Mitglied inaktiv
wie stehst du eigentlich zur impfdringlichkeit deiner Mitarbeiter? hat sich eigentlich schon mal jemand von den bestimmern geäußert, wann die dran wären?
bin nicht die , die gefragt wird aber ich erlaube mir trtzdem zu antworten . wir haben 3 angestellte und denen wird, solange es keine impfflicht gibt , nicht vorgeschrieben ,ob oder ob nicht. alles andere finde ich einen riesen eingriff ins persönlichkeitsrecht
Nö, hier gibt es keine Vorgaben. Ich bezweifel, dass meine Jungs scharf drauf sind sich impfen zu lassen. Die sollen das mal schön an der Risikogruppe testen.
ich wollte eher darauf hinaus, dass man auch an sie denken sollte, die ja in meinen entzündeten augen überaus wichtig sind, denen aber keiner huldigt und sei es dass man sie mal erwähnt. ob sie es wollen oder nicht, sei mal dahingestellt... ein spezi brachte mich drauf, der schrieb einen brief---und bekam sogar antwort….
Wo würdest du die Priorität von Handwerkern ansetzen? Sie haben ja weniger engen Kontakt als z.B. Gastro- und Verkaufspersonal.
ich bin kein Handwerker, aber meiner sagte, er hat täglich diversen kundenkontakt auf engem raum. und wir wissen ja: einer kann u.u. tödlich sein. so könnte man sich ja auch mal um diese kümmern.
Auf meiner Prioritätenliste, die leider keinerlei Entscheidungsrelevanz für die Bestimmerinnen da oben hat, stehen auch Lehrende, Erzieherinnen und Sozialarbeiterinnen ganz oben. Eben all jene, die Kinder unterrichten und betreuen, in Mutter-Kind-Einrichtngen arbeiten oder in der Wohnunglosenhilfe etc. pp.
das sind ja alte hüte....warum denn immer kinderkontakthabende??? wohnungslosenhilfe? DA sind ja dann auch keine Kinder or? geht doch auch online... kaputter Heizung geht nicht online.
Ich sehe es wie Berlin! dass diese Berufsgruppen weit nach oben gehören. Vor allem Bereich Erzieherinnen und Sonderpädagogik .... wo der Einsatz von Masken eingeschränkt bzw. unmöglich ist. Auch körpernahe Dienstleistungen (Friseur, Nagelstudio ....) wo Maske möglich, aber Abstand nicht. Handwerker - naja. In den meisten (nicht allen) Situationen & Gewerken ist ja Maske, Lüften und Abstand gut möglich. Dass viele keinen Bock auf Maske haben und ohne von Haus zu Haus ziehen wird ja auch hier im Forum oft entschuldigt mit "aber die halten ja Abstand" / "mach das Fenster auf" ....
na gsd sieht man die "Beschwerde" an oberer stelle anders. belassen wir zwei es dabei, bitte!
Wo ging denn die Beschwerde hin? Ich habe mich hier mitlerweile auch an unsere Interessenvertretung gewandt, weil die hier so gar nichts tun und anscheinend aussitzen.
….
.
Äh...Suchtberatung, Sozialberatung, Mutter-Kind-Einrichtungen, Frauenhäuser....online? Da ist dann jede Frau zum Schutz in einem eigenen Chatraum, oder was?
ich bezog das auf die wohnungslosenhilfe, die geht sicher online, genau wie sucht- und sozialberatung.
beim rest, du wegen mir kämen alle an erster stelle, meine frage galt aber den Handwerkern und ichx4. weil sie letztens für ihre Monteure fragte und ich gestern zufällig mit einem freund das Thema hatte....
ich hab halt ein herz für viele
Schwierig. Natürlich haben Handwerker täglich diverse Kontakte. Mit FFP2 Masken können sie sich aber schützen und oft sind sie alleine in einem Raum (ich zumindest bleibe selten neben dem Handwerker stehen, sondern erkläre ihm was zu tun ist und schaue nur ab und zu, ob alles ok ist). Genauso haben viele andere Berufe diverse Kontakte: natürlich Lehrer, Erzieher, Polizisten, etc., aber auch Makler, Verkäufer, Kellner, Taxifahrer, Supermarktmitarbeiter, u.s.w. Es ist also schwierig, nach Berufen zu sortieren. Manche Handwerker sind viel draußen, z.B. der Dachdecker, die brauchen die Impfung nicht so dringend wie andere Handwerker oder wie zB der Taxifahrer, der in einem kleinen Raum täglich auch viele Kontakte hat, Ich finde, die Sortierung nach Alter richtig. Und bei Jüngeren nach Vorerkrankung. Bei Berufen tue ich mich schwer: Pfleger, Sanitäter, Mediz. Personal ist für mich klar. Von mir aus auch Polizei und Feuerwehr. Dann wird es schwierig mit den Berufen. Selbst bei Lehrern sehe ich es gemischt. Ab weiterführende Schule können sie durchaus Abstand halten und gute Masken anziehen. Da sehe ich das Risiko bei Oberstufenschülern, die ab 16 auch geimpft werden können und aufgrund des Kurssystems sehr viele Kontakte haben, genauso hoch oder sogar höher als bei den Lehrern.
mir geht es eigentlich darum, dass noch NIE jemand Handwerker erwähnt hat...in der Sortierung, es hat sie auch noch keiner gefeiert und/oder beklatscht.
So ist das eben. Handwerk ist zwar Jobmotor und macht die Drecksarbeit, aber sonst auch nichts. Deshalb hatte ich vor ein paar Tagen auf den sehr guten Artikel in der PI verwiesen. "Wer trägt unseren Wohlstand" Gerade haben nur die Priorität, die eigentlich gar nichts erwirtschaften, sondern den Staat nur Geld kosten. Du verstehst wie ich das meine. Die, die die Kohle verdienen um den ganzen Wahnsinn zu finanzieren, sind die letzten Looser. Der Verweis auf den Artikel wurde von der Redaktion gelöscht. Das hat hier einigen Damen nicht gepasst. Die spielen hier Putin.
ja, weiß schon, die spielen hier alles mögliche.....
Loser hat nur ein "o". Bezweifelt jemand die Leistung des Handwerks? Es ging in den Diskussionen eher darum, dass auch in diesem Bereich Regeln notwendig sind. Auch zum Schutz der Handwerker.
man soll an Abiturienten denken, und nicht nur an die ü.80. Lehrer, Erzieher, Sozialpädagogen/Sozialarbeiter müssen vor den Rentnern kommen. Auch Handwerker/Bauarbeiter. Viele üben schwerste körperliche Arbeit aus, da kann man den Leuten die FFP2 nicht zumuten.
so wie du, imvpp! ist das wichtig, dass man loser richtig schreibt? es ging darum, dass auch an die Handwerker gedacht werden soll beim tollen impfgedöns, innit?
Dann meinte ich halt locker und habe mich mal ganz allgemein beschwert. So.
Eigentlich völlig unwichtig. Aber sie liebt es halt selbst so, andere zu korrigieren. Da konnte ich nicht anders.
Falsch, nur wenn vorher diese, dann Kritisierten, andere als dumm u.s.w.u.s.f. bezeichnen. Vornehmlich wegen der politischen Einstellung. Schon oft hier erlebt. Aber ich nehme Kritik durchaus an. Andere nicht, die haben mir dann den schwarzen Peter zugeschoben, mit so Sprüchen. Man sieht es ja, die schreiben weiter ein grottenschlechtes Deutsch.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!