Elternforum Coronavirus

Im Nachbarkreis...

Im Nachbarkreis...

ak

Beitrag melden

stand jetzt folgender Artikel in der Zeitung. Meine Kollegin las ihn mir eben vor.... und jetzt bekomme ich langsam Zweifel, ob ich das ALLES falsch verstanden haben sollte. In diesem Artikel stand ausdrücklich, dass Besuche der Famile und Freunde im Haus und Garten über das Osterfest zugelassen sind. Selbst die Anzahl wäre egal. Nur.. es darf keine Party stattfinden. Das hieße also... sie kann ihre Familie und Enkel über Ostern einladen. Nur in der Öffentlichkeit bleibt es bei 2 Personen - oder nur als Kernfamilie. Bin ich jetzt ganz falsch informiert ? Dann könnte ich ja auch meinen Vater einladen---- möchte ich aber nicht... wegen den Vorerkrankungen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

so etwas stand vorhin in der Zeitung. Niedersachsen lockert einiges zu Ostern. LG


Citygirl244

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Hallo. Das ist nur in Niedersachsen erlaubt.Hab es auch gerade gelesen. LG Citygirl244


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Niedersachsen lockert, aber hier in BW bleiben die Richtlinien bestehen. LG Muts


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Kommt auf das Bundesland an. Meine persönliche Meinung, wer ungeliebte Schwiegereltern loswerden will kann das machen. Wer sich sagt, ich schütze lieber andere wie auch mich selbst, hält sich am die Vorgabe Minimierung aller sozialen Kontakte auf das absolut notwendige. Nur weil es erlaubt ist muss man es ja noch lange nicht machen. Ich für meinen Teil mag meine Familie zu sehr und auch meine Freunde um sie bewusst gefährden zu müssen. Kann aber jeder halten wie er mag.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

> Meine persönliche Meinung, wer ungeliebte Schwiegereltern loswerden will kann das machen. Wozu die Mühe - ist Schutzhaft nicht genug? Wird für viele eh lebenlänglich sein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

schon sensationell, wie sich ein virus nach feiertagen richten kann oder macht man ihn gerade passend an andere familienzusammenkünfte?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Oma und Opa oder Freunde einladen wäre hier kein Problem. Stellt sich die Frage - will man das? Sinn der Übung ist ja die Kontaktreduzierung. Von daher „ostern“ wir besuchs- und klaglos.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

wir werden die Verwandten in Niedersachsen auch auf keinen Fall besuchen. Die sind dort alle über 80.g


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Also ich würde es wollen und vor allem meiner schwester gönnen, die ist nur ü60.... Wir leben aber in bayern und goodoldmarkus wird sicher der gestrenge dominus bleiben. Meine ungeliebte exschwiegermutter bin ich ganz ohne c losgeworden.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...gerade gelesen und an Euch gedacht. Du gehörst dann wohl zum Rest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

ich habe das heute morgen im Radio auch gehört und mich gefragt, wo denn die 94% sind!!!??? persönlich finde ich ihn ziemlich attraktiv und er dürfte mir die Maßnahmen auch gerne näher erklären, wenn du verstehst was ich meine....


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde ihn auch attraktiv..., deshalb ist er höchstwahrscheinlich in echt ein Arxxx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

ja, ist er, aber wir könnten ihn handlungsunfähig machen..... alles natürlich afterc.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Es kommt darauf an, welche Verordnungen bei Euch im Kreis gelten. Nicht im Nachbarkreis, nicht im Nachbarbundesland. Du kannst Dich sicher leicht informieren.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Hier in Niedersachsen fand ich es sowieso viel zu lasch, mit der Lockerung für Ostern falle ich jetzt wirklich ganz vom Glauben ab! Hier ist sowieso ständig Party Stimmung wohin man auch schaut. Gefühlt niemand nimmt hier dieses Virus ernst. Mit der Lockerung wird das doch in einem schwallartigen Anstieg enden! Wir bleiben jedenfalls dabei. Meine Eltern bleiben weiterhin unter sich, wir auch. Morgen Abend kommt sie nur kurz vorbei und wirft mir das Ostergeschenk für den Knirps über den Zaun zu und dann war's das! Muttertag und den Geburtstag im Juni haben wir auch direkt einvernehmlich gestrichen. Egal was kommt, wir warten lieber drei Tage zu viel als zu wenig. (Sind aber auch zum Teil Risikogruppe muss ich dazu sagen)


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Hallo da kocht jedes BL seine eig. Suppe. Wobei wenn gelockert wird, wird ja erst mal nur gelockert, damit man dann später wieder "anspannen" kann wenn es höhere Zahlen gibt. Ehrlich gesagt, würde ich mich nicht drum reißen, dann gleich doch dabei zu sein - aber das muss jeder selbst entscheiden. viele Grüße


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

o.k. Dann bin ich ja beruhigt. Der größte Teil sieht es ja so wie ich. Verstehe diese Lockerungen nicht. Was soll das Ganze für einen Sinn haben ? Aber gut... ich werde ja auch nicht gefragt Ich habe so etwas für unsere Stadt bisher noch nicht gelesen( NRW )


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich schon!! Auch aus NRW! Weiß auch nicht was ich davon halten soll. Habe heute erst Osterpost mit Wasserfarb-Malerein und Handabdruck mit bzw. von meiner Tochter fertig gemacht, weil ich davon ausgegangen bin, das wir die Großeltern "nicht" sehen werden und nun geht es angeblich doch?! Da steht bei das man sich zwar gegenseitig besuchen darf, aber es wäre als ältere Person aus Gründen des eigenen Gesundheitsschutzes ratsam es doch zu lassen. Äh ja... Ältere Personen wären Eltern und Schwiegereltern schon mal. - Meine Mutter ist 80 ohne Vorerkrankung, Vater 82 mit coronarer Herzerkrankung. - Schwiegervater 81 und Schwiegermutter 74, aber da auch Schwägerin und Neffe dort wohnen + Freund der Schwägerin, wären es dann eh zu viele Leute. (denke ich)


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Wie gesagt: FÜR UNS. Wir treffen uns zu Ostern zu Wein und Kuchen mit den Nachbarn. Es sitzt halt nur jeder auf seiner Terrasse, Abstand mehr als 3 Meter. Nur zum Einschenken kommen wir uns ganz kurz etwas näher. Oder zum Kuchen rüberreichen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Das machen wir schon seit Wochen mit den Schwiegereltern. Übergabe von Essen und Trinken kontaktlos auf der Grenze, und dann wird gleichzeitig gegessen und getrunken. Wir haben jetzt beschlossen, dass wir schon am Freitag Ostern feiern. Da scheint noch die Sonne.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich finde diese Welt im Moment ziemlich krass. Privat bekomme ich den ganzen Tag Regeln und Maßnahmen aus sämtlichen Kanälen vorgebetet und nicht privat existiert Covid-19 einfach nicht. Ich glaube ich bin kurz davor bei meiner Hausärztin Burnout anzumelden..... Für mich sind die zwei Welten in denen ich lebe, nicht mehr kompatibel (wenn man so so schreibt).


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ich bin gespannt, wie es wird, wenn ich wieder arbeiten gehen darf. Wobei bei uns zum Glück viel Spaß dabei ist. Mir graust's nur vor dem E-Mail-Berg. Über ein Monat daheim in diesen Zeiten, das wird übel. Heute wurde ich nochmal getestet. Diesmal richtig. Aber halt an Tag 23...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

KLams Ergebnis auf das Du schon ewig wartest ? dagmar


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich hab immer noch kein Ergebnis (Tag 15). Da der Abstrich eh falsch genommen wurde, durfte ich jetzt doch noch intern zum Test (die haben ihre Regeln inzwischen auch geändert). Ohne negatives Ergebnis darf ich nicht arbeiten. Zumindest nicht, solange ich noch hüstle. Und das kann erfahrungsgemäß eine Weile dauern.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Wird man im Abstrich wohl nix mehr finden. Unsere Patienten müssen dann fünf Tage gurgeln und dann eine Sputum Probe abgeben weil man hofft es dann nachweisen zu können, wenn das nicht klappt müssen die Patienten bei uns ne Stuhl Probe abgeben oder ins CT. Ich drück dir die Daumen das du bald ein Ergebnis hast


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich denke auch, dass da nur noch negativ rauskommen kann. Wir hoffen ja eh alle auf ein negatives Ergebnis, damit ich wieder arbeiten gehen kann. Ob ich es hatte, ist mir aktuell egal. Danke!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Einen Tag hat es gedauert, den Test auszuwerten und mir Bescheid zu geben. Vom ersten Test kam heute (nach 15 Tagen) die Laborrechnung. Die Arztrechnung hat nur einen Tag gebraucht. Gott sei Dank muss ich auf dieses Ergebnis jetzt nicht mehr länger warten und kann endlich wieder raus. Pünktlich um über's Osterwochenende zu arbeiten ;-)