Laufente123
Wir (aus Deutschland mit deutschem Handy) wollen den Schwiegervater in Kärnten im Heim besuchen. Damit wir den Test rechtzeitig bekommen, machen wir den bei der Durchreise in Salzburg. Frage: Brauche ich eine App oder nur die Webversion der Seite? https://sbg-gurgelt.at Wir haben von einer früheren Reise Sets hier liegen. Da sind aber nur weiße Röhrchen dabei, keine grünen für die Rückstellprobe. Muss ich neue Sets besorgen? Muss ich mich beim Gurgeln filmen? Wie erhalte ich das Ergebnis? irgendwo habe ich etwas vom "grünen pass" gehört (youTube). Was ist denn das? eine App? Brauche ich das? Wenn ja, wie bekomme ich das? Oder funktioniert auch SMS oder Mail? Auf die deutsche Nummer auch? Zu guter Letzt - akzeptiert das Pflegeheim (in Kärnten) eine SMS oder brauchen die mehr? Danke Laufente
Benötigen Sie Hilfe? am besten schreibst du da hin sbg-gurgelt@novogenia.com die werden dir deine Fragen korekt beantworten, Ich denke nicht , dass ein SMS ausreicht... die wollen es bestimmt schwarz auf weiß sehen aber ruf die Heimleitung an .. Viel Erfolg
Wenn du den Gurgeltest als Nachweis brauchst, dann mit Video machen. Die werden Österreich weit akzeptiert, per SMS kannst du dann dein Ergebnis als PDF aufmachen. Soweit ich weiß hat nur Wien eigene Tests, eigentlich müsstest du gültige für Salzburg haben. (Wenn dir das zu kompliziert ist, warum machst du keinen Apotheken Termin in Salzburg aus? Ist vermutlich einfacher.)
Also... wir waren ja letztes Jahr im August in Salzburg.
Die Apotheken boten ( bis dato ) keine Tests an- oder ich habe keine gesehen- kann ja auch sein Ich musste immer in die Nähe des Stadtparks gehen - beim Schloss Mirabell - und jeden 2 . Tag einen Test machen.
Wie das jetzt Monate später aussieht weiß ich natürlich nicht.
Die hatten auch nur bestimmte Öffnungszeiten. Meist bin ich da nach dem Frühstück hin.
An Deiner STelle würde ich in DTSCHL. ziemlich spät Abends einen Test machen, damit Du in Österreich das am nächsten Tag noch nachweisen kannst. Dann bist du schon mal auf der sicheren Seite.
Doch sehr viele, nur meist nicht im normalen Verkaufsraum, sondern in Örtlichkeiten um die Ecke, eigenen Containern etc. (damit die Laufkundschaft nicht infiziert wird). Da kann man sich anmelden und eine testende Apotheke in der Nähe suchen: https://apotheken.oesterreich-testet.at/#/registration/start
https://www.apothekerkammer.at/fileadmin/Kommunikation/Gratis-PCR_Apotheken_Oesterreich_280422_15.pdf
Mein letzter Test hat beim Hausarzt 200€ gekostet! (das war vor 2 Monaten, ich bin privat versichert). Ja, ok etwas schummeln geht und die Kasse zahlt es dann doch. Aber geht das irgendwo noch regulär? Eben für Pflegeheimbesuch in Österreich? Nö, oder?
„Selbstüberwachte PCR-Gurgel-Tests: Das Land Salzburg bietet kostenlose PCR-Gurgel-Tests an. Die Testpakete in den Spar- und Maximärkten abzuholen. Nähere Informationen unter www.salzburg-gurgelt.at. Das Angebot kann auch von nicht in Österreich versicherten Personen genutzt werden.19.04.2022“ Aber es werden doch pro Monat 10 freie Tests angeboten (wenn man Symptome hat darüber hinaus), entweder gurgeln oder Apotheke. Wüsste nicht, in welchem Land dass sonst so ginge.
Du meinst, einen PCR-Test in Deutschland, den du dann in Österreich vorlegen kannst? Ecocare bietet noch PCR-Tests an. Hier bei uns draußen nur die Option 24-39 Stunden, für 49€. In München gibt es verschiedene Kategorien, von denen die schnelleren dann aber auch mehr kosten.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!