cube
Omikron und seine Auswirkungen. Man stehe vor der 5. Welle. Auch wenn weniger schwere Verläufe erwartet werden, würden aufGrund der hohen Infektionszahlen und daraus resultierenden Quarantänen Infrastrukuren zusammenbrechen (Polizei, Feuerwehr etc). Überlastung der KH´s usw. Dennoch sollen Maßnahmen wie strengere Kontaktbeschränkungen, Schließung von Clubs/Diskotheken etc erst nach nach Weihnachten stattfinden. ? Also jetzt, wo wir die Welle noch niedrig halten könnten, lassen wir alles auf. Jetzt, wo während der Feiertage und auch danach eh viele Urlaub haben, die Schulen Ferien, lassen wir erst mal alles so, wie es ist. Um danach dann einen LD light zu fahren? Also dann, wenn viele eigentlich wieder arbeiten müssten, die Schulen wieder öffnen usw? Und vor allen Dingen: nachdem man sich an Weihnachten mit allen möglichen Menschen getroffen hat? Klar, mal solle bitte im engsten Familienkreis feiern, sich vorher testen etc. Aber seien wir doch mal ehrlich: wie viele werden das eben nicht streng auslegen? Weil man schon im letzten Jahr auf den Besuch bei Tante Olga in Buxtehude verzichtet hat und außerdem ja geimpft, geboostert und getestet ist. Sorry, aber ich versteh das dann wirklich nicht. Entweder stehen wir mit Omikron vor einem nahenden Zusammenbruch/Überforderung derStrukturen und müssen JETZT eindämmen - oder eben nicht. Aber zu sagen, wir müssen dagegen unbedingt etwas unternehmen - aber erst nach Weihnachten ist doch unlogisch, oder? Und ist es nicht genau der Fehler, der schon mehrfachgemacht wurde? Ich sehe schon verlängerte Schulferien, weil man sich doch davon überrascht ist, dass sich über die Feiertage Omikron stärker verbreitet hat als gewünscht. Ich lasse mir aber sehr gerne erklären, wo mein Denkfehler liegt - ernsthaft. Ich sehe nämlich gerade keinen - nur unlogische Ankündigungen bzw. Versprechungen, dass es einen LD oder sonstiges VOR Weihnachten nicht geben werde.
Ähm, würde man jetzt handeln, wäre es doch 100%ig auch nicht recht, stimmt’s? Ich als dreifach geboostertes Schlafschaf werde jedenfalls unnötige Kontakte meiden und das sollte eben eigentlich jeder so tun. Stichwort Eigenverantwortung, darauf wird sich ja immer berufen!
nö - fände ich nicht falsch. Auch wenn ich viel kritisiere von dem, was vorher meiner Meinung nach nicht gut gemanaged wurde heißt das nicht, dass ich deswegen aktuelle Situationen einfach ignoriere und aus Bockigkeit meine, dann wäre jetzt eh alles egal. Solltest du andere damit meinen - ja, dann wende dich an die Politik, die wieder mal lieber Geschenke verteilt/sich nicht traut.
Du, die Vernünftigen unter uns werden sich weiterhin vernünftig benehmen und der Rest, der uns ja eh schon drangsaliert, wird sich weiterhin an nichts halten und auf alles sch…. Mein Exmann zum Beispiel plant eine fette Party in der Hoffnung sich endlich zu infizieren! Das ist doch toll! Von daher, es ist eh schon alles egal!
Mir nicht. Ich hab kein Interesse an zB geschlossenen Schulen (ach nee: verlängerte Ferien ;-) Oder daran, wieder trotz Impfung nebst Booster monatelang im Limbo zu verharren, weil wir die Zahlen leider nicht mehr in den Griff bekommen. Man sollte doch meinen, die Regierung hätte aus den letzten 20 Monaten gelernt ... Aber selbst KL sagt ja, vor Weihnachten natürlich nicht ... mhh.... Ist aus Mr. "jetzt handeln, sonst ..." schon der Politiker geworden, der lieber mit allen kuscheln will als seinen Worten auch jetzt, wo er kann, taten folgen zu lassen?
Nee, aber "sofort handeln" ist trotzdem nicht morgen. Heiligabend ist in vier Tagen, so schnell ist das nicht durch die Instanzen durch. Der Expertenrat hat das gestern empfohlen, wenn sie sehr schnell sind, reicht es bis Weihnachten zu einem Lockdown-Beschluss. Der kommen wird, da bin ich mir 100-prozentig sicher.
Na weil man den geimpften Menschen doch nicht schon wieder ein Weihnachten versauen darf. Die Ungeimpften dürfen ja nicht. Aber vielleicht täusche ich mich ja und morgen wird nun doch Kontaktbeschränkungen auch für geimpfte beschlossen. Glauben kann ich es aber kaum. Und ja, ich sehe das genauso wie Du. haben wir diese Fehler nicht schon mehrfach gemacht und festgestellt das war doof? Auch wenn ich mich wiederhole, soviel Planlosigkeit ist nur noch zum Kopfschütteln.
https://www.der-postillon.com/2021/12/gute-nachrichten.html
In etwa so. Die Realität ist allerdings lustiger als die Satire. Wie bereits in der Vergangenheit. Man tut was, es soll ja keiner behaupten, es sei nicht gehandelt worden. Die Regierung handelt, aber nicht so fies zu Weihnachten, sondern irgendwann - wenn es besser passt!
Spontan würde ich sagen, dass es nur so gemacht wird um die Bevölkerung nicht noch weiter zu verärgern. Denn seien wir mal ganz ehrlich, wer bleibt denn am Ende alleine zuhause oder trifft sich nur mit einen weiteren Haushalt…niemand! Bzw ich kenne niemanden der es dieses Jahr wieder so macht wie letztes Jahr. Also was hätte die Politik davon es jetzt durchzusetzen..es würde sich eh niemand daran halten, also zumindest bei den Kontaktbeschränkungen..
Bußgelder? Muss ja auch irgendwer finanzieren, den ganzen "Spaß" .
Du kennst niemanden? Gute du kennst mich nicht, aber ich schrieb ja, ich beschränke mich auf meine Kernfamilie und die sind alle geboostert! Natürlich machen das Leute wie Alison nicht, du auch nicht, und natürlich WOLLT ihr einen erneuten lockdown und ich kann euch beruhigen, ihr werdet ihn bekommen!
Einstein, Du Schlafschaf. Was ich mache weißt Du also? Wenn Du Dich da mal nicht täuschst, denn genauso wie das Adventskaffee habe ich auch Weihnachten mit Familie abgesagt, nur meine Kinder, Mann und ich. Auch ohne angeordnete Kontaktbeschränkung. Wenn man den Thread weiter unten liest, weiß man ja schon, was nach Weihnachten kommt. Dann warens aber nicht die Ungeimpften, sondern die geimpften, die eben nicht mehr verzichten wollen. Omikron ists halt egal, ob geimpft, genesen, geboostert oder gesund.
Die Impfung hat ja trotzdem Einfluss auf den Verlauf!. Ich bin Krankenschwester, ich werde mich demnach sicher infizieren und es wenn’s blöd läuft auch weitergeben. Wenn’s einen Ungeimpften auf Station erwischt, der neben der Impfung auch die Maske verweigert, dann kann ich leider nix ändern!
"Omikron ists halt egal, ob geimpft, genesen, geboostert oder gesund." Äh .... NEIN ! Mehr schreibe ich dazu nun aber wirklich nicht.
Ich hab’s versucht, aber das wird nix! Man müsste es mehrmals täglich erklären, damit es für gefühlt 30 Minuten verstanden wird. Ist anstrengend….
Doch wir bleiben zu Hause und wir treffen uns mit keinem weiteren Haushalt. Und das obwohl alle dreifach geimpft sind. Man muss es doch nicht herausfordern. Bei allem was man über Omnikron hört und allem was man hier über Weihnachten liest, finde ich das Verhalten unverantwortlich. Bloß weil man eine schöne Familienfeier will, riskiert man geschlossen Schulen, verbotenen Vernanstaltungen/Gastro etc. Ist es das wert?
Puhh, ja, man hat das Gefühl, dass einige ihren Verstand schon in den Lockdown geschickt haben.
"Dann warens aber nicht die Ungeimpften, sondern die geimpften, die eben nicht mehr verzichten wollen." Das ist eine Fehlannahme. Viele Geimpfte / Geboosterte sind vernünftig und reduzieren Kontakte bzw testen einfach vor dem geplanten Treffen. Ich sehe eher, dass Ungeimpfte sich nicht an die Regelung "Ungeimpft plus 2 Personen eines weiteren Haushalts" halten, jetzt schon nicht, und über Weihnachten vermutlich auch nicht, kontrolliert ja auch keiner.
Du kennst mich auch nicht aber ziehst Rückschlüsse. Wer sagt denn dass ich mich nicht beschränke?! Ich feiere keinen wilden Partys, halte mich bis auf notwendige Erledigungen zuhause auf, treffe mich mit Freunden nur draußen und bin vollständig geimpft. Aber ich werde mich mit mehr als einen Haushalt nun mal Weihnachten verbringen..alle an einen Tag! Ich werde nicht einen/mehrere Familienmitglieder ausladen oder alle an verschiedenen Tagen treffen oder nur draußen zum spazieren gehen! Garantiert nicht..
Stimmt :( Vielleicht sollten die sich mal Kindervideos von "Erklärbär" ansehen, das verstehen sogar kinder.
Ja, deshalb hast du auch garantiert nicht begriffen um was es geht! Ja, ich bin auch genervt, bringt aber halt nix!
Mein Gedanke.
Äh doch! Und wenn man mal den Wochenbericht vom RKI liest wieviele impfdurchbrüche es jetzt schon gibt und wieviele von den geimpften auf Intensiv landen und wieviel davon auch noch sterben. Wohlgemerkt ich spreche von den Geimpften, ja dann ist es eigentlich höchste Eisenbahn diesen Freiffahrtsschein der Geimpften ad Acta zu legen! Denn auch du als geimpfter kannst einen anderen geimpften anstecken, der dann auf intensiv oder im schlimmsten Fall unter der Erde landet! Darum gehts doch hier!
Ich erkläre es dir wirklich nicht mehr !
Ach, wenn man sein eigenes Fehlverhalten nicht entschuldigen kann, dann kommt man damit?
Nennst du mir gerade bitte kurz mein Fehlverhalten ?
Ja wir wissen, Mathe kann nicht jeder.
Fehlende Eigenverantwortung. Mit wievielten feierst du nochmal Weihnachten?
Für Familien / Eltern mit Kindern finde ich das auch durchaus praktikabel. Aber Omas und Opas oder alleinstehende Verwandte sollten meiner Meinung nach Weihnachten nicht alleine zu Hause sitzen. Zwischen "wir schränken uns auf ein Minimum ein und bleiben ganz alleine" und "wir feiern wie jedes Jahr mit 30 Leuten und am nächsten Tag mit 30 anderen" ist ja noch ein wenig Spielraum. In dem Zusammenhang war ich übrigens sehr überrascht über die Kontaktbeschränkungen in Niedersachsen. Dort wurde im Rahmen der letzten Woche im Alleingang beschlossenen "Weihnachtsruhe" festgelegt, dass sich über Weihnachten maximal 25 Personen (geimpft oder genesen) in Innenräumen privat treffen dürfen. 25 Personen haben für meinen Geschmack nichts mit Kontaktbeschränkungen zu tun. Ich glaube kaum, dass die Mehrheit der Deutschen Weihnachten im Normalfall mit mehr als 25 Personen feiert. Was soll denn daran "Weihnachtsruhe" alias Lockdown sein ? Ich glaube, dass die Mehrheit gerade in diesem Jahr freiwillig mit deutlich weniger Personen zusammen kommen wird. Liebe Grüße, Gold-Locke
Mit meiner Kernfamilie, meinen Eltern und meiner Schwesterfamilie an Heilig Abend. Alle getestet, alle Erwachsenen geboostert, Teenager doppelt geimpft. Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag treffen wir dann bewusst niemanden, die sonst übliche Feier mit der großen Familie meines Mannes haben wir schon vor längerer Zeit abgesagt. Restaurant für den 2. Weihnachtsfeiertag für uns 4 habe ich eben storniert bzw. in Abholung der Speisen getauscht. Und du ?
Wenn von den geimpften genau so viele auf Intensiv landen würden, wie von den UNgeimpften, dann würden wir das nicht mehr sehen. Verhältnis, Virenlast, verwaistes Tor!
Die neue regierung will es sich nicht mit allen versauen vermute ich. Auch wenn man vorschreiben würde zu testen würde es keiner machen da hilft nur Lockdown, der ist unpopulär. In England sind einige OmikronPatienten in der Klinik und auch verstorben, die zwar ansteckendere aber leichtere variante scheint es leider nicht zu sein. Wir haben in Brandenburg verfrühte Schulferien, wie praktisch dass die Kinder sich nun zum Spielen treffen oder im Hort. Aktuell ist alles halbherzig, leider
Ich würde sagen, das ist jetzt ein Kompromiss. Im Moment ist Omikron noch nicht dominant, also sind die Auswirkungen noch nicht da. Willst du von jetzt bis Ostern in einen Lockdown gehen? Es bringt nicht sonderlich viel, 3 Wochen zu zumachen. In BaWü gibt es auch schon die ersten Kontaktbeschränkungen für Geimpfte. Ich geh davon aus, dass das kontinuierlich ausgeweitet wird.
Das ist doch genau der Fehler, der immer gemacht wurde: noch ist es nicht so schlimm ... Es geht doch genau darum, es durch Maßnahmen JETZT erst gar nicht so weit kommen zu lassen, dass man monatelang im LD oder wie auch immer weichgespült man es nennen will, verharren müssen. Omikron verdoppelt sich offenbar in 2-4 Tagen. Wenn ich jetzt schon so viele Infektionen damit habe, dass diese Welle nicht aufzuhalten ist, kann ich doch nicht erst mal abwarten?
Es wird aber soweit kommen. Angenommen man würde jetzt 3 Wochen schließen und dann wieder so öffnen, wie jetzt, dann wäre, außer ein bisschen Zeit, nichts gewonnen. Man könnte die Inzidenz stärker senken und hätte eventuell wieder etwas mehr Luft auf den Intensivstationen. Wird dann aber wieder geöffnet, verbreitet sich das Ding wieder rasend. Der neue Impfstoff kommt erst im zweiten Quartal nächsten Jahres. Ich würde sagen, dass die eine Woche länger offen, den Kohl auch nicht mehr fett macht.
Darf ich mal eine Runde lachen? Hast du nicht gefeiert das man in Dänemark keine Einschränkungen mehr hatte, das es in den Niederlanden teils keine Maskenpflicht gab, das man es in Schweden einfach hat laufen lassen? Und hier in Deutschland doch so eine Panik gemacht wurde als die Zahlen so niedrig waren? Jetzt darfst du mal überlegen wie absurd das alles ist. Und ob es nicht doch richtig war von Anfang an zu sagen, besser wäre es etwas langsamer bei den Öffnungen usw zu machen. Hätten wir das nämlich so im Herbst weiter durchgezogen, hätten wir jetzt nicht die aktuellen Zahlen und könnten etwas entspannter die Feiertage angehen. Aber da war das ja alles blöde.
Na, ein "spontaner" Lockdown ab heute wäre dir aber sicher auch nicht recht gewesen. Immerhin trifft man sich ja kurzfristig morgen, um Entscheidungen zu treffen. Ich persönlich glaube, dass es direkt nach Weihnachten losgeht mit einem Lockdown - in welcher Form auch immer. Geschäfte und Co. haben über die Feiertage eh geschlossen, Clubs und Bars sowieso schon. Und ich denke, dass viele, die sich an Weihnachten und Silvester mit 50 Leuten treffen wollen, dass mit oder ohne Kontaktbeschränkungen tun werden. Wer vernünftig ist, schränkt sich auch ohne offiziellen Lockdown schon ein. Liebe Grüße, Gold-Locke
Wie kommst du darauf? Weil ich einzelne Vorgehensweisen, Kommunikation oder so kritisiere? Das heißt (siehe meine Konversation mit Einstein weiter oben) doch nicht, dass ich die aktuelle Lage einfach ignoriere? Ganz sicher habe ich kein Interesse daran, dassSchulen geschlossen werden zB, weil die Zahlen dann doch wieder zu hoch sind. Weder privat für unser Kind, noch geschäftlich.
Weil du bisher speziell "strenge" Maßnahmen kritisiert hast - ja, in dem Zusammenhang finde ich es nun schon etwas verwunderlich, dass es dir plötzlich nicht schnell genug gehen kann mit einem harten Lockdown. Unterm Strich sind wir ja aber in dieser Sache einer Meinung. Ich finde auch, dass schnell etwas passieren muss, bei mir fällt aber eine morgige Entscheidung unter "schnell". LG
"Einen Lockdown wie in den Niederlanden wird es vor Weihnachten nicht geben", war meines Wissens der Wortlaut. Das heißt ja nicht, dass es nicht Kontaktbeschränkungen geben wird. Das würde ich persönlich sehr begrüßen. Hier auf dieser Seite gibt es ja auch zwei Threads, die zeigen, dass es mit Eigenverantwortung über Weihnachten nicht so weit her ist und viele doch im größeren Rahmen feiern. Und selbst wenn man irgendwie einen sofortigen Lockdown vor Weihnachten beschließen würde, wieviel Tage wären es denn noch, dass Schule und alles andere zu wären? Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass direkt nach Weihnachten dann doch ziemlich viel zu bleibt. Dazu schon vor Weihnachten verstärkte Kontaktbeschränkungen, wäre mein Tipp. Lassen wir uns morgen überraschen
Ganz ehrlich ja ich werde mich, wie man es sieht Weihnachten mit Familie Treffen. Ich böse. Wir sind dann 10 Erwachsene plus Kinder. Alle Erwachsene geboostert und Kinder teilweise geimpft. Ich halte meine Kontakte auf ein Minimum, seit Wochen. Einzig meine Kinder dürfen alles was nicht verboten ist machen. Und das werden sie auch weiterhin dürfen. Alleine die Aussicht des Lockdowns ab dem 28.12 finde ich eine Frechheit. Aber letztlich auch egal was ich finde es wird eh kommen wie es kommt. Ich böse werde aber mit den gleichen Gästen wie Weihnachten den Geburtstag meines Kindes planen. Nach dem 28.12. lt. Ankündigung die ich gelesen habe wird man das mit zehn Leuten und Kinder zählen nicht weiterhin dürfen. Wir haben uns impfen lassen und wir testen regelmäßig irgendwann ist der Punkt erreicht wo ich mir selber am nächsten stehe. Ob jetzt ungeimpfte erkranken ist mir da mittlerweile ziemlich egal.
Frechheit von wem? Ungeimpfte sind mir auch egal. Aber leider macht Omnikoron ja wohl auch bei Geimpften nicht halt, sondern es gibt nur einen leichten Krankheitsverlauf. Das reicht aber für einen Zusammenbruch der Infrastruktur. Ich verstehe nicht, warum man mit derartigen Treffen unbedingt die Zahlen noch einmal hoch treiben muss. Die Konsequenzen folgen garantiert für alle. Das Virus lässt sich nicht davon beeindrucken, dass Du meinst genug getan zu haben. Und auch wenn ich Dur antworte, meine ich damit alle, die meinen Weihnachten nicht verzichten zu können und/oder zu wollen
Das ich Dir noch einmal zustimme, hätte ich ja auch nicht gedacht! Dieses Forum hier ist halt insoweit tolerant, in erster Linie geimpften gegenüber, aber bitte nicht weiter als bis zur eigenen Türschwelle. Bla bla bla, auf Ungeimpfte nehm ich keine Rücksicht, weil ich hab mich ja impfen lassen. Fragt sich nur wer hier nicht kapiert hat, worum es inzwischen geht.
Wenn du meinst das ich die Zahlen hochtreibe, dann ist das so. Ehrlich ist mir egal. Was soll daran schlimm sein wenn man die gleichen Leute in der Woche verteilt trifft oder an einem Tag. Wäre nicht Weihnachten würde ich die gleichen Leute auch zusammen treffen. Weiß Gott ist es gut das nicht von den extrem ängstlichen die Regeln gemacht werden. Ich halte dich nicht auf alleine zu Hause zu sitzen. Dann schreibe es anderen auch nicht vor was sie machen. Falls der Gesetzgeber etwas anderes bestimmt werden wir ggf. umdisponieren - denke aber das wird nicht der Fall sein. Die Werten Herrschaften sitzen wohl auch lieber mit ihren Familien zusammen. Und wie gesagt ich bzw. meine Familie hat alles getan was verlangt war. Wenn sie mich dann zum Schutz der ungeimpften in Quarantäne schicken um diese zu schützen ist das nicht mein Problem. Es sei ja auch erstmal dahingestellt ob es soweit kommt.
Danke das du mir das erklärst. Ich weiß schon worauf es ankommt. Wer überlastet das System?
ich sitze nicht allein zu Hause. Ich werde mit meinen Kindern ein sehr schönes Fest haben. Mit meiner Schwester und ihren Kindern muss ich mich aber nicht unbedingt treffen. Das geht auch prima per Videotelefonie. Im Sommer bei niedrigen Inzidenzen haben wir Besuche und gemeinsame Unternehmungen sehr genossen. Aktuell braucht aber kein Mensch da reale Treffen. Wir können uns auch so sehr nahe sein und über vieles austauschen
Verstehe ich auch nicht. Wenn man einige Nachrichten liest möchte man meinen die Welt geht ab Januar unter. Zumindest musste mein Großer schon alle Bücher etc. mitnehmen in die Ferien,….man weiß nicht ob es wirklich wieder losgeht dann.
Wir machen das jetzt wie die Stiko. Warten ob es in Deutschland auch so ist wie in anderen Ländern. Und uns dann wundern, wenn wir zu lange gewartet haben.
Ja, besser abwarten. Wir beobachten erst mal die Neben- und Langzeitwirkungen der Pandemie. Die ist noch nicht ausreichend erforscht.
Ich bleibe auf der sicheren Seite mit Naturheilkunde wie Homöopathie.
Ich auch. Konsequentes Vermeiden von Homöopathie.
Ich hab mich mit leckeren Likör eingedeckt. Notfalls trinke ich es mir schön
Diese Art Naturheilkunde funktioniert ja zumindest teilweise. Leider bei mir nicht im guten Sinne...
Diese Art Naturheilkunde funktioniert ja zumindest teilweise. Leider bei mir nicht im guten Sinne...
Das ist nur die Erstverschlimmerung. Wenn du ihn regelmäßig mit dem Plastiklöffel verklepperst und nach der Erstverschlimmerung alle halbe Stunde noch ein Löffelchen hinterher nimmst (so lange, bis eine deutliche Besserung einsetzt) wirst du sehen, wie gut die Therapie anschlägt.
Dann, meine Liebe, fehlt dir der rechte Glaube. Ergo liegt die Schuld bei dir. ;)
Oh. Und wenn ich ihn potenziere? Geht das? Als alkoholfreies Hefeweizen z.B.?
Achso stimmt. Dann glaube ich einfach nicht mehr an Gewichtszunahme durch übermäßigen Schokoladenkonsum.....
Richtig. Die Gewichtszunahme liegt sicher darin begründet, dass die Schokolade nicht bio oder fair war, dass sie nicht als Trennkost eingenommen wurde und vor allem dass du es versäumt hast, die notwendigen, begleitenden entschlackenden und entgiftenden Fußumschläge mit Biozwiebel zu machen.
Das kann eh nicht stimmen. Ist doch ein Absurdum Wie wir alle wissen macht Schokolade glücklich. Sind ja erwiesenermassen und von der Wissenschaft abgesegtent glücksbotenstoffe drin bzw aktivieren diese. Wenn mir die Waage aber anzeigt, das ich zugenommen habe, macht mich das nicht glücklich. Ergo, da sich das widerspricht, kann es nicht stimmen das Schokolade dick macht. Das ist einfach nur eine Behauptung, damit derjenige der das Gerücht in die Welt gesetzt hat das Schokolade dick macht, mehr Schokolade für sich hat.
Meinst du? Ich trenne doch aber - Stückchen von der Tafel. Das mit den Zwiebeln werde ich künftig probieren. Bio und fair auch (mach ich eh meistens..). Hm.
Achso. Der hat das dann also aus Eigenverantwortung in Die Welt gesetzt? Na von mir aus....
Ich beginne zu verstehen, wo dein Problem liegen könnte, du hast da den völlig falschen Ansatz, fürchte ich.
Bier hat ein ganz anderes Arzneimittelbild als Wein - nicht umsonst heißt es "bierernst", aber "weinselig". Du musst die Essenz des Mittels schon respektieren und von der Ernsthaftigkeit des Ganzen überzeugt sein, damit die Therapie wirken kann.
Oh oh - ich muss noch so viel lernen. Blöderweise verträgt ich nichts mehr.....
Viele wünschen doch Eigenverantwortung. Würden ALLE dieses jetzt über Weihnachten, die Tage dazwischen und Silvester auch wirklich nutzen, bräuchte es vielleicht gar keinen Lockdown light. Aber das ist und bleibt Wunschdenken! Und hinterher sagen, die Politiker sind Schuld.
Eigenverantwortung ... hat bisher ja super geklappt. Und ich könnte mir vorstellen, dass es auch einigen jetzt reicht, die sich bisher sehr eingeschränkt haben.
Die anderen Antworten habe ich jetzt nicht gelesen, wenn ich was wiederhole, tut es mir leid. Ich gehe davon aus, dass man -entweder- mit den aktuellen Aufständen in der Bevölkerung auf der einen und der pandemiemüden Restbevölkerung auf der anderen Seite nicht einen Lockdown ausrufen kann, der so durchgezogen wird, wie es sein sollte. So ein bißchen den Karren an die Wand fahren muss wohl sein, damit die Leute mitziehen. So wie in anderen Ecken der Welt (Indien mal als Beispiel). Oder... Trick 17 von Karl - ( so wie er behauptet hat, Impfstoffe werden knapp (was wohl nicht ganz stimmt), um die Impfbereitschaft zu erhöhen), so behauptet er jetzt mal, dass es keinen Lockdown geben wird (vor Weihnachten wie in den NL ist für das Verständnis der Masse zu viel Text) - um damit die vernünftige Masse zu mobilisieren, die dann nach einem Lockdown schreit ... um dann am Dienstag in Ruhe den Lockdown verkünden zu können - und die Bereitschaft der Masse hinter sich zu haben. Ich befürchte aber : ersteres.
Oder es geht wirklich nur ums Weihnachtsgeschäft... Den Umsatz nochmal richtig ankurbeln.
Ein Lockdown macht nur Sinn, wenn er bundesweit zum Tragen kommt. Um einen solchen bundesweit einheitlichen Lockdown zu beschließen, bedarf es umfangreicher Abstimmung unter den Bundesländern. Wenn diese morgen sich darauf einigen sollen, bedarf es detailgenaue Formulierungen in den Verordnungen UND ein Beschluss des Corona Kabinetts in den Bundesländern. Dann muss die jeweilige Verordnung verkündet werden und kann erst am übernächsten Tag wirksam in Kraft treten. Alles zeitlich vor Weihnachten nicht machbar.
Brandenburg hat die Weihnachtsmärkte verboten und die Leute pilgern nach Berlin die dort freuen sich den Kullerkeks über den Umsatz
Unsere Innenstädte in NRW mit verkaufsoffenen Sonntagen waren gestern auch reichlich mit Niederländern gefüllt. LG
Naja "Sinn" machen würde er dort wo hohe Inzidenzen sind bzw gerade viele Omikron-Fälle. Aber tatsächlich ist eine so kurzfristige bundesweite Umsetzung organisatorisch sicher nicht machbar. Ggf eben sie nochmals den Weg, dass die BL selbst entscheiden dürfen, aber das geht dann auch nicht vor Weihnachten, zumal die Zahlen ja gerade sinken, auch wenn die Experten hier nur einen Tsunami-Effekt sehen. Wir wohnen im Grenzgebiet CH/A, da ist es vor allem relevant, was diese Länder so treiben.

Nach dem Weihnachtsfest (28. Dezember) soll in Deutschland wieder ein Lockdown-Light gelten – für Ungeimpfte, Genesene und Geimpfte. In einem aktuellen Beschlussentwurf heißt es: „Um die neue Welle mit der Omikron-Variante zu bremsen, sind weitere Beschränkungen der Kontakte auch für Geimpfte und Genese nötig. “So wolle man auch Silvesterpartys mit vielen Menschen unterbinden. „Daher sind ab dem 28. Dezember 2021 private Zusammenkünfte von Geimpften und Genesenen nur noch mit maximal 10 Personen erlaubt.“ Dies soll für alle private Treffen sowohl innen als auch im Außenbereich gelten. Sobald eine ungeimpfte Person an dem Treffen teilnehmt, gelten die Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte: Eigener Hausstand plus zwei Personen eines weiteren Hausstandes. Schließung von Bars und Discotheken. Sind in Bayern schon geschlossen Also wenn das alle Maßnahmen nach Weihnachten sind, dann ist das nicht viel. Kommt jetzt noch darauf an, ob Kinder unter 12J. zu den 10 Personen gehören oder nicht. Mit wären wir zu Silvester (wie auch Weihnachten) 11 ohne 5 Personen.
Ach, damit könnten sie meinetwegen sofort anfangen. Wir sind genau 10 Leute, inkl. Kinder. Und das sind alles Leute, die wir eh regelmäßig sehen, weil für uns Familie sehr wichtig ist.
Bei uns ist es auch nur Familie. Also mein Mann, unsere Kinder, älteste Tochter mit Mann, deren Kinder und ich. Habe gerade gelesen Kinder unter 14J. sollen nicht zählen. Klappt bei uns also auch an Silvester und solange diese Maßnahmen gelten.
Weil sich die Leute nicht das Fest versauen lassen. Wer lädt denn seine Gäste wieder aus und kocht selber, wenn er doch schon vorbestellt hat? Und ganz ehrlich, wir sind geimpft und geboostert, mehr können wir nicht tun. Es reicht ja schon, dass ich immer noch mit Maske rumrenne. Ich kann's nimmer hören 5te Welle, dann 6te, 7te, mir egal. Soll halt jeder auf sich selber aufpassen!
Daumen hoch. Dem stimme ich vollkommen zu.
Kann ich einerseits verstehen. Aber: Ist halt blöd, wenn sich zu viele Menschen gleichzeitig anstecken, die nicht auf sich selbst aufpassen. Dann wird im Winter nicht geräumt/ gestreut, Einkaufen geht auch eher schlecht (Verkaufspersonal krank - Laden zu oder wenige Waren verfügbar, da wegen Ausfall des Winterdienst die LKW nicht durchkommen oder zu viele LKW Fahrer selbst krank sind). Der Müll bleibt auch stehen und wenns dumm kommt ist Wasser und Strom auch nicht garantiert. Der Januar wird der Monat der Prepper, die Nudeln mit Klopapier auf dem Campingkocher kochen.
Das Problem bei den Geimpften wird eher sein, dass alle bei Kontakt mit Omikron-Infizierten zwei Wochen in Quarantäne geschickt werden. Auch die Gesunden. Beim "normalen" Corona-Kontakt dürfen wir ja weiterarbeiten. Und da fehlen dann natürlich die Leute, die daheim Däumchen drehen müssen.
Es gibt einen einfachen Grund warum jetzt nicht mehr vor den Ferien. Nämlich den das sich eh keiner dran halten würde. Oder so gut wie keiner. Und die welche sich dran halten würden, die brauchen keinen lockdown um selbst dir Kontakte zu reduzieren. Die haben das schon für sich selbst so entschieden. Ganz ohne das es ihnen gesagt wird.
...
Ich gebe dir Recht, aber aas hat doch schon fast Tradition. LG Inge
https://www.rnd.de/politik/kontaktbeschraenkungen-vor-weihnachten-falsch-intensivmediziner-christian-karagiannidis-im-interview-H7LEDPCSXBHV5BGJA62WX5OFHQ.html
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!