Elternforum Coronavirus

Ich hätte heute Abend meine zweite A-Z-Impfung.

Ich hätte heute Abend meine zweite A-Z-Impfung.

lisa182

Beitrag melden

Da lese ich diesen Beitrag https://orf.at/stories/3214872/ Supertoll. Hitzeproteine, die da nicht hingehören. Ich habe in Österreich 0 Chance auf einen MRNA - Impfstoff als Zweitdosis und bin unendlich frustriert.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Man fragt sich wirklich, wie so was passieren kann. Gerade bei Medikamenten sollte man doch besonders vorsichtig sein.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Diese Verunreinigung ist nämlich nicht in einer Charge oder so, sondern STANDARD. Und wurde von der EMA übersehen.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

An anderer Stelle meinte der Befragte, hätte sie es festgestellt, hätte es keine Zulassung gegeben. Ich WILL diesen Impfstoff nicht mehr, habe aber keine andere Möglichkeit :(


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Was machst du denn jetzt? Impftstelle oder Hausarzt? Ich würde mit denen jedenfalls diskutieren.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich überlege krankheitsbedingt abzusagen. Aber die Ärzte hier impfen nicht nach heterologem Schema, weil es die Ärztekammer nicht empfiehlt :(. Hab schon überall angerufen. Ist eine Haftungsfrage.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Wieviel Zeit würdest du denn durch eine Verschiebung gewinnen? Da muss es doch zeitnahe Stellungnahmen geben, auch ob das nur die EU betrifft oder auch die UK Chargen.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich habe einen Termin im 11-Wochen Abstand bekommen. Eine Woche könnte ich mindestens warten.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Mich wundert es, dass es nicht mehr durch die Medien geht. Auf der ORF- Homepage ist der Artikel bereits wieder verschwunden.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Ich hatte das bereits heute früh auf dem !ive-Ticker der Tagesschau gelesen. Ich kann Dir allerdings zu deinem Problem leider nicht weiter helfen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Eigentlich müsste es eine sofortige Stellungnahme der EMA geben. Jeder Keks wird bei Verunreinigungen aus dem Verkehr gezogen.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Du hast Recht. Ich versteh es nicht.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

dann schau wie sich die Diskussion entwickelt bis zum Ersatzimpftermin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Das hat Biontec schon in den Zulassungsunterlagen beschrieben, Verunreinigungen durch Proteine und lineare DNA möglich. Reinheit des mRNA Anteils nur 55%, Probleme mit der Qualität.... Alles lange bekannt.


Filion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Na toll. Ich hab morgen meinen 2. Impftermin.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filion

Was machst du?


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

und beruhige dich. Es bestehen dadurch keine Nachteile für Geimpfte.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Virologe Kekulé: "Die EMA hat jetzt ein Problem" Der Virologe Alexander Kekulé sieht in der Ulmer Studie eine sehr gute Arbeit. Für unmittelbar gesundheitlich bedenklich hält er die Verunreinigungen nicht. "Bloß weil es verunreinigt ist, heißt das nicht, dass was Schädliches drinnen ist", sagte der Professor der Universität Halle-Wittenberg in seinem Corona-Podcast am vergangenen Donnerstag (20. Mai). "Auf der anderen Seite sind es eben über 1000 Komponenten, über 1000 verschiedene Proteine, die die gefunden haben. Also wenn man die Daten als Biochemiker ansieht, dann muss man schon sagen, das ist ziemlich erschreckend." Sehr beruhigend Marianna.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Na auf der anderen seite, so schädlich kann es ja nicht sein, sonst gäb es auch schadensfälle und die gibt es ja nicht.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

du kannst aber gerne den Termin absagen. Steht dir frei. Und mein Vorname ist nicht Mariana.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat nie jemand behauptet, auch wenn du gern schwarz-weiß denkst, macht das sonst kaum wer.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

und ggf. wieder lange auf den anderen Impfstoff warten müssen. Und in den diversen Zeitungen stehen mehrere Artikeln darüber, da ist nichts verschwunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Doch, kekule.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

„Die sehr seltenen, nach Impfungen mit Astra Zeneca aufgetretenen Fälle von Hirnthrombosen sind seiner Ansicht nach eher nicht auf die Verunreinigungen zurückzuführen.“


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Also schon vor einer Woche war das Thema und die EMA schweigt.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Schreib eine Mail ans Gesundheitsministerium und bitte um Stellungnahme und melde dich für heute ab. So würde ich es machen.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Danke für die PN! Leider nicht, sie sagen beim Land, dass es nur dieses Schema gibt :(. Ich hatte auch vorher schon angerufen, weil ich nicht verstehe, warum ich als junge Frau, also Risikogruppe, keine Möglichkeit auf einen anderen Impfstoff habe. Jetzt noch das. Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass ich warte und hoffe. Ärzte unter meinen Bekannten sagen, kein Arzt wird dieses Risiko auf sich nehmen, gegen die Empfehlung des nationalen Impfgremiums zu impfen. Danke nochmal. Lg


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

War das bei euch kein Problem für den impfenden Arzt wegen der Haftung?


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Mein Weg wird jetzt sein, meine Antikörper bestimmen zu lassen, vielleicht sind die ja schon recht gut. Dann setzte ich auf Zeit, evtl lasse ich mich im Herbst 2x mit einen mRNA-Impfstoff impfen, wenn das möglich ist. Vielleicht tut sich aber etwas und der AZ wird eh nicht mehr verimpft. Das glaube ich aber leider nicht mehr, sondern denke, auch die Regierung setzt auf Zeit um weiterhin ein paar wenige Prozentpunkte vorne zu sein beim Impfen in Europa. Oder die Fehler bei der Deckelung des Impfbudgets etc. aufzufangen. Und sie sind ja auch gerade mit Ermittlungsverfahren und so beschäftigt.


Lisaflower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Gute Entscheidung, erstmal abwarten. Sowas muss doch bei der Ema Prüfung festgestellt werden. Da heißt es Stellungnahme und Aufklärung. Ich kann dir nur von mir berichten, nach der 1. Impfung beim Antikörpertest. Ich hatte Antikörper, aber noch nicht "genügend". Die Antikörper halten nur ca. 3 Monate, deshalb brauchst du auf jeden Fall einen Booster. Bespreche das mit deinem Arzt.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Astra Zeneca wird ja massenweise in UK verimpft, da finde ich gar keine Informationen. Haben MHRA und EMA etwas übersehen oder sind nur einzelne EU Chargen betroffen oder stimmt der Vorwurf gar nicht (kann ja auch sein)? Überhaupt keine Stellungnahme finde ich seltsam.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Dieser Artikel erklärt es für mich bislang am Besten: https://kurier.at/amp/wissen/gesundheit/astra-zeneca-was-bedeuten-die-verunreinigungen-fuer-geimpfte/401394342 Originalstudie: https://www.researchsquare.com/article/rs-477964/v1 Lg