Elternforum Coronavirus

im cafe, imbiss beim betreten maske auf, aber...

im cafe, imbiss beim betreten maske auf, aber...

mandala67

Beitrag melden

WO bitte kann ich mir vorm verzehr die hände waschen? die corona-hygiene-maßnahmen passen ja wohl vorne und hinten nicht! in einkaufscentern z.b. gibt's oft keine möglichkeit die hände zu waschen, desi-spender fehlanzeige! aber maskenball? so ein nonsens! ich WILL doch einfach nur vernünftig hände waschen, bevor ich z.b. mein frühstücks-brötchen zum mund führe! auf ne maske kann ich allerdings gerne verzichten... vorher haben auch die virologen masken als unnötig empfunden!


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Ja, wir wissens... Kleine Desiflasche in der Handtasche und schon hat man saubere Hände. Ist nicht soooo schwer, ne?


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

also ich war heute in einen Einkaufszentrum weil es nur da einen DM gibt. Da gab es Desi-Spender...allerdings nur am Eingang, am Ausgang nicht!


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

@Einstein: Wie bekommst du denn mit Desinfektionsmittel deine Hände sauber? Vielleicht annähernd keimfrei, aber das hat doch nichts mit sauberen Händen zu tun.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

für die "versifften" hände vom einkaufswagen schieben, bevor du beim bäcker frühstückst, reichen dir? nicht dein ernst! sorry! igitt! das bringt's nicht wirklich!


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Du hast dich oben über fehlende Spender im Supermarkt aufgeregt, deshalb! Aber dir gehts nur drum dich aufzuregen, du WILLST alles negativ sehen! Keine Ahnung warum du mit dreckigen Händen losgehst, aber mach ruhig...


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Keimfrei wäre steril. Sie will ein Brötchen essen und kein Herz transplantieren.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Was macht ihr bitte beim Einkaufen, dass ihr schmutzige Hände habt? Grabt ihr eure Kartoffeln selbst aus? Die Hände können bestenfalls voller Keime sein, daher reicht Desi. Wenn man das alles so eklig findet, kann man seinen Einkaufswagen ja auch vorm Einkaufen mit einem Reinigungstuch abwischen, für Hände funktioniert das übrigens auch, sogar für Babypopos. LG Inge


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

und einer dadurch bedingten Übertragung. Also Desinfektionsmittel würde reichen.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Im Cafe sollte es aber eine Toilette mit Waschbecken geben?! Imbiss würde ich mir so einrichten, dass ich mir vorher z. B. noch zu Hause die Hände wasche und vorm Shoppen esse. Und falls ich nach dem Einkaufen einen Imbiss brauche, würde ich wohl mein Brötchen mit heim nehmen und dort nach dem Händewaschen essen. Wenn ich über dies alles überhaupt so viel nachdenken würde. In Wirklichkeit bin ich auch schon vor Corona nicht mit dreckigen Einkaufshänden in den Imbiss gegangen und hätte mein Essen damit angefasst. Eine kleine Flasche Desinfektionsmittel in der Tasche hilft, die Hände keimfrei zu machen. Dreckig waren deine Hände dann doch früher genauso? Hast du dir da auch schon Gedanken darüber gemacht?


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

nein leider eben in vielen nicht. im gegenteil in unserem Einkaufsmarkt ist z.b. AUSGERECHNET zur coronazeit die toilette geschlossen. viele kleine bäcker oder Imbissstuben bieten zwar frühstück, Snacks, aber keine toiletten/ waschgelegenheiten


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Hast du meine Antwort überhaupt gelesen?


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Bei uns haben erst seit Corona ganz viele Toiletten geschlossen. Selbst im Zoo sind alle Behindertentoiletten (welche ich, wenn Kind im Kinderwagen sitzt, benutze) zu. Alle. Ich hab gefragt. Was behinderte dann machen? Vielleicht sollen die noch daheim bleiben. Das verstehe wer will!


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Behinderte haben normalerweise den Schlüssel zu den Toiletten. LG Inge


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

du bist so unglaublich schlau und waaaahhhhnsinnig sympathisch. allein schon der Name sagt's! es geht schlicht und einfach darum dass hier mit den hygienemaßnahmen einiges nicht passt!


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

im supermarkt oder öffentliche sind geschlossen! und noch mal an die anderen: eine desiflasche reicht eben nicht! was habt ihr denn gelernt? WASCHEN!! danach könnt ihr gern noch desi drauf pumpen!


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Ich kann nix dafür, dass du nicht lebenspraktisch bist. Und ja, es ist sehr merkwürdig was du dir alles ausdenkst um meckern zu können.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

entweder waschen Oder desinfizieren … so hab ich das gelernt.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Ich glaub ich hab die Sache mit der Handhygiene ganz gut gelernt, du scheinbar nicht.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Ich bin nicht Einstein, aber hab ihre Antworten gelesen und es so empfunden wie sie: Warum vergeudest du deine Lebenszeit mit ständigem Suchen nach Fehlern? Negativen Dingen, die du doch sowieso nicht ändern kannst! Das ist wirklich schädlich für's Gemüt, macht auf Dauer krank und bringt dir überhaupt gar nichts! Außer vielleicht einem verbitterten Zug um die Mundwinkel. Wo soll denn bewusster Imbiss plötzlich ein Waschbecken herzaubern? Deine einzige Möglichkeit ist, diesen Ort zu meiden, wenn du befürchtest, dich da anzustecken.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Zumal ja auf der anderen Seite das Virus eh nicht als so gefährlich befunden wird. Passt doch alles nicht zusammen!


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Andersrum wird ein Schuh draus. Erst desinfizieren, dann waschen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

...also wäre die Maske wichtiger als Desinfektionsmittel, so zumindest der letzte Podcastinhalt mit Drosten. Auch wenn einem manches vielleicht augenscheinlich keinen Sinn ergibt, würde ich aktuell auf keine öffentliche Toilette gehen wollen und das weniger wegen meinen "dreckigen" Händen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Dann nimm dir Sachen zum Händewaschen mit? Feuchttücher für Kinder kann man such selber nähen. Was bremst dich also aus, dir selber entsprechendes Material zu organisieren? Ich kenne keine Einkaufsmöglichkeit ohne Klo und Desispender.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Also ich benutze durchaus auch Mal Desinfektion, bin aber der Meinung, dass meine Kinder lieber die Hände waschen sollten, statt auch ständig Desinfektion zu nehmen. Und ja, ich wasche va wenn meine Kinder was unterwegs essen wollen, ihnen gerne vorher die Hände. Ich verstehe nicht, was da so verwerflich dran ist. Wetten, dass bald wieder die Diskussion kommt, dass wir viel zu oft unnötige die Hände desinfizieren.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Nasser Waschlappen in eine Tupperbox und schon kann man damit die vermutlich sehr verdreckten Kinderhände säubern. Oder Feuchttücher. Aber eigentlich egal, um Lösungen gehts hier ja nicht.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ja, Einstein, das mit der Hygiene und dem inaktivieren von Viren hast du verstanden, alles klar.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Bitte was? Meinst du jetzt das Coronavirus? Das ist doch laut deiner Expertenmeinung eh pillepalle harmlos! Und was willst du inaktivieren?


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Sorry, aber du bist nur noch peinlich, Einstein! Ja, ich glaube durchaus, dass es auch nich andere Viren wie Corona gibt, ich habe im übrigen auch nie behauptet, dass Corona nicht existiert. Ich halte Händewaschen vor dem Essen für sinnvoll! Ganz unabhängig davon, ob gerade Corona umgeht oder Grippe! Ich verstehe nicht, warum auch bei uns auf einmal sämtliche sonst offene Toiletten abgesperrt sind! Und die behinderten Toiletten im Zoo haben kein Schloß, für das behinderte einen Schlüssel haben. Ich glaube diejenigen hier, die gerne andere angreifen von wegen nix beachten, alles leugnen, nur negativ denken... Haben die größten Probleme im täglichen Doing.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Mir ist, und war es auch vor Corona schon, auch lieber, wenn die Kinder sich die Hände waschen bzw. mit Feuchttuch säubern, bevor sie unterwegs etwas essen. Und oft habe ich zu ihnen schon vor Corona gesagt, dass sie warten müssen, bis wir zuhause sind oder eine sonstige Möglichkeit zum Händesäubern haben. Aber was hat das jetzt mit den Masken zu tun, deren Intention doch eine völlig andere ist?


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Die Toilette in einem Zoo ist aber genauso wenig öffentlich wie die in einem Restaurant. Die Betreiber bei beiden müssen diese aber auf Nachfrage öffnen. Und beide stehen nur Gästen zur Verfügung. Die Betreiber können freiwillig sagen, das sie auch Nichtgäste drauf lassen. Klar das das nicht geht wenn der Laden gar nicht offen hat. Wie gesagt, das ergibt sich von alleine. Öffentliche Klos sind die welche ohne irgendeine Bindung an eine Gebäude, eine Einrichtung oder so sind. Also zB das frei zugängliche Klo in einer Innenstadt. Hier gibt es für Behinderte einen Chip, den müssen sie bei der Gemeinde für diese Klos beantragen und bekommen sie je nach Art und Grad der Behinderung. Sind nämlich in der Vergangenheit zu viele Nichtbehinderte drauf gegangen, vorzugsweise Mütter mit Kindern welche da nichts zu suchen haben. Deshalb sind die nun immer alle geschlossen. Die Zoos und andere Einrichtungen ziehen da immer mehr nach. Hat also mit Corona so gar nichts zu tun. Behinderte bekommen in der Regel auch beim Eintritt gesagt wo sie sich im Zweifel melden müssen, so meine Erfahrungen. Dank Schwerbehindertenausweis eine leichte Sache.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Was genau ist denn peinlich? Du merkst nicht, dass DU dich gerade zu, Horst machst? Ess daheim, ist eh billiger! Schließlich hat doch niemand mehr Geld! Manmanman, echt anstrengend und sehr unselbständig, manche Leute.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Komisch, hier haben alle Gastronomen und Einkaufszentren Toiletten mit Waschbecken, Seife und Wasser. Sogar fließendes. Und an den Eingängen stehen oh Wunder sogar Desinfektionsspender. In einem steht das sogar schon seit Jahren, lange vor Corona. Kann es sein das euer Einkaufszentrum ein Tante Emma Laden ist und sich dort 5 Leute am Tag treffen um das privat geschmierte Mettbrötchen zu essen? Dann könnte es wirklich nötig sein ein paar Feuchttücher in den Handtasche zu haben und eine Flasche Handgel.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Hier hatten zumindest bis heute ja alle Gaststätten nur zum Mitnehmen. Wirklich alle hatten die Toiletten zu, bei den meisten dürfte man eh noch nicht Mal zur Tür rein, sondern hat das Essen in der Tür erhalten. Bei Lidl und Kaufland steht übrigens deutlich drauf dass die desi nur Flächendesinfektion ist!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

.... auf Toi durfte man hier nicht - da nur Ausgabe der Speisen ..... Desinfektionsmittel steht hier auch nicht am Imbiss .... da verpackt ausgegeben. Desinfektionsmittel ist hier, in der Tat, vor dem Supermarkt oft aus. Andere Läden (Klamotten/Schuhläden) bieten es erst gar nicht an. Die Toilette im Supermarkt würde ich im Moment nicht freiwillig besuchen. Dann lieber verpackt mitgeben lassen. Alles Andere kann ich noch nicht beurteilen, da hier erst ab heute die Gastronomie öffnen darf.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Klar, Läden die nur zur Mitnahme anbieten brauchen keine Klo´s. Logisch das man auch nicht rein durfte wenn die doch geschlossen waren. Sollte man schon mit etwas nachdenken auch drauf kommen. Alle welche aber vor Ort Verzehr anbieten brauchen es schon von Gesetzwegen. Aber wenn ich mitnehme und dann unterwegs esse, darf ich mich auch nicht beschweren das ich keine Hände waschen kann. Keine Ahnung was für Läden ihr habt. Aber hier wie gesagt haben die Läden Handdesinfektionsspender. Großer Automat mit einen Loch drin, in das Loch hält man die Hände und es wird automatisch Desinfektionsspray gespritzt. Dazu stehen neben den Einkaufswagen noch Flaschen mit Flächendesinfektionsspray mit denen man die Griffe der Einkaufswagen einsprüht und dann mit Papiertüchern abwischt. Das da wer auf die Idee kommt die Hände mit einzusprühen mag passieren, das wer aber versucht den Wagen unter die Handdesinfektionsspender zu halten habe ich noch nicht gesehen. Übrigens gerade Kaufland hat die Spender schon seit Jahren, das ist nämlich genau der Supermarkt der den schon vor Corona hatte. Bei uns stehen die an den Fahrstühlen zum Parkdeck.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hier bietet das wirklich jeder Laden an. Selbst der Küchenbauer wo ich vorgestern war hatte einen Spender. Der Unterschied dort war aber, ich brauchte keinen Einkaufswagen mitnehmen Deshalb hatten die nur Handdesinfektion, nicht auch noch Flächendesinfektion.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Hier gibt es überall Desinfektionsmittel. Ich war heute in mehreren Einkaufzentren,Supermärkte und bei Burger King und überall gab es was zum Hände desinfizieren. Beim vorbei gehen habe ich bei jedem Imbiss was zum Hände desinfizieren gesehen.


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

und einkauft? Der Marktkauf hat bei uns Toiletten, welche aber leider schon seit März unverständlicherweise geschlossen sind. Der Türke und das Café hat nach Wochen wieder geöffnet mit begrenzten Plätzen. Desinfektionsspender am Eingang?- gibt es nicht! Sprühflaschen mit "Desinfektionsmittel" welches allerdings 0 danach riecht (Wasser?!) und welche jeder angrabbelt Gerne habe ich im Marktkauf-Café gefrühstückt Auf der Toilette Hände gewaschen, dort war auch ein Desinfektionsspender. Die Klinken muss man ja nicht mit der Hand anfassen, habe z.B. immer Tatü dabei, anschließend entsorgt.. Aber da Toilette immer noch zu, vermeide ich auch das Frühstück. Ich verzichte momentan sowieso auf Gastronomie... so schwer fällt es nicht, aber Frühstück mit Kollegen oder Freund/in war immer schön! Mal gucken, wer hier überhaupt überlebt? Das sieht echt mau aus.....


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

..... und das ist in der Tat total verschieden. Selbst der Vorzeigeladen, wie von @Felicia, besagtes Kaufland, hat hier von 100% meinen Einkäufen nur 40% Desinfektionsmittel vorrätig und das obwohl dort die Spender schon lange vor Corona standen. Und davon haben wir gleich zwei (im Ort links und im Nachbarort rechts) die sich nun nicht mehr besonders hervor heben. Aber ich rege mich nicht darüber auf. Ein kleines Fläschchen hab ich im Auto. Das benutze ich dann eben und fertig ist.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Bei uns war es schon immer so, dass wer zum Mitnehmen bestellt nur auf Kulanz die Waschmöglichkeit und Toilette benutzen darf. Wer im Café oder für draußen bestellt konnte auch die Toilette benutzen. Café und draußen gab es jetzt länger nicht, also auch keine Waschmöglichkeit und Toilette. Ab heute darf man hier wieder für draußen bestellen, diese Kunden dürfen auch Waschmöglichkeit und Toilette nutzen. Die, die zum Mitnehmen kaufen, dürfen es nicht. Ich empfinde dies als richtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Bei uns kostet es eben theoretisch 50 Cent, außer man ist Gast. Aber bisher war das noch nie ein Thema...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Wo hast Du Dir denn vorher die Hände gewaschen, wenn Du vom Einkaufen direkt in den Imbiss gehst? Wenn es Dir nicht nur um."den Virus" geht, wäre das davor ja auch eklig gewesen. Das wäre auch vor Corona nicht mein Ding gewesen, nach dem Einkauf ohne Händewaschen am Imbiss ein Brötchen mit Café... mh.. Wobei ich schon seit Babytagen feuchte Tücher als Standardausrüstung dabei hätte... so zur Not. Seit Corona ist ein Desifläschchen an Bord...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Ich verstehe die Aufregung nicht und auch nicht, warum in der Hinsicht irgendetwas mit den Hygienemaßnahmen nicht passen soll (obwohl ich durchaus auch finde, dass an anderer Stelle manches, insbesondere die Prioritätensetzung, seltsam ist). Die Maske dient ja nicht dazu, dass DU Dich nicht infizierst, sondern dass Du keine/weniger ANDERE(N) durch Deinen Tröpfchenausstoß ansteckst, falls Du unbemerkt infiziert bist; die Maske als "Spuckschutz" sozusagen. Denn einer Begegnung mit einem Infizierten kann man nicht aus dem Weg gehen, wenn man von der Infektion des anderen nichts weiß und dieser selbst auch nicht. Und da reduziert die Maske eben die Streuung von virenhaltigen Tröpfchen. Natürlich ist es nicht toll, wenn Toiletten geschlossen sind und/oder keine Desinfektionsmittelspender vorhanden sind, aber da liegt es doch in Deiner eigenen Hand, ob Du Dich eben ein bisschen ärgerst und Dein Brötchen erst isst, wenn Du die Möglichkeit zum Händewaschen hattest, oder ob Du selbst Feuchttücher oder so etwas in der Art für solche Fälle dabei hast oder ob Du das Risiko eingehst, mit ungewaschenen Händen zu essen (wie bisher ja wohl auch).


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Zu Hause zu frühstücken?


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich sehe schon, es scheint hier wenige zu geben, die öfter länger mit Kindern unterwegs und dann womöglich auch noch essen sind.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Es wird eher so sein das nicht jeder so ein Drama macht. Hier gibt es überall Desinfektionsmittel und /oder Waschmöglichkeiten. Ich bin beruflich und privat viel unterwegs und ich sehe solche Sachen überall. Wenn man nur negatives sehen will ,sieht man auch nur negatives


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Doch, aber die machen nicht so einen Geschiss um nichts.


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Zu dem Zweck hab ich für mein Kind schon vor 20 Jahren immer feuchte Tücher dabei gehabt. Soweit ich weiß, handhabt man das auch heute noch so. Desinfektionsmittel für die Handtasche gibts inzwischen wieder für kleines Geld in jedem Markt, und schadet auch ohne Corona nicht, es bei sich zu haben. Aber wenn man in den Krümmeln sucht, findet man auch was....


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

... das benutze ich im Moment ständig (nach dem Einkauf, im Restaurant, nach Verlassen der Apotheke oder eines anderen Geschäfts, nach Verlassen des Optikers, der Arztpraxis usw.). Damit ist man autark und nicht auf Händewasch-Gelegenheiten angewiesen. Viruzide Desinfektionsmittel gibt es übrigens wieder, die meisten Apotheken stellen sie selbst her. Ich habe gleich mehrere Fläschchen (Auto, Handtasche). LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Das iss doch einfach zu Hause, dann hast du das Problem nicht.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Warte, jetzt hab ich's. Ausgerechnet zur Coronazeit alle öffentlichen Toiletten geschlossen... Das ist Teil des Plans... wir sollen ALLE ALLE sterben


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Wenn einfache Hygieneregeln nicht bekannt sind, dann wundert mich nicht, dass wir einen shutdown brauchten, damit die Fallzahlen sinken. Das scheint immer noch nicht angekommen zu sein, traurig.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Die Hygiene ist aber mit Hände desinfizieren auch, bzw. erst recht eingehalten. Und deine Mama hat dir als Kind Hände waschen beigebracht, weil zu normalen Zeiten Hände desinfizieren nicht notwendig ist. Jetzt sind die Zeiten gerade mal nicht so normal, also wäre etwas umdenken nicht schlecht. Und da kann man von den Maßnahmen halten was man will, die Toiletten sind bei euch ja anscheinend trotzdem nicht auf. LG Inge


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ja, weltweit hat die Menschheit nie gelernt Hände zu waschen, daher gibts Corona und überall einen Shutdown. Vor allem die Südeuropäer und die Amis können nicht Hände waschen. Dumm gelaufen.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

einstein du stänkerst ständig und regst dich auf! gehst ja hier mehrere personen an. aber du merkst es eh net. und hast es auch immer noch nicht kapiert: HIER waren gestern im einkaufsmarkt die imbissbuden auf, ABER die toiletten geschlossen. somit hände waschen unmöglich. erst lesen - nachdenken - erst dann schreiben aber das ist es ja nicht was du willst, DU bist ein bisserl streitsüchtig, gell? das geht mir übrigens am allerwertesten vorbei! -------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------ und nu noch einmal wg. der masken, welche noch bis vor ganz kurzer zeit noch wissenschaftlern als UNNÖTIG betitelt wurden! viele ältere herrschaften tragen das ding sowieso unter der nase und mit sicherheit mehrere wochen. ich sehe die dinger am autospiegel bammeln und zack wieder uff die nase. hygiene geht anders. ich verstehe ganz einfach nicht WARUM siffige masken so wichtig sind ! - ABER die toiletten in ganz vielen einkaufsmärkten oder öffentliche geschlossen sind? ist doch echt nicht so schwer...(?) oder


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

vielleicht stößt mir vieles z.z. aber auch doppelt auf, weil ich die leute an den masken fummeln sehe und dann wieder mit den pfötchen im gemüse/obst-regal vielleicht entwickle ich gerade einen waschzwang zumindest habe ich mir früher IMMER die hände gewaschen und auch waschen können, bevor ich mein brötchen oder pita eingenommen habe warum die nun zu sind?


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Es geht um Absicherung der Haftungsfrage. Sind die Toiletten in Einkaufsmärkten zugänglich muss gewährleistet werden, dass regelmäßig (wegen Corona eigentlich nach jeder Benutzung) gereinigt und desinfiziert werden. Das kostet nicht gerade wenig. Du willst aber kostenlos oder für max. 50Cent diese Einrichtung benutzen. Das ist aber nicht kostendeckend. Da müssten alle Geschäfte im Einkaufsmarkt die Kosten gemeinsam tragen und an alle Kunden weitergeben. Das willst du bestimmt aber auch nicht bezahlen. Also bleiben die Toiletten zu und keiner wird zur Kasse gebeten.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Dann beschwere dich vor Ort, nicht hier. Oder dazu nicht den Mumm? Wenn dort im sitzen gegessen werden kann, dann muss es dort auch Toiletten geben welche von den Kunden benutzt werden können. Auch Corona hebelt diese Gesetze nicht aus. Was die Imbissbude nicht muss ist, jeden beliebigen Passanten von der Strasse einfach drauf lassen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

Oder man bekommt den Schlüssen wenn man nachfragt.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Weil,aich "siffige Masken" ein Spuckschutz sind und den Tröpfchenflug beim Nießen, Husten und auch Sprechen verringert bzw. auffängt. Der Infektionsweg bei Corona läuft nach derzeitigem Kenntnisstand über die Tröpfchen, d.h. eher NICHT über das Anfassen von Gegenständen, aich nicht, wenn die vorher einer angefasst hat, der an seiner versifften Maske rumgefummelt hat. Dass eine Maske in Dauergebrauch ekelig ist und - v.a. für den Träger - auch unhygienisch sein kann (wg. Sporen und anderen Keimen), steht auf einem anderen Blatt, aber ihren Zweck hins. Corona erfüllt sie. Warum in Einkaufszentren die Toiletten geschlossen sind, weiß ich nicht, vielleicht, weil da die Abstandsregeln und die Maskenpflicht nicht überwacht werden können. Ein bisschen ärgerlich, ja, aber ich verstehe das Problem immer noch nicht . Dann nimmt man halt Feuchttücher mit und ein bisschen Handdesinfektion. Unser netto mit Bäckerei neben dran, wo man auch Snacks kaufen kann, und mit Imbissbude auf dem Parkplatz hat gar keine Toiletten, noch nie. Da musste man dann eben schon immer warten, bis man zuhause ist, Feuchttücher/Handdesinfektion benutzen oder mit ein bisschen schmuddeligen Fingern essen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

"Wenn dort im sitzen gegessen werden kann, dann muss es dort auch Toiletten geben welche von den Kunden benutzt werden können." Das stimmt so pauschal aber auch wieder nicht. Unter bestimmten Voraussetzungen - frag' mich jetzt nicht, wie die genau sind, wahrscheinlich, wenn es nur wenige Sitzplätze sind und/oder die Räumlichkeit eine bestimmte Größe nicht überschreitet, nur fertige Snacks angeboten werden oder so - sind Toiletten keine Pflicht.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Ich bin weder streitsüchtig, noch geht dir das am Allerwertesten vorbei, sonst würdest du dich ja nicht aufregen. Du hast Luxusprobleme, mehr nicht! Die ganze Welt steht vor diesem Problem und du jammerst hier täglich nur rum, wegen NONSENS!


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

endlich was brauchbares! denn die toilette war eben immer frei zugänglich. gerade jetzt nicht mehr, (hygienemaßnahmen?) das konnte ich bei dem hype nicht verstehen wenn reinigungspersonal dort wäre hätte ich kein problem 50cent einzuwerfen ____________ ja einstein, du bist definitiv stänkersüchtig! ich wüsste gerne WO ich jeden tag im forum rum jammere glaube da hast du mehr (oder zuviel?) zeit! wenn dir nix mehr einfällt kommste mit so nem müll n aber okay.... ich hoffe ist gut jetzt, ne? _______________________________________________ so ich nutze dann mal den freien tag! juchuh


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Mal ne blöde Frage, aber wie hast du denn VOR Corona beim Bäcker dein Brötchen gegessen? Oder die Pommes bei der Imbissbude? Ich kenne KEINEN einzigen Menschen, der bevor er beim Bäcker frühstückt, sich die Hände waschen geht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Also in Sachsen darf man in der Gastronomie( egal ob Bäcker ,Grieche, Kaffee...) die TOI benutzen und dort gibt es fließend Wasser, was bestimmt nicht kontaminiert ist;)


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, ist nicht nur in Sachsen so. Das ist überall in Deutschland so, ausser dort wo momvon3 wohnt. Vorausgesetzt natürlich der Laden hat überhaupt für Publikunsverkehr offen .


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was bringt dir eigentlich dieses bezweifeln von Tatsachen. Glaubst du ich erzähle nur, dass die Toiletten geschlossen sind oder nur Flächendesinfektion da ist? Was hätte ich davon deiner Meinung nach? Ich habe noch nie in rl ein Problem gehabt meine Meinung zu sagen, ebenso bin ich allerdings in der Lage meinen Kindern Hygiene beizubringen. Mein Kopf kann auch noch denken, nicht nur stänkern. Wenn ich deine Aussagen so lese, dann bin ich dankbar darüber zwar derzeit mit geschlossenen Toiletten aber dafür mit Mitmenschen leben zu dürfen, die nicht zu beschränkt zum Denken und danach handeln sind. Eigentlich kann ich nur den Kopf schütteln! Traurig macht mich nur, dass offenbar so viele nicht verstehen (wollen). Das wird in den nächsten Jahren ein viel größeres Problem für uns in deutschland als Corona.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Also ich lese dich hier nur falsche Informationen verteilen, Ausreden bringen und mit Unwissen glänzen. Sobald du ein Problem wo siehst wird ein riesen TamTam gemacht, statt Lösungen zu finden. Es bringt dir die Ausrede für deine verquerten Ansichten. Bei Corona sind die Oberflächen nicht das Hauptproblem, sondern Aerosole und Tröpfchen. Schmierinfektionen sind untergeordnet. Ja, sie mögen evtl mit eine Rolle spielen, aber man steckt sich wohl eher dann an wenn der Nachbar einen ansingt als wenn man das Brötchen isst das von einem Coronainfizierten geschmiert wurde. Sonst hätten wir ganz andere Zahlen. Deshalb sind Maske und Abstand deutlich hilfreicher. Übrigens, anderen zu unterstellen sie wären Pottsäue weil sie keine Hysterie schieben wegen geschlossenen Klos nenne ich durchaus auch stänkern. Genau wie man bei dir herauslist das ja alle daheim sitzen und nur du regelmäßig mit den Kindern was unternimmst. Du stellst da Unterstellungen an, merkst aber nicht mal wie begrenzt dein Weltbild ist.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du tust mir ehrlich leid!


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Das ist ja immer das voll überzeugende Argument!


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gar nicht vor euch zu überzeugen, schaffe ich eh nicht, dafur steht ihr euch selbst viel zu sehr im Weg.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Sagt die welche schon damit überfordert ist ein Brötchen beim Bäcker zu essen.