Elternforum Coronavirus

Ich könnte mich impfen lassen

Ich könnte mich impfen lassen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eine Freundin arbeitet im Krankenhaus und hat gefragt, ob ich mich Mittwoch mit AstraZeneca impfen lassen möchte. Ich bin da irgendwie unschlüssig, ich möchte ja geimpft werden, wenn ich an der Reihe bin, aber eher nicht damit, weil das ab 60 zugelassen ist. Sie sagte, die Unterschiede bei Impfreaktionen sind minimal, irgendwelche Kommastellen. Aber was ist, wenn man einen richtigen Impfschaden bekommt und dann das "falsche" Mittel genommen hat, es ist ja für mein Alter nicht zugelassen. Nehmen wir mal an, der Impfschaden ist chronisch, zahlt das dann die Krankenversicherung trotzdem? Oder wird dann gesagt, hätten Sie ja nicht nehmen müssen, wird ja nicht für Sie empfohlen. Das kann ich mir gut vorstellen, dass es da Klauseln gibt.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gegenüber dem Risiko von Impfschäden. Wie kann man so wählerisch sein? Nimm es an und sei dankbar für diese Möglichkeit.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Hast du eine Quelle dazu? Woher willst du das wissen? Bist du Mediziner? Bist du Virologe?Du kannst nie wissen, wie der einzelne auf Covid reagiert.


Meike789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Es gibt auch wahnsinnig viele asymptomatische Infektionen. Ich würde mir zu diesem Zeitpunkt kein Urteil darüber erlauben, was gefährlicher ist.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Entscheidung muss jeder für sich selber treffen... Ich kenne viele die mit astra geimpft wurden obwohl sie jünger sind. Die meisten würden astra jederzeit wieder nehmen. Ich finde man muss da abwägen. Wenn man aktuell kein großes Risiko hat sich zu infizieren und man sagt man möchte lieber warten ist das ok... Über irgendwelche impfschäden und die Haftung in einem solchen Fall, würde ich mir tatsächlich weniger Gedanken machen...


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Impfung mit AZ vor ein paar Wochen auch abgelehnt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist sehr wohl für dein Alter ZUGELASSEN. D.h. die Krankenversicherung wird zahlen. Die zahlen auch, wenn du im illegalen Drogenrausch auf die Nase fällst. Es geht nur um die Haftung beim anerkannten Impfschaden, weil die Impfung für dich nicht EMPFOHLEN ist. Und das sind wohl eher Peanuts, für die man ewig klagen müsste.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hör auf dein Bauchgefühl. Wenn dir nicht wohl bei der Sache ist, dann warte noch ein paar Wochen ab.. Kommt auch drauf an, wie sehr gefährdet du dich mit Covid siehst - ob die Impfung zwingend sofort nötig ist oder ob du noch warten könntest... Würde wirklich auf dein eigenes Gefühl hören. Hast ja noch ein paar Tage, es zu überlegen ;-) Lg, Lore


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Das Bauchgefühl, das war bei mir auch der Grund, AZ ab zu lehnen, es war zu dem Zeitpunkt aber für meine Altesrgruppe auch nicht empfohlen. Habe inzwischen eine Impfung mit Biontech bekommen und gut vertragen. Die Impfreaktion ist total unterschiedlich, grade bei AZ kenne ich Leute, die eine Woche krank im Bett lagen, andere hatten gar nix. LG Muts


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Arbeitskollegin Mitte 20 hat sich auch mit Astra impfen lassen. Kenne auch noch andere in allen Altersklassen. Das Risiko ist meiner Meinung genauso hoch einen Impfschaden zu erlangen wie bei allen anderen Impfungen. Außerdem weiß man doch jetzt welche Probleme auftreten könnten. Da sollte man halt hellhörig sein und zur Not sofort zum Arzt und nicht warten. Dann könnten ggf. entstehende Thrombosen auch gut behandelt werden.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe az genommen. für alles andere hätte ich noch ewig warten müssen. zu jung und gesund. die kv zahlt, wenn was ist.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Ich hätte mich schon Anfang März mit Astra Zeneca impfen lassen können. Hatte aber kein gutes Gefühl dabei und die Impfung abgelehnt. 2 Kolleginnen (52 + 47 Jahre alt) haben sich damit impfen lassen. Meine ältere Kollegin hatte 3 Tage Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen und hat jetzt ihre 2. AZ Impfung abgelehnt. Die andere Kollegin wurde vor 2 Tagen das 2mal geimpft, leichte Kopfschmerzen und die Einstichstelle ist hart und ihr Arm schmerzt. Letzendlich musst Du es selber abwägen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lass mich impfen, bin immer für ein impfen, aber abgesichert. Für den der impft und den der die bekommt. Entsprechend Empfehlung der Stiko. Da ich eh keinen Vorteil habe, werde ich warten bis ich geimpft werde, regulär mit einem für mich zugelassenen Impfstoff. Aber letzten Endes musst Du deine Entscheidung selber treffen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es stimmt nicht, dass AZ für U60 nicht zugelassen ist. Und ebenso, wie es Menschen gibt, die nach BT 3 Tage lang "krank" waren, gibt es auch genügend Menschen, die nach AZ kaum Beschwerden hatten. Bitte bedenke, dass JEDE Impfung Nebenwirkungen haben kann und zwar in dem Sinne, dass man sich eben krank fühlt. Also nach xy 3 Tage Krankheitsgefühl und dann die 2. Impfung damit ablehnen, halte ich für unklug. Das Gleiche kann einem mit einem anderen Impfstoff genau so passieren. Bei uns mit AZ: kein Impfarm, kein Fieber - 1 Tag leichte Krankheitssymptome (was man als auch Zeichen dafür werten könnte, dass die Impfung wirkt), ab dem 2. Tag nach der Impfung ging alles wieder weg u am 4. tag haben wir wieder Sport getrieben. Du wirst bei 1000 Menschen 1000 verschiedene Antworten bekommen dazu, wie die Impfung war. Mach also das, womit DU dich gut fühlst und nicht das, was dir hier im Forum geraten wird.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr viele aus meinem Verwandten und Bekanntenkreis haben sich zweifach mit Astra impfen lassen. Alle weit unter 60. Meiner Meinung nach ist der einzige Unterschied zu Biontech der, dass du die Nebenwirkungen bereits nach der ersten Injektion spüren wirst und die sind meist genauso wie bei der zweiten Biontech, Die Entscheidung musst aber du treffen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es machen und kenne auch einige, die sich U60 mit AZ haben impfen lassen, u.a. meinen Mann. Aber das hilft dir vermutlich auch nicht weiter. Liebe Grüße, Gold-Locke


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier im Radio wurde letzthin genau darüber gesprochen. Die Stiko empfiehlt die Impfung Ü60, aber die Landesregierung (zumindest in BW) für alle Altersgruppen. Deshalb würde im Falle eines Impfschaden der Staat haften.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

In Hessen gilt das auch, die KV zahlt und das Land würde den Impfschadenausgleich nach § 60 IfSG übernehmen


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich habe auch etwas mit der Entscheidung gerungen und mich entschieden, mich mit AZ impfen zu lassen.(nachdem ich mit meiner Hausärztin gesprochen und ich mich informiert hatte) Habe diese Woche einen Termin VG


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soll ich dir meine Nummer geben, ich würde den Termin sofort nehmen. Mehr gibts dazu nicht zu sagen, finde ich.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Risiko nach einer durchgemachten Corona Infektion eine Sinusvenenthrombose zu bekommen ist mindestens 10 mal so hoch wie bei AstraZeneca. Auch geschädigtes Lungengewebe regeneriert sich nicht mehr - einmal Lungenbläschen vernarbt (von Covid), immer vernarbt. Von welchen Impfschäden sprichst du? Hast du irgendwelche Anhaltspunkte oder ist das einfach nur Angst


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich pers. habe Astra-Termine einige Wochen abgelehnt und auf eine Chance mit Biontech gewartet. (Da war von Nebenwirkungen bei Astra noch nicht die Rede.) Die kam dann auch und mitte April war ich fertig... Grund für mich: Wirksamkeit Mutationen. Gute Entscheidung.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kannst doch nur du selbst entscheiden. Was bringt es dir, wenn ich jetzt schreibe, dass ich keinen kenne, der sich damit impfen lassen würde?


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso denken die Leute immer, die Krankenversicherung würde nicht zahlen?? Die würden sogar zahlen, wenn du dich mit illegalen Drogen zupumpst, ins Koma fällst und Pflege brauchst. Die medizinische Versorgung hier hängt in D nicht von "selbst schuld" oder "unschuldig" ab.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unter-60-jährigen ist es nach Risikoabwägung zugelassen, und dann wird natürlich auch die Krankenkasse einspringen, wenn was ist. Mein Mann, mein Sohn und ich haben uns für "lieber jetzt sicher eine Restdosis AstraZeneca als in drei Monaten vielleicht Biontec o.ä." entschieden. Wir sehen das Risiko auf einen schweren Corona-Verlauf in den drei Monaten für uns als höher als das Risiko auf einen schweren Impfschaden. Meine Tochter geht zur Schule (Wechselunterricht und ab nächster Woche Präsenzunterricht mit vollen Klassen), mein Mann muss vor Ort im Büro arbeiten, mein Sohn muss auch ab und zu in den Betrieb, und ich muss in seltenen Fällen Dienstreisen machen und sitze dabei lange in öffentlichen Verkehrsmitteln. Das war für uns der Grund. Wenn man gar keine Kontakte hat, kann man das aber auch anders bewerten. "Normale" Impfreaktionen mit Fieber und so hatten wir auch, aber das kann einem ja ständig im Leben passieren. LG sun


Lena1202

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 22 und wurde mit Astra geimpft und alles ist Tuttifrutti obwohl es ja eigentlich nur erst für ab 60 war