Elternforum Coronavirus

Ich könnte brechen

Ich könnte brechen

Trini

Beitrag melden

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus230923135/Impfbereitschaft-der-Deutschen-Das-naechste-Angstszenario-des-Kanzleramts.html Das nächste Angstszenario des Kanzleramts Im Kanzleramt herrscht Sorge, dass sich schon bald nicht mehr genug Impfbereite finden lassen. Doch damit stehen Kanzlerin Merkel und ihr Amtschef Braun recht allein. Viele andere treibt die Sorge um, die aktuell Impfwilligen schnell zufriedenzustellen. Wer behält recht? ------- Mein Tablet bekam heute in Schleswig-Holstein einen Warteplatz über 300.000 zugelost. Es gab 70.000 Impfdosen. Wovon träumt Herr Braun denn nachts? Trini


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Realitätsverlust?


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

"Verlust"? Das würde ja bedeuten, dass sie vorher ein Realitätsbewusstsein gehabt hätten. LG Inge


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Stetig zunehmender Realitätsverlust, trifft es wohl besser. Recht hast du.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Lebt ihr noch oder seid ihr nur mit dem "news feed corona" befasst? Und wer was wie und wo sagt, umsetzt ,revidiert und wieder neu ins Programm aufnimmt? Nichtsdestotrotz... Allen hier alles Gute , egal wie jeder das für sich definieren möchte


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gefühlt geht es auch nur noch um Astrazeneca oder welche Kombiimpfung emofehlenswert ist.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Irgendwie hat man den Eindruck, dass es nur noch Widersprüche und Chaos gibt. Alles verrückt.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Tja, frei nach dem Spruch: Wer kenie Probleme hat, der macht sich welche. Mich irritiert ja schon diese ganze Diskussion um "Sonderrechte" für Genesene sehr. Aber natürlich ist das Kanzleramt einen Schritt weiter darin, Probleme künstlich herbeizureden. Gruß Ursel, DK


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel, du hast absolut Recht. Es ist alles nur noch ein Wahnsinn!! Heute neuer Beschluss - morgen wieder aufgehoben. Oder neuer Beschluss - vom Gericht kassiert, da nicht Gesetzeskonform und so geht das am Laufenden Band. Am meisten stört mich die Einführung einer 2klassengesellschaft in Geimpfte und Ungeimpfte. Das wird eine sehr sehr große Spaltung in der Bevölkerung hervorrufen. naja, eines habe ich in dieser Pandemie gelernt - mein Vertrauen in diese Regierung ist unter null.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Ehrlich gesagt interessiert mich eh nicht mehr was erlaubt und was verboten ist. Da steigt eh keiner mehr ducht und ich habe keine Lust mich alle 5 Minuten in die neuesten Coronaregeln einzulesen. Ich mache was ich will (umsichtig um niemanden zu gefährden!) und wenn dann irgendwann Strafe zahlen muss, gehe ich dagegen vor oder zahle halt. Bis jetzt hat mich aber noch niemand angesprochen oder bei irgendwas "erwischt"? LG Inge


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Du sprichst mir aus der Seele!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Sie denken eben nicht an die nächsten 4 Wochen sondern an die nächsten 4 oder 6 Monate Und da könnte das auf jeden Fall "Ein Problem" werden Gibt mal wieder genug Länder, die es vormachen. Aber: das Ei brüten wir dann aus, wenn es gelegt ist.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sieht man in anderen Ländern leider schon. Zumal die Mutanten, die sich in immunen Gesellschaften ausbreiten, die Wirksamkeit herabsetzen und man dann eigentlich höhere Impfquoten bräuchte, um Ungeimpfte zu schützen. Gestern gab es vom RKI mal wieder einen Report über die Varianten, hier hat immer noch B117 alles im Griff, die immun-evasiven liegen bei 1 Prozent. Das wird halt nicht so bleiben.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wär das erste Mal während der ganzen Pandemie dass da irgendwer "vorausdenkt". Zumindest bei der Pandemie, bei der Kanzlerwahl wird tatsächlich zumindest bis zur Wahl gedacht. Und ich denke, dass ist auch unser Hauptproblem: Pandemie während lauter Wichtge sich für die Wahl beweisen müssen ist denkbar ungünstig. LG Inge


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt schon. Aber es ist kein guter Zeitpunkt es jetzt so zu kommunizieren. Generell ist die Kommunikationsstrategie meiner Meinung nach der Punkt, wo am meisten versagt wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Da geb ich Dir recht. Manchmal frag ich mich, ob sie einfach nur extrem schlechte PR-Berater haben oder ob es heutzutage eben ist wie bei "Big Brother" , dass es einfach nicht gelingt, die Medien rauszulassen bzw es in den Runden einfach wichtiger ist, seine Nase in eine Kamera zu halten, das "Neueste vom Neuesten" zu posten, zu berichten nur um ein paar Klickzahlen auf der eigenen Seite oder einen steigenden Bekanntheitsgrad zu bekommen. "Die Wahlen" wurden schon angesprochen aber selbst ohne diese ist die Politik weit davon weg, mit guten Strategien gute Lösungen zu diskutieren und vor allem auch umzusetzen, weil jeder nur sich selbst ins richtige Licht rücken will. Merkel ist da aktuell noch eine der ehrlichsten, sie gibt ihr Amt sowieso ab und wird ihre Schäfchen im Trockenen haben. Ich glaube auch nicht, dass die Diskussion jetzt irgendetwas ins Rollen bringen wird, das die Entwicklung verhindert. Wir werden "sehenden Auges" in das Problem der mangelnden Impfbereitschaft bis in 4, 5 Monaten hineinrutschen. Und wenn sie in drei Wochen in Aussicht stellen, dass auch Ungeimpfte wieder alle Lockerungen erfahren können, dann ist die Trendwende schon bis in 3 Monaten da


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wahrscheinlich spielt auch eine Rolle, dass sich so viele auch über ihre eigenen Kanäle (twitter...) äußern. Und die Kommunikationsstrategie ist halt oft echt auch nicht sehr an "die normalen Menschen" gerichtet. Ich schau mir oft die Posts von N. Sturgeon (schottische Erste Ministerin) an, das kommt für mich viel besser rüber. Empathisch & an "alle" gerichtet.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das ist das traurige, dass die soweit von der Lebensrealität von uns Bürgern entfernt sind und nicht wissen, was wirklich wichtig wäre und was uns Bürger beschäftigt. Viel schlimmer ist aber doch das Jahrzehntelange Aussitzen. Nie wird im Voraus geplant. Sondern immer nur reagiert. Und so wird die Politik von jeder Krise vor sich hergetrieben. Statt mit Strategie und Plan vorzugehen, wird immer nur panisch reagiert..... Das war in der Flüchtlingskrise der Fall, das ist jetzt bei Corona der Fall und das ist auch beim Klimawandel so. Ein Manager einer Firma wäre schon tausendmal gefeuert worden würde er solche dilettantische Arbeit abliefern. Zurücktreten tut auch keiner mehr, sondern man klebt an seinem Posten (zB Herr Scheuer)... Was die Impfungen angeht. Die haben soviel versemmelt, das geht gar nicht mehr. Zuerst nicht rechtzeitig und nicht genug bestellt, weil man kleinkrämerisch um Cents gefeilscht hat. Dann haben die sich von Astra Zeneca vorführen lassen als diese nicht geliefet haben, dann das hin- und her für wen AZ denn nun zugelassen wird. Unter 60, gar nicht, über 60. Ja was denn nun? usw usw. Ich glaube auch nicht, dass die Impkampagne stocken wird und das es so viele gibt, die sich nicht impfen lassen. Das ist wie immer die Minderheit, die ganz laut brüllt. Aber seltsamerweise hört man in Berlin immer auf die, nciht auf die breite Masse... Ganz fatal finde ich aber jetzt die Spaltung in Geimpfte und Ungeimpfte. Sind die wirklihc so blind, dass die nicht merken, wie das die Leute verärgert? Und sind die wirklich noch blinder, dass die nicht merken, dass sie gerade massiv Wählerstimmen verlieren und die Grünen stärker und stärker werden (und leider die AfD wohl auch)...


bobcat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

o.T.

Bild zu

Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich bin auch mega frustriert. Angeblich sollen doch im Juni (!) alle geimpft werden können. Mit Prio 3 haben mein Mann und ich einen Termin am 1. Juli bekommen. Ich weiß nicht, in welcher Welt die Leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid18

Es hieß doch immer, dass bis zum 21.September alle ein Impfangebot erhalten werden. Dann wurde gesagt, dass wenn es so weiter geht vielleicht sogar bis Ende Juli alle die Erstimpfung erhalten haben könnten... rein rechnerisch. Von Juni und "alle" hab ich nie was gelesen.... Aber ich versteh Dich, 01.07. ist noch lange hin. Ich geh aber davon aus, dass sie bald nicht nur AstraZeneca - Abstände verkürzen sondern auch Biontech wieder auf 3 Wochen reduzieren. Dann geht es für die, die später dran kommen wiederum deutlich schneller, sodass bis Ende August "alle" auch die 2. Dosis bekommen. Ihr seid dann Ende Juli fertig (falls meine Prognose stimmt...)


Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bisher habe ich den 12. August als Zweittermin. Ich verstehe es alles nicht, weil es bei uns hieß, innerhalb Prio 3 würden die mit Vorerkrankungen vorgezogen. Aber das kann ja kaum sein bei 1. Juli. Urlaub machen wir ohnehin in Deutschland. Darum geht es mir nicht. Ich will mir nur nicht auf die letzten Meter noch eine Infektion holen, die die Kinder aus der Schule mitbringen könnten.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid18

Warum sollten innerhalb der Prio3 die mit Vorerkrankungen vorgezogen werden?


Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Weil die ein höheres Risiko einer schweren Erkrankung haben als ein Mitarbeiter einer Behörde. Ich habe das nicht entschieden, sondern das Gesundheitsministerium. Aber ich frage mich, ob das auch tatsächlich su umgesetzt wird (ich glaube nicht).


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid18

Diese Entscheidung habe ich noch nie gehört und glaube auch definitiv nicht, dass sie in der Allgemeinheit gilt. Wieso soll denn der Ü60 jährige weniger gefährdet sein als der 30 jährige mit Diabetes?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid18

Das mit den vorgezogenen Vorerkrankten in Prio 3 ist hier auch so. Probier es einfach weiter. Mein Mann (Prio3) hätte auch einen Termin am 20.05. etwas weiter erg gehabt... hat die erste Dosis aber auch gerade woanders noch "erwischt". Und das die Termine aktuell noch so drin stehn ist ja klar, ist ja nur eine Vermutung von mir, dass diese 6 Wochen Biontech analog zu der AZ-Empfehlung auch verkürzt werden. 6 Wochen sind es ja vor allem um die Termine zu strecken und möglichst die wenigen Impfstoffe an viele Leute zu verteilen. Das wird im Juli nicht mehr nötig sein. Meine Mutter hatte nur 3 Wochen Abstand bei Biontech. Also: Augen auf und dranbleiben. Der 1. Juli wär mir erwas zu lange hin . Viel Glück


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Hier sind auch 30-jährige Behördenmitarbeiter ohne Vorerkrankungen zu Prio 3 aufgestiegen. Und die dürften ein relativ geringes Risiko haben und sitzen zum großen Teil momentan im Homeoffice.


Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke!!!


Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke!!!


Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke!!!


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Du bist doch geimpft? Wofür warteplatz? Und ja, die impfbereitschaft wird ein Problem! Mich wundert direkt dass sie so vorausschauend denken.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

...für zwei weitere Familienmitglieder, die Prio 3 sind. Trini


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

So, wie die Regierung sich keine Gedanken darüber gemacht hat, dass sich evt. nicht alle Menschen an Kontaktbeschränkungen etc halten, Firmen sich einen Sch... um Corona-Maßnahmen kümmern (HO usw) könnten - so macht man sich auch keine Gedanken darüber, dass es evt. nicht genug Menschen gibt (Gründe egal), die sich impfen lassen wollen. Ich verstehe das einfach nicht! Wie kann man so derart naiv? sein. Und wenn es dann soweit ist: huch?? Wie kann das sein, dass sich gar nicht alle impfen lassen wollen? Also, damit haben wir echt nicht gerechnet... Unfassbar.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Aber die machen sich doch grade darum Gedanken, wurde hier doch als Panikmache oder Heraufbeschwörung neuer Probleme thematisiert. Wie hättest du es gern? Es ist Thema: Panikmache, um neue Maßnahmen auszuhecken. Es ist kein Thema: Sie verschlafen das wieder. Erinnert mich an Frau Merkels Prognose mit den steigenden Zahlen im letzten Herbst.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Es schwankt halt extrem. Meine Tochter hat gestern online einen Termin buchen wollen und schon für Sonntag einen bekommen (Biontec). Schneller geht‘s kaum. LG


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

70.000 Impfdosen pro was? Pro Woche? Dann bist du doch schon in fünf Wochen dran. Viele müssen deutlich länger warten... Auch wenn es Millionen von Menschen gibt, die sehnsüchtig auf eine Impfung warten, gibt es noch immer genug, die eine Impfung ablehnen, sodass Herdenimmunität wohl ein Wunschtraum bleiben wird - und das ist durchaus ein Problem. Dieses Problem haben wir zwar jetzt noch nicht, aber irgendwann (ich tippe mal auf spätestens August) werden wir am diesem Punkt sein.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

In SH sind noch 70 % der Bevölgerung gänzlich ungeimpft. Das Land hat knapp 3 Mio EW, d.h. 2 Mio warten noch. Trini


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Man neigt dazu, immer von sich auf andere zu schließen. Das führt zu falschen Annahmen. Du gehst davon aus, dass wirklich jeder wartet. Der Anteil der Kinder (U16) liegt bei etwa 15% - die warten schon mal nicht. Auch Schwangere werden sich vorerst nicht impfen lassen. Dann lässt du außer Acht, dass die Impfbereitschaft in Deutschland derzeit etwa bei 2/3 liegt. Wir haben damit etwa 85% Impffähige in Deutschland, 2/3 davon sind aber nur impfwillig. Da komme ich auf weniger als 60% der Bevölkerung, die auf eine Impfung warten. Wenn schon 30% eine Impfung erhalten haben, sind mehr als die Hälfte der Leute (die denn wollen) schon mit Terminen versorgt. Die Hälfte aller verabreichten Impfdosen wurde übrigens innerhalb des letzten Monats gespritzt. Bei dem derzeitigen Tempo hätte spätestens im August auch der letzte Impfwillige seinen Termin. Das führt mich aber zur Frage, woher deine Zahlen stammen. Wenn nur 65.000 Impfdosen pro zwei Wochen für 3.000.000 Menschen zur Verfügung stehen, sind das nicht einmal 22/1000 Impfdosen pro Einwohner und Woche. Alleine in der letzten Woche wurden Deutschland aber 5,5 Mio Dosen geliefert. Das entspricht eher dem dreifachen Wert. Da die Impfdosen nach Bevölkerungsschlüssel verteilt werden, sollte es auch bei euch nicht langsamer gehen als im Rest von Deutschland. Irgendwas stimmt da nicht... Eine Option wäre allerdings noch, dass die restlichen Impfdosen an die Ärzte gehen und du nur die für die Impfzentren betrachtest. Da viele Leute doppelt und dreifach auf irgendwelchen Wartelisten (beim Impfzentrum und zig Ärzten) stehen, ist es gut möglich, dass es am Ende doch schneller geht als erwartet. Schließlich lässt sich niemand dreimal impfen, nur weil er auf drei Listen steht.