Elternforum Coronavirus

Ich muss nochmal zum Boostern fragen.....

Ich muss nochmal zum Boostern fragen.....

Berlin!

Beitrag melden

Ich weiss, die gefühlt 1.769ste Frage dazu. Ich will auch wirklich keine Diskussion über grundsätzlichen sinn oder Unsinn von Impfung, Auffrischung und Anzahl der Impfungen. Das ich mich boostern lasse, steht ausser Diskussion. Es geht mir wirklich nur um die Zeitabstände. Ich habe Ende Januar einen Termin beim HA, das wären dann knapp 6 Monate. Ich habe Anfang Januar einen im Impfzentrum, da sind es dann 5 Monate und 1 Tag. Und ich könnte nach dem Hinweis einer lieben Userin hier (danke Dir nochmal ) direkt morgen boostern lassen, in einem Impfzentrum, das ab 4 Monate boostert. Die Ständige Impfkommission empfiehlt für alle Geimpften ab 18 Jahren eine Auffrischungsimpfung sechs Monate nach der letzten Impfung. Im Einzelfall oder wenn genug Impfstoff da ist, kann schon nach fünf Monaten aufgefrischt werden. Aha. Und das heisst? Bloss nicht nach 4 Monaten? Weil? Oder macht es Sinn, früh zu boostern, damit man dann jetzt, wo die Viren Polka tanzen, möglichst hohen Schutz hat? Und ist dieser Schutz denn nach 4 Monaten wirklich schon deutlich schlechter?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich würde den Termin nach 4 Monaten nehmen. Meine Tochter wird auch nach rund 4 Monaten geboostert. Ich selber hatte erst nach 5 Monaten die Möglichkeit dazu.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Würde den Termin morgen nehmen. Warum? Weil Du dann vermutlich genau zum Omikron angepassten Impfstoff wieder 4 - 5 Monate hast. Gutes Timing, wenn es so kommt wie man das derzeit annimmt.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Es ist ja bei vielen anderen Impfungen üblich, mehrfach zu impfen, um eine gute Grundimmunisierung zu haben und dann regelmäßig zu boostern (Tetanus, Tollwut etc. pp.). Bei dieser hier lernt man noch, wieviele man braucht und in welchen Abständen, insofern ist das schon ein bißchen ein Blick in die Glaskugel. Wie bald Omikron hier "übernimmt" weiß niemand. Ich würde mich fragen: Möchte ich Weihnachten jemanden ganz sicher nicht anstecken oder ist meine Umgebung da selbst gut geschützt und ich kann noch warten? Wäre Weihnachten für mich völlig zerstört, wenn ich/ meine Familie in Quarantäne sitze? Danach würde ich zwischen morgen und Anfang Januar wählen. Daß Du selbst jetzt sehr krank wirst, ist ja zum Glück eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlich würde ich für mich jetzt boostern. Grüße, Jomol


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Im eigenen Interesse würde ich mich, für einen besseren persönlichen Schutz, nach 4 Monaten boostern lassen, wenn es geht. Spricht medizinisch nichts dagegen, im Gegenteil. Die Stiko sieht eher das große Ganze und zu wenig Impfstoff für alle und zu wenig Leute, die impfen etc., und sagt daher "erst nach 6 Monaten boostern". Dann ist es sicher, dass die Schutzwirkung wahrscheinlich deutlich nachgelassen hat. Also: Spricht nichts gegen 4 Monate, wenn Du die Möglichkeit hast!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Standartantwort: Kommt auf die AK an. Die kennt man aber in der Regel nicht, da man diese Bestimmung selber zahlen muß. Hier wurden Reihentests durchgeführt und von verschiedenen Menschen die AK bestimmt mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Es heißt zwar, wenn der BAU über 1000 ist, ist man noch gut geschützt. Aber es wurde ja noch gar nicht rausgefunden, wo die wirkliche Grenze der AK liegt. Aber irgendwo muß man ja mal anfangen. ich denk, es kommt auch auf die körperliche Verfassung an. Deshalb impfen hier zb. die Hausärzte erstmal nur Ü60, Vorerkrankte und Menschen, die Zuhause gepflegt werden. In Bayern frischt man nach 5 Monaten auf. Ist man darunter, wird man weggeschickt. Also von 4 Wochen bis 6 Monate hab ich jetzt alles gehört. wobei nach 4 wochen würde ich nicht mitspielen. Das wäre selbst MIR viel zu früh für eine neue "Ladung" Meine zweite Impfung war am 24.5.21.. und die Auffrischung jetzt am Samstag, also war ich über den 6 Monaten. Früher hätte ich es aber auch nicht gemacht, geb ich zu.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe erst nach 9 Monaten die 3. bekommen, eher gab es keinen Termin. ( und ich arbeite auf einer Coronastation) Mein Mann konnte über den AG genau nach 5 Monaten die 3. bekommen und hat es gemacht. Hatten aktuell in der Familie pos . getestete trotz 2fachImpfung(auch ca 5 Monate her). Hab auch zugesehen, dass meine Mutter eher dran kam, hätte den Termin auch erst Ende Jan gehabt, finde ich bei älteren zu spät.(wären dann auch fast 8 Monate gewesen) Würde aktuell den ersten Termin wählen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Ich würde auch den Termin morgen nehmen. ich bekomme meinen heute nach 6 Monaten und 1 Woche.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

https://www.tagesschau.de/regional/nordrheinwestfalen/wdr-story-44557.html Boostern nach weniger als 3 Monaten macht wohl wenig Sinn, 4 Monate geht, die Empfehlung nach 6 Monaten ist meiner Meinung nach politisch gewollt, um Verfügbarkeit des Impfstoffs zu gewährleisten. Und wie unten jemand schrieb, nach vier Wochen macht nur Sinn für schwer Vorerkrankte mit sehr schlechter Immunreaktion.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

ich würde den frühen Termin nehmen. IN Hamburg kann ich nicht vor 6 Monate. LG maxikid


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Termin morgen ,so würde ich das machen. LG K


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

haben letzte Woche oder so Daten zur Neutralisierung bei Omikron rausgegeben. Ohne Booster geht das seeehr weit runter. Sprich, die Zweifach Geimpften haben dann hoffentlich noch Schutz vor schweren Verläufen, aber so sicher weiß man das nicht. Und dass die spreaden und es zu den Vulnerablen tragen, ist zienlich unstreitig. Deshalb wird beim Boostern so aufs Gas gedrückt bei den Entscheidern, die einigermaßen verstehen, was das heißt. Der Rest wartet ab, bis das alles in Papern mit Schleifchen drum ist und empfiehlt, erst nach 6 Moanten zu boostern. Wenn Du kannst, geh boostern! Man sieht bei Delta derzeit schon die Durchbrüche.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Hab jetzt am Donnerstag einen Termin (das passt am besten in meine Terminpläne). Wenn ich geimpft bin, sage ich die anderen Termine ab. Hach....wie schön, dass es mal kein Problem ist, einen Termin zu bekommen.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ihr habt Probleme...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

ich hatte eben geraden einen Termin im AK Barmbek für den 4.1. gefunden. Wäre ideal, vom Zeitpunkt. Aber nein, meine 6 Monate sind ja noch nicht rum. LG


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Bei uns (NRW) steht heute in der Zeitung, dass man sogar schon nach 4 Wochen boostern darf. Wohl um bis Weihnachten die Boosterzahlen hochzukriegen wegen Omikron