Elternforum Coronavirus

Immun gegen Corona

Immun gegen Corona

Sommerzeit2010

Beitrag melden

Hallo.. Wieder mal eine Frage, für die ich vielleicht belächelt werde. Habe gestern von folgenden Fall gehört, sie hat sich seit März 2020 bereits zweimal mit Corona infiziert ( ungeimpft, sehr leichte Symptome) ,konnte und wollte sich nicht 14 Tage komplett isoliere, man hat dann Quarantäne mit Ehemann und 2 Kindern eingehalten aber normal in den 4 Wänden gelebt, und beides mal haben sich weder Mann noch Kinder angesteckt. Ich finde das bemerkenswert, also gibt es Menschen, die immun sind?


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Als ich und mein Mann vor ein paar Jahren richtig schlimm Grippe hatten, haben sich die Kinder auch nicht bei uns angesteckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Stellst du dich so dumm oder bist du dumm. Es ging NICHT um Grippe


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Bei den weniger ansteckenden Varianten, haben Familienangehörige sich häufig nicht angesteckt. Eine Freundin von mir hat sich weder bei ihrem Mann, noch bei ihrer Tochter einige Monate später angesteckt. Aber ein halbes Jahr später dann allerdings doch - wahrscheinlich bei einem Zahnarztbesuch.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Eine Bekannte hatte im Frühjahr auch Corona. Die britische Variante. Es waren wohl die Schnelltests zu Hause positiv bei den Teststellen aber negativ. Daher hatte er über Tage normalen auch innigen Kontakt zu ihren Kindern und Ehemann der auch durch Vorerkrankungen stärker gefährdet war. Dennoch hat sich niemand der Familie angesteckt nach dem dann letztlich durch PCR Corona festgestellt wurde. Ich finde das hört man immer wieder. Woran es liegt keine Ahnung. Kenne auch mehrere die Mehrfach Nachweislich engen Kontakt zu Coronainfizierten hatten und in Quarantäne mussten aber sie hatten sich nie infiziert. Andersrum kenne ich auch eine Familie, wo der Opa unwissentlich die Gesamte Familie mit Enkelkinder die auch nur kurz zu Besuch waren angesteckt hat. Alle hatten aber nur leichte Symptome und haben es gut überstanden.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Vielleicht waren der Ehemann und die Kinder symptomlos die ersten, die es hatten, und haben die Ehefrau/Mutter erst angesteckt. Als sie getestet wurden, waren sie selbst schon wieder negativ.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Es gibt mehr Menschen die imun sind, kein Virus ist 100% ansteckend. Auch HIV nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

obwohl realist habe ich hier einen leichten eso gedanken . die natur hat es so eingerichtet , das mütter sich nicht anstecken ,um weiter für die nachkommen zu sorgen - fortbestand der eigene art schützen sozusagen. andersrum hat sich auch kind nie bei mir angesteckt ,egal was und wie schwer ich erkrankt gewesen bin. wobei ich glaube das sich das relativiert umso älter die kids werden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"die natur hat es so eingerichtet , das mütter sich nicht anstecken ,um weiter für die nachkommen zu sorgen - fortbestand der eigene art schützen sozusagen." Stimmt nicht.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei vielen "Kitakeimen" sind die Eltern am Ende auch krank - z.T. erwischt es diese stärker als die Kinder.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre ein Traum, ich habe mich noch nie so oft angesteckt wie bei meiner Tochter. Vom Norovirus bis Grippe war alles dabei und meistens war ich schlimmer betroffen. Sie hat sich aber auch bei mir angesteckt, es gab Zeiten bei uns, da war nie jemand gesund. In früheren Zeiten ohne rettendes Antibiotikum wäre meine Tochter ganz banal an einer Mittelohrentzündung im Alter von 2 Jahren gestorben, der Natur wäre das egal, die wenigsten Kinder in der Menschheitsgeschichte sind erwachsen geworden.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Meine Älteste war zwei mal zu einem Spielbesuch bei einem Kind, bei dem am nächsten Tag Windpocken ausgebrochen sind. Beide Male hat sie sich nicht angesteckt, obwohl ich mal gehört habe, dass Windpocken recht ansteckend sind. Immun war sie trotzdem nicht, beim 3. intensiven WiPo Kontakt hat es sie dann erwischt. LG Inge


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Das war bei mir so ähnlich, fast alle Kinder der Siedlung inklusive meinem Bruder hatten Windpocken, ich hatte mich nicht angesteckt und hatte sie erst etwa 2 Jahre später... Also war ich wohl nur temporär immun.


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Ich hab mich im November bei meiner Schwiegermutter (Krankenschwester) bei einem kurzen Kontakt von 10 Minuten zwischen Tür und Angel angesteckt. Nachdem das klar war, sind mein Mann, ich und unsere 3 Kinder in Quarantäne. Hier lief alles normal und ich sonderte mich nicht ab, vorallem nicht von unserer jüngsten mit damals 5 Monaten. Ende vom Lied: die großen mit 5 und 7 Jahren hatten sich angesteckt. Mann und Baby nicht. Aber das war der Wildtyp…wie das nun mit Delta ist, weiß ich nicht.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Ich war ja 4x in Quarantäne. 2x davon war der Kontakt echt eng, 1x erkrankte Kursteilnehmerin 8h im selben ungelüfteten Raum ohne Maske mit der ich mich sogar über einen längeren Zeitraum unterhalten habe (war noch vor dem 1.LD), 1x das infizierte eigene Kind. Beim 4. Kontakt war ich bereits einmal geimpft, dürfte aber bereits Delta gewesen sein. Lediglich die 3. Quarantäne bin ich quasi freiwillig angetreten, weil ich sowieso von zu Hause aus arbeite und mich solidarisch mit den Kindern gemeinsam zurückgezogen habe. Vor der Impfung habe ich noch meine Antikörper testen lassen, da war aber nix, also dürfte ich es nicht mal symptomlos erwischt haben. Ich werde aber auch sonst kaum krank…….


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Ich hatte Anfang des Jahres Corona , in unserer Familie lebten da noch 3 unserer Kinder, sowie die Freundin von dem einem Sohn. Wir waren alle in Quarantäne, keiner hat sich angesteckt- wir haben zwischendurch mit Schnelltests getestet. Die ersten Tage meiner Infektion war ich die meiste Zeit im Bett ( wir schlafen getrennt), danach hab ich mich im Haus bewegt wie immer. Ich denke einfach dass sich eben nicht alle anstecken- aber nicht weil sie generell immun sind , sondern zu der Zeit vielleicht eine besonders gute Abwehr haben. Vor Jahren hatte mein Mann - nachgewiesen- Schweinegrippe, da hat sich von uns auch keiner angesteckt. Wahrscheinlich spielen noch viel mehr Faktoren eine Rolle als die , die wir kennen. VG


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Eine natürliche Immunität gibt es meiner Meinung nach nicht, aber glaube, manche Leute bekommen das Virus ab ohne Symptome zu haben und ohne positiv getestet zu werden. Ne Familie im Umfeld hatte im Frühjahr teilweise Corona, bzw. war positiv getestet, ein Teil wurde nie positiv getestet, aber als sie ein paar Monate später einen Antikörpertest gemacht haben, hatten alle Antikörper. Blöd dabei ist: Diese Familienmitglieder gelten nicht als Genesen, da ja kein postives Testergebnis da war. LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Wie jemand schon schrieb: vielleicht hatten sie es symptomlos Oder das bessere Immunsystem Ich kenne Beides 1. Familie hatte nix, nur der Vater 2. Vater brachte es von der Arbeit mit nach hause, steckte seine Eltern an und beide Großeltern sind innerhalb einer Woche verstorben.


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Es ist doch bei allen Krankheiten so, dass manche anfälliger sind, als andere. Es gab vor der Impfung sogar einige Kinder, die es geschafft haben, erwachsen zu werden, ohne die Windpocken durchzumachen. Die bekam damals so gut wie jedes Kind, weil sie extrem ansteckend sind. Es gab auch bei den Pestepidemien in früheren Zeiten Menschen, die sich nicht angesteckt haben, obwohl man auf engstem Raum unter sehr unhygienischen Bedingungen lebte. Warum das so ist, weiß ich nicht. Ich bin kein Arzt.