Elternforum Coronavirus

Ich liebe meine Stadt!

Ich liebe meine Stadt!

tonib

Beitrag melden

Bei uns wurden jetzt für jeden Einwohner Stoffmasken angeschafft, die man sich zu eienr bestimmten Zeit im Rathaus abholen darf. Zugesandt wurde der Abholbrief zusammen mit einer einfachen Maske. Es ist nur ein Beispiel fürs Kümmern. Ich finde das toll, ich habe immer das Gefühl, da interessiert sich wirklich jemand für das Wohlergehen der Bürger.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Ich würde auf der Gemeinde eine holen aber in einer Großstadt in der ich mit Bus ggf hinfahren muss und 2 Std in der Schlange anstehen nicht. Zumindest aber kann keienr argumentieren dass er sich die Maske nicht leisten könne ! dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich habe mir gestern 13 Stück bei einer Schneiderin gekauft. Schöne, lustige Motive. Die Idee bei Euch ist schön. LG


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Alten haben diese Briefe zuerst erhalten und konnten auch schon ihre Stoffmasken abholen. Mein betagter Nachbar hat sich seine schon holen lassen. Schlange stehen muss niemand, die Abholzeiten sind ziemlich entzerrt.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ellert, so sehr ich Deinen Einwand verstehe - DAS ist wohl für mich wirklich der Unterschied zwischendeutschem und dänischem Denken: Immer gleichein ABER hinterher. (Ist mir hier SEHR traurig aufgefallen, als ich einer Freundin sehr erfreut, denn es hat mich wirklich ernsthaft gefreut, erzählte, daß das Chefehepaar meiner Tochter, die letztes Jahr 3 ihrer Kinder bei dem Osterbombenattentat verloren, Zwillinge erwarteten. Alle - meine Tochter, ich, meine anderen Bekannten/Freunde hier - haben sich riesig gefreut, ohne die Leute ja persönlich zu kennen, einfach, weil das Schicksal derart grausam gewesen war und das ganze Land damals ja auch Anteil nahm aber meine dt. Freundin kam sofort mit: Naja, wenn das mal gut geht, wie alt ist sie nochmal? usw....) Alles berechtigt, aber soooooo freudedämpfend und runterziehend!!! Warum nicht einfach mal anerkennen, sich freuen, ohne Einschränkungen? Daß es sich dennoch nicht allein auf deutsch-dänische Menthalität zurückführen läßt, zeigen zum Glück einige Kommentare hier auch! Nichts für ungut, fiel mir nur gerade auf,weil ich gerade in dieser Krise doch so manche (subtile) Unterschiede bemerke... Paßt gut auf Euch - Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Das lese ich seit ein paar Tagen von einigen kleineren Städten und finde es auch ein tolles Signal an die Bevölkerung.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Bei uns im Viertel ist eine behindertenwerkstatt. Die haben per wurfsendung informiert, dass man sich pro im Haushalt lebender Person Maske für 3€ abholen kann.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Toll!freu mich für euch!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

wäre in Hamburg wahrscheinlich nicht machbar. Ich bin froh, dass ich gestern welche erstanden habe. Wer weiß, was in den nächsten Tagen noch so zu bekommen ist. Hatte auch keine Lust, zig Geschäfte abzuklappern. Lg


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Täglich einen Apfel, in Häppchen geschnitten? Nanny-Staat vom Feinsten. Aber macht ja nichts, sind ja nur Steuergelder


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Die Steuererhöhung nach Corona kommt doch sowieso ganz bestimmt...LG


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Du, das sind auch meine Steuergelder, und die finde ich da goldrichtig angelegt. Wir haben ab Freitag Maskenpflicht u.a. in der Fußgängerzone, und da gibt es dann keine Ausreden. Wahrscheinlich ist es am Ende sogar kostengünstiger - ein super Krankenhaus, das dem Kreis gehört und keinen Gewinn machen muss, haben wir nämlich auch noch...


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Die einen meckern, weil sie jetzt Geld für die Masken ausgeben sollen,die anderen meckern, wenn die Stadt sie kostenlos verteilt. Man man..... kannst es auch keinem rechtmachen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Der Deutsche muss meckern, liegt in den Genen...Lg


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

s.a. dazu auczh meine Antwort an Ellert, die ich nciht böse, sondern eher als Denkanstoß meinte. Man kann sich das Leben generell auch schlechtreden und überall ein Haar in der Suppe finden! Oder, was ich schon zu Anfang sagte: Die Krise selbst können wir, wie vieles im Leben, nicht ändern - wohl aber, wie wir damit umgehen. Das ist eben unser aller eigene Veratwortung! Ich habe überlegt: Kann mann denn überhaupt gesetzlich anordnen, daß Masken getragen werden müssen,wenn es keine gbt bzw. mancheMenschen sie sich nicht leisten können? Also generell: Kann der Staat etwas anordnen, was nicht jeder erfüllen kann? (Z.B. kann man ja auch - um mal von den Coronmasken wegzukommen - bildungstechnisch, intergrationstechnisch etc. ein obligatorischer IKA-Besuch diskutiert; dann müßten aberdie KIGA-Gebühren entfallen - oder? Bei uns ist jetztd ie 0. Klasse Pflicht, die ist aber immer schon kostenfrei gewesen udn wurde auch von sehr knapp unter 100% genutzt.) Was wieder zeigt, daß der Staat eben mehr als nur die aktuelle Gesundheit im Blickwinkel haben muß --- jede Anordnung zieht eben auch anderes nach sich. Gruß Ursel, DK


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Streng genommen ist es ja keine Maskenpflicht, sondern eine Mund- und Nasenbedeckungspflicht - dafür kannst Du auch einen Schal nehmen. Also am Geld muss es nicht scheitern.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Okay, das ist dann was anderes. Dankr füe die Korrektur. Wobei die Grundfrage ja bestehen bleibt: Kann/darf der Staat / Gesetzgeber etwas anordnen,was der Bürger nicht gleichmäßig gut erfüllen kann? Z.B. wurde bei der Einführung der Gurtpflicht damals ja auch berücksichtigt, daß es noch Autos ohne Gurt (auf den Rücksitzen) gab. Man hatte also mindestens zeitliche Auslaufmodelle im Blick...Katalysator und Co sind sicher ähnliche Beispiele. Gruß Ursel, DK


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

.... aber hier ist das allen Juck. Man soll selber zusehen .... klar, bei 24 Grad Schal um. Ich finde das alles lachhaft.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

ich habe gestern eine Menge Geld ausgegeben....aber, ich will nicht meckern..


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Ich habe in der letzten Woche knapp 100 Masken genäht und an Familie, Freunde, Kollegen, Nachbarn, Bekannte und (entfernte) Verwandte und sogar eine Psychiatrie genäht und verschickt. Unentgeltlich.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Du Gute!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Top