Elternforum Coronavirus

Ideen für Treffen auf Abstand - raus aus der Isolation?

Ideen für Treffen auf Abstand - raus aus der Isolation?

Luna2408

Beitrag melden

Liebe Alle, unsere kleine Familie hat sich komplett eingeigelt, Papa im Homeoffice, Kind 2,5 Jahre und ich komme mit meiner Abschlussarbeit kaum hinterher bzw. schiebe um mich ums Kind zu kümmern. Wir sind alle eher introvertiert und haben eher wenige enge Kontakte, teilweise auch zu Freunden und Familie im Ausland die uns dann selten aber dafür länger am Stück besuchen normalerweise. Ansonsten sind wir gerne als Familie aktiv und unternehmen und reisen eigentlich viel. So langsam merke ich, wie uns die Isolation zu schaffen macht. Per Handy rumgefragt habe ich jetzt erfahren, das ganz viele meiner Mama-Freundinnen doch Leute treffen, z.B. jeden Tag die Nachbarin+Kind (beide Familien ansonsten komplett isoliert). Auch die Großeltern, die wir nun Ostern nicht sehen, grillen "über den Gartenzaun hinweg" mit den Nachbarn oder gehen Auto waschen in der Waschanlage oder Eier kaufen im Hofladen. Wir gehen nur einmal pro Woche einkaufen, also einer von uns, ab und zu gehen wir in einem Wald spazieren wo wenig Menschen sind. Sind wir zu streng? Unser Kind hatte eine schwere Eingewöhnung bei der Tagesmutter weil er sich schwer tut mit anderen Kindern (das ist bestimmt vererbt mit dem introvertiert sein ;-) ), er hat teilweise richtig Angst wenn die mal lauter oder wilder sind. Mit viel Arbeit ist das besser geworden, aber nun besteht ja gar kein Kontakt mehr und ich bin auch völlig überfragt, wie ich Kinderkontakt herstellen könnte damit wir nie wieder zu diesem Punkt zurück kommen. Die Mütter, mit denen ich gut befreundet bin und die Kinder im ähnlichen Alter haben, müssen meist außer Haus arbeiten oder ihre Männer, so das keine richtige Isolation und Sicherheit besteht. So langsam frage ich mich, was ich tun könnte - um die "Regeln" nicht zu brechen, niemanden zu gefährden, aber doch mal mit anderen Menschen zu reden und was anderes zu sehen außer Wohnung und Wald. Hat jemand eine kluge Idee für das Dilemma?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna2408

Also ich verabrede mich zu zufälligen Begegnungen. Mit meiner Mutter am Radweg. Fahren halt zufällig 2 Meter hintereinander her. Mit Freundinnen am Gartenzaun. Also ich sag ihr wann ich in ihrer Straße spazieren gehe. Mit anderer Freundin im Wald. Sie sagt mir wann sie und Hund losgehen. Dann reden wir auf Abstand.


Cemi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna2408

Ich weiß nicht wo du lebst. Aber in NRW ist kein Kontakt verbot in deinen 4 Wänden, sogar Freunde zum grillen einladen im private Haushalt ist erlaubt. Eine Freundin die keine Kinder hat kommt regelmäßig, schon vor Corona. Waren auch bei meiner Mutter Eier färben mit den Kindern. Und heute mit den Schwiegereltern ein Eis essen. Die Kinder haben die letzten 4 Wochen nur die eigenen 4 Wände gesehen aber jetzt wird es Zeit das die wieder was anderes sehen. Auch bei uns siehst du überall Menschen und die Schlangen an der Eisdiele sind lang.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

Das stimmt so nicht. Ja das kontaktverbot beschränkt sich auf den öffentlichen Raum. Aber es wird dringend von grillfesten usw mit Personen die nicht zum Haushalt gehören abgeraten. Der Unterschied, wenn man erwischt wird gibt es keine Strafe. Aber macht mal weiter so, dann hängen wir im Juli noch in der Kontaktsperre.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Immer schön anderen vorhalten, was sie besser und richtiger machen können. Und sich selbst als Beispiel nennen. Weil man selbst natürlich vorbildlich Anstand hält, nur zu Hause ist und auch nicht mit anderen Kontakt hat. Und wenn jemand so leichtsinnig, ja gerade wahnsinnig ist, und mal mit einer Freundin durch den Wald läuft? Klar, dann ist die Schuldige für 6 Monate Ausgangssperre schnell gefunden. Echt nicht zum Aushalten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

es geht um enge Kontalte, Grillfeste schrieb sie und das ist sehr wohl ein Risiko. Dich kotzt es an - andere kostet sowas im dümmsaten Fall das Leben Muss nicht aber kann dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Tja, was in einem deutschen bundesland erlaubt ist, kostet in einem anderen leben. Muss nicht, aber kann.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe nicht gesagt: trefft Euch, geht feiern, alles egal. Mich kotzt dieses Gutmenschentum an, ich bin besser, wir isolieren uns besser, mehr, gehen nich seltener raus. Das ist doch kein Wettbewerb! Dieses mit dem Finger auf andere zeigen, sich selbst loben....bäh. Abscheulich, hatten wir schon. War auch kacke.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

ich bin so cool ich mache was ich will egal was anderen dabei passiert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

genau. ich bin quasi ein potentieller mörder. was spricht zb dagegen, sich deine aushäusig lebenden kinder untereinander treffen? wenn sie selbst so brav sind wie du, wo sollen sie sich anstecken??? auch dein inhousekind muss mal wieder in die schule gehen, was ist dann? oder darf sie erst wieder in die schule, wenn geimpft werden kann? man kann sich das leben, das schwer genug ist noch schwerer machen, ja. mach weiter so! wirst schon sehen! der lindner hat schon recht, man spricht mit uns wie mit kleinen kindern. und es stört lustigerweise niemanden. und dann das kollektivgeheule um die usa. interessieren die usa sonst irgendjemanden? (ausser man will dort urlauben, das ist doch auch dein höchstes interesse!) gerade ny ist eine schon immer krisengebeutelte stadt gewesen, nicht nur in dümmlichen aidszeiten. interssieren jemanden die todesraten in mumbai, wie die leichen dort beerdigt werden? ich bin mir sicher es gibt einen haufen länder mit hohen todesraten, die unschön beerdigt werden. und das immer und nicht nur jetzt. ich will weder cool sein, noch bin ich es. ich mache auch nicht, was ich will, das geht aktuell leider nicht. aber ich mache das, was meiner psychischen gesundheit guttut. und dazu gehört zb, dass ich wie seit 5 jahren mit meiner freundin walken gehe. auch wenn der gestrenge markus dann dududududududu machen würde. mein kind kommt heute auch heim. ja, vll grillen wir sogar mit meinem exmann. dann sind wir 4. um gods wuin!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ihr seit dann zu 5. Der Prosecco steht schon kalt..


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und haben sehr viel Kontakt zur Umwelt und genau aus dem Grund kommen sie nicht zu uns nach Hause. Leider geht auch mein Gatte arbeiten aber in einem begrenzten Umfeld und selbst das ist wieder ein Kontakt und Kontakt zum Kontakt etc Kind klein steht mitten im Abi, die hat keine Schule mehr, aber eine Impfung wirds nicht geben bis zum Semesterbeginn auch ich kann nicht immer daheim bleiben und da ist sie dann die Frage, bis zum Impfung sich beurlauben lassen ohne EInkünfte ? Das machen wir abhängig wie sich das Ganze entwickelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

und wenn du richtig liest, habe ich geschrieben, deine aushäusigen kinder untereinander, da du jammertest, dass die beiden sich aktuell nicht sehen. genau aus dem grund, dass auch du nicht ewig daheim bleiben kannst, laß dich doch nicht so von der panik beherrschen! langst du deinen mann auch nicht mehr an? ich hoffe dass dein kind nicht zuhause abi schreiben muss, sie muss dann wenn auch mit 10m abstand in die schule, wer weiß, vielleicht sind die tische, die luft kontaminiert! ich verstehe deine angst um ellert, aber ich verstehe nicht, dass man diese panik vor einem virus sein leben beherrschen läßt! DAS macht anfällig! das leben birgt nun mal risiken, das läßt sich auch nicht verschieben!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

....das habe ich doch schon gesagt: das habe ich weder gemeint, noch geschrieben. Es gibt doch nicht nur Selbstisolation oder Party mit 50 Leuten. Da gibt es doch was dazwischen: mal mit den Nachbarn übern Gartenzaun quatschen. Mal auf einen Spaziergang mit Abstand im Wald.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mußte gerade echt lachen. Vielen Dank dafür! (Bevor hier weder jemand Extrasystolen bekommt: ich lache über kravallies herrliche Art, zu schreiben und ihre erfrischende Sicht auf die Dinge)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

die entscheidenden fragen an Dagmar bleiben unbeantwortet. wundert mich nicht.... zb das rumgeheule wegen ny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

zu hülf, vor lauter ellert, habe ich dich fast übersehen. wir könnten ja mal mit einer skypesession anfangen, wenn du magst?


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna2408

Nein, ihr macht es genau richtig. Daumen hoch. Ansonsten, wenn ich wirklich mal Nachbarn treffe weil gleichzeitig im Garten oder Müll rausbringen usw, dann halten wir 2m Abstand. Absprechen tun wir da gar nichts. Da lügt man sich ja nur selbst was vor und anderen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

eher weiter weg als 2 meter wo man sich sonst viel näher kam sieht man sich sagt man Hallo unsere Töchter sind fast gleichalt und würden sich auch gerne treffen und tuns doch nicht dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Vielleicht halten aber auch die nachbarn gern und freiwillig von dir abstand, felica!? @berlin, fühlst du dich gestalked, wenn ich mich dir vollumfänglich anschliesse?


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna2408

Wir unterhalten uns mit den Nachbarn über den Zaun. Da sind auf jeder Seite auch noch Beete dazwischen. Das ist deutlich mehr Abstand als 2m, manchmal auch von Balkon zu Balkon. Mit der Familie meiner Schwester und mit meinen Eltern reden wir auch mit gebührend Abstand. Für beide kaufe ich momentan ein wg Quarantäne bzw. weil sie zur Risikogruppe gehören. Ich lege die Einkäufe ab und dann unterhalten wir uns aus der Ferne. So sehen wir uns zumindest. Außerdem drehen wir ab und an mal eine Siedlungsrunde, damit die Kinder mal ihren Freunden zuwinken können und mal Überdenzaungespräche führen können. Mehr erlauben wir nicht. Unsere Kinder sind aber auch schon alt genug, um zu telefonieren oder zu skypen. .


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna2408

Ich weiß ja nicht, wie es in anderen Bundesländern ist, aber bei uns darf man sich auf Abstand unterhalten. Man darf sich sogar zum Spaziergang verabreden mit einer (!) "haushaltsfremden" Person, wenn man den Mindestabstand dauerhaft einhalten kann. Wir treffen uns zum Beispiel zur Zeit nicht mit meinen Eltern. Aber bei schönem Wetter gehen wir hin, meine Tochter springt im Garten Trampolin und wir sitzen in gut 2m Abstand zueinander auf der Terrasse. Damit ist keine Ansteckungsgefahr und somit alles okay. Ich bin wirklich dafür, vernünftig mit der Lage umzugehen. Und jeder hat doch nun wirklich schon überall gehört, was man machen muss, damit nichts passiert. Und wenn Nachbarn jeweils im eigenen Garten stehen, dann darf man selbstverständlich miteinander reden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

nur halt keine engen Picknickdeckenkuschelein machen dagmar


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna2408

Ich glaub ihr seid zu streng mit Euch. Wie bei allen Gesetzen und Regeln gibt es immer einen Graubereich. Deswegen macht es fast nie Sinn eine Regel exakt im engsten Sinne wortwörtlich zu befolgen. Es gibt immer Graubereiche und es gibt fast nie Probleme mit der Polizei, wenn man das Grundprinzip verstanden hat und einhält. Wenn Du dich mit Freundinnen am Spielplatz triffst, ihr aber Abstand haltet, ist doch alles gut. Andere fahren noch Bus und U-Bahn! Andere gehen noch in die Arbeit und treffen dort ständig Leute! Für so ein kleines Kind, wie Deines sind aber 4 Wochen (und vermutlich werden es noch viele Wochen mehr) eine Ewigkeit. Sorry. Das wirst du kaum ändern können. Und das Kind ist noch zu klein um die Abstandsregel zu verstehen. Also sei dann nicht zu verbissen. Sonst verschreckst Du Dein Kind, denn wie soll es dann angstfrei aufwachsen wenn Mama Panik kriegt wenn es fangen spielt? Die Eingewöhnung bei der Tagesmutter, bzw. dann schon Kindergarten wird sicher wieder komplett von vorne anfangen. ich persönlich schätze die Situation aber so ein, dass man die Kinderbetreuung als erstes und schon sehr bald lockern wird. Ich habe sogar meine Eltern 80+ besucht. Die psychische Gesundheit ist auch wichtig. Und ich war davor schon 2Wochen++ im kompletten Homeoffice. Da ist ist Supermarkteinkauf für meine Eltern das größere Risiko als mein Besuch. Bei der Gelegenheit habe ich Vater die Haare geschnitten, ein wenig im Haushalt geholfen und insgesamt für Erheiterung gesorgt. Man muss die Graubereiche auch mal im Sinne der Gesundheit nutzen. Liebe Grüße Laufente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laufente123

@ laufente, du bist doch letztens ganz brav alleine gelaufen.... Ich war mit meiner lebenspartnerin unterwegs, hast mich ned gsehn? Ansonsten stalke ich dich jetzt auch ganz frech und klatsche beifall!!! Bissl hirn hat no koam gschad!


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laufente123

@Laufente: genau so ist es! Meine ältere Tochter kommt auch 2-3mal in der Woche mit den Kindern (7 Jahre + 9 Monate) bei uns vorbei. Die jüngste wohnt ja noch bei uns und ihr Freund fährt regelmäßig mit dem Zug hierher. Sie renovieren gerade die Einliegerwohnung und ziehen dort Ende des Monats ein. Ich gehe Montag bis Donnerstag in der Praxis arbeiten und mein Mann macht Homeoffice. Nach der Arbeit erledige ich auch Einkäufe. Von mir aus auch täglich wenn es sein muss. Obwohl mein Mann und auch ich zu einer Risikogruppe gehören vergessen wir nicht zu leben. Zuhause zu sitzen und Depressionen entwickeln, damit ist auch keinem geholfen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna2408

Wie erbärmlich muss eigentlich das eigene Leben sein wenn man solche Sprüche ablässt wie deiner hier bezüglich Abstand zu mir. Kann man da eigentlich noch in den Spiegel schauen? Ich muss dich ja echt triggern. Sollte ich wohl als Kompliment ansehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ja, ist ein kompliment. Mit anderen geb ich mich gar nicht mehr ab. Ich kann wunderbar in den spiegel schauen, diese entschleunigung grad tut mir unglaublich gut, ich sehe fantastisch aus!!! DU fühlst dich doch pudelwohl so isoliert, da kann dich doch mein gschwätz nicht belasten or? Warum musst du anderen ein schlechtes gewissen einreden?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Wie erbärmlich ist es denn, wenn man andere in genau der selben Art beschimpft, die man ihnen damit vorwerfen will? Nicht, das Kravallie jemanden braucht, der für sie spricht.


MoneSi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna2408

Ich denke nicht, dass du zu streng bist. Meine 12 und 17 jährigem Kids haben keinen persönlichen Kontakt zu Freunden. Es ist auch im Freundeskreis der Kinder nicht üblich, sich zu verabreden. Kontakt zu Mitmenschen haben wir aber dennoch. Wir winken dem bekannten Müllmann zu, wir führen Smalltalk zu Menschen von Straße auf Balkone, reden aus 5 Metern Entfernung über den Gartenzaun, sehen andere Familien bei ihren Ausflügen usw. Auch auf Spaziergängen treffen wir Leute und reden, aber alles mit großem Abstand. Ich denke nicht, dass dein erst 2,5 Jahre alter Sohn dadurch Nachteile hat und es ihm schadet. In dem Alter waren meine Kids noch nicht so begeistert von KiGa & Co., obgleich beide extrovertiert sind. Mach Dir keine Sorgen und sehe die Vorteil. Mein Neffe, 4 Jahre, der sonst (früher) jeden Tag fragte, mit wem er heute spielt, findet es toll und sagt, dass endlich mal mehr in der Familie gemacht wird. Es ist traurig, dass Menschen krank werden. Aber für uns als Familie ist es derzeit schön. Der große berufliche Druck lässt nach und wir dürfen uns um unsere Kinder kümmern. Ich denke, Du solltest es eher begrüßen, dass Dein Sohn und ihr jetzt nicht damit kämpfen müsst, dass er problemlos mit anderen Kids klar kommen soll und „funktioniert“. Die derzeitige Zeit gibt ihm eher eine Verschnaufpause und ihr könnt später, wenn alles um ist, Euch neu und gestärkt den Anforderungen stellen, und versäumt bis dahin nichts.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoneSi

In Hamburg darf man zu 2 raus, mit einer Person die nicht zum Haushalt gehört. Meine Lütte geht täglich mit einer Freundin joggen. LG


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna2408

Hallo ich gehe weiterhin fast täglich einkaufen, ich krieg ja eh nur 2 ltr. Milch u. 1 kg Mehl etc. auf einmal - nie würde uns das eine ganze Woche reichen. Da ist man schonmal "unter Leuten" - man hält halt dann Abstand, aber zusammen sprechen geht doch trotzdem. Ich laufe zu Fuß zum einkaufen (immer, auch ohne Corona), auch da sehe ich MENSCHEN. Gestern hatten wir frei (ja, wir arbeiten täglich u. sehen viele Menschen), haben das Zimmer vom Junior fertig gemacht (wurde neu tapeziert), geputzt u. eingeräumt, dann gingen wir für 3 h Radfahren, waren auf unserem Acker Rast machen, am Friedhof vorbei nach der Schale gucken u. bei meiner Mutter waren wir für 20 min, haben eine Glühbirne ausgewechselt u. ich habe mich mit ihr im Hof auf 3 m Abstand unterhalten. Heute arbeite ich wieder, heute mittag schätze ich werden wir im Garten grillen u. die restlichen 2 Ostertage ausschlafen, gemütlich frühstücken, Rad fahren o wandern, lesen, chillen, Spiele machen o. Fußball, Tischtennis etc. spielen je nach Wetter dann eben auch. Treffen mit Freunden machen wir derzeit nicht, wir halten per Mail o. Telefon o. Post Kontakt u. gut ist. viele Grüße


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna2408

Wir sind regelmäßig bei meinen Eltern im Garten, natürlich mit den beiden. Mit meiner Mutter und meinem cousin gehe ich öfter spazieren. Ansonsten hab ich alle Kontakte eingeschränkt. Wenn man sich trifft dann halt auf Abstand. Hier geht mein Freund weiterhin arbeiten, kommt nur am we heim. Ich bin mit 3 kleinen Kindern zuhause...


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Also.... erst einmal ... es soll ja heutzutage auch noch das gute alte Telefon existieren. Das nutze ich jetzt mal wieder öfters.. einfach um Kontakte zu halten. Und ... ich rede selbstverständlich noch mit Leuten ( Kollegen, Nachbarn , etc. ) die ich also sehe. Aber... deutlich auf Abstand. Da sollte eigentlich nichts passieren. Jetzt habe ich mich vorgestern mal mit meinem Vater zum Spaziergang verabredet. Das ging ganz gut--immer mit Abstand. Und heute muss ich zur Nachbarin. Die Tochter hat Geb.-wollte kurz ein Geschenk vorbei bringen. Wir werden uns mit Abstand ebenfalls unterhalten. Geht alles... man muss nicht vereinsamen. Aber... mir tut es echt leid... jetzt hätten wir ein schönes, langes WE- schönes Wetter- und wir können uns niemanden einladen- bzw. möchten es einfach nicht.