Elternforum Coronavirus

Im neuen Schuljahr sollen Schulen zum Regelbetrieb zurückkehren

Im neuen Schuljahr sollen Schulen zum Regelbetrieb zurückkehren

kleinegelbedrachen

Beitrag melden

inklusive Klassenfahrten usw. Also, die breite Masse der Eltern kann sich nun endlich entspannen. Schließungen der Schulen sollen vermieden werden. So wurde es in der Schalte der Kultusminister besprochen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Die haben schon sehr viel besprochen, was dann hinterher ganz anders lief ...


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ich hoffe! Aber so Blauäugig wie letztes Jahr bin ich nicht! Im Herbst kommt bekanntlich die Grippewelle und dann ist es die Mutante XY und da bringt die Impfung nix und dann ist wieder dicht! Es weiß auch keiner wie lange die Impfung wirkt eca..dann müssten die ersten ja auch bald nachgeimpft werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

War letztes Jahr genau die gleiche Aussage.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, daran erininere ich mich noch gut. Und was kam? Ab Dezember 6 Monate lockdown! Und hat man jetzt ein besseres Konzept? In NRW scheinbar nicht... Aber wenn die Kinder ja gar nicht gefährdet sind, dann müssten jetzt die Schulen immer offen bleiben, dann müssten ALLE Kontaktbeschränkungen für Kinder bis 16 SOFORT aufgehoben werden.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Richtig. Und es dürfen alle Kinos, Tanzschulen, Museen, Konzerte etc. für die Jugend geöffnet werden, denn das ist eine sichere Sache.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

So sieht es aus!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Wurden eigentlich an euch bekannten Schulen die vieldiskutierten Filter- und Belüftungsanlagen eingebaut? Oder geht es eher nach dem Prinzip das Klassenzimmerfenster mit einem ausgeleierten Fahrradgummi halboffen sichern? In den städtischen Schulen Kölns gibt es keine Filter/Belüftung und wird es auch nicht geben.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hallo, ich kenne hier in Bayern keine Schule oder Kindergarten die Filter/Belüftungsanlage haben oder bekommen werden. Und das die Abschlussfahrt nächstes Jahr klappt, glaube ich erst wenn ich mein Kind in den Bus setze und winke. Für mich - nichts erwarten und dann nicht so enttäuscht sein wenn nichts wird - ansonsten kann man sich ja über alles freuen was doch klappt. Gruß Dhana


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Witz des Tages Diese Aussage hörten wir doch letztes Jahr bereits....


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Guter Witz... Bei uns gibt es nicht mal vernünftige Toiletten, richtig gut schließende Fenster (bei meinem Kleinen kommt bei starkem Regen das Wasser durch die Fensterritzen), teilweise nicht mal Sonnenschutz vor den Fenstern, nicht genug Fahrradständer (Luxusproblem angesichts der Tatsache, was sonst noch fehlt), keine Smartboards in den Klassenräumen, wieso sollte es denn dann Lüftungsgeräte geben? Die wurden in NRW für den Landtag angeschafft, für die Schüler ist das zu teuer, sagte ja unsere Bildungsministerin..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ich freu mich, wenn es bis weihnachten klappt. Dann darf es wieder so sein wie es bis jetzt war.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Und wieder sind die Kinder die Deppen der Nation, die fröhlich durchseucht werden dürfen. Meine Prognose ist, dass sich damit die Schulpflicht in D (im Sinne der Präsenzpflicht) nicht mehr halten lassen wird, sondern (wie in anderen EU-Staaten) umgewandelt werden muss in eine Bildungspflicht. Falls das nicht passiert, sehe ich die Klagen kommen. MMn mit Recht, denn auch Eltern haben das Recht, für die körperliche Unversehrtheit ihrer Kinder zu sorgen. So wäre allen gedient und keiner müsste sich mehr aufregen.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ein Wegfall der Schulpflicht ist eine Bedrohung der Teilhabe und Bildung für nicht wenige Kinder. Wenn zum Beispiel Reichsbürger ihre Kinder selbst "beschulen". Grüße, Jomol


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Funktioniert in anderen Ländern, unter anderem Österreich, wunderbar, obwohl es in jedem anderen Land auch Radikale jeglicher Colour gibt. Wie dem auch sei, es wird sich nicht durchsetzen lassen, die Kinder gegen den Willen ihrer Eltern einer Durchseuchung auszusetzen, solange es noch keinen zugelassenen Impfstoff für alle Altersklassen gibt.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Mir würde eine Umwandlung der Schul- in eine Bildungspflicht auch sehr gut gefallen, aber davon sind wir in Deutschland noch sehr weit entfernt. Die Kinder und Jugendlichen waren und sind weiterhin die Deppen der Nation. Nach einem Jahr geduldig und weitgehend klaglos Zuhause sitzen dürfen sie jetzt um Impfstoff betteln und kriegen wieder null und nichts.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich finde die Argumentation dagegen auch immer seltsam, denn wieso soll es ausgerechnet in Deutschland nicht gehen, in den meisten anderen europäischen Ländern aber schon?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Würde ich zB befürworten - klagen würd ich aber nicht. Ich lass meine Kids das Schuljahr Zuhause zuende lernen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ich hoffe ja, dass meine Kinder irgendwie in den Ferien an eine Impfung kommen und dass sie zumindest mit einer Impfung in das neue Schuljahr starten können. Die Tatsache, dass man einfach entscheidet, dass die Kinder durchseucht werden, finde ich unerhört. Aber scheint ja niemanden sonst zu stören, der Aufschrei bleibt ja auch in den Medien aus...


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Kinder haben so gut wie nie Symptome ! Lass sie doch durchseuchen - die merken das nicht mal ! Die Chance, dass sie schwer erkranken oder Long Covid oder PIMS davontragen ist so sehr gering. Das steht nicht im Verhältnis zu den Maßnahmen. Lg, Lore


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Deswegen sollen Eltern entscheiden dürfen, ob sie das wollen/es ihnen egal ist etc. Damn kannst du deine Kinder durchseuchen lassen, weil du es nicht schlimm findest, und andere, die es schlimm finden, können sich eben dagegen entscheiden. Genauso, wie Eltern sich gegen eine Impfung entscheiden, gibt es eben auch Eltern, die sich gegen eine Durchseuchung entscheiden. Die eiben sehen ein höheres Risiko in der Impfung, die anderen in der Erkrankung.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Seit gestern ist hier Regelunterricht. Einziger Unterschied: Nebenfächer wie Sport, Musik und Kunst fallen flach zu Gunsten der Hauptfächer. Sonst Unterricht und Hort wie immer.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Hier auch , GS Schule ganz normal. Nicht mal Maske, kein Abstand...alle Fächer. War die ganze Zeit auf, die Zahlen sinken trotzdem, weil hier viele Erwachsene geimpft sind. Ich hoffe für meinen Kleinen ( der vor 3 Jahren schon mal 6 Wochen mit heftiger Grippe kämpfte) das dieser Schutz reicht. Persöhnlich hätte ich wahnsinnig gerne mal eine Antikörperstudie bei den Kindern.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Jaaa....die würde mich auch interessieren ;-) Maskenpflicht gibt es noch. Und zwei verbindliche Tests / Woche. Zahlen sinken weiter. Inzidenz ist bei 16 heute. Sechszehn!!