cube
Der Ethikrat diskutiert das ja heute und im Radio ist es heute auch Thema. Habe gerade den ersten Kommentar dazu gehört: ja, man müsse den Geimpften natürlich ihr normales Leben wieder ermöglichen. Und jetzt stelle ich mir gerade vor: in unserem kleinen Eiscafé sitzt dann die Rentnercombo bei Käffchen und Waffel/Eis - während ich meinem Kind sage: "sorry, nein, du darfst das nicht. Du hast jetzt 1 Jahr auf alles verzichtet um genau diese Gruppe vorrangig zu schützen und dafür dürfen die jetzt auch schon wieder alles machen, was du noch lange nicht darfst". Schwimmen - "nein, das ist nur für Geimpfte möglich. Da du noch lange nicht geimpft werden kannst, müssen wir das auf nächstes Jahr verschieben". Ich versteh durchaus die rechtliche Argumentation, dass man Menschen, die keine "Gefahr" mehr für andere darstellen nicht weiter ihrer Rechte berauben dürfe. Aber wo bleibt da bitte die Gerechtigkeit? Solange eine Impfung nicht für ALLE jederzeit möglich wäre, kann ich doch nicht sozusagen die vom Leben ausschließen, die sich gar nicht impfen lassen können. Das betrifft natürlich nicht nur Kinder - auch Erwachsene. Die dürfen dann also weiter nur arbeiten gehen und zu Hause bleiben - während andere fröhlich zum Friseur gehen, Kaffee trinken, Schwimmen, Kino etc? Ich finde ehrlich gesagt die Diskussion schon eine Frechheit. Und parallel fangen die Konzertveranstalter an zu tönen, dass Konzerte für Geimpfte möglich sein werden usw. Impfpflicht durch die Hintertüre. Man muss ja nicht - darf dann aber eben auch nicht mehr normal Leben. Großes Kino gerade...
ich verstehe dich, aber ich glaube, die haben etwas vergessen niemals werden die nur konzerte für geimpfte anbieten - sonst bleiben wichtige einnahmen aus. geld regiert die welt, so ist das. traurig, aber wahr. eine eisdiele nur für geimpfte senioren? keine kinder? die können grad zumachen. es wird nie so heiss gegessen, wie gekocht wird. geduld haben und nicht alles für bare münze nehmen, was da so geplappert wird, das scheint mir ein vernünftiger weg zu sein gute nerven und gute gesundheit, dir und deiner familie!
Naja, die kleine Eisdiele bei uns würde ganz prima mit den Rentnern klarkommen. Und wie gesagt: ich finde alleine die Diskussion darüber, das man es überhaupt in Betracht zieht, frech. Weder ich noch die Kids können ja selber etwas daran ändern, ob sie geimpft werden oder nicht. Alles kein Dinge, wenn das Impfen so laufen könnte, dass tatsächlich jeder innerhalb einer annehmbaren Zeit von zB 3 Wochen einen Impftermin bekommen könnte. Aber doch bitte nicht jetzt schon darüber diskutieren wo ich zB laut Impfrechner frühestens Ende des Jahres, eher Q1 nächstes Jahr dran wäre.
Ach na dann kann sich doch eventim über meine 160 Euro freuen, die sie seit fast 2 Jahren haben. Das Konzert soll Ende April stattfinden. Selbst wenn das möglich wäre, wäre eine Impfung bis dahin illusorisch. I
Hallo! Wie so oft in der Politik, wird das "Große Ganze" völlig außen vorgelassen. Denn, wenn man bedenkt, wie schleppend das Impfen anläuft, ist dieses Vorhaben "nur Geimpfte in Kinos/Konzerte/Restaurants/etc." doch der endgültige Todesstoß für diese Branche und alle, die dazugehören. Abgesehen davon, dass viele Alte nicht mehr in der Lage sind, geistig oder körperlich, zb die Konzertbranche zu unterstützen. Ich kenne nur sehr wenige Leute aus der Pflegebranche, die die Kraft/das Geld haben, sehr regelmäßig auszugehen und somit gefälligst die Kultur zu unterstützen. Das ist nämlich der nächste Punkt, inwieweit stigmatisiert man die Geimpften dann, dass sie schuld sind, das der Kulturbetrieb immer noch nicht anläuft? Was die ethische Seite angeht, bin ich ambivalent eingestellt. Ja, ich lasse mich impfen, um wieder am "normalen" Leben teilhaben zu können. Aber daraus eine indirekte Impfpflicht zu stricken, und zwar sehr clever, indem man die Leute ausschließt, die sich nicht impfen lassen wollen, finde ich perfide.
Ihr vergesst, das Open Air-Konzerte auch von den ausländischen Besuchern leben. Und die reisen auch von weit her an, um dabei zu sein. Ist doch schön, wenn es dann RaR gibt, aber deutsche Besucher leider nicht kommen können - "wir freuen uns aber über den großen Zulauf aus dem bereits geimpften Ausland" :-)
weil keiner hin darf ODER du darfst nicht hin, weil DU nicht hindarfst, auf jeden fall darfst du doch 100% nicht hin?? Was also ändert es bitte, wenn jemand anderes darf? Es dürfen ja auch Leute 3 x pro Jahr auf die Seychellen fliegen und andere können sich das nicht leisten und fahren 1 x nach Holland campen. Das ist ja AUCH "ungerecht", also müssen wir jetzt unbedingt dafür sorgen, dass niemand auf die Seychellen darf, wenn nicht alle dürfen/können, oder wie?
Das ganze Leben ist ungerecht.... Dann rufen wir hier auch alle ganz laut ungerecht weil wir auch geimpft werden wollen und andere vor uns dran sind. Vielleicht würde es den entsprechenden Zweigen helfen manche Gäste haben zu dürfen... man weiss es nicht
Naja, die, die jetzt geimpft werden können, haben ja in den letzten Monaten eh die Arschkarte in jeder Hinsicht gezogen. Ich finde diese Debatte zum jetzigen Zeitpunkt aber affig, weil es genügend Impfwillige gäbe, aber.... Darüber kann man in ein paar Monaten mal reden, wenn jeder die Wahl hat und dann wäre es auch gerecht.
Warum regst du dich schon wieder über ungelegte Eier auf? Du bist nicht der einzige Mensch, der diese Bedenken hat, deswegen wird darüber gerade heiß debattiert. Am Ende werden sich diejenigen durchsetzen, die die besseren Argumente haben. Es wird eine Lösung geben, die Schaden ( z.B. Ungerechtigkeit) und Nutzen ( z.B. wirtschaftlicher Nutzen) in bestmöglicher Relation berücksichtigt. Ich denke mal, Eventveranstalter, Fluggesellschaften, Restaurants etc. ist es egal, ob sie von geimpften Rentnern leben, wenn es für sie die Chance birgt, überhaupt zu " überleben". Wie stehst du denn zu dieser Sicht der Dinge? Wirtschaftliches Überleben kontra Ungerechtigkeit?
Nimm das doch nicht so ernst. Erstens WENN so etwas kommt, dann gibt es immer auch einen Plan B. Flugreisen z.b. für Geimpfte oder mit negativem Test. Konzerte ebenso. Impfst Du dich oder bezahlst Du 15 Euro extra für den Schnelltest am Eingang. Generell wird es so etwas auch erst geben, wenn alle ein Impfangebot hatten. Kinder sind sowieso außen vor, unter 16 bzw 12 wird es noch lange keine Impfung geben. Da Kinder selbst nicht schlimm erkranken, wird das nicht so schnell genehmigt werden. Moderna plant jetzt mit Kindern von 12-17 in Phase 1 loszulegen... Bis Ende 2022 liegen erste Ergebnisse vor. Fehlt Phase 2 und drei und dann gibts immernoch nichts für Kinder U12. d.h. die sind auch aus diesen ganzen Impfszenarien draussen. Ruhig Blut.
Es geht immer noch nicht um den Schutz der Alten, sondern der Kliniken.... in die du und deine Kinder auch eingewiesen werden wollen wenn euch was passiert. Das muss man doch nach einem Jahr mal in den Kopf bekommen haben.... In wie weit Kinder davon ausgeschlossen werden ist noch gar nicht geklärt. Und mit dem neuen Abkommen sollen die Impfungen schneller verfügbar sein - klein Jens will seinen Patzer ja in was tolles verwandeln und nicht abgesetzt werden. Verklickere deinen Kindern lieber, wieso sie wirklich verzichtet haben. Und nicht so einen falschen Quatsch....
Die können da viel diskutieren aber ich halte eine solche Regelung für utopisch bis die Gesamtheit die Möglichkeit haben wir sich impfen zu lassen. Wer sich nicht impfen lassen kann wird vermutlich dann einen Sonderstatus bekommen müssen aber dann blüht wieder das Geschäften mit gefälschten Attesten. Sollte eine Impfung die Ansteckung verhindern wird sich alles eh wieder schütteln dann ist jeder "selbst schuld" Von mir aus kann auch jeder geimpfte Rentner zum Überwintern nach Thailand fliegen wenn er keine Gefahr mehr darstellt nur ich finde es schwierig solange halt nicht alle die Impfung haben können die sie wollen Warten wir ab
nicht darum, ob das dann überhaupt so kommen wird. Ich finde es einfach nicht ok, wenn darüber diskutiert wird, dass man Menschen weiterhin vom Leben ausschließen würde ohne das diese selbst darauf einen Einfluss haben könnten. Und ich meine mich zu erinnern, das es vor nicht allzu langer Zeit noch hieß, dass es genau sowas natürlich nicht geben würde. Ebenso wie es natürlich keine Impfpflicht geben wird. Da fühle ich mich langsam latent verar...t.
Schone doch einfach mal deine Nerven. Reg dich auf, wenn es soweit ist.
entsprechen. Grundrechtseinschränkungen müssen Hand und Fuß haben, und allgemeines "das ist aber dann ungerecht. Das seh ich AUS PRINZIP nicht ein" zählt da eben nicht. Es werden aber wohl kaum Restaurants oder Eisdielen überhaupt ÖFFNEN für die blöden gemeinen Senioren, die einfach schon geimpft worden sind, obwohl sie doch eh bald gestorben wären. Da die Omma dann pro Woche ein Kügelchen Vanilleeis isst, wird sich das kaum lohnen - und 89jährige gehen auch eher selten zu den Toten Hosen.
Hättest du mal richtig gelesen anstatt bei Ansicht meines Namens direkt steil zu gehen, wüsstest du, das ich die rechtliche Seite angesprochen habe. Und das es zumindest bei uns so wäre, das zB die Eisdiele sehr wohl mit den Rentnern überleben könnte. Und ich sprach auch nicht von Rentnern, die zu den Toten Hosen gehen (deren Musik ich übrigens nicht mag - wer ein ein Schmählied über den FBC singt hat halt verloren ;-) sondern von den vielen geimpften ausländischen Gästen eines Konzertes, die dann dürften und auch kommen würden.
und fände es gerecht, sie zu ignorieren, weil sie mich und meine Kinder benachteiligt". Das kann ich auf der emotionalen Schiene nachvollziehen, aber dennoch finde ich die Argumentation kindisch. Ich finde aber auch nicht, dass "gerecht" bedeutet, alle müssen das gleiche haben. Vielleicht ist das der Unterscheid. Ich verstehe nicht, wie man sich über ungelegte Eier JETZT schon so ereifern kann. Was ich verstehen WÜRDE, wäre, wenn man JETZT aktiv versucht, solche ungelegten Eier vom Gelegtwerden abzuhalten, wobei ich da wirklich am Rechtsstaat zweifeln würde, wenn das gelänge. Aber Du kannst ja schon mal mit Petitionen anfangen und im Falle ein Falles dann klagen.
Für die Eventbranche wäre es aber doch sehr hilfreich, wenn sie dann durch die ausländischen Besucher überleben könnte.
Inzwischen wird allerdings diskutiert, dass die Öffnung von Großevents für Geimpfte fatale Escape-Mutationen fördern könnten. Das will auch keiner.
Ich denke auch, dass dann eher zweigleisig gearbeitet würde. Impfung oder Schnelltest. Und falls dann doch mal eine Mutation kommt, gegen die die Impfung nicht hilft, ist das eh wieder hinfällig. Ich fände die Entwicklung und Bereitstellung von zuverlässigen, günstigen, idiotensicheren Spucke-Schnelltests in Verbindung mit OP-Masken-Pflicht optimal. Für Schulen, Events, Einkaufszentren usw. Überall dort, wo man doch mal die Maske abnimmt um zu essen oder zu trinken. Und eine Öffnung aller Geschäfte, Friseursalons etc., mit FFP2-Masken-Pflicht. Das würde die Ansteckungsgefahr doch recht gering halten und normaleres Leben ermöglichen. Aber leider hab ich nix zu sagen ;-)
Ich find die Diskussion auch ärgerlich, aaaaaber, einen Haken das Ganze eh: die Betreiber von Frisör, Eisdiele, Kino, etc müssen ja auch erstmal geimpft werden?! Oder, sollen die, ungeimpft, die Geimpften versorgen?!
In Österreich, genauer Tirol erleben wir gerade ein neues Ischgl. Die südafrikanische Variante grassiert. Gegen sie wirkt wohl die Impfung schlecht und nach durchgemachter Infektion wird man wohl nicht immun. Die Leite stecken sich wieder an. Mal sehen, wie wir da wieder herauskommen. Die Tiroler Landesregierung wird bestimmt wieder alles richtig machen. Es wurde bereits angekündigt, dass Tirol evtl unter Quarantäne kommt, damit noch schnell alle heimreisen und spreaden können. Somit muss man sich als geimpfter sowieso genauso verhalten, als wäre man nicht geimpft. Lg
Ich gucke mir mal die PK grade an. Ich finde, „Privilegien“ (welche ja eigentlich GRUNDRECHTE sind), können dann zugestanden werden, wenn alle geimpft werden könnten.
Das Thema Privilegien oder Grundrechte ist genau das, was Juristen anführen: es sind eben keine Privilegien, sondern GR und die könne man denen, die dann keine Gefährdung für andere Menschen darstellen eben nicht weiter verwehren. Ich bin gespannt was los ist, wenn dann alle die aus der Ecke kommen, die zufällig irgendwo geimpft wurden weil etwas übrig war. Das wird dann sicher auch nicht mehr als "ist doch toll, wenn man das Glück hatte" gewertet.
Das unterschreibe ich!
...
Hab mich noch nicht näher mit dem Thema beschäftigt, aber spontan: Ich würde es jedem gönnen, habe ja selbst keinen Nachteil davon, oder? Neid? Und der Wirtschaft, die ja sonst anscheinend so wichtig ist, würde es wahrscheinlich gut tun.
Interessant wie schnell einem nur negatives unterstellt wird. Neid. Ich würde es Ungerecht nennen. Ich fände es extrem ungerecht, wenn die rüstigen Rentner hier wieder schön im Café beim Bäcker frühstücken gehen (jaaa, das tun sie hier), Kuchen essen etc und ich unserem Kind sagen muss, dass wir bzw er das leider nicht darf. Auch wenn er ua genau wegen dieser Rentner schon 1 Jahr lang kaum was durfte.
Wie gesagt, ich würde es den Rentnern gönnen und hätte kein Problem damit. Dadurch, dass es den Rentnern gut geht, geht es mir ja nicht schlechter.
Genau so.
aber es scheint ja vergeblich zu sein - wir machen es, damit ihr Vater bei einem Herzinfarkt oder ihre Mutter bei einem Autounfall oder sie selber nach einem Spielunfall schnell und spitzenklassemäßig VERSORGT werden können. Ich lese hier immer mal "so wie in Portugal, das gäbe es hier nicht" oder so - wieso eigentlich nicht??? Wie kommt man auf die Idee, dass es heir NICHT zusammenbrechen könnte??
So sehe ich es auch.
Jupp und gerade KKH mit Covidstation Weaning/ Reha durften bei uns nach zwei Tagen Impfen aufhören. Ein paar einzelne Leute bekommen jetzt ihre zweite Impfung und hoffentlich die Reste ihre erste. Bei uns im Kreis war die Inzidenz bisher relativ gut, steigt aktuell aber wieder und die 1.1. 7 Variante ist mehrfach nachgewiesen. Das ist generell eine Ausgangslage, die ziemlich schnell die KKH blockieren kann. Dann ist die Lage so: an der Kinderklinik fehlen z.B. Fachärzte. Das setzt sich so fort, dass unsere Ärztin andere Dinge macht, aber keine Zeit hat Briefe zu schreiben. Die Epi von unserem Kind ist nicht so toll eingestellt, das Labor hat auch Werte verschlampt- wir geben die Medis im Blindflug. Das ist nicht gut und kann auch mal nach hinten losgehen. Unser Kinderarzt verschreibt uns die Medikamente auf Vertrauensbasis- weil ich ihm seit über einem halben Jahr die Ergebnisse/ Anpassungen mündlich übermittle... Ich woll nicht wissen, was bei höheren Fallzahlen in unserrm Kteis passiert...
Bei euch darf man beim Bäcker frühstücken? Hier ist es überall nicht erlaubt. Man darf nur Brot,Kuchen usw kaufen und muss dann gehen.
Nein, aktuell nicht. Aber es wäre dann ja wieder erlaubt für Geimpfte. Ist halt Bäckerei mit angeschlossenem Café, das tatsächlich DER Treffpunkt für die Älteren hier ist. Und nein, ich will ihnen das nicht wegnehmen oder verbieten. Das spielt weder Neid noch Mißgunst mit rein. Ich frage mich nur, wie man das rechtfertigen wollen würde, da eben nicht jeder die Möglichkeit hat, sich impfen zu lassen und es für sehr viele eben auch noch sehr lange dauern wird bis sie können.
warum soll man es denn allen verbieten, weil man es vielen verbieten muss? Wie verbessert sich DEINE Situation oder die deines Kindes, webnnn die Rentner AUCH nicht dürfen?? Das macht für EUCH doch nicht den geringsten Unterschied. Ihr dürft nicht, wenn keiner darf UND ihr dürft nicht, wenn die Rentner dürfen, auf jeden Fall steht doch FEST, dass ihr nicht dürft? Dann kann es dir doch schnurzepiepegal sein, wenn jemand eben doch darf, AUSSER es ist eben doch Neid und/oder ein seltsames Verständnis von "gerecht".
Geh selbst in die Politik und mach es besser! Immer wieder wird gesagt, so darf es nicht weitergehen. Zu viele Pleiten, zu viele Schicksale, die nicht weiter wissen,.... Jetzt gibt es eine Diskussion, noch komplett ohne Ergebnis, aber das ist auch falsch. Soweit ich mitbekommen habe, geht es darum, wenn allen über 16J. ein Impfangebot gemacht wurde, den geimpften ein Leben fast wie vor Corona zu geben. Also Freiheiten nach Impfung, dann wenn alle geimpft sein könnten. Kinder sind dann mit frei, weil es für sie keine Impfung gibt. Was bitte ist daran komplett falsch?
Jemandem, der den Sinn der Maßnahmen nicht schnallt mit Logik zu kommen kannst du leider komplett vergessen. Geht ja nur um Rentner und Ungerechtigkeiten....
Genau - mir sind die alle total egal. Deswegen machen wir die ganze Zeit und schon jede noch so unsinnige Regel mit. Ach, hab ich vergessen: man muss entweder alles zumindest still schlucken oder man ist zu dumm, um etwas zu verstehen, will etwas nicht verstehen oder ist einfach dagegen. Man, ist das einfaches Leben wenn man so simpel alle Menschen in Schubladen steckten kann.
das ist halt Blödsinn, so altenliebend sind wir denn doch nicht- das ist schlicht eine falsche Annahme und ein falscher Grund und deshalb wirkt es zumindest außerordentlich stur und dickschädelig, wenn Du das immer und immer wieder sagst.
Manche machen es einem auch nicht leicht. Von einer Freundin meiner Mutter kam letztens auch mehr oder weniger im Ätschbätschton: "Ich bin ja jetzt geimpft, jetzt kann wieder alles machen..." Die gute Frau ist zum Glück eine Ausnahme, aber gut kommt so etwas nicht an.
Sobald feststeht, dass die Impfung eine sterile Immunität erzeugt, wäre das doch auch okay, oder nicht?
Nein, dein Gequatsche über den Sinn hinter den Maßnahmen wirkt wie Schwurbeln. Es sind nicht die doofen Alten, die eh schon mit einem Bein in der Kiste liegen. Aber egal wie oft man das erklärt; du verstehst es nicht. Das ist nervig, ignorant und schlicht falsch! Würdest du Oma Aufzug ein Kissen ins Gesicht pressen für mehr Freiheit oder ist es nur ok, wenn sie unsichtbar in der Ferne ihrer Heime sterben? So das du es nicht sehen musst?
Keine Privilegien für Geimpfte. Fertig aus und gut so. Irgendwann kommt das Thema wieder hoch, aber bis dahin gibt es hoffentlich eine durchgeimpfte Bevölkerung. Lg
man dieses empfindliche Thema auch so unter den Tisch kehren würde bis nach den Wahlen....
Das Problem ist, dass da so ein Rattenschwanz dranhängt. Gerade NRW hat da einiges schlecht geregelt und hinsichtlich der Virusvarianten verschärft sich die Problematik noch. Ich muss sagen, dass gerade die Problematik- Risiko/ Pflege zuhause vs. Impfreihenfolge noch einige rechtliche Nachspiele haben wird. Es kann auch interressant werden, wenn aus den Reihen des medizinischen Personals die ganzen Kosten für die Berufskrankheiten hochkommen- das wird auch noch juristisch interessant. Ich hoffe auch, dass sich dafür einige Politiker verantworten müssen. Dann die Grundrechte, wie du schon sagst Leewja- man kann nicht einfach eine Großteil der Bevölkerung ausschließen. Andererseits brauchen wir einigermaßen gute Reglungen. Nachhaltig ist wohl nur eine Sero- Covid- Strategie+ parallele Impfungen- die tut zwar weh, hätte aber auch ein absehbares Ende. LG
Aber auch als nicht geimpfter stehen mir diese Grundrechte zu. Wenn also genug Menschen geimpft sind, bzw auch schon dann, wenn die Risikogruppen geimpft sind, dann müssten ALLE wieder die Freiheiten genießen können. So habe ich den Ethikrat auch verstanden. Nur das wäre auch die einzig tragbare Lösung.... Wie gesagt, ich war ein Jahr lang geduldig, habe alle Maßnahmen mitgetragen, aber wenn man uns diesen Sommer wieder einsperrt, nur weil die Regierung bei der Impfstoffbeschaffung gepennt hat, dann ist für mich die rote Linie überschritten. Das kann und will ich nicht akzeptieren. Gib mir eine Impfung, ich nehme sie sofort. Ich bekomme sie aber nicht und werde dann zum Dank dafür, dass wir 1 Jahr lang die Risikogruppen geschützt haben noch weiter ausgesperrt? Das kann es nciht sein... Ich denke, dieses Thema ist hochkritisch vor der Wahl... Die Bundesregierung solllte sich im Klaren sein, dass das die Menschen aufbingen wird. Und ich fürchte dann wieder Wanderbewegungen zur AfD.
Das, was du beschreibst, ist genau die Situation, vor der Christian Drosten warnt: »Wenn die alten Menschen und vielleicht auch ein Teil der Risikogruppen geimpft sein werden, wird ein riesiger wirtschaftlicher, gesellschaftlicher, politischer und vielleicht auch rechtlicher Druck entstehen, die Corona-Maßnahmen zu beenden. Und dann werden sich innerhalb kurzer Zeit noch viel mehr Leute infizieren, als wir uns das jetzt überhaupt vorstellen können«, so Drosten. Dann hätten wir im schlimmsten Fall 100.000 Neuinfektionen pro Tag. »Wenn sich ganz viele junge Menschen infizieren, dann sind die Intensivstationen trotzdem wieder voll, und es gibt trotzdem viele Tote. Nur, dass es jüngere Menschen trifft.“ https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-christian-drosten-warnt-vor-zu-fruehen-lockerungen-a-8857e58b-8a05-4f22-ac04-4d80953e5bcf
Mich nervt dieses 0/100-Gelaber. Man könnte sehr wohl viele Bereiche öffnen, mit Sicherheitsvorkehrungen. Schnelltests und OP-Masken für Bereiche, in denen die Masken zwischendurch abgenommen werden dürfen bzw. es nicht überprüft werden könnte (Restaurants, Events, Fitnessstudios, Kinos...). FFP2-Masken in allen Geschäften. Das würde der Wirtschaft und der Laune der Bevölkerung sehr gut tun.
Das meint Drosten (und kuestenkind) aber nicht. Es geht um das generelle Beenden der Maßnahmen.
Um es noch konkreter zu sagen: Es geht um das generelle Durchseuchen der restlichen Gesellschaft, sobald die Risikogruppen durch Impfung geschützt sind.
Du verwechselst nämlich Neid mit Gerechtigkeit. Sollen deswegen alle Geschäfte dicht bleiben und die Wirtschaft weiter lahmen, damit du dich gerecht behandelt fühlst? oder Sollen deswegen alle alles dürfen, auch wenn es weitere Wellen bedeutet, damit du dich gerecht behandelt fühlst? Das ist nämlich die logische Konsequenz! Es wird mit dem Impfen dauern, das ist ein nicht abzuändernder Fakt! Aber deswegen jenen zu verbieten, dass sie ihre Leben wieder wie früher führen, weil sie einfach nicht mehr zu den potentiellen Opfern oder schlimmer noch zu den Spreadern gehören, klingt nach ganz erbärmlichem Neid. Schon schwachsinnig, sich darüber überhaupt aufzuregen. Bring deinen Kind doch einfach mal gönnen bei anstatt die missgünstige Jammerlapp-Mutti zu geben. Weltweit hat es zig Millionen Menschen getroffen. Je länger der ganz Scheiß dauert umso mehr trifft es Freunde und Bekannte, die ihre Lieben verloren haben und sich nicht mal mehr verabschieden konnten. Und du machst dir ernsthaft Gedanken, dass jemand lange vor dir eine Eiskugel schlabbern darf und findest das ungerecht. Eines ist hat die Pandemie auf jeden Fall hervorgebracht: eine ganz üble Sorte Mensch, die sich immer nur benachteiligt fühlt. Und wenn ich es nicht haben kann, kann es eben keiner haben. DAS ist richtig krank und steht mit den Schwurblern auf gleicher dummer Stufe. So manch geimpfter Rentner kann sich gerne mit sorfortiger Wirkung ins nächsten Cafe setzen und losgenießen. ich habe a) noch viele Jahre mehr, um es zu genießen, dann eben etwas später und b) bin ich kein Egomane, der von Neid zerfressen ist. Ich persönlich rechne nicht vor Spätherbst/Winter damit geimpft zu werden, möglicherweiso sogar noch später, wenn es so schleppend weitergeht. Trotzdem gönne ich jedem Einzelnen, der es schon hinter sich hat, dass er wieder ins normale Leben zurück kann. Je eher um so besser für alle!
Weder will ich etwas verbieten, noch ist unser Kind eines, das niemandem etwas gönnen kann und ich keine mißgünstige Jammerlappen-Mutti. Auch verbitte ich mir, mich auf eine Stufe mit "kranken, dummen Schwurblern einer üblen Sorte Mensch" zustellen. Diskussion ist nicht Jedermanns Sache - einfach beleidigen ist einfacher, gell?
Genauso!
@FckAfD Genauso!
Ja, manche müssen die Wahrheit in blumigen Worten verpackt bekommen. Ändert aber nichts daran, dass du Gerechtigkeit mit Neid verwechselst. Aber auf beleidigt Leberwurst zu machen ist auch einfacher, als mal ein bisschen nachzudenken, gell?
Damit verteidigst du Beleidigungen? Interessant.
Wie fändest du es, wenn dich jemand einfach mal mit Rundumschlag beleidigen würde? Oder ist das nur ok, wenn es andere trifft? Zwischen Klartext reden und einfach nur beleidigen ist ein Unterschied.
Du stellst Forderungen, die der Wirtschaft schaden und kommst nicht damit klar, dass dir jemand mit ziemlich harschen Worten das auf Brot schmiert. Zu meiner Argumentation sagst du vor lauter beleidigt sein nichts. Was sagt das über dich aus? Es sagt aus, dass du dich viel wichtiger nimmst als alles andere in einem Land mit rund 83 Millionen Einwohnern unter dem Deckmäntelchen der Gerechtigkeit. Kann ich nicht schön reden. Geht nicht. Tipp: sei nicht beleidigt, denk lieber mal über deine Forderungen nach!
@FckAfD
Ich kann mich nur anschließen.
...
da bin ich dabei. kannst du das auch auf englisch? rein prophylaktisch gefragt?
Wenn ich mir Mühe gebe, ja.
Französisch liegt mir mehr.
und ich biete dann spanisch!
das ich mich mit dir nicht weiter "unterhalte"? Hat nichts mit Beleidigt sein zu tun, sondern mit deinem Diskussions-"Stil" oder "Niveau" - das ist nicht so ganz meins.
Heißt das nicht einfach nur FU? Gossensprache ist nicht so meins.
Da gibt es sogar eine Lied mit diesem Titel. Na, wer es mag.
allein der nick stünde bei mir schon auf der ignorelist. das ist eh nur der zweitnick von einer else, die sich normalerweise der höheren sprache bedient, damit "es" nicht auffällt. armes Würfelchen, dass sie sich mit sowas auch noch rumschlägt. chapó! (das umgedrehte Ausrufezeichen gibt es nicht auf meiner Tastatur)
Off topic, du kannst deine Tastatur mit einer Tastenkombi ( die ich mir nicht gemerkt hab) auf Spanisch umstellen, da gibt es dann das ! andersrum. Falls du das öfters brauchst. Kann man sicher googeln.
owt.
Jaa, danke für den Lacher Ich habe da auch schon eine Vermutung. Immer wieder herrlich :-)
Genau! Ich finde auch: respekt dem würfel, der sich mit der dingsda abgibt.
aber das hier eingestellt, um andere Meinungen zu hören - gerne mit guten Argumenten. Na klar stellt wohl jeder hier Posts ein in der Hoffnung, auch Zustimmung zu erhalten - wer etwas anderes behauptet, macht sich etwas vor denke ich. Was ich aber nicht ganz nachvollziehen kann ist, wie schnell man abgeurteilt wird und statt Argumenten einfach nur noch gewettert wird über den Poster. Bzw. es nur noch darum geht diesem vorzuführen, wie dumm er angeblich ist oder mißgünstig oder - mein Lieblings"argument" - "negativ".
ärgerst du dich immer wieder über einzelne Beiträge? Gehst hoch wie ein HB-Männchen und ignorierst alle, die dir normal Antworten. Unterschiedliche Meinung darf doch kein Problem sein. Teilweise lesen sich deine Beiträge allerdings so, als hättest du die allgemeingültige Allwissenheit und alle anderen sind nur falsch. Gerne kannst du mich jetzt kritisieren und behaupten ich liege komplett falsch.
Nein, werde ich nicht. Wenn sich meine Beiträge so anhören, als wenn ich alles besser wüsste, ist das nicht meine Absicht und ich würde eher darüber nachdenken, wie ich das besser/anders formulieren könnte. Ich ärger mich auch, wenn ich den Eindruck habe, es geht gar nicht um das Thema an sich, sondern mehr darum, dem Poster mitzuteilen, wie doof man ihn mal wieder findet. Und wirklich hochgehen tue ich tatsächlich bei Beleidigungen, die auch noch unser Kind einschließen. Sorry, da ist für mich eine Grenze überschritten. Das ist für mich unterste Schublade und erschreckend, wie niedrig offenbar die Hemmschwelle ist.
Ok. Dann liest sich manches vielleicht nur falsch. Ja, bei manchen fällt es mir auch schwer zu überlesen und komplett zu ignorieren. Hatte schon Nachrichten im Postfach, da wurde mir und meinen Kindern der Tod gewünscht. Als depressiv, krank, in Dauer-Trauer, lebensunlustig, pessimistisch, paranoid, verbittert,... wurde ich auch schon bezeichnet. Wobei ich bei solchen Antworten manchmal schon denke, sie schreiben eigentlich über sich selbst.
Das ist nur Gerede, damit wir uns aufregen können... am besten nicht beachten.. Lg, Lore
Ruhig Blut, Cube. Das wird sich nicht durchsetzen.
Und wenn, gehe ich über die Brücke, wenn ich davor stehe.
Mir tun übrigens regelmäßige Auszeiten von Corona, Nachrichten und Berichterstattung sehr gut
Hallo allerseits
ich bin eher eine stille Mitleserin, daher gibt es so gut wie keine Beiträge von mir, also bitte nicht wundern .
Dieses Thema mit den geimpften Personen und deren mögliche Rückkehr zu Grundrechten verwundert mich auch sehr und ein paar Punket daran erschließen sich meiner Logik nicht.
Warum gilt die Rückkehr zu den Grundrechten nicht schon für Personen, die die Infektion durchgemacht haben ? Dort ist die Immunität doch genauso hoch oder niedrig wie bei einer geimpften Person (bei der Impfung gibt es immer auch Impfversager). Warum kommt diese Diskussion über die Rückkehr zu Grundrechten erst jetzt auf und nicht schon längst vor einem halben Jahr, wo auch schon viele gab, die eine überstandene Infektion vorweisen konnten ?
Abgesehen davon fehlt mir bei dieser Diskussion auch, dass es ja gar nicht sicher ist, dass dies eine sterilisierende Impfung ist. Wenn dies nicht der Fall ist, können alle geimpften Personen die Krankheit trotzdem an andere weitergeben können und stellen damit die gleiche Gefährdung der nicht-geimpften Bevölkerung wie asymptotisch Erkrankte dar. Daher wäre doch die Rückkehr zum Alltag für Geimpfte grob fahrlässig. Daher verstehe ich nicht, wie man daran denken kann, dass Geimpfte weniger Beschränkungen haben sollten.
Aber vielleicht kann mir das jemand erklären, der medizinisch versierter ist als ich (ich bin leider medizinischer Laie).
zu 1: es gibt noch keine FGESICHERTEN Daten über die Immunität, wenn es auch rel. wahrscheinlich ist, dass sich nur wenige erneut anstecken, nach dem, was wir bisher beobachtet haben. Einzelfälle machen natürlich immer Schlagzeilen, aber mehr auch nicht. zu2.: das ist in meinen Augen eine äußerst seltsame akademische Diskussion, - es GIBT einfach noch keine GESICHERTEN Erkenntnisse/Beweise dazu, aber bei allen anderen Impfungen ist es so, es wäre also zumindest sehr sehr außergewöhnlich, wenn das jetzt ausgerechnet hier anderes wäre - bei Grippe ist man ja auch kein Überträger nach Impfung. Zusammenfassend: wir lernen zwar sehr schnell sehr viel über das Virus, aber manche Dinge kann die Wissenschaft schlicht noch nicht mit 100% Sicherheit sagen. Und dann sagen Wissenschaftler eben "es ist nicht auszuschließen/ wir können noch keine Angaben dazu machen" - weil alles andere halt nicht korrekt wäre. darauf stürzen sich dann aber Laien und interpretieren das in die ihnen passende Richtung.
Für schon daran Erkrankte gibt es diese Diskussionen nicht, weil es immer wieder Fälle gibt, die die Erkrankung ein zweites Mal erleben. Es noch nicht geklärt ist, wie stark eine Immunität ist, wenn es nur milde oder gar keine Symptome gab. Es immer wieder zu Mutationen vom Virus kommt. Bisher wird davon ausgegangen, dass die Impfung eine stärkere Immunität zur Folge hat, als die selbst durchgemachte Erkrankung ohne oder mit nur leichten Symptomen.
Hallo Leewja, vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort !
zu 1. was ich hier noch nicht verstanden habe, ist, warum dan nicht auch Menschen mit durchgemachter infektion die gleichen Rechte bekommen sollten. Auch bei der Impfung gibt es doch die Impfversager, die sich infizieren können, je nach Wirksamkeit des Impfstoffes (die höchste Wirksamkeit liegt glaube ich bei 94 %, also sind 6 % nach einer Impfung nicht immun, was schon nicht wenig ist) Diese Impfversager können bei normalem Alltag die Infektion ja auch weiter an alle Nichtgeimpften tragen (auch Risikopersonen).
Ich sehe da den Unterschied zu Menschen mit durchgemachter Infektion nicht.
zu 2. vielleicht habe ich die "Impfsterilität" mit den Impfversagern verwechselt, da es ja gerade bei der Grippeimpfung, aber auch bei Windpocken etc.sehr viele gibt, die nach der Impfung nur ganz leicht erkranken, teilweise auch unerkannt, aber durchaus andere anstecken können. Allerdings habe ich schon von Herrn Drosten gehört, das es sein kann, dass die Viren sich im Nase/Rachen Raum noch vermehren können und durch die Impfung erst im Körper gestoppt werden können. Damit kann das Virus ja trotz Impfung weitergeben werden. Ich finde es daher gefährlich, Geimpfte ohne gesicherte Erkenntnisse (und ja auch ohne Notwendigkeit) wieder in den normalen Alltag zurückkehren zu lassen, bevor die Herdenimmunität erreicht ist. Aber das mag nur meine Meinung sein.
Hallo Luna Sophie,
ok, das wusste ich nicht, dass die Immunität bei der Impfung stärker ist. Ich enpfand die Wirksamkeit der Impfung mit max. 94 % und damit mind. 6 % Impfversager als nicht so stark , wenn die Immunität nach durchgemachter Krankheit noch geringer ist, ist es verständlich.
zu 1.: wie gesagt, wir WISSEN nicht genug über den immunitätsverlauf, um das jetzt schon mit Sicherheit der Impfung gleichstellen zu können. Die Daten bei geimpften sind eben in dieser riesigen 40.000 Probanden umfassenden Studien GESICHERT, die Beobachtung in "freier Wildbahn" nach durchgemachtem Infekt ist noch nicht ausreichend. 94% ist eine hervorragende Erfolgsrate für eine Impfung, übrigens. Das Du das als "gleichwertig" siehst, kann ich verstehen, aber wissenschaftlich belegt ist es eben nicht. zu 2.: "es kann sein" ist dabei ausschlaggebend, wir wissen es noch nicht und deswegen ist Herr Drosten als sehr seriöser Wissenschaftler nicht bereit, zu ungesicherten Dingen schon etwas gesichertes zu sagen. Außerdem ist ja weder von wissenschaftlicher noch von politischer Seite bislang irgendwas zur Rückkehr in die Normalität für geimpfte gesagt worden, Deine Befürchtungen bezüglich einer solchen potentiell gefährlichen Vorgehensweise sind somit ja unbegründet, das macht ja niemand.
Hallo Leewja, vielen Dank, dann hoffe ich mal, dass Du wirklich Recht behälst und es tatsächlich keine vorgezogene Normalität für Geimpfte gibt, bis es sicher ist .
Nur ärgerlich, dass Politiker dieses Thema immer wieder ins Gespräch bringen, das schürt doch nur Verunsicherung und Durcheinander bei der Bevölkerung.
Ich finde es völlig richtig und nachvollziehbar, wenn man Grundrechts Einschränkungen selbstverständlich zurücknimmt, sobald diese nicht mehr notwendig sind, und das sind sie eben nicht, wenn man wieder erkranken noch übertragen kann. Allerdings brauchst du nichts zu befürchten, dass man das tut, solange es noch nicht sicher ist, dass es auch ungefährlich ist. Sobald feststeht, dass es ungefährlich ist, sollte man das meiner Meinung nach dringend tun, da wir die Grundrechte in diesem Land doch sehr hoch halten.
Aber genau das, was Du eben betont hast, habe ich doch auch geschrieben: " dann hoffe ich mal, dass Du wirklich Recht behälst und es tatsächlich keine vorgezogene Normalität für Geimpfte gibt, bis es sicher ist ." . Also nur, wenn es sicher ist und feststeht , dass es ungefährlich ist, dürfen Grundrechte wieder eingeführt werden.
Das Leben ist eben nicht gerecht. Warum sollten andere auf etwas verzichten, wenn ich etwas noch nicht darf?
Habe jetzt nicht alles gelesen. Die Diskussion finde ich richtig. Eine Umsetzung zum jetzigen Zeitpunkt fänd ich gesellschaftlich schwierig. Ich fürchte, daß man damit die ohnehin schwindende Mitarbeit der Bevölkerung verspielt. Das kann man erst machen, wenn jeder die Chance zur Impfung hatte. Die Impfung schützt auch nicht zu hundert Prozent. Die Frage ist doch eigentlich, ob man mit Nachverfolgung und Hygienekonzept und durchgeimpften Höchstrisikopersonen (so von denen gewünscht) zu einer sehr deutlichen Lockerung kommen könnte. Letzten Sommer war ja auch alles offen. Ich hoffe, da macht die Regierung gerade einen Plan- die Hoffnung stirbt zuletzt... Grüße, Jomol
da braucht die Regierung sich nicht zu wundern, wenn immer mehr Leute nicht mitmachen.
gesehen wird... die Bevölkerung straft sich dann vorhersehbar kräftig selber ab, aber offenbar ist das Volkes Wille und des Volkes Wille ist wohl sein Himmelreich.
Klar straft sich das Volk damit selber. Ich habe es auch nicht als Abstrafen der Regierung gemeint, mehr daß es den Leuten, die sich zum großen Teil sehr gut an die wechselnden und nicht immer nachvollziehbaren Regeln gehalten haben und ihrer gewählten Vertretung viel Vertrauen entgegenbrachten. Wenn dieses Vertrauen in irgendeine Gerechtigkeit weiter verspielt wird, muß man sich aber einfach nicht wundern, wenn die Leute sagen: "macht doch, ist mir egal, ich mach mein Ding". Und die Braunen wieder mehr Zulauf bekommen. Mir fällt es echt schwer, zu entscheiden, wen man wohl wählen will. Eigentlich keine der üblichen Verdächtigen und nur doch, weil ich nicht daran schuldsein will, wenn die AFD (und die FDP, die gerade versucht, aus der Versenkung aufzutauchen- nein, die setze ich nicht gleich, will sie aber aus unterschiedlichen Gründen beide nicht wählen) zu viele Stimmen bekommt. Klar ist das keine schöne Situation für die Regierung, aber trotzdem haben sie sich ja freiwillig wählen lassen, sind immer noch am Ruder und müssen dann eben auch ihre Arbeit tun. Grüße, Jomol
sobald JEDER ein Impfangebot bekommt. Und dann finde ich es ok. Warum soll ich mich einschränken müssen, weil die Hälfte der Bevölkerung die Impfung verweigert, obwohl sie sich impfen lassen könnte?
Wegen der Solidargemeinschaft. Ich muss mich auch seit einem Jahr massiv einschränken, weil die Regierung das so will und weil 2 Prozent der Bevölkerung an einem Virus sterben KÖNNTE.
Nix mit Solidargemeinschaft. Davon ab, dass es eigentlich nicht um die 2% potentieller Opfer geht, wie auch in diesem Strang schon wiederholt zum xten Mal erklärt wurde, können sich diese 2% nicht aktiv selbst schützen, während jeder das kann, wenn er geimpft werden kann.
Mann o Mann - du hast es noch immer nicht verstanden. Es ist nicht nur für die Senioren!!!!! Ich habe einige! Freundinnen mittlerweile, die Corona hatten und davon irre Langzeitschäden haben. Und das sind keine Senioren! Und bei der Impfdebatte gehts nicht darum, dass die Pflegeheim Bewohner die Eisdiele stürmen, sondern um eine langfristige Perspektive und den Umgang mit Impfverweigerern. Also nochmal: Nimm deinen Kopf aus deinem Hintern - vielleicht kriegst du ja dann mal wieder genügend Sauerstoff und das Denken geht wieder besser!
-Umgang mit Impfverweigerern-. Das ist doch mal eine Aussage.
was sind das denn für vorschläge??? kirshinka, du bist oft unterirdisch, aber was die p a n d e m i e aus dir macht??? ich bin besorgt!
was jeder vergisst. die poltik hat 0 mitspracherecht! wenn EDEKA sagt nurnoch geimpfte dürfen rein dann ist das so. Hausrecht!!!! wer es sich dann wirtschaftlich leisten kann , nur bestimmte leute zu bedienen oder ein kulturelles angebot zu bieten , nur zu
Dann muss man sich aber auch fragen, ob man den Nichtgeimpften die Versorgung mit Nahrungsmitteln verweigern kann. Nach deiner Logik, pauline-maus wäre das nämlich so. Es soll jedoch nicht nur Impfverweigerer/-gegner geben, die nicht geimpft werden wollen, sondern Menschen, die sich nicht impfen lassen können. Was würdest du denn für die vorschlagen, wenn es tatsächlich dazu käme, dass nur Geimpfte ihre Grundrechte zurückbekommen? Ich will jetzt nicht die Diskussion um das Recht auf körperliche Unversehrtheit anfangen, ich Impfschaden, der ich wahrscheinlich bin. Wenn mir jemand nämlich garantiert, dass ich mit Impfung keinen weiteren Impfschaden bekomme, dann hätte ich absolut kein Problem damit. Aktuell bin ich heilfroh, dass die Entscheidung, ob Impfung ja oder nein, noch gar nicht im Raum steht (bin erst in Gruppe 3 dran). Dann werde ich mich nämlich dafür entscheiden müssen, ob ich auf meine Grundrechte teilweise verzichte oder ob ich das tatsächlich vorhandene Risiko eingehe, dass meine Sklerodermie wieder aufflammt. Ich weiß, ich bin nur ein einzelner Einzelfall, aber auch Einzelfälle haben ein Leben. Aber vielleicht geht dann ja mein Mann immer einkaufen... Ich für meinen Fall bin definitiv dagegen, dass auf diese Weise eine Impfpflicht entsteht und ich bin sehr froh, dass der Ethikrat sich gegen solche Vorstöße ausgesprochen hat.
stop , ich möchte bitte auch keine impfung und trotzdem am normalen leben teilnehmen , ohne dass ein anderer, dass boykotiert....du hast das falsch erlesen
Okay, dann entschuldige bitte.
quatsch , hier mißversteht man sich schon mal mit dem geschriebenen:)
Naja, und deswegen wird hier auch soviel rumgefaucht. Ich hoffe trotzdem, sollte es jemals zu einer Entscheidung kommen, dass man den Geimpften Vorteile verschafft, dass dann auch die bedacht werden, bei denen es mit Impfung Probleme geben könnte - wissen tut man es allerdings erst nach der Impfung und ich habe echt Angst davor (obwohl ich prinzipiell die Impfung haben möchte).
Ich glaube, da kannst du ziemlich sicher sein, dass die bedacht werden, sollte es irgendwann zu so einer Entscheidung kommen. Pauline hatte aber mit ihrem Einwand oben "Hausrecht" recht. Es gibt kein Grundrecht auf Frisörbesuch. Will der Frisör z.B. mit einem Ungeimpften keinen Vertrag eingehen, muss er nicht. Das ist nur ein Bsp.
Was ich wiederum gemein finde, denn ich muss auch Schüler unterrichten, die ich nicht leiden kann, die hässlich sind oder nach Schweiß stinken. Muss ich auch, wenn ich bei einem privaten Schulträger arbeite. Im Ernst: ich habe vor Kurzem Termine bei meiner Friseurin ausgemacht. Sie sagte, dass sie sich nicht vorstellen kann, wie das werden soll, wenn die Kunden vor Friseurbesuch einen Schnelltest benötigen würden. Auch das ist schon eine Art Auslese...es gibt hier gar keine Infrastruktur, um das zu realisieren und das würde ja den Friseurbesuch erheblich verteuern. Natürlich kann ich dann auch sagen, tja, wer nen Haarschnitt will, muss das halt in Kauf nehmen, aber es ist einfach nicht praktikabel.
Und wenn der Schnelltest auch noch falsch positiv anzeigt, kommt man sofort in Fuchsteufelsküche..
Cube, ich bin ganz Deiner Meinung. Und rechtfertigen muss man sich schon mal gar nicht. Alles was man macht und denkt geschieht nach bestem Wissen und Gewissen. Man muss uneingeschränkt zu seiner Meinung stehen. Das machen uns doch die Politiker vor. Man liest hier echt unterirdische Sachen. z.B. -Umgang mit Impfverweigerern-, von Leuten unterirdischen Nicknamen. Vollkommen uninteressant. Nur Du und Deine Familie zählt.
......zählen.
Genau! Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.
aha , wieder so ein wandelnder moralischer zeigefinger a la " we are one family", der nachbrsohn ist mir also genauso lieb, wie mein eigen fleich und blut . in erster instanz denkt doch jeder an seine family und dann irgendwann an den rest
Ich glaube nicht daran, dass es den Menschen um die Solidarität und um die Gesundheit von 80Mio. geht. Es ist einfach einfach, das zu machen, was man gesagt bekommt. Mitzuschwimmen sozusagen. Nicht zu hinterfragen.
Aahhh... ja, manche ähneln wlanpasswörtern.
anhand der diskussion hier erkennt man mal wieder wie der gelebte alltag dann mit geöffneten geschften zwischenmenschlich abläuft. frage: muss man den aufnäher für die jacke dann selber kaufen oder wird der gestellt? frage für meine oma, die hat da so komische assoziationen
oh bitte... ja, die Juden hatten damals auch das Problem, dass sie nicht auf Konzerte durften ausser sie impfen sich oder geben trölf Euro für einen Test aus, damit sichergestellt ist, dass sie niemanden anstecken. Genau dasselbe!
was würdest du tun , wenn sich im kino neben dir ein ungeiimpfter plus anhang plaziert?
wenn ich geimpft neben ihm sitze? nix.
Dein Vergleich ist mehr als unmöglich.
ausser er trägt einen Judenstern am Revers... dann wär ich sauer und würde ihm eine Auafabe von Schindlers Liste in die Hand drücken... pack ich mal ein wenn ich das nächste Mal im Kino sitze, man weiss ja nie...
warum ? weil man darüber schweigt ? wenn eine einteilung in wertkategorien für Menschen ins auge gefasst werden soll, dann ist der vergleich schon gerechtfertigt
siehst du, wenn alle geimpft sind und nur ein paar dödel nicht , warum diese dann ausschließen ? sie reduzieren sich doch dann nur selber und somit ist allen ist geholfen
Meinst du das ernst? Das würde bedeuten, dass sehr viele Menschen, die sich nicht Impfen lassen wollen, eingesperrt werden. Zwangsarbeit verrichten müssen und dies zum größten Teil nicht überleben. Und daran glaubst du wirklich? Nur weil eine Diskussion geführt wurde, in der es darum ging, ob geimpfte wieder mehr Freiheiten bekommen. Dieses derzeit abgelehnt wurde.
klar, das wird auch nichts "für die Ewigkeit". Das macht vielleicht Sinn, solange wir in einer Art Übergangszeit sind. Pandemie nicht ganz überstanden, aber auf dem Weg dorthin . Abgesehen davon wird in dieser Übergangszeit auch ein Ungeimpfter nur Zugang mit negativem Test bekommen, nehme ich an. Sonst müsste man ja jedes Mal kontrollieren, dass max. 10/15 % (je nach Mutation) der Gäste ungeimpft sind und somit die Gruppe mit hier Wahrscheinlichkeit keinen neuen Ausbruch verursacht.
die frage ist eher , warum kommt so ein thema überhaupt auf???
du meinst den übergang bis wir das virus besiegt haben ??? mhm okayyyyyy
Das Thema mehr Freiheiten? Weil die Menschen Sehnsucht nach einem möglichst normalen leben haben. Der Vergleich mit der Geschichte? Weil es immer mehr gibt, die verharmlosen. Dann die, die Geschichte und die Zusammenhänge nicht verstehen. Oder nicht verstehen wollen. Weil bei vielen Menschen, die ganzen Verschwörungstheorien viel Unsicherheit hervorbringen. Es könnte ja sein, da ist doch ein bisschen Wahrheit dran. Es weiterhin das große Unbekannte gibt und hinter all den Maßnahmen ja nur das Ziel ist, alle Menschen zu versklaven. Eine echte Pandemie hätte doch viel mehr Opfer. Das es weltweit Maßnahmen gibt, wird gerne vergessen, nicht beachtet.
das thema privilegien für....
bis das virus Teil der Gesellschaft ist und genug Leute eine Immunität haben, zumindest gegen artverwandte Stämme. Ja.
Erschreckend, wie du so rein gar nicht einsehen willst, dass dein Vergleich vollkommen daneben ist.
einsehen ? was denn genau?
Genau das ist gemeint, Pauline. Ich spüre förmlich, wie dich das jetzt zum Grübeln bringt. Das Weltbild schwankt. Irgendwann " haben wir gelernt, damit zu leben", in deinen Worten. Tatsächlich erübrigt sich diese Diskussion, wenn Europa durchgeimpft und herdenimmun ist.
Steht doch da ... Aber gut, wenn dein Verständnis daran schon scheitert, dann sollte ich vielleicht nicht so viel verlangen.
... der damaligen Verhältnisse passt dieser Vergleich auch von der rechtlichen Einordnung nicht. Damals wurden Menschen aufgrund ihrer sog. "Rasse", also etwas, worauf sie selbst keinerlei Einfluss haben, Rechte weggenommen. Im heutigen Deutschland sind die Grundrechte vom Grundsatz her da, sie sind keine Privilegien, die gewährt oder entzogen werden, sie können aber bei Notwendigkeit, z.B., wenn andere Grundrechte/Rechtsgüter geschützt werden müssen, entsprechend der vorgegebenen Schranken eingeschränkt werden. So eine Situation haben wir jetzt. Wenn wir jetzt eine größer werdende Gruppe von Menschen haben, die sozusagen keine Gefahr mehr darstellen für das, was man durch die Grundrechtseinschränkung schützen muss/möchte, dann stellt sich die Frage, ob die Grundrechtseinschränkung insbesondere für diese Gruppe noch verhältnismäßig ist.
So ein Quatsch Man sollte mal hinter der falschen moral hervorkommen und erkennen ,was ich damit sagen möchte. Nirgendwo steht ,das ich das Judentum verunglimpfe ,noch den Holocaust in irgendeiner Form in seiner Grausamkeit herabsetze .
Nein, das steht nirgends. Du ziehst ihn nur als Vergleich für etwas heran, dass nicht im Ansatz damit vergleichbar ist. Die Gründe wurden dir hier mehrfach erklärt. Nun gibt es mehrere Gründe, warum du Schwierigkeiten hast hier ein Fehlverhalten zu sehen. 1. dir fehlt die Intelligenz die Zusammenhänge zu erfassen 2. dir fällt es generell schwer zuzugeben, dass du vielleicht, eventuell, möglicherweise Mist gebaut haben könntest. 3. du glaubst wirklich, dass das Leid und der Tod von Menschen, die verfolgt und gejagd wurden mit deinen Animositäten vergleichbar ist. Ich hoffe es ist nicht drittens. Falsche Moral sehe ich hier übrigens nicht - lediglich das Fehlen jedweder deinerseits.
ab ab ins fläschchen zurück, nicht dass du noch verätst ,was ich fürn slip heute trage
Du hältst dich tatsächlich für schlagfertig und witzig, oder?
wieso ? der eine findet sich schlau und der andere lustig ...ausgleichende gerechtigkeit nenne ich das. du musst dich nicht verpflichtet fühlen meinen mist zu kommentieren .....überlies es und lebe dadurch entspannter
Kein Stress, ich bin vollkommen entspannt.
nächstes Mal hörst Du die Diskussionen vielleicht lieber zu Ende oder gar nicht und wartest, bis etwas wirklich spruchreif ist und Dich wirklich betrifft bzw wirklich auch eintrifft bevor Du "platzt", würd ich Dir vorschlagen. Ist besser fürs Immunsystem und die Stimmung daheim ... und auch hier im Forum.
......nächstes Mal liest Du die Beiträge gefälligst und hältst Dich zurück. Dann sparst Du Dir einigen Zeilen. Das weiß man hier schon seit 10.32 Uhr.
Ei Ei!!! Ich lese in Zukunft alles genau durch. Stets zu Diensten...
Kann man ja alles sehen wie man will, aber jeder € der wieder an Umsatz gemacht werden kann muss später nicht von uns(eren Kinder) zurückgezahlt werden. Ich kann sowas anderen sehr gut gönnen, davon abgesehen ist die Umsetzbarleit ja recht fragllich. Für mich wäre das tatsächlich kein Aufreger... für Kinder bräuchte es sowieso eine Sonderegelung, die dürfen doch noch gar nicht geimpft werden. Aber ich gebe zu, dass wir als Familie eh wenig ausgehen und außer Kontakten, Schule und Kiga wenig sehnlich vermissen... alles nice to have, aber wenn endlich der Winter überstanden ist haben wir freizeitmäßig ohnehin keine Probleme. Deshalb haben wir hier gut reden..!
Solange die Bevölkerung macht was gesagt wird, wird es noch lange dauern bis etwas Normalität kommt. Es müssen mehr auf die Straße gehen, vor Gericht usw.
Die ganze scheiss Regelung ist doch ein Witz!!
Auf’n Spielplatz Mastenpflicht ( was bei uns keiner macht) .
Aber im Nachbar Ort kontrolliert wird. Zwei Freundin alleine da mit Kindern ( trinken coffee to Go) , Ordnungsamt kommt vorbei weißt auf die Maske hin. Wenn die den Kaffee trinken wollen, sollen die zwei Schritte zurück auf’n Bürgersteig. Da könnten die ohne Maske sein. So behämmert
Ich darf mit meinen 5 Kindern zu meinen Eltern, aber mein Mann darf mit. Genau so bekloppt.
Spazieren gehen mussten wir bei Freunden am Wochenende auch getrennt, aber 5 min später haben wir uns auf’n Spielplatz getroffen das es erlaubt. Auch hier bekloppt.
Im Supermarkt können so viel rein sie wollen, keine Abstände. Aber Kleider und Schuhgeschäfte wo die Personen Anzahl begrenzt war und der Abstand richtig gut war, ist nicht erlaubt.
Diese Regelungen sind sowas von bescheuert und machen nur noch extrem wütend!!!
Und was von Kindern erwartet wird, ist aller aller Unterste Schublade! Wenn die merkel vor mir stehen würde, würde ich ihr am liebsten das Hirn zurecht rücken.
Also jetzt hast du den unbeliebten Platz vorn an der Tafel , die Klasse hier mag dich sicher nicht mit so einer Sicht der Dinge. Verkackt ....:);)
Der chancelorette gewalt androhen? Man wird hier sogar gedissed, wenn man sich über schlechte zahnhygiene von schlauen repräsentanten äußert, kopf aus dem hintern nehmen ist aber geduldet---wenn's ins 1412x zitierte konzept passt... Und da willst du ein hirn zurechtrücken? DAS hirn deutschlands??? Du kriegst ja bald 750€, das besänftigt dich ggf. .....
Sorry, sie hätte sich vielleicht früher den ungeliebten Platz vorn an der Tafel sichern sollen, dann hätte sie vielleicht ein ganz klein bissel Rechtschreibung, Grammatik und überhaupt Bildung abgekriegt.
Das Geld gibt mir auch nicht zurück was ich möchte. Irgendwie muss man die Leute ja entschädigen damit die den Ball flach halten.
Sieht man immer wieder im Alltag wieviel Rechtschreibung und Grammatik dem Menschen helfen.
Aber bist wohl auch eine von denen die nur von oben auf andere guckt!
Nicht alle lesen Korrektur, das Problem von dem den es stört.
Wird bei Euch nicht die Anzahl der Leute im Supermarkt mit den Einkaufswagen reglementiert? Das ist hier üblich. Und es wird sehr darauf geachtet, das jeder einen Wagen oder Korb dabei hat, nervig bei denen, die "Supermarkt" als Event sehen.
Danke für den Lacher!
Wobei sie schon recht hat, viele Regelungen machen in vielen Fällen keinen Sinn.
Aber das ist bei jeder Regelung so.
Was bringt mir ein Autogurt, wenn ich mit 10 km/h im Parkhaus eine Lücke suche?
Warum springt die Ampel auch nachts bei menschenleeren Straßen auf rot?
usw
Regeln, die schützen sollen - aber in gewissen Situationen daneben sind.
Teilweise hätte man das durch geschickte Formulierungen eindeutiger machen können.
Ich versteh es schon, wenn die Leute im Regeldschungel irgendwann die Lust verlieren.
Aber auf den "eigenen Verstand" der Bevölkerung kann man sich als Regierung eben nicht verlassen. Das ist die Krux.
...vor der rechtschreibkeule, v.a. von der frau oberlehrerin…..
laß dich nicht beirren. ich würde dich sofort ins Team cube aufnehmen und ohne deine Kinderschar auch mit auf die Insel!
Die Stationen für die Einkaufswagen sind Wieder so voll wie vor Corona. Ob du einen Wagen oder Korb nimmst interessiert keinen. Nur bei Rossmann wirst du an der Kasse drauf hingewiesen einen Korb oder Wagen zu nehmen, wenn du schon bezahlt hast. Security steht ab und an da, aber eher zur deko. Ob Aldi, Lidl, Edeka, Marktkauf, Rewe , Combi egal, es können rein so viele wollen und ob mit oder ohne Wagen , interessiert auch keinen.
ist hier ähnlich . bei unserem rewe sind die körbe so riesig , das ich ,wenn ich nur ein teil habe, an der kasse reinhechten muß um es rauszuangeln. . heute 2 bananen ohne korb geholt und es war ok für alle beteilligten vor ort
Ja, das geht mir genauso. Für mich ist das die rote Linie, die da überschritten wird, sollten unsere Kinder aufgrund solch einer Entscheidung noch Monatelang von allem ausgeschlossen werden. Es ist ja nicht so, dass die nicht wollen, sie DÜRFEN NICHT geimpft werden, weil der Impfstoff für Kinder noch gar nicht zugelassen ist. Und zwangsläufig wird das auch darauf hinauslaufen, dass wir Eltern dann auch wieder weggesperrt werden... Wenn das so käme, wird das der beschissenste Sommer ever.... Gäbe es eine Demo dagegen, ich würde hingehen...
Suck it up. Es gibt Schlimmeres.
Na jetzt haben wir so oft neidvoll auf Schweden geschaut, warum nicht auch in diesem Punkt.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!