit dem Kopf Schütteln. Völlig spinnert. Ich hab zum Beispiel fast die gesamte Schwangerschaft gearbeitet, war einkaufen meine ältere Tochter in Betreuung. Hab mich nie angesteckt und ein gesundes Kind bekommen. Und jetzt bin ich auch stillend geimpft( an die Threaderstellerin) also wenn du möchtest nur mut.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GenX

Also ist die TE selber Schuld, weil sie sich angesteckt hat? Schließlich hätte sie sich während ihrer Schwangerschaft verbarikadieren können? Das wird ja immer irrer. Was maßt du dir hier eigentlich für Urteile an?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GenX

du bist aber wirklich ein Klugscheißer ganz ohne Empathie. Es haben sich einige Schwangere bereits in der Schwangerschaft angesteckt, und in den allermeisten Fällen ist nichts weiter passiert, als eine Erkältung. Man kann sich beim Ehepartner anstecken, man kann sich bei der Arbeit anstecken - ja auch Schwangere müssen manchmal arbeiten, nicht alle hatten ein Beschäftigungsverbot.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GenX

Oooch das relativiert doch deine eigene Bildung ....du wirkst dann in deiner Welt schlauer , hat doch auch was oder???;)


Würmchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GenX

Mein hausarzt hat gesagt das ich meinen termin jederzeit wahrnehmen kann wenn ich es mir anders überlegt habe. Ich war nur zuhause in der Schwangerschaft bis auf arzt besuche und einkaufen man kann sich also überall anstecken. Ps mein hausarzt ist der freund von meinem Mann deswegen habe ich was mein termin angeht keine probleme. Eür sagte allerdings ich soll lieber warten wegen dem stillen weilber nichts 100% versichern kann daher wird mein Mann morgen alleine zur Impfung gehen.


Würmchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GenX

Es tut dich hier keiner zwingen zu antworten punkt eins. Punkt zwei ist es ist nicht mein oder unser Problem das du auf dein impf termin warten musst lass deine frust bei jemand anderem raus. Und mein Mann war nicht im homeoffice weil das leider bei der firma wo er arbeitet für ihn nicht in frage kommt. Es ging mir einigermaßen gut in der Schwangerschaft. Mein Mann hat spontan ein termin bekommen zur impfung und hat mir direkt auch ein termin gemacht und weil das jetzt so spontan war bin ich unentschlossen gewesen. Und liebes du kannst hier nichts gegen meine Bildung sagen..... Ich bin Krankenschwester und jaaa bevor du Klugscheißer jetzt schreibst ahhh Krankenschwester und dann stellt man so eine frage ? Jaaa die Krankheit ist neu für uns alle und leider ist der Impfstoff auch nicht lange in testung keiner weiß was nach Monaten mit uns passieren kann. Also fahr mal ganz schnell ein Gang runter. Spar in zukunft auch solche unnötigen kommentare. In diesem Sinne allen ein schönen Abend und danke jeden für eure antworten


Meike789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen1

Sehr gut. Ich will mich auch nicht während der Stillzeit impfen lassen. Zum einen ist das Thromboserisiko in den ersten zwölf Wochen nach der Geburt noch erhöht und zum anderen weiß man einfach noch nicht, wo der Impfstoff hingeht. Normalerweise wird bei neuen Impfstoffen eine Biodistributionsstudie gemacht, da wird untersucht, wie sich Impfstoffpartikel im Körper verteilen, in welchen Organen sie sich möglicherweise anreichern und wie schnell der Körper sie wieder ausscheidet. Ist bei keinem der zugelassenen Impfstoffe gegen Corona passiert.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen1

Puh, das glaub ich dir, dass dir die Entscheidung schwer fällt. Nachdem du COVID schon hattest und die Ansteckungsgefahr jetzt bei den niedrigen Inzidenzen gering ist würde ich die Zeit für mich arbeiten lassen. Im Herbst gibt es bereits mehr Daten, dein Kleines stillt vielleicht nicht mehr so viel. Du könntest ja mal einen Antikörpertest machen lassen. Wenn du viele Antikörper hast, eilt es überhaupt nicht mit der Impfung. Alles Liebe Lisi


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen1

Da hier ordentlich Anti Impfstimmung verbreitet wird... Ich hab mich während der Stillzeit im Wissen meines Internisten impfen lassen. Meinem Baby geht es gut wie eh und je.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen1

Ich denke eine Hilfe sind wir hier nicht wirklich . Daher hör auf dein bauchgefuehl und entscheide für dich ....was anderes kann man gerade nicht tun


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen1

Ich Stille, Kind ist allerdings fast 2 Jahre alt. Erste Impfung erfolgte Anfang Mai mit biontech, zweite nächste Woche. Kind hat das kein bisschen interessiert. Biontech ist im Ausland auch für stillende freigegeben. Dort wird es auch empfohlen. Da bei mir eine Infektion ziemlich sicher nicht milde verlaufen würde sondern eher tödlich, mindestens aber schwere gesundheitliche Folgen, habe ich auch nicht lange überlegt. Ob und inwieweit dur eube aktuelle Impfung wichtig ist, das kannst nur du entscheiden.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen1

Ich verstehe deine Frage nicht. Es gibt keine Langzeiterfahrung zu der Impfung,noch dazu hast du im Sommer nur ein superkleines Risiko dich zu infizieren. Das sollte doch automatisch deine Frage beantworten, oder?