Toadie
Hallo Sorry der Unmut hat mich gepackt. Winterwandertag (4.2.22) abgesagt. Die Schüler hatten sich so gefreut. Egal ob klein oder groß. Natürlich Corona der Grund der Absage. Sorry, ich habe dafür mittlerweile null Verständnis. Warum? Die sind draußen! Unsere Inzidenz liegt „noch“ bei 889 Nachbarkreise schrabben an die 2000!!!!! Und???? Es passiert nichts. Warum auch? Bei uns sind 2 Leute, zwei !!!!! im Krankenhaus auf Normalstation. Wie lange noch absagen, verschieben, traurige und enttäuschte Gesichter? VG
Ganz deiner Meinung. Das ist lachhaft, in der Klasse sind die auch zusammen aber nicht wandern gehen... Entweder kein Block auf Seiten der Lehrer oder wirklich Panik. Keine Ahnung so langsam sollte es gut sein. Ist ja jetzt keine Aufführung in der Aula mit 170 Omas die ihren Enkeln zusehen.
Aber es hört sich so an als ob das ein klassenübergreifender Wandertag wäre, weil sie schreibt ob groß ob klein? Dann ist es ja nachzuvollziehen, dass sie nicht noch mehr Personen miteinander vermischen.
Naja gerade weil die Inzidenz so absolut extrem in die Höhe schnellt, sollte man schon überlegen, ob man nicht noch ein paar Wochen versucht, das Ganze zu entzerren. Erstens ist man noch nicht sicher, ob die Kliniken den Omikron-Ansturm wirklich schaffen (die Zahlen werden steigen, nicht unbedingt auf Intensiv aber in der Normalstation und es sind gerade viele Mitarbeiter selbst krank) Wie hoch der PIMS-Anteil der infizierten Kinder wirklich ist bei Omikron usw. Aber auch wenn man jetzt gar nicht an irgendwelche schlimmen Erkrankungen denkt: leider werden auch Geimpfte mit Omikron krank. D.h. wenn es jetzt plötzlich sehr viele Schüler trifft, dann stecken diese auch ihre Eltern an, die dann im Job ausfallen . Das kann sich dann bis in allen Bereichen auswirken: Busfahrer fehlen, Postler, Bäcker, Kassierer, Altenpfleger, Ärzte, Polizisten, ... die ganze Infrastruktur kann wackeln. Andere Länder haben gezeigt, dass das zum echten Problem werden kann. Irgendwann wird man sich dazu entschließen müssen, die Pandemie zur Endemie zu erklären. Dann fehlt wenigstens nur noch der "wirklich kranke" und nicht mehr der positiv Getestete mit wenigen Symptomen. Dann geht man aber das Risiko ein, dass der Altenpfleger und Arzt ggf auch der Busfahrer aus obigem Beispiel Leute ansteckt. Vielleicht solche mit schlechtem Immunsystem, deswegen sollten wir noch zwei, drei Wochen warten um sicher sein zu können, dass Omikron wirklich so "mild" ist, wie von vielen angenommen.
Ich gehe davon aus, dass es ein Klassen- bzw Stufenübergreifender Wandertag gewesen wäre ('egal ob klein ob groß') , ohne Masken usw Da es so kurzfristig abgesagt wurde, könnte ich mir auch vorstellen, dass es ganz konkrete positive Fälle gibt und oder ggf auch einige Lehrer ausgefallen sind bzw sich krankgemeldrt haben/in Quarantäne sind.
Aber das schafft man doch nicht, wenn man mit einer Klasse nicht wandern geht, sondern statt dessen lieber zusammen im Klassenraum sitzt. Sorry, aber für die Absage jeglicher überschaubarer Outdoor-Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche fehlt mir auch absolut das Verständnis ! Liebe Grüße, Gold-Locke
Wenn es nur die Klasse betrifft, ja. Ich war davon ausgegangen, dass es ein Wandertag ist, bei dem die ganze Schule zusammen loszieht. So wie es aber geplant war, wäre es ansteckungstechnisch wirklich kein Unterschied zum normalen Unterricht gewesen.
Draußen beim Wandern scheint die Ansteckungsgefahr um ein Vielfaches höher zu sein als in der Schule.
Vielleicht sind das die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse?
Vielleicht liegt es einfach nur an der mangelnden 2. Aufsichtsperson?
Im eingeschränkten Regelbetrieb ist es z.b nicht vorgesehen, dass andere Lehrer in die Klasse gehen. Oder sich Klassen vermischen.
An sowas hatte ich auch eher gedacht.
Maskenpflicht FFP2
Kein vermischen
Nein es wurde mit der Begründung abgesagt, da die Zahlen steigen, könnte die Gefahr bestehen, dass man sich ansteckt und die Lehrer auch. Für die ganze Schule ist der Winterwandertag abgesagt. Und was ist im Unterricht da besteht die selbe Gefahr.
Die Lehrer verstehen es auch nicht. Der Schulleiter hat dies entschieden.
Jede Klasse hatte einen anderen Startpunkt und auch Uhrzeit. Dass man sich egal wie man wandert nicht begegnet.
Noch dazu, wir wohnen auf dem Land. Die Schule ist umgeben von Wald.
Das hatte ich unten nicht gelesen. Sowas wird hier die ganze Zeit eh gemacht, halt Grundschule. Dann ist es tatsächlich unverständlich.
Dann versteh ich es auch nicht wirklich . Unsere gehn heut in die Stadt zu einer Lesung mit einem anderen Teil der Stufe, andere Klasse geht nächste Woche zu einer musikalischen Aufführung auch in die nächste Stadt (also alles indoor) . Solange Maske und nicht gemischte Stufen ist das bei uns OK. Ausser es gibt mehr als einen positiven Fall, dann wird alles gecancelt oder eben Lehrerausfall etc.
Unter den Umständen ist das echt Blödsinn.
Hier findet noch immer Sportunterricht statt. In der Halle ohne Maske (was für den Sportunterricht per se ja besser ist).
Im letzten Winter gab es Sportunterricht im Winter nur in Form von Spaziergängen.
Hier regt sich der Unmut der Eltern, ob nicht lieber wieder spazierengegangen werden kann.
Nicht aufregen, nur wundern.
Und es ist auch sichergestellt, das genug Lehrer*innen da sind, um die Kinder zu begleiten und zu betreuen? Wie ist der Krankenstand? Wie viele sind in Quarantäne?
Es sind alle Lehrer da.
Tut mir leid, das glaube ich nicht. Ich kenne keine Schule, wirklich keine, an der ALLE Lehrenden "da" sind. Das war schon lange vor Corona so. Was ist denn die Begründung, Du hast dich sicher gefragt?
Ich bzw Kind hat es extra nach gesehen. (Die Schüler können das online sehen) Es sind ALLE Lehrer da. Nach den Ferien haben drei gefehlt.
Woa waaas? Wie das denn? In unseren Schulen wird doch noch mit Overhead gearbeitet aber die Schüler sehen online die Anwesenheit de Lehrer nach? Welche Schule, wie, wo? Da schick ich mein Kind hin. Nee Spaß ich bin nicht uptodate aber trotzdem gespannt was die bei euch digital anbieten.
Ähm, in jeder weiterführenden Schule gibt es einen Vertretungsplan, wo man sehen kann, welche Stunden ausfallen bzw vertreten werden. Und ja, da sieht man, welcher Lehrer fehlt... ;). Bei uns ist der Plan online abrufbar auf der website oder per app... An unserer Schule fehlen vorwiegend die Lehrer mit kleinen Kindern. Ich vermute, weil Kita oder Grundschulkinder permanent in Quarantäne sind, wenn wieder ein Kind der Gruppe/Klasse positiv ist....
Also bei uns sind im Moment auch alle Lehrerinnen da.
Denk Dich mal in deren Lage rein. Mal.angenommen, es infizieren sich die Kinder dort klassenübergreifend. Im Kiga einer Freundin liegt das 1. Kind mit Covid im KH. Möchtest Du Dir später Vorwürfe machen lassen, Du wärst nicht vorsichtig genug gewesen? Keine Ahnung, wie die Wanderung geplant war, aber bei meinem Sohn auf der Grundschule werden die Kohorten komplett getrennt. Ende Februar sollen die Zahlen peaken, wir gehen hier vir Ort davon aus, dass man so wie letztes Jahr ab ca. Mai vieles in die Richtung wieder machen kann. Bei den Intidenzen derzeit sind wir bloß froh, wenn der Unterricht zumindest weiterläuft.
s. Oben
Oh nein, niemand sollte sich jemals Vorwürfe machen, dass er andere angesteckt hat und ggf an dem Tod von mehreren 1000 Menschen Schuld ist. Das gilt es absolut zu vermeiden, da wird man ja seines Lebens nicht mehr froh. Jetzt wo du es sagst, ich denke echt darüber nach mich nie wieder nach draußen zu begeben und wenn dann nur mit doppelter FFP2 Maske. Man kann nie nie nie vorsichtig genug sein.
Mein Mann ist Vorsitzender. Wenn ich eins richtig gut abkann, sind das Eltern, die sich aufregen und eine Mordswelle machen, weil es XY nicht gibt. Z.B. offenes Feuer an Fest Z. Wenn es drum geht, die Versntwortung zu übernehmen haftungsrechtlich (unterschreiben kann jeder), ist keiner da. Gleiches gilt derzeit für sämtliche Feiern, die in Innenräumen mit mehr als dem Klassenverband stattfinden. Passiert da was - und wenn nur von 50 Kindern 12 krank daheim sitzen, hast Du morgens früh schon die wütenden Eltern am Telefon im Sekreteriat mit 'Musste man denn so eine Feier ausgerechnet bei den Inzidenzen machen?'
Solche Eltern gibt es, ich gehöre definitiv nicht dazu. Denn ich kann Verantwortung für meine Entscheidungen übernehmen. Wenn ich Angst habe bleibe ich zu Hause. Schlimm finde ich allerdings die Leute, die meine für mich entscheiden zu müssen und mich vermeintlich schützen zu wollen, obwohl ich das gar nicht will.
Warum kann man sich als Verantwortlicher nicht hinstellen und sagen, es liegt in der Entscheidung eines jeden einzelnen,, ob er kommt oder nicht. Es ist bekannt, dass es momentan Corona gibt. Wem das Risiko zu groß ist, soll zu Hause bleiben. Wer kommt, handelt eigenverantwortlich. Ich frage mich tatsächlich, weshalb Eigenverantwortung nirgends mehr eingefordert wird. Sind doch erwachsene Menschen.
Dann kommt aber wieder das oben im Spiegelartikel angesprochene Thema "Schuld" der Eltern. Wenn sie die Wahl haben zwischen - Kind daheim aber weniger Ansteckung und - Kind heult mir die Ohren voll, weil es beim Ausflug nicht dabei sein darf, dann ist das auch keine gute Lösung. Also schicken sie die Kinder - wenn was passiert bist Du als "Organisator" trotzdem der "Depp", denn sie hatten ja aufgrund von Sozialdruck keine andere Wahl. Bei den aktuellen Inzidenzexplosionen muss man ja nicht mit Gewalt irgendwelche Events durchziehen, oder? Allein die Quarantäne für die Kinder, die angesteckten Eltern, Probleme im Beruf usw was daraus alles resultiert ist es nicht Wert, dass man noch 1 , 2 Monate wartet.
Auch die Verantwortung zurück an die Eltern zu geben ist selbstverständlich eine Entscheidung, die Konsequenzen hat. Am Ende des Tages hält der Lehrer den Kopf hin. Auch ein Chemielehrer kann nicht sagen 'War keiner gezwungen, das Na ins Wasser zu schmeißen.' Fürsorgepflicht Davon ab, wie soll das bei einer jahrgangsstufenübergreifenden Veranstaltung in der Schule gehen? Die Kinder der Eltern, die nicht mischen wollen, bleiben im Klassenraum mit Lehrkraft, der Rest ist dann wo mit wem? Auch für die Klassengemeinschaft eine denkbar schlechte Lösung. Die Kinder können nicht daheim bleiben. Schulpflicht.
Der Na-Vergleich hinkt. Man kann es sich auch schwer machen.
als dass es für den Chemieunterricht ziemlich klare Vorgaben gibt, wie ein Lehrer für sicheren Unterricht zu sorgen hat. Bei Covid gibt es teils keine Vorgaben, widersprüchliche Vorgaben oder man erfährt es aus der Presse abends um 22 Uhr für den nächsten Tag. Was meinst Du mit schwermachen? Wenn es Deine Einstufung oder Deine Pension negativ beeinflussen könnte oder Du auch einfach Angst hast, Deinen Schülern zu schaden, würdest Du Dir es vielleicht auch schwerer machen mit der Entscheidung, ob ein jahrgangsübergreifendes Singen in der Schulaula dann wirklich sein muss aktuell. Es redet sich leicht, wenn man selbst nicht in den Schuhen steckt.
Ich habe über sowas gestern Sch mit meiner Schwägerin diskutiert. Das Problem ist das wahrscheinlich in der Elternschaft und Lehrerschaft genauso viele für weiterführen solcher Veranstaltungen sind wie dagegen. Der Direktor hat sich halt jetzt auf eine Seite geschlagen. Er bekommt aber wohl auch die Anrufe, wenn danach die Kinder infiziert sind. Ob sie sich jetzt da anstecken oder schon vorher in der Klasse oder beim Hobbie ist den passenden Eltern egal. Ich im übrigen fand vor zwei Wochen den Ausflug des Schuljahrgangs in die Eishalle auch nicht toll. Und wäre auch wenig begeistert gewesen wenn mein Kind danach mit Corona angekommen wäre. Komischerweise fehlten im anderen Jahrgang, danach die Woche 8 Kinder (aus einer Klasse - nur von der weiß ich) wegen Corona.
Da sehr viele derzeit erkrankt sind.
An den Schulen die ich kenne wird gerade ALLES unternommen, dass sich die Schüler NICHT reihenweise anstecken und sowas wie Präsenzunterricht stattfinden kann. Und du maulst hier rum, weil der Wandertag ausfällt?! Lass ihn stattfinden und dann ist doch ein Massenausbruch dann möchte ich dein Gemaule nicht hören! Dann ist die verantwortungslos Schule wieder Schuld!
klassenübergreifend. Sowas aber auch! Alle freuen sich.
Ja, ich kann deinen Ärger total verstehen. Ist auch überhaupt nicht mehr begründbar. Manchmal denke ich, Corona muss für allen Scheiß herhalten, nur weil die Leute keine Lust haben irgendetwas zu tun. Lieber gar nichts machen als irgendwas falsch machen. Solange die Leute das klaglos hinnehmen wird sich nichts ändern.
Wie sähe denn das Programm aus? Nur jeweils eine Klasse, die alleine durch den Wald wandert, ohne Kontakt zu anderen Klassen, und ohne irgendwo einzukehren? Mit Maskenpflicht (ehrlich, FFP2? Hier reichen im Unterricht und beim Sport zum Glück OP-Masken)? Dann finde ich die Absage zum jetzigen Zeitpunkt auch schwachsinnig. Wenn es um evtl. fehlende Lehrer ginge, das kann doch heute noch keiner wissen, wie es in einer Woche aussieht. Auf kurzfristige Ausfälle macht sich ja eh schon jeder gefasst, aber einen Spaziergang abzusagen ist schon übertrieben. Hier wurden alle Klassenfahrten und Exkursionen abgesagt. Wandertage wurden aber tatsächlich mal im Sinne des Wortes durchgeführt, wie früher: Wandern, von der Schule los, ohne teure Highlights, Brotzeit unterwegs.
Schulsport findet hier normal in der Halle statt, mit Masken (OP; Grundschule mindestens Stoff). Die Grundschule geht auch in die Eishalle, allerdings immer nur eine einzige Klasse, mit Puffer, damit man nicht auf andere trifft. Auch mit Maske. Schulischer Schwimmunterricht findet zur Zeit leider nicht statt.
Hallo, vielleicht ist es dem Schulleiter ja zu unsicher, was dann genau an dem Tag ist, an dem der Wandertag stattfinden soll? Ob dann wirklich genug Lehrer da sind? Auch wenn jetzt heute wirklich alle Lehrer da sein sollten (davon träumen hier alle Schulleiter), kann sich das bis in 1 Woche schlagartig ändern - so, wie die Fallzahlen steigen, steigt doch auch mit jedem Tag für jeden das Risiko, selbst zu erkranken oder in Quarantäne zu müssen. Und wie wäre erst der Aufschrei, wenn der Wandertag 1 Tag vorher oder gar am Morgen erst abgesagt werden würde? Wäre es denn nicht möglich, dass einzelne Klassen (bei denen alle fit sind) für sich an dem Tag eine Wanderung machen? Oder man verschiebt das Ganze in den Mai/Juni? Da ist eh vermutlich besseres und vor allem wärmeres Wetter? Noch ein anderer Gedanke: Sind solche Ausflüge bei euch momentan überhaupt erlaubt? Ich weiß nicht, wie es bei uns gerade ist, aber letztes Jahr war es phasenweise untersagt, das Schulgelände zu verlassen. Viele Grüße Katja
Ich kann es schon verstehen. Sollte sich nur irgendeiner anstecken von den Schülern... dann kann sich der Lehrer warm einpacken. Was meinst Du was da die Eltern hochgehen werden ?
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!