Elternforum Coronavirus

Im Kreis Heinsberg muss ein DPD Standort geschlossen werden

Im Kreis Heinsberg muss ein DPD Standort geschlossen werden

Sternchen52538

Beitrag melden

Der Kreis Heinsberg kommt nicht zur Ruhe. Jetzt wurden über 80 von ca. 400 Mitarbeitern von DPD positiv auf Covid-19 getestet. Da sind vermutlich such einige Zusteller dabei. Leider habe ich hier noch keinen DPD Boten mit Maske gesehen und um Abstand halten musste ich schon häufiger bitten. Wer weiß, wie viele Menschen nun angesteckt wurden. Hoffentlich kommt es jetzt nicht zu der gefürchteten 2.Welle.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen52538

Also ich hatte schon seit Wochen keinen Kontakt mehr mit einem Zusteller. Gefahr dürfte also für die Kunden gering sein. Wenn eher ein Problem für die Mitarbeiter am Schalter, sofern die Kontakt mit den Kollegen hatte. Pakete werden hier schon seit Wochen nur an die Türe gestellt, geklingelt und dann unterschreiben die Zusteller selbst. Post nur eingeworfen. Wüsste nicht wie es da Kontakt geben sollte mit denen. Außer man meint noch Kaffeekränzchen halten zu müssen. Übrigens, das ganze aus Gründen weil man genau für so einen Fall vorsorgen wollte.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Wir haben für den Paketdienst auch einen "Abstellplatz" angegeben. Funktioniert an sich gut. Wobei kürzlich einer klingelte und darauf warten wollte, dass ich die Tür öffnete. Er war dann doch bereit, es einfach abzustellen.


Sternchen52538

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Nur, weil es bei dir so ist, heißt das leider nicht, dass es auch im Kreis Heinsberg beziehungsweise überall so ist. Ich komme aus dem Kreis Heinsberg. Die Mitarbeiter von DHL, Hermes, UPS und Amazon haben auch alle Regeln eingehalten. Die DPD Boten leider nicht. Die standen mehrmals ohne Schutzmaske sehr nah an der Haustür und haben mir Pakete in die Hand gedrückt. Bei Ansprache darauf wurde gesagt, dass Maske keine Pflicht ist und deshalb nicht angezogen wird.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen52538

Dann ist das Personal wohl bei euch falsch geschult worden. was nämlich klar für alle Paketdienste in Deutschland so angesagt. Aber selbst wenn, wie lange dauert der Kontakt, im höchsten Falle wohl eine Minute. Da dürfte das Risiko wohl überschaubar sein.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen52538

Hier läuft es mit den Zustellern aller Dienste echt gut: die klingeln, treten dann von der Tür zurück, warten mit Abstand, bis man kommt.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen52538

Immer das Geschwafel von der zweiten Welle ( ja die wir kommen spätestens im Herbst) in Coesfeld waren auch knapp 250 Mitarbeiter von Westfleisch betroffen, trotzdem kann man hier im Regierungsbezirk Münster keine zweite welle spüren und wir waren auch ein stark betroffener Bezirk


Sternchen52538

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Die Mitarbeiter von Westfleisch sind größtenteils in den engen Unterkünften unter sich geblieben und hatten keinen Kundenkontakt. Deshalb ist das nicht vergleichbar. Oh sehr eher das Problem, wenn jetzt schon die zweite Welle kommt, dass es dann in zwei Monaten eine dritte Welle geben könnte.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen52538

Die Mitarbeiter von Westfleisch arbeiten im Kreis Coesfeld und wohnen zb im Kreis Steinfurt ist sehr wohl vergleichbar. Aber immer schön weiter aufregen und Panik schieben


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Hier steigen die zahlen auch dank zwangstestung der Grossschlachterei. War aber absehbar. In den selben Unterkünften der Werksarbeiter wohnen oft auch Monteure und Werksarbeiter der Bauindustrie. Zieht also schön seine Bahnen.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen52538

Wenn ich an die Definition von Kontakperson vom Januar in unserer Zeitung denke, dann muss der Kontakt rund 15 Minuten dauern...... aber sicher ist man nie.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

der dpd muss auhc nur gps eingeben wie er meinte damit keiner sagt er hat es in den Wald geworfen... dagmar