Elternforum Coronavirus

Impfangebot für 15-jährige erhalten

Impfangebot für 15-jährige erhalten

Pamo

Beitrag melden

Gerade bekam ich einen Anruf, dass kurzfristig eine Dosis Comirnaty verfügbar ist. Ich konnte es zwar nicht annehmen, weil ich innerhalb von 15 Minuten hätte da sein müssen und die Wege das gar nicht zulassen: zur Schule fahren, Kind aus dem Unterricht holen, zur Kinderarztpraxis am anderen Ende der Stadt fahren... Aber ich freue mich, dass ab und an etwas geht, sogar in NRW. Also nicht aufgeben.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Der betriebsarzt in der Firma meines Mannes wird in den nächsten zwei Wochen anfangen, Angehörige mit zu impfen. Ich werde mal sehen, ob ich da unseren ältesten Sohn unterbringe.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Unser Betriebsarzt impft ab heute keine unter 18jährigen Familienangehörigen mehr. Grund ist diese dämliche Stiko Empfehlung. Allerdings haben sie bis gestern auch nur ab 16 geimpft.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Oh. Aber ich als Elternzeit entscheide doch frei darüber, dachte ich. Nur weil sie nicht empfohlen wird (mit dem vielsagenden Zusatz "auch angesichts der Impfstoff Knappheit") heißt es doch nicht, dass ich sie nicht für sinnvoll erachten kann? Naja in zwei Wochen weiß ich mehr. Mal schauen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

schrieb ich unten schon, dass sich aufgrund der Empfehlung viele Ärzte weigern zu impfen. Wenn es die Entscheidung der Eltern wäre, wäre es ja ok. Aber leider kenne ich jetzt mehrere Fälle, wo die Ärzte sich auf den Standpunkt stellen, dass sie die Stiko Empfehlung als Verbot für nicht vorerkrankte Kinder auslegen.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Die Kinder müssen ja nicht unbedingt vorerkrankt sein, just saying....


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Uns betrifft es nicht mehr. Wir sind alle zumindest mit der Erstimpfung durch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

unser Betriebsarzt weigert sich.....noch.....bin gespannt.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Klasse, das manchmal eben doch etwas geht! Kind2 (17) hat heute einen ersten Impf-Termin beim Kinderarzt, ich hoffe, das klappt auch alles (war aber auch Glück - der eigentliche Impfling hatte abgesagt und der Ersatz-Impfling konnte auch nicht, er rief da offenbar genau im richtigen Moment an). Der Kinderarzt impft aber auch erst ab 16. Also auch keine Chance für unseren 15-Jährigen, der sehnsüchtig wartet und sich so gerne impfen lassen wollen würde. Na ja, in 2 Monaten wird er auch 16, mal schauen, wie es dann aussieht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ich muss sagen , dass ich einem arzt ,der ablehnt was er nicht vertreten kann als vertrauenswürdiger empfinde als einen , der macht was der patient sagt. und damit meine ich nicht nur diese impfung . daher wrde ich mein kind( wenn es denn mal doch so sein sollte ) nur vom hausarzt des vertrauens impfen lassen und niemals bei einer anonymen impfstation. vielleicht sollte es so sein , dass es nicht klappt....aus welchen gründen auch immer;)


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sein werden. Ich vermute mal, die STIKO hat sich erstmal so geäußert, weil es nicht genug Impfstoff da ist.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich brauche da weder Vertrauen noch ein persönliches Verhältnis. Es handelt sich auch nicht um unsere Jugendärztin, sondern um einen mir unbekannten Arzt, auf dessen Liste ich das Kind eintragen ließ. Ich halte das für eine Entscheidung, die ich ohne weitere individuelle Beratung selber fällen kann.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was würdest du eigentlich machen, wenn deine Tochter sich impfen lassen möchte? Es ihr verbieten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

natürlich .. genauso wie ich noch ein tattoo verbieten kann .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

ich rede nicht von der stiko , sondern von meinem hausarzt, der des eigenen denkens mächtig ist und berufserfahrung mitbringt . würde ich dem nicht vertrauen , sollte ich mir einen anderen arzt suchen....sicher ist er nicht gott und allwissend aber das ist der lauterbach ja auch nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

absolut und ich fälle diese entscheidung eben auf meine art.. auf ein richtig oder falsch würde ich mich nie berufen


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Berufserfahrung bringt im Moment nur sehr bedingt was. Als ich bei meiner Zweitimpfung (Mischimpfung) im Impfzentrum war, wurde ich gefragt, ob ich noch Fragen hätte. Ich verneinte mit der Begründung, dass er ( der Arzt) ja auch nicht mehr wüsste. Das hatte einen Lachanfall zur Folge und der Arzt meinte, dass ich da ganz richtig liegen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

da magst du vielleicht recht haben aber wenn keiner so richtig was weiß , warum impft man dann die kinder? würde man mich dazu "dringend auffordern!!!" würde ich ja gezwungenermaßen... aber mein kind?


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich stimme ich zu, dass Ärzte nach ihrer Fachmeinung entscheiden sollten und nicht auf Patientenwunsch. Nur ist die Expertise der meisten nicht-forschenden Ärzte bzgl. covid halt auch nicht sonderlich ausgeprägt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

eben und da das ganze noch unausgegoren ist , ist mein kind kein kind was geimpft wird. aber das sllte eben jeder für sich und seine kinder entscheiden , ohne die hybris andere bekehren zu können


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt auch wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

das ist das problem hier ...jeder denkt es besser zu wissen ...gut nicht jeder ;) ,nur einige. aber keiner weiß wirklich etwas konkretes . daher finde ich es befremdlich darüber zu streiten oder von oben herab zu reagieren


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man weiß ja nicht nix. Der Impfstoff ist zugelassen und man kennt ja auch die Wirkungsweise. Daraus kann man sich schon einiges ableiten. Die sehr seltenen Nebenwirkungen treten immer erst bei sehr hohen Impfzahlen auf, das gibt es aber bei Studien nicht in diesem Maße, sondern nur bei einer Freigabe. Das ist bei jedem Medikament so. Das Problem im Moment ist, dass man leider auch bei einer COVID Erkrankung noch nicht weiß, ob es Langzeitschäden bei milden Verläufen gibt. Das kann dir auch kein Arzt sagen. Deshalb ist es ein persönliches Abwägen und alles mit viel Unsicherheit behaftet.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was sagst du dazu dass in Israel und den USA Kinder geimpft werden? Wie erklärst du dir, dass der CDC so komplett anders als das rki eine Impfung von Kindern ausdrücklich empfiehlt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

alles zu konträr und konfus....wie soll da gerade ich eine erklärung für finden ? wie ist denn deine?


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das durchaus nachvollziehbar. Meine Schlussfolgerung ist zwar eine andere, aber ich kann deine Entscheidung absolut verstehen. Dumm laufen kann es immer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ich bin zwar nicht gemeint, aber ich orientiere mich nicht an den USA ( und auch nicht an Israel). in den USA ist einiges erlaubt, was eben hier nicht erlaubt ist. vll ein doofes Beispiel, aber ich liebte das babyöl von j+j. das war hier nicht erlaubt, musste mir das immer mitbringen lassen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dh Du gründest deine Entscheidung nur auf Aussagen ausgerechnet des RKIs, welches du bei anderer Gelegenheit (empfahl neben anderen der Bundesregierung den flächendeckenden shutdown) als inkompetent empfunden hast?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du keine Amis an der Hand, die in der px oder commisary einkaufen könnten? Ich liebe die j&j baby lotion.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

heute benutze ich das nicht mehr. damals hatte ich einen amerikanischen freund. kann auch sein, dass es das öl auch hier gibt, ich meine sicher auf gc. hab mich auf dior verlegt


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum war denn so etwas Banales wie Babyöl in D nicht erlaubt?


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Das wird Dir keine Userin hier beantworten können, dafür hat man Experten (und Expertinnen) Ich fand die Aussage von Kekule hierzu interssant: "Dass der individuelle Nutzen für 12- bis 15-Jährige nicht eindeutig deren Risiken überwiegt, ist auch den Arzneimittelbehörden klar. Dies wäre allerdings eine formale Voraussetzung für die erfolgten Notfallzulassungen sowohl in den USA als auch in der EU gewesen. Die FDA betont deshalb, dass die Notfallzulassung "ein kritischer Schritt zur weiteren Eindämmung der immensen Belastung der öffentlichen Gesundheit" sei - sprich: es geht auch um den Schutz der Gesamtgesellschaft, nicht nur um Vorteile der Geimpften selbst. " https://www.n-tv.de/wissen/Kekule-Impfempfehlung-fuer-Kinder-derzeit-ethisch-bedenklich-article22585223.html Ganz ehrlich, wenn 25 Fachgesellschaften hinter der Stiko stehen, frage ich mich, warum man immer noch eine hinterlistige Entscheidung zu Ungunsten der Kinder/Jugendlicher vermutet. https://www.g-f-v.org/node/1486 Abgesehen davon, wird ja nicht generell abgeraten udn es handelt sich um eine Entscheidung, die in Zukunft durchaus anders ausfallen kann. Aber ich wiederhole mich. Wie geschrieben, ich respektiere absolut die Entscheidung des Einzelnen. Ich wehre mich jedoch gegen die Aussage, hinter dieser Entscheidung liegt politisches Interesse. Dafür bin ich einfach zu nah dran.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier stimme ich Dir zu;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

irgendwas war drin, was wahrscheinlich damals als krebserregend galt. war mir wurscht. es ging nur um jj babyöl.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Weile lang war Paraffinöl umstritten, meine ich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

alles möglich, es ist auch wirklich lange her, aber seit damals ist mir j+j bekannt. wohinter die stehen, wusste ich nicht. 2018 gab es auch einen babypuderskandal quelle: Wikipedia.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Ich schrieb schon mehrfach, dass die Argumentation nachvollziehbar wäre, wenn es sich auf die 12-16 jährigen beziehen würde. Da aber auf einmal, nachdem die Impfung der 16/17jährigen monatelang in Ordnung war, da plötzlich auch zu wenig Daten vorliegen sollen, hat für mich ein Geschmäckle


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich gebe zu, ich habe mich damit nie zuvor befasst, auch weil meine Kinder deutlich jünger sind. Es macht mich aber neugierig...


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt aber auch den umgekehrten Fall: Z.B. wurde Cytotec anscheinend in den USA schon lange, bevor in Deutschland das Verbot kam, wegen Sicherheitsbedenken nicht mehr angewendet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

ja, es gibt alles mögliche. in USA ist auch Waffenbesitz erlaubt und hier nicht! daran möchte ich mich auch nicht orientieren, du?


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich auch nicht. Ich wollte nur darauf hinaus, dass man nicht insgesamt sagen kann, in den USA ist man insgesamt eher vorsichtiger oder unvorsichtiger. Oben klang es ein bisschen so, als ob man in den USA generell eher weniger Bedenken hätte und weniger verboten ist. Das stimmt so eben nach meinem Eindruck nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Nein, kann man auch nicht. Im jugendschutz sind die amis ja auch viel schärfer zb, dafür im umgang mit schusswaffen lässiger. Den vergleich mit anderen ländern kann ich aber trotzdem nicht nachvollziehen und das war die urspungsfrage von deca, die ich eigtl beantworten wollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ooooch ich lege mich da nicht fest ...so wie die Kanzlerin ihre Meinung aendert kann ich das sicher auch ;)


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Na schau, geht doch was! Schade dass es heute nicht geklappt hat, aber immerhin weißt du nun dass es nicht aussichtslos ist.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Super, es geht also theoretisch. Hoffe der nächste Termin passt besser für Euch. Meiner hatte gestern mit 14,5 seine erste Biontech. Alles super, Arm tut auch nicht mehr weh…..


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Super,das freut mich,dass es bei Euch d. Möglichkeit gäbe. Wir sind ja auch auf der Suche nach einer Impfung für unsere 14 jährige,bisher keinerlei Chance hier in HH. Ich hoffe ,es ändert sich in d.nä. Wochen. LG K


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Na dann hoffe ich mal, dass sich hier auch mal was bewegt. Ich höre von überall, dass die Teenies geimpft werden, in unserer Stadt nicht... Von den Freunden meiner Kinder ist ein Kind bisher geimpft und das hat Vorerkrankungen. Dass ganz gesunden normale Teenager geimpft sind, wie ich das von überall her höre, das gibt es hier nicht. Ich habe jetzt einfach mal alle Ärzte wieder angeschrieben bei denen ich auf der Liste stand. Mal gucken, ob sich da nicht doch ein Termin finden lässt... IM Impfzentrum kann man in NRW ja nichts buchen... Und Zugang zum Betriebsarzt haben wir leider nicht...


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wir hatten hier (auch NRW) bis jetzt immer Glück. Für Mann und Sohn Groß (17) konnte ich innerhalb von 10 Minuten Termine ausmachen (4 Tage später), Sohn Klein (14) habe ich beim Kinderarzt auf die Warteliste setzen lassen und innerhalb von 5 Tagen hatte er einen Termin. Für mich hab ich heute beim Betriebsarzt angerufen und direkt für Montag morgen einen Termin bekommen. So wie ich das aber hier lese, scheinen wir da wirklich Glück gehabt zu haben.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Wo wohnt ihr in NRW? Vielleicht gucke ich in der Region dann mal. Hier bei uns läuft es überhaupt nicht... In unserer Stadt sind auch weniger Menschen geimpft als im Landesdurchschnitt. Was unser KiA macht, weiß ich nicht, meine Kinder sind seit Wochen auf seiner Liste... Nichts passiert.... Aber wenn der gesamte Impfstoff an die Betriebsärzte geht, dann bleibt natürlich nichts für die Kinder übrig. Klar, die zählen ja auch nicht. Auch wenn Herr Laschet immer das Gegenteil behauptet.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wir kommen auch aus NRW. Bisher haben alle Ärzte, bei denen ich angefragt habe es abgelehnt, meinen 13-Jährigen Sohn auf ihre Warteliste zu setzen. Hausarzt macht es nicht, Orthopäde, Frauenärztin und der Hautarzt, bei dem ich neulich in Behandlung war auch nicht. Die Kinderärztin selbst ist zwar bereit, auch Kinder ab 12 zu impfen, da die Warteliste der bei ihr angemeldeten Erwachsenen und Jugendlichen MIT Vorerkrankung noch soooo lang ist, nehmen sie auch noch keine gesunden Jugendlichen in der Warteliste auf. Ich bin langsam ratlos, da wir es nicht mal schaffen, meinen Sohn auf eine Warteliste setzen zu lassen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Gold-Locke, ich habe der Jugendärztin per Brief mitgeteilt, dass mein Kind geimpft werden soll. Ob da je was kommt - k.A. Es war im Herbst (schon wieder) nicht mal möglich, eine Grippeimpfung dort für sie zu bekommen. Nervig! Der Arzt, dessen Praxis heute anrief, wurde mir von einer befreundeten Arzthelferin vermittelt. Die hat rumtelefoniert, nachdem ich so zum Thema gekeift habe und erstaunt festgestellt, dass es wirklich so schwer ist, für Teens eine Impfung zu kriegen. Sie hatte letztlich nur hier für mich Erfolg.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja, echt nervig. Bei unserer Kinderärztin habe ich 2 mal angerufen und beide Male wurde mir gesagt, dass es bei ihnen noch keine Liste für Kinder ab 12 gäbe, da noch so viele andere auf der Warteliste stehen. Beim zweiten Mal habe ich gefragt, ob sie meinen Sohn nicht trotzdem schonmal ganz ans Ende der Liste setzen könnte, natürlich sollen vorerkrankte Jugendliche gerne alle noch vor meinem Sohn dran kommen. Nö, würden sie noch nicht machen, die Liste wäre auch so schon extrem lang. Ich fragte dann, ob ich jetzt ständig anrufen solle um nachzufragen und seine Impfbereitschaft zu signalisieren, da wurde mir gesagt, ja das solle ich ab und zu mal tun. Das stelle ich persönlich mir ja viel nerviger vor, als Interessierte einfach ganz ans Ende einer Liste zu setzen, aber bitte. Eine Mail habe ich trotzdem auch noch an die Kinderarztpraxis geschickt, darauf kam dann gar keine Reaktion. Und den "Erwachsenen"-Ärzten, die ich bisher gefragt habe, ist das ganze offenbar nicht offiziell genug ohne die Empfehlung der StiKo. Und in den Impfzentren in NRW kann man sich erst ab 16 Jahren registrieren. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr bald nochmal ein Angebot bekommt. Das macht zumindest etwas Hoffnung, dass es nicht völlig aussichtslos ist. Liebe Grüße, Gold-Locke


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wo kann man sich in NRW in den Impfzentren ab 16 registrieren? Die Seite hier, KVWL, ist doch seit Freigabe der Priorisierung offline... Wenn das möglich wäre, hätte ich meinen 17jährigen schon lange angemeldet... Wir stehen auch beim KiA auf der Liste, aber wann wir dran kommen, weiß ich nicht. scheint hier im Kreis mal wieder unglaublich schwer zu sein... Unser Kreis liegt auch generell unter dem Durschnitt was Impfungen angeht... Ich habe jetzt alle Ärzte angeschrieben, bei denen mein Mann und ich schon auf der Liste standen. Da wir brav abgesagt haben, als wir unserer Imfungen bekamen, hoffe ich, dass das mal ein Pluspunkt für uns ist... Aber einige haben auch schon zurückgemeldet, dass sie keine Kinder impfen... Es ist unglaublich schwer, hier an Termine zu kommen... Gut, mein !3jähriger hat in der ersten Ferienwoche einen Termin zur J1-Untersuchung. Da werde ich dann spätestens mal beim KiA nochmal nachfragen, wie denn die Chancen mittlwerweile stehen... Aber ich sehe es leider kommen, dass meine Kinder nach den Ferien ungeimpft ins neue Schuljahr gehen. Finde ich nicht gut...


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

schnell sich die Delta Variante verbreitet. Die meisten Kinder werden völlig ungeschützt ins neue Schuljahr gehen. Und das wird einfach so hingenommen.


tolles-timing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

In welchem PLZ-Bereich wohnst du denn? In Süd-NRW läuft es wohl besser (53…), berichten zumindest Freunde aus der Ecke. Bei uns hakt es sehr und es ist für viele frustrierend. Regional scheint es kolossal unterschiedlich zu sein :-(


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Bei doctolib kann man seit kurzer Zeit extra ‚12-17‘ bei der Terminsuche eingeben...vielleicht findet sich so eine Praxis. Ansonsten hatte ich (zwar für mich) noch 1-2 gute Tips für mich aus dem Bekanntenkreis gehört - da wäre ich sonst nicht darauf gekommen...Augen und Ohren immer offen halten.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Doctolib ist für die Tonne. Termine sind nie zu buchen. Und wenn dann mal eine Praxis freie Termine hat, klickst du dich da durch um im letzten Schritt zu erfahren, dass sie leider Impfungen nur für Bestandspatienten vergeben... Ich habe das ja alles schon durch als ich für mich einen Termin gesucht habe... Die Erwachsenen wurden hier zuletzt alle nur mit Johnsson + Johnsson geimpft, was anderes hast du nicht bekommen. Aber das ist ja für Kinder nicht zugelassen.... und das gute biontec geht in den Impfzentren immer noch an die Alten für die es andere Impfstoffe gibt. Für die Kinder gibt es nur den einen... Also hier in NRW läuft es ziemlich schief...


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tolles-timing

Östliches Ende vom Ruhrgebiet.... Hier geht gar nichts. Unser Kreis liegt auch was Impfungen angeht unter dem Landesdurchschnitt... Hilft alles nichts... Gsd sind die Inzidenzien hier aktuell sehr niedrig. Heute bei uns unter 10 und keine einzige Neuinfektion. Das nimmt natürlich etwas Druck raus. Aber was wird im Herbst sein? Und diesen Sommer werde ich meine Kinder nicht einsperren. Wenn sie etwas unternehmen wollen, werde ich das erlauben. Wir Eltern sind ja gsd jetzt geimpft und ich hoffe einfach, dass die Teenies weiter auf Maske und Abstand achten, wenn sie losziehen und dass sie sich nicht anstecken. was soll man sonst tun? Mein 17jähriger war 1,5 Jahre zuhause , der muss jetzt raus und Teenie Dinge tun... Das brauchen die auch für die Entwicklung... Ich merke mir halt, welche Parteien uns im Stich gelassen haben.. Gsd ist ja bald Wahl... Laschet vertraue ich keinen cm mehr. Im Mai redete er noch großspurig davon, dass jetzt aber an die Jugend gedacht wird. Aber das hat er schon wieder vergessen...


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tolles-timing

Ich kann die Aussage deiner Freunde nicht bestätigen. Im Impfzentrum gibt es seit Wochen keine Termine für Erstimpfungen, und auch die Ärzte bekommen wohl nur geringe Impfstoffmengen. Natürlich sind auch hier inzwischen viele zumindest einmal geimpft, die Unpriorisierten aber nur durch Beziehungen zu einer Arztpraxis. Ich war diese Woche beim Friseur, die Mitarbeiter sind alle noch gar nicht geimpft.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Dass das online nicht geht - ok. Aber ich würde da die Info mitnehmen, welche Praxen überhaupt impfen. Für alles andere gibt es das Telefon. Dann würde ich dort anrufen und nachfragen...bei meinem Hausarzt hätte meine Tochter auf die Liste gekonnt, wenn sie einmal in der Praxis gewesen wäre. Wir leben auch in NRW - ich habe Biontech in einer Praxis bekommen, in der ich nur zum Impfen war (gefunden übers Netz und dort Hompages durchgeforstet)...den Prio-Schein hat niemand interessiert, da die Prio schon aufgehoben war. Gestern hat dann mein Hausarzt angerufen wegen Impftermin...den hatte ich jetzt schon vor 1 Woche woanders, da es beim Hausarzt da noch hieß, man könne es gar nicht absehen und ich stand schon / erst 4 Wochen mit der gleichen Aussage auf der Liste. Immerhin sollen in NRW ab Mittwoch wieder Erstimpftermine vergeben werden - zwar für Prio3, aber so werden die Listen bei den Ärzten auch wieder leerer.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Mein Mann und ich haben in NRW am Ende dann auch mit Hartnäckigkeit einen Termin bekommen. Musste aber x Ärzte abtelefonieren und stundenlang online die Impfportale aktualisieren und hatte dann im Nachbarkreis Glück, mein Mann kam dann beim HNO an einen Impftermin... Aber für die Kinder ist es ungelich schwerer: es impfen idR nur die Kinderärzte, die bekommen aber kaum Impfstoff. in den Impfzentren darf man die Kinder nicht anmelden (auch in dem neuen biontec Kontingent, dass Herr Laschet groß angekündigt hat, ist die IMpfung der Kinder nicht vorgesehen). Die Hausärzte und Fachärzte wollen größtenteils die Kinder nicht impfen und wenn, dann kommen die erst als letztes an die Reihe, nach den älteren Patienten. Wenn man dann keinen Zugang zum Impfzentrum hat, wohin dann??? Ich habe Freundinnen in anderen Bundesländern, deren Teenager alle unkompliziert geimpft wurden (Bayern, Bawü, Sachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg), aber in NRW geht mal wieder gar nichts! By the way, das ist das Bundesland für das Herr Kanzlerkandidat Laschet verantwortlich ist. Ich möchte unbedingt, dass zumindest mein Großer Mitte August geimpft in die Schule gehen kann, aber daran glaube ich nicht mehr. Bei ihm gehts aufs Abi zu und es wäre einfach wichtig, dass er dann weder krank wird noch permanent in Quarantäne müsste. Aber die Interessen der Teenager tangieren die kinderlosen Regierenden in Berlin ja nicht...


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Und noch dazu ohne Masken im Außengelände. Und ohne Abstandsgebot. Das ist ja so ab kommenden Montag.


JuleJuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Meine Mädels, 13 und 15, wurden diese Woche auch von unserem Kinderarzt geimpft. Ging alles ohne Probleme. VG, Jule


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Krass, wie unterschiedlich das offenbar immer noch ist.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

vor 2 Wochen gab es aber auch die offizielle Stiko Empfehlung noch nicht. Die wurde am 10.6 veröffentlicht und seitdem verweigern viel Ärzte gesunden unter 18jährigen die Impfung