Elternforum Coronavirus

Impfen in der Schwangerschaft :Ja/Nein

Impfen in der Schwangerschaft :Ja/Nein

Butterkeks91

Beitrag melden

Liebe (werdene) Mamis, ich stecke in einem großem emotionalen Dilemma und würde daher gern um Erfahrungswerte bitten .. Ich bin in der 15ten SSW,nachdem wir sehr lange gebraucht haben,um schwanger zu werden.. Ich bin noch nicht geeimpft ,mein FA rät mir aber sehr zu der Impfung mit Biontech,weshalb ich morgen meinen ersten Impftermin habe.Seit ich diesen Impftermin habe,habe ich unglaubliche Angst und bin hin-und hergerissen. Ich habe unglaubliche Angst,mein Wunder durch die Impfung zu verlieren oder ihm anderen Schaden durch die Impfung zuzuführen. Auf der anderen Seite habe ich aber auch die Nase voll davon,aus Angst vor der Impfung nicht am sozialen Leben teilnehmen zu können (Essen gehen ,Kino usw.)Auch würde ich gern einen Geburtsvorbereitungskurs machen, aber das geht nur mit der Impfung..Wenn meine Gedanken um MEINEN Wunsch nach sozialer Interaktion und Geburtsvorbereitung kreisen,fühle ich mich egoistisch.Dafür die Gefahr eines Impfschadens riskieren?Klar,Corona in der SS zu bekommen, ist sicherlich auch nicht gut fürs Kind,aber bei Omikron scheint es ja gerade auch so zu sein,dass die Impfung nicht soooo viel bringt. Ihr seht -ich bin hin und hergerissen:( Wer hat Impferfahrungen in der SSW ?Wie ging es euch danach?Hat vielleicht jemand schon entbunden,nachdem die Impfung in der SS verabreicht wurde?Wie geht es eurem Baby? Danke für euer Feedback/eure Erfahrungen:)


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterkeks91

Du bist bewusst und geplant ungeimpft schwanger geworden. Da gab es die Empfehlung für Schwangere und die die es werden wollen sogar schon. Corona ist russisches Roulette, entscheide selbst wie viele Kugeln Du im Lauf lässt. Alles kann, nichts muss….


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterkeks91

Dein Arzt rät dir völlig korrekt zur Impfung und du kannst deinem Kind auch noch Antikörper mitgeben. Wovor hast du denn Angst, die Impfung wird ausdrücklich empfohlen. „ Bei mehr als 10.000 Frauen, die mindestens eine Dosis eines Covid-19-Impfstoffs erhalten hatten, lag die Frühgeburtenrate bei 4,9 Prozent - verglichen mit 7 Prozent bei etwa 36.000 ungeimpften Frauen, schreiben Forscher und Forscherinnen im Morbidity and Mortality Weekly Report der CDC. Der Unterschied wurde als statistisch nicht signifikant eingestuft. Kinder wiegen nicht zu wenig Außerdem erhöhte die Impfung nicht das Risiko, ein Kind zur Welt zu bringen, das weniger wog als für die Anzahl der Schwangerschaftswochen üblich. Die Frauen in der Studie waren zwischen Mai und Oktober 2020 schwanger geworden, bevor die Impfstoffe verfügbar waren. "Der Nutzen einer Corona-Impfung während der Schwangerschaft wird immer deutlicher, das schließt auch den Nachweis von Antikörpern im Nabelschnurblut ein", schrieben die Forscher und Forscherinnen und wiesen darauf hin, dass schwangere Frauen, die sich mit Corona infizieren, ein erhöhtes Risiko für eine Aufnahme auf die Intensivstation haben. Berner und Lausanner Forscher haben jüngst nachgewiesen, dass Schwangere eine bis zu 70 Prozent erhöhte Gefahr haben, sich mit SARS-CoV-2 anzustecken. Das Risiko, einen schweren Verlauf auf der Intensivstation durchzumachen, liege im Bereich von fünf bis zehn Prozent.“ https://kurier.at/amp/wissen/gesundheit/covid-impfung-in-schwangerschaft-erhoeht-nicht-risiko-fuer-fruehgeburt/401861894


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterkeks91

Einfach in der Suche mal Impfung in der ss eingeben und dann kannst du dich stundenlang durchlesen. Frage ist ja: Warum hast du dich nicht schon längst impfen lassen? Wäre der einzige Grund für dich die soziale Komponente? Geburtsvorbereitungskurse gibt es überwiegend momentan eh nur online. Von der Impfung kommt nichts beim Kind an. Was sollen da also für impfschäden auftreten? Wer hat dich über die Impfung aufgeklärt? Woher bekommst du sonst deine Informationen (servus TV, Telegramm???)? Warum wird die Impfung, gerade für schwangere, empfohlen (mal woanders darüber informiert (Arzt, Gesundheitsamt z.b.) und nicht unbedingt in einem forum wo Hausfrauen ihr irgendwo mal gehörtes halbwissen in die Runde schmeißen)?


Babsi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterkeks91

Willst Du überhaupt Informationen?


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterkeks91

Klares ja von meiner seite: Sieh es mal andresherum: du hast die Chance deinem Kind Antikörper mitzugeben durch die Impfung, und du musst zwei Tage kränkelig fühlen nach der Impfung, was ganz normal ist, nicht mit Baby auf dem arm was wenig Verständnis hat wenn Mama sich nicht ganz fit fühlt. Mein Arzt sagte damals noch, sie wollen sich mit corona infiziert nicht um ein Baby kümmern müssen, da haben sie andere Sorgen, das hat mich auch überzeugt.


Rahme284

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterkeks91

Schutz vor schwerem Verlauf... Antikörper fürs Baby... Wer es bis jetzt noch nicht mitgekriegt hat. Prost Mahlzeit mit Corona in der Schwangerschaft, das ist auch mild kein Spaß. Viel Glück wenn du dich nicht impfen lässt und nen schweren Verlauf kassierst, da kann deinem Kind und dir wirklich was passieren.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterkeks91

Ich käme nicht im Traum auf die Idee mich in der Schwangerschaft impfen zu lassen. Mein Papa hatte nach der Corona Impfung den ersten Krampfanfall seines Lebens und eine Bekannte einen Hörsturz, der wochenlang auf keine Behandlung angesprochen hat. Klar haben die meisten Menschen keine Nebenwirkungen- aber dennoch kann es passieren…. Wie bei jedem anderen Medikament halt auch. Aber klar, wenn es für dich nicht möglich ist für ein paar Monate mal aufs Restaurant und aufs Kino zu verzichten dann würde ich den Termin morgen wahrnehmen! Wiege einfach alle Pros und Kontras für dich ab und triff deine Entscheidung. Das kann dir niemand abnehmen. Du siehst ja wie diese Debatte das Land spaltet. Alles Gute!


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Die Statistik spricht gegen diese Aussage. Außerdem: Man steckt sich ja nicht nur beim Kinogang an. Als Schwangere und auch sonst kann man sich nicht mehrere Monate total isolieren.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Die Impfung ist KEIN Medikament


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Du wetterst so oder so permanent gegen die Impfung. Schwanger, nicht schwanger, alter falsch, Geschlecht falsch. Für dich gibt es doch immer einen „eher nein, ich musste ja“ Grund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

hahahahahahaaaaaaaaa Du kommst ja nichtmal unschwanger auf die Idee.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterkeks91

Sorry, aber deinen Beitrag kann ich weder glauben noch ernst nehmen. Oder bist du wirklich so uninformiert und blauäugig in die Schwangerschaft geholpert ? Liebe Grüße, Gold-Locke


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterkeks91

Es gab die Impfungen schon vor Deiner Schwangerschaft. Da hättest du dich ja impfen lassen können, dann hättest du dieses "Dilemma" nicht.


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Die Beweggründe der AP kennen wir nicht. Von daher kann man dazu nix sagen. Das Dilemma hätte sie ggf aber trotzdem gehabt. Sie hätte sich vlt irgendwann die Frage zum Boostern gestellt. @AP: dein Baby bekommt den Impfstoff nicht ab. Schau Mal im Experten-Forum bei Dr Karle und suche nach Impfung. Da erklärt er es ganz oft. Alles Gute


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterkeks91

Stimmungsmacher? Wieso bist du nicht längst geimpft? Corona mit leichtem Verlauf heißt nur, dass du nicht in der Klinik landest. Tagelang hohes Fieber, schmerzen, starker Husten, Geschmacksverlust, Geruchsverlust sind die leichten Verläufe. Ich konnte nach der Geburt lange nicht riechen. Weißt du wie furchtbar es ist, sein Kind nicht riechen zu können? Ich habe nur geheult und war unglücklich.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

@Meyla Sorry, aber du machst dich immer unglaubwürdiger. Tagelang hohes Fieber sind die Symptome eines leichten Verlaufs? Wie kommst du zu so einer Behauptung? Das war vielleicht mal unter Delta so. Gerade unter Omikron berichten doch die meisten, dass die Infektion viel harmloser verläuft! Aber klar, wenn du hier nicht das Corona Panikorchester dirigieren kannst, dann bist du anscheinend nicht zufrieden. Schade, sehr sehr schade!


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Leichter Verlauf hat eine relativ große Spannweite. Über Wochen Husten, Fieber, kein Geschmack & Geruch, Schmerzen, Fatigue ... gehört immer noch zu "leichter Verlauf".


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

@imvPP Trotzdem ist tagelang hohes Fieber kein leichter Verlauf und kein typisches Omikron Symptom! Das dient wieder nur der Panikmache von Meyla


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Tagelanges hohes Fieber ist am Ende des Spektrum eines leichten Verlaufs. Wie oft dies bei ungeimpften Schwangeren im Falle von Omikron auftritt weiß ich nicht- aber ich glaube man ist ganz gut bedient, sich da nicht als Versuchskaninchen zur Verfügung zu stellen.


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Deine "Erfahrungsberichte" zu den Impfnebenwirkungen sind Panikmache.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Medizinisch betrachtet ist das bei Corona ein leichter Verlauf, auch wenn das deine Telegram schwurbelbuddies anders streuen möchten. Dein Argument („trotzdem“) macht sich jetzt aber viiiiiel glaubwürdiger…. Hast recht


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

Und jetzt bitte das Zitat, wo ich von „meiner Erfahrung“ sprach. Screenshot reicht.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ähm, nicht du bist gemeint sondern Mia?


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

@Meyla ach Mensch, jetzt liegst du schon wieder daneben- ich habe kein Telegram! Wenigstens einen Treffer hätte ich dir ja heute gegönnt, aber sei nicht traurig - vielleicht klappt es morgen ;-)


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Mittelschwerer Normalstation, schwerer Intensiv. Übergänge gibt es immer. Über die Dauer sagt die Schwere gar nichts aus. Omikron ist nicht nur Schnupfen, auch wenn es viele nicht so schwer trifft wie die früheren Varianten, Delta existiert auch noch, auch wenn es nicht mehr die Mehrheit der Infektionen ausmacht. Hast Du den Krampfanfall Deines Vaters denn ans PEI gemeldet? Da war doch was mit Panikmache?


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterkeks91

https://www.merkur.de/welt/baby-stirbt-corona-infektion-katar-todesfall-ohne-vorerkrankungen-91241520.html


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterkeks91

Liebe Schwangere, eine Corona-Erkrankung in der Schwangerschaft ist gefährlich, für dich und das Kind. Warum du dich nicht vorher hast impfen lassen, verstehe ich nicht ganz, aber ich würde es jetzt schnell nachholen. Dein Arzt scheint das ähnlich zu sehen. Du wolltest einen Erfahrungsbericht: Eine Freundin von mir hat gerade ihr Kind bekommen. Sie hatte in der Schwangerschaft vorher (vor Corona) eine Totgeburt und es seitdem lange versucht, schwanger zu werden. Als es endlich geklappt hat, gab es noch keine Impfung für sie. Sobald die Stiko-Empfehlung da war, hat sie sich impfen lassen. Sie hat die Impfung gut vertragen, und dem Baby geht's bestens. Essen gehen würde ich aktuell vielleicht eher in das Frühjahr nach draußen verlegen. Alles Gute! LG sun


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterkeks91

Meine Arbeitskollegin wusste erst ganz spät von ihrer ss. Sie hatte sich unbewusst noch vor der 12 SSW und dann im zweiten Trimester Impfen lassen. Überraschung, dem Baby geht es gut. Trotz der späten Bemerkung ist es ganz normal entwickelt. Kommt jetzt in den nächsten Tagen.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterkeks91

Es gab mal das Gerücht, die Menschheit würde klüger werden, wenn nur jeder die Möglichkeit hätte, an genug Informationen zu kommen... Such es dir aus: Erprobte Impfung oder ein hohes Risikp, dass dein Kind zu früh geholt wird, weil du in Lebensgefahr schwebst.


sonne 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterkeks91

NIEMALS impfen lassen in der Schwangerschaft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne 123

Du fragst, ob du dich impfen lassen sollst. Das kannst nur du allein entscheiden. Für mich war es ein klares nein und ich bin froh, dass ich es nicht gemacht habe. Ich habe nämlich ziemliche Probleme nach der Booster Impfung gehabt. Taubheitsgefühl und kribbeln in dem rechten Bein, Gesäß und Arm. Es geht langsam aber wieder weg. Alles Gute für dich!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterkeks91

Das große moralische Dilemma kommt daher, dass du es nicht für nötig gehalten hast, dich innerhalb des letzten halben Jahres impfen zu lassen. Wieso nicht? Wieso nicht, wenn du jetzt doch Bedenken bei der Impfung während der Schwangerschaft hast? Die wissenschaftlich fundierten Empfehlungen sind mehr als eindeutig: Klares Ja für die Impfung. Als Schwangere hättest du bei einer Infektion ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf, außerdem für eine Fehl- und Frühgeburt. Zwingen wird dich niemand dazu, aber musst du abwägen, ob es dir diese Risiken für dich und dein Baby wert sind oder ob du lieber die deutlich (!) geringeren Risiken der Impfung in Kauf nimmst. Beim nächsten Mal empfehle ich gerade bei einer geplanten (!) Schwangerschaft, mich besser vorab zu informieren und rechtzeitig zu entscheiden.